Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

6 1

Corona Virus
BLEIBT GESUND !!! BLEIBT GESUND !!!

Liebe Mitregionautinnen und Regionauten und liebe Redakteurinnen und Redakteure ! Angesichts der  aktuellen Situation möchte ich mich an Euch alle wenden. Bitte bleibt gesund und seht zu das Ihr die nächste, sehr schwere Zeit gut übersteht damit wir bald wieder im normalen Leben ankommen! Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute und paßt auf Euch auf Liebe Grüße Alois Fischer

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Viele Österreicher arbeiten nun zu Hause. | Foto: pixabay
1 3

Maßnahmen ab Montag
So sieht die Ausgangsbeschränkung aus

Am Sonntag trat Kanzler Sebastian Kurz wieder vor die Öffentlichkeit. In der ORF-ZiB appellierte er erneut an die Österreicher, zu Hause zu bleiben. Ab Montag gibt es eine österreichweite einheitliche Regelung für eine Ausgangsbeschränkung, welche die Regierung ausgerufen hat. Dafür gibt es nur vier Ausnahmetatbestände. ÖSTERREICH. Kurz sagte, man müsse Österreich ab Montag auf den Notbetrieb herunterfahren: Der Schulbetrieb finde nicht mehr statt. Die Geschäfte sperren zu - ausgenommen...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Zivildiener gesucht | Foto: Rotes Kreuz
1

Freiwillige sollen sich melden
Zivildiener werden gegen Pflege-Engpässe mobilisiert

In einer Sondersitzung hat der Nationalrat am Sonntag ein Gesetzespaket beschlossen, mit dem die von der Regierung vorgesehenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus eine gesetzliche Grundlage erhalten. Dazu zählt auch ein Paket zur Mobilisierung von Miliz und Zivildienern. ÖSTERREICH. Erstmals in seiner Geschichte trat der österreichische Nationalrat dazu an einem Sonntag zusammen. In dem Gesetzespaket enthalten ist die Ausmusterung von Grundwehrdienern zu stoppen und Vorsorge für die...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Kinder benötigen eine Erklärung für die derzeitige Situation und die Auswirkungen des Coronavirus. Die Stadt Wien hat ein Video dazu veröffentlicht. | Foto: bz

Video zum Coronavirus
Wien erklärt Kindern die Krankheit

Kinder sehen die Welt mit anderen Augen. Auch das Coronavirus. Daher bedarf es hier auch einer anderen Erklärform. Die Stadt Wien hat zur Aufklärung ein Video gedreht. WIEN. Kinder sind vom Coronavirus besonders betroffen. Einerseits weil sie zur Risikogruppe gehören, andererseits weil oftmals noch das Verständnis dafür fehlt was genau derzeit geschieht. Daher hat sich die Stadt Wien für die kleinsten Bewohner eine Möglichkeit überlegt, das Coronavirus so gut und leicht als möglich zu erklären...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, hier mit Tirols Landeshauptmann Günther Platter | Foto: RMA
1

Wegen Corona-Krise
Initiative "Händler helfen Händlern" startet

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und der Handelsverband haben die gemeinsame Job-Initiative "Händler helfen Händlern" gestartet. Das Ziel: Die Beschäftigung möglichst vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Nicht-Lebensmittelhandel zu sichern, indem diese bis zum Ende der Corona-Krise im Lebensmittelhandel mitarbeiten können. ÖSTERREICH. „Wir befinden uns in der wirtschaftlich herausforderndsten Zeit, die Österreich jemals erlebt hat. Die Regierung stellt daher ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
In einer Sondersitzung des Nationalrats soll am Sonntag ein Hilfspaket für die Wirtschaft in Höhe von vier Milliarden Euro beschlossen werden.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
13 1

Nationalrat
Spielplätze geschlossen: Kurz kündigt Versammlungsverbote an

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Sonntag in einer Sondersitzung im Nationalrat Versammlungsverbote infolge der Corona-Krise an. Das Maßnahmenpaket zur Bewältigung der Krise wurde einstimmig beschlossen. Finanzminister Gernot Blüml hat die Budgetrede vorerst abgesagt. +++ Ausgangssperre in Tirol +++ Anzahl der in Österreich bestätigten Corona-Virus-Fälle: 860 (Stand: Sonntag, 15 Uhr) ÖSTERREICH. Zu Restaurants, die ab Dienstag zu haben, werden auch Spielplätze und Sportplätze...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die bz klärt auf: Wo erhalte ich in Mariahilf Hilfe und Informationen rund um das Coronavirus. | Foto: bz
1 1

Coronavirus
Mariahilf bietet Informationsplattform

Mariahilf informiert die Anrainer über alle Kanäle über Maßnahmen rund um das Coronavirus. MARIAHILF. In den nächsten Tagen, Wochen oder auch Monaten kann und wird sich das soziale Leben in Österreich, in Wien und den einzelnen Bezirken einschränken. So das Statement von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Gemeint sind damit drei wichtige Punkte: Allen Unternehmen wird empfohlen ihren Mitarbeitern Telearbeit anzubieten, Restaurants, Kaffees und Bars haben geschlossen und nur Geschäfte, die zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
2

Wehrt sich die Natur?
Corona-Virus Ansteckung

heute sind über 7,8 milliarden menschen auf der welt und dies wird von jahr zu jahr immer mehr. reduziert die natur die bevölkerung wenn diese explotiert und zu groß wird? immer wieder treten hochinfektiöse viruse auf und räumen millionen von menschen weltweit weg. man kann das sehen wie das bei der spanischen grippe, vogelgrippe usw. so war, nun ist der motierte corona-virus weltweit eingetroffen und auch bei uns gelandet. bei der spanischen grippe die vor über 100 jahren begann zählte man am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
1

Corona-Virus
Telefonseelsorge statt Gottesdienst

Die Glaubenskirche setzt angesichts der Corona-Krise verstärkt auf ein Bündel an Kommunikationstechnologien – und konkrete Hilfe für Menschen, die Hilfe brauchen. Gottesdienste sind vorerst gestrichen. Sämtliche Veranstaltungen, Arbeitskreise und Treffs sind bis auf weiteres abgesagt. Die Corona-Krise betrifft natürlich auch die evangelische Pfarrgemeinde in Simmering – die darauf mit neuen Initiativen reagiert. Das Handy von Pfarrerin Anna Kampl wird zur Telefonseelsorge: „Wir müssen unsere...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

Virus breitet sich aus
Möglicherweise weiterer Corona-Todesfall in Wien

Im Kaiser-Franz-Josef Spital ist am Sonntag ein 65-jähriger Mann, der im Verdacht stand, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben, gestorben. ÖSTERREICH. Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gab bekannt, dass der Patient schwere Vorerkrankungen aufwies und seit Samstag intensivmedizinisch betreut wurde. Ob der Mann aufgrund des Corona-Virus gestorben ist, ist aber noch nicht bestätigt. Der Verdachtsfall müsse noch geklärt werden, sagte die ärztliche Direktorin des...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Kanzler Kurz warnte eindringlich vor Beschwichtigungen im Fall Corona. | Foto: ORF TVThek
1

Kanzler Kurz
"Österreich vor größter Herausforderung seit 2. Weltkrieg"

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) rechtfertigte am Samstag Abend in einer ZiB-Spezial erneut die drastischen Maßnahmen, welche die Regierung zur Eindämmung des Corona-Virus getroffen hat.  Ereignisse vom Samstag: Österreich beschließt 4 Mrd. Euro schweres Hilfspaket ++ In Österreich haben sich bis jetzt 800 Menschen mit dem Virus infiziert (Stand Sonntag, 8 Uhr) ++ ÖSTERREICH. Man dürfe nichts beschönigen und er als Kanzler müsse ehrlich und transparent informieren und "mit aller Deutlichkeit"...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Hilfe für die Wirtschaft: Kanzler Kurz und Vizekanzler Kogler verkündeten den Beschluss eines Hilfspakets für die Gesundheit und Wirtschaft in Österreich. Gemeinsam mit den Sozialpartnern habe man auf kurzen Weg dieses Paket beschlossen. | Foto: RMA
3 2

Österreich verändert sich
Corona-Virus: Regierung beschließt 4 Mrd. schweres Hilfspaket

Die Regierung kündigte am Samstag ein 4 Milliarden schweres Hilfspaket für die Wirtschaft an, Bundespräsident Alexander van der Bellen appellierte am Freitagabend an die Bevölkerung, zusammen zu halten. ÖSTERREICH. Ein 4 Milliarden schweres Hilfspaket soll die Gesundheit der Menschen, vor allem der Älteren, garantieren. Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben, Betriebe aufrecht erhalten werden und diese Maßnahmen sollen die Wirtschaft ankurbeln. Die Liquidität der Unternehmen soll gesichert...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko | Foto: RMA/Spitzauer

"Corona Kurzarbeit" & Co
Ministerin Schramböck erklärt, wie Firmen zu Hilfsgeldern kommen

Das sich ausbreitende Corona-Virus hat enorme Auswirkungen auf Österreichs Wirtschaft. Vor allem kleine und mittlere Betriebe, sowie Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sind stark betroffen. Die Regierung hat am Samstag ein 4 Milliarden Euro schweres Hilfspaket für alle Unternehmen angekündigt, sowie ein neues Kurzarbeit-Modell. Kanzler Kurz in der ZIB Spezial am Samstag Abend: "Stehen vor größter Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg" Nach Verkünden des Hilfsfonds für Österreichs Betriebe hat...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Wiener Wasserbehälter gewährleisten eine permanente Trinkwasser-Versorgung. Es ist nicht nötig sich auf Grund des Coronavirus Wasservorräte anzulegen. | Foto: Fischer

Wiener Wasser
Die Trinkwasser-Versorgung ist weiterhin gesichert

Zahlreiche Falschmeldungen rund um das Coronavirus beherrschen die Sozialen Medien. Daher ist ganz wichtig zu betonen: Die Nahrungsmittel- und auch Wasserversorgung ist weiterhin gesichert. WIEN. Auf Grund der kürzlich angeordneten Regierungsmaßnahmen rund um das Coronavirus sind zahlreiche Bewohner Wiens in Alarmbereitschaft. Eine Frage tritt jedoch vermehrt in den Vordergrund: Wie sieht es mit der weiteren Versorgung mit Nahrungsmitteln und Wasser aus?  Daher nochmals ein kurzes Update: Ab...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Österreich werde für eine Zeit „auf Minimalbetrieb heruntergefahren“, so Kanzler Kurz | Foto: BKA
2 5

Liveticker zum Nachlesen
Corona-Virus: Regierung gab neue Maßnahmen bekannt

Am Freitag informierte die Bundesregierung die Öffentlichkeit über neue Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus informieren. Das Paznauntal und St. Anton am Arlberg in Tirol wurden für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt. ÖSTERREICH. Die Regierung setzte am Donnerstag im Kampf gegen die Ausbreitung der Corona-Epidemie weitere Maßnahmen: In Spitälern soll es weitgehende Besuchsbeschränkungen geben. Betriebe können Mitarbeitern mit Betreuungspflichten Sonderurlaub gewähren. Die Entscheidung...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundespräsident Alexander Van der Bellen richtete am Freitag die Bitte, soziale Kontakte auf das Notwendigste zu reduzieren, an die Bevölkerung. | Foto: Standbild aus Video
5 3

Corona-Krise
Bundespräsident Van der Bellen: "Rücksichtnahme kann Leben retten"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hielt am Freitagabend im ORF im Rahmen der "ZIB 1" eine Fernsehansprache, in der er an die Bevölkerung appellierte, jetzt zusammen zu halten.   ÖSTERREICH. Die Rede im Wortlaut: "Wir wissen und sehen es stündlich in den Nachrichten. Die Corona-Krise hat unser Land erreicht. Sie ist eine ernste Herausforderung für uns, für unsere Familien, für unsere Gesellschaft, für unsere Wirtschaft, für unseren Zusammenhalt generell. Und ja, das verunsichert. Manche...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Corona Virus
Wie geht es weiter !?

Eine höchst interessante und informelle Pressekonferenz im heutigen Fernsehen um 14.00 Uhr. Was mich noch verunsichert ist, wie man mit dem Personal umgeht in allen Unternehmen, Firmen usw. Die Mütter bzw. Väter dürfen zu Hause bleiben wenn es notwendig ist, hängt aber vom Okay der Unternehmen ab. Ich meine es wäre auch sehr wichtig die Unternehmen dahingehend zu instruieren, das sie die Situation nicht ausnützen und aufgrund des notwendigen Fernbleibens Kündigungen aussprechen.  Vielleicht...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Geld zurück für entfallene Flüge | Foto: pixabay
1

Corona-Flugausfälle
Passagiere haben keinen Anspruch auf Entschädigungen

Der Verband der Vertreter für Fluggastrechte (APRA) wertet Flugprobleme wegen COVID-19 als "außergewöhnliche Umstände". ÖSTERREICH. Der Coronavirus COVID-19 hat sich mittlerweile in den meisten Teilen der Welt verbreitet und beeinträchtigt das öffentliche Leben erheblich – einschließlich des Flugverkehrs. In der Folge herrscht aktuell viel Unklarheit bei Passagieren und Fluggesellschaften. Die Verbraucherschutz-Organisation Association of Passenger Rights Advocates (APRA) macht aktuell klar,...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ischgl ist abgeriegelt | Foto: meinbezirk.at
3 1 4

Corona-Virus
Paznauntal und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

Ab sofort werden das Paznauntal und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt, erklärte Kanzler Kurz am Freitag.  ÖSTERREICH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) verkündeten am Freitag um 14 Uhr weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus. Bundeskanzler Kurz erklärte, dass das Land eine herausfordernde Zeit erlebe. Der Virus breite sich in Europa, Italien und insbesondere in Österreich aus. Daher sei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
In vielen Büros stehen Nüsse herum - ein Nogo | Foto: pixabay
1

Kommentar
Keiner greift mehr ins Nüsse-Sackerl

Viele Menschen um uns herum sind wie verwandelt: Alle sind damit beschäftigt, nirgends anzukommen und nichts anzugreifen, um sich nicht anzustecken. Kleine Handbewegungen sind zum Eiertanz geworden. Das reicht vom Berühren von Tastaturen bis hin zu Türschnallen, Fenstergriffen und Gläsern. Dinge, die bis dato im Alltag selbstverständlich waren, werden plötzlich als Hindernis gesehen. Das offene Sackerl Nüsse steht verwaist auf dem Schreibtisch, niemand traut sich, hineinzugreifen. Das ist auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Am Mittwoch wurde in Wien der erste Todesfall in Österreich aufgrund des Coronavirus gemeldet. | Foto: Tumisu/pixabay
1 3 4

Corona-Virus
Außenministerium warnt vor Reisen ins Ausland

Der Appell der Regierung: Sozialkontakte eindämmen, Hygienemaßnahmen einhalten.  Ab Montag bleiben die Schulen ab der 9. Schulstufe geschlossen, digitale Unterrichtsweisen werden eingeführt. Ab Mittwoch bleiben Volksschulen, Neue Mittelschulen und AHS-Unterstufen geschlossen. Für unter 14-Jährige sollen an bestimmten Standorten Betreuungsmöglichkeiten eingerichtet werden. Diese Option solle aber möglichst wenig genutzt werden. Großeltern sollen nicht auf Kinder aufpassen (Ansteckungsgefahr)Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1

Corona Virus
Jetzt hat es uns auch erwischt

Manchmal hat man Pech ! Vor einer halben Stunde erreicht uns ein Anruf aus Bad Waltersdorf. Unseren Aufenthalt von 22.3. - 27.3.2020 müssen wir vergessen.  Die Therme schließt aus Eigenem und auch zur Sicherheit der Mitarbeiter. Sehr schade, aber ich finde es trotzdem sehr rücksichtsvoll von der Tehrmenleitung. Es wird halt ein nächstes Mal geben. Und auch der Urlaub Ende April am Gardasee wird sicher Geschichte sein. Wir warten noch auf eine Absage des Reisebüros. Mal sehen was die restlichen...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.