Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Schüler sollen ab nächster Woche nicht mehr in die Schule kommen. Für den "Unterricht" zuhause werden Übungshefte zur Verfügung gestellt. Die Kommunikation soll über E-Mail, Smartphone und Chatgruppen sichergestellt werden. | Foto: Steinar Engeland on Unsplash
2

So geht es bis Ostern in den Schulen weiter
Zentralmatura findet statt, Schüler sollen zuhause bleiben

Ab Montag, 16. März, gibt es für Schüler der Oberstufen (14 bis 19-Jährige) keinen Unterricht in den Schulen mehr. Für Kindergartenkinder, Volks- und Unterstufenschüler (6 bis 14-Jährige) gilt Gleiches ab Mittwoch, 18. März. Für diese soll allerdings eine Notfallbetreuung zur Verfügung gestellt werden. Für die Zeit daheim werden einheitliche Arbeitshefte zur Abarbeitung des Unterrichtsstoffes mitgegeben. Die Zentralmatura soll wie geplant stattfinden. Für Eltern gibt es die Möglichkeit eines...

  • Wien
  • Michael Payer
Um ältere Menschen in Zeiten des Coronavirus zu unterstützen, ruft Wiedens Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl zur Nachbarschaftshilfe auf. | Foto: BV 04

Coronavirus in Wien
Wieden gründet Nachbarschaftsnetzwerk

Um vor allem ältere Menschen zu unterstützen, ruft Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) zur Nachbarschaftshilfe auf. WIEDEN. Aufgrund des Coronavirus sollen vor allem ältere Menschen nach Möglichkeiten zu Hause bleiben. Um diese Personen vermehrt zu unterstützen, will Bezirkschefin Lea Halbwidl nun ein Nachbarschaftsnetzwerk aufbauen. Junge, gesunde Menschen übernehmen dabei die Einkäufe im Supermarkt oder auch den Gang zur Apotheke. Ältere Personen zählen zur Risikogruppe. Empfohlen wird, die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Leere Betten aufgrund von Hotelstornierungen in Österreich. | Foto: pixabay

100 Millionen Euro
Tourimusbank hilft Hotels und Gastrobetrieben

Umsatzeinbußen von 60-70 Prozent: Die Gastronomie spürt die Auswirkungen des Corona-Virus stark: Bei der Hotel -und Tourismusbank können Betriebe seit Mittwoch 15 Uhr Haftungen beantragen. In den ersten Stunden trudelten schon 500 Einrichtungen ein. Insgesamt hat die Regierung 100 Millionen für Haftungen in den Topf gegeben.  ÖSTERREICH. Tourismusbetriebe (Hotellerie, Gastronomie und Freizeitbetriebe) sind durch den Corona-Virus mit erheblichen Buchungsrückgängen und Stornierungen konfrontiert....

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
SKi-Aus für die heurige Saison. | Foto: ÖSV

Weltcup in Kranjska Gora abgesagt
Corona-Virus beendet Ski-Saison vorzeitig

Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus ist der Weltcup der alpinen Ski-Herren am Wochenende in Kranjska Gora abgesagt worden. Somit ist die Saison beendet, in der Gesamtwertung steht der Norweger Aleksander Aamodt Kilde als Gewinner fest. Bei Riesentorlauf und Slalom steht sein Landsmann Henrik Kristoffersen am Podest. Die Kombi-Kugel geht an den Franzosen Alexis Pinturault, der ÖSV geht leer aus. ÖSTERREICH. Der 27-jährige Kilde gewann mit dem Super-G in Saalbach-Hinterglemm ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Corona-Virus trifft die kleinen und mittleren Betriebe besonders: Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck gibt Soforthilfe für KMU bekannt. | Foto: M. Spitzauer
1

Wirtschaftlicher Schaden
Corona-Virus: 10 Millionen Euro Soforthilfe für Unternehmen

In Zusammenhang mit dem Coronavirus-Virus werden insgesamt zehn Millionen Euro zur raschen Hilfe für heimische Kleine und Mittlere Betriebe (KMU) gewährt. Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie hier. ÖSTERREICH. Immer mehr österreichische Unternehmen sind von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus negativ betroffen. Insbesondere entstehen durch Änderungen bei Lieferketten und Kundenbeziehungen Mehrkosten, die zwischenfinanziert werden müssen. Die Bundesregierung hat von der...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Mit der Nachbarschaftschallenge wollen Wiener den Älteren bei Besorgungen helfen. | Foto: Joe Hepburn on Unsplash

Nachbarschaftshilfe
Wiener rufen zur Hilfe für Ältere auf

Zwischen Quarantäne und Einreiseverbot gibt es sie noch: die guten Nachrichten! Auf sozialen Medien rufen Wiener dazu auf, Älteren bei Besorgungen zu helfen. WIEN. Der Coronavirus macht es möglich: die Nachbarschaftshilfe in Wien erlebt eine Renaissance. Auf Twitter, Facebook und Co rufen Nutzer dazu auf, älteren Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem unter die Arme zu greifen. Unterstützung für RisikogruppeBei einer Ansteckung mit mit dem Coronavirus zählen diese Menschen (ab 65...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Marchsteiner Gläser und Konserven wurden bei Yusuf Isufov anfangs sehr stark nachgefragt.
1 6

Coronavirus
Am Schlingermarkt bleiben die Kunden aus

Die Angst vor dem Coronavirus hat Auswirkungen auf die Einkäufe am Schlingermarkt. FLORIDSDORF. Was beim Gang über den Schlingermarkt auffällt, wird von den Standlern bestätigt: Nur wenige Menschen sind beim Einkauf anzutreffen, der Markt ist nur sehr schlecht besucht. Ob das am wechselhaften Wetter oder doch am Coronavirus liegt, ist fraglich. Natasa Djukic von der Firma Gumprecht: „Die Kunden sprechen über den Virus und die verordneten Maßnahmen. Weil hier hauptsächlich ältere Menschen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Teleworking neben viele Arbeitnehmer in Anspruch. | Foto: pixabay
3

Homeoffice & Co
Corona-Virus: Diese Rechte haben Arbeitnehmer und -geber

Das Corona-Virus stellt unser Leben auf den Kopf und verändert nicht nur herkömmliche soziale Gewohnheiten und Rituale, sondern auch unser Arbeitsleben.  ÖSTERREICH. Das Epidemiegesetz erlaubt den Gesundheitsbehörden Eingriffe ins öffentliche Leben und den Arbeitsalltag. Einzelpersonen, egal ob Angestellte, freie Dienstnehmer oder Selbständige, können demnach unter Quarantäne gestellt werden. Das fällt nicht unter Krankenstand, sondern Dienstverhinderung. Das Unternehmen muss das Gehalt...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ab Montag, 16. März, werden die Wiener Schulen für die Oberstufen geschlossen. Am Mittwoch folgen die Unterstufen.  | Foto: Pixabay
7

Coronavirus in Wien
Ab Montag stufenweise Schließung der Schulen

Ab Montag werden die Wiener Schulen für die Oberstufen geschlossen. Ab Mittwoch entfällt auch der Schulbetrieb für die Unterstufe. Der Vienna City Marathon ist abgesagt. Die Museen sowie der Tiergarten Schönbrunn bleibt vorerst zu. Die 100-Personen-Grenze in geschlossenen Räumen gilt nun auch für Lokale. WIEN. Am Montag werden die ersten Schulen in Wien geschlossen. Davon betroffen sind zunächst die Oberstufenklassen. Ab Mittwoch wird der Unterricht für alle jüngeren Schüler vorerst...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4

Künstler/innen vom In und Ausland senden ihre Werke, für das Gute!
Coronavirus soll nicht abschrecken - Aufruf an alle Künstler/innen

das 21-kunsthaus-23 in floridsdorf plant eine kunstausstellung mit aktionen für das gute. es werden noch einige kunstobjekte gesucht die bei dieser sammel-benefiz-kunstausstellung ausgestellt werden. es haben sich schon einige Künstler/innen mit ihren werken angemeldet, sei auch dabei! hier gibt es keinen mitgliedsbeitrag, keine teilnahmegebühr und die anmeldung ist kostenlos. hier wird nicht nur geredet hier wird gehandelt und es wird alles kostenfrei durchgeführt zum wohle für bedürftige....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Kunstwerke kommen täglich an!
4

Coronavirus soll nicht abschrecken-aufruf an alle künstler / 21-kunsthaus-23 und Künstler/innen helfen
Künstler/innen National und International senden bereits ihre Werke schon zu, für das Gute!

das 21-kunsthaus-23 in floridsdorf plant eine kunstausstellung mit aktionen für das gute. es werden noch einige kunstobjekte gesucht die bei dieser sammel-benefiz-kunstausstellung ausgestellt werden. es haben sich schon einige Künstler/innen mit ihren werken angemeldet, sei auch dabei! hier gibt es keinen mitgliedsbeitrag, keine teilnahmegebühr und die anmeldung ist kostenlos. hier wird nicht nur geredet hier wird gehandelt und es wird alles kostenfrei durchgeführt zum wohle für bedürftige....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Der "Tag der Wiener Bezirksmuseen" am Sonntag, 15. März, wird abgesagt. Es ist kein Nachholtermin geplant. Bis einschließlich Sonntag, 5. April, bleiben die Bezirksmuseen geschlossen. | Foto: Thomas Netopilik

Museen in Wien
Auch Wiener Bezirksmuseen sind ab sofort geschlossen

Am Sonntag, 15. März, hätte Wien die Geschichte der einzelnen Bezirke geehrt. Auf Grund der neuen Regierungsmaßnahmen wird der "Tag der Wiener Bezirksmuseen" jedoch abgesagt. WIEN. Die Arbeitsgemeinschaft Wiener Bezirks- und Sondermuseen sagt auf Grund der von der Regierung verkündeten Maßnahmen rund um das Corona Virus nun den "Tag der Bezirksmuseen" ab. Dieser hätte am Sonntag, 15. März, von 10 bis 18 Uhr in allen Wiener Bezirksmuseen statt finden sollen. Der "Tag der Wiener Bezirksmuseen"...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Bei Verdacht nicht zum Arzt gehen, sondern Service-Hotline anrufen. | Foto: pixabay
1

Weitere Genesungen
Corona-Virus: Zahl der Erkrankten in Österreich bei knapp 100

In Österreich sind bisher 4.509 Testungen und 99 Erkrankte festgestellt worden, davon sind zwei in Tirol wieder genesen. ÖSTERREICH. Bei der im Rahmen der Koordination des Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagements im Einsatz- und Koordinationscenter (EKC) des Bundesministeriums für Inneres am 8. März 2020 um 8:30 Uhr abgehaltenen Lagebesprechung wurde die Situation zum Corona-Virus in Österreich ressortübergreifend analysiert. Bisher gab es 4.308 Testungen in Österreich und 99 Erkrankte,...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Tests an Verdachtsfällen in ganz Österreich | Foto: pixabay

74 Infizierte in Österreich
Corona-Virus: Hotline für Urlaubsreisen

74 Personen in Österreich sind bis Samstag Vormittag positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das gab das Innenministerium nach der täglichen ressortübergreifenden Lagebesprechung im Krisenstab bekannt. Bei den vier Betroffenen im Burgenland handelt es sich um eine vierköpfige Familie aus der Slowakei - mehr dazu hier. In Niederösterreich wurden acht neue Coronavirus-Fälle bestätigt, auch in Oberösterreich wurden drei neue Fälle vermeldet. Die Landessanitätsdirektion Wien und der...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (links), Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) | Foto: RMA/Spitzauer
2 4 2

Regierung beschließt Maßnahmen
Corona-Virus: Flüge nach Norditalien werden gestrichen

Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) traten am Freitag Abend vor die Presse, um über aktuelle Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus zu informieren. ÖSTERREICH. Bei 4.000 bisher durchgeführten Tests in Österreich sind laut aktuellen Zahlen des Gesundheitsministeriums 61 Menschen positiv getestet worden, einige davon sind wieder gesund. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht ist die Hotline 1450 rund um die...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Bundeskanzler Kurz zum Thema Erdogan und die Öffnung der Grenzen für Mirganten: "Die entscheidende Frage ist: Bieten wir Präsident Erdogan die Stirn oder lassen wir uns als Europa erpressen." | Foto: Jakob Glaser
2 2

Einen europäischen Notfallplan gibt es nicht
Bundeskanzler Kurz auf Stippvisite in Vorarlberg

"Eine Reisewarnung ist keine Empfehlung, sondern ein MUSS" Bludenz. Anlässlich des Vorarlberger Gemeindewahlkampfs machte Bundeskanzler Kurz Halt in Vorarlberg. Die RZ-Regionalzeitungen trafen den Kanzler in Bludenz im Cafe Wünderla für ein Gespräch. RZ: Herr Bundeskanzler – derzeit DAS Topthema: COVID-19. Die Bevölkerung ist trotz massiver Aufklärungspolitik etwas verunsichert. Vor allem hier in Vorarlberg, wo grenznahe Staaten völlig unterschiedlich entscheiden. Die Schweiz sagt alle...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Volksschule in der Galileigasse gesperrt: Zwei Verdachtsfälle auf Coronavirus wurden getestet. Das Ergebnis steht noch aus. | Foto: Pixabay
2

Verdacht auf Coronavirus am Alsergrund
Volksschule in der Galileigasse vorübergehend gesperrt

Zwei Verdachtsfälle auf Coronavirus: Möglicherweise sind zwei Lehrerinnen der Volksschule in der Galileigasse mit dem Coronavirus infiziert. Das Test-Ergebnis steht noch aus. Die Schule im 9. Bezirk wurde sicherheitshalber gesperrt. ALSERGRUND. Möglicherweise sind zwei Lehrerinnen der Volksschule in der Galileigasse mit dem Coronavirus infiziert. Die Betroffenen weisen Symptome auf und hatten auch Kontakt zu Menschen, die den Virus haben. Die beiden Lehrerinnen wurden mittlerweile getestet ,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen. | Foto: Pixabay
1 4

Virologe gibt Antworten
Ist man nach einer Coronavirus-Infektion eigentlich immun?

Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen, denn chinesische Mediziner haben nun berichtet, dass vier Covid-Patienten, die nach Abklingen der Symptome zweimal im Abstand von einem Tag negativ auf SARS-CoV-2 getestet worden waren, nach fünf bis 13 Tagen positiv testeten. Im Netz kursieren...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
1 2

Lebensmittel bis zu 15% teurer als in Deutschland
Macht CORONA Lebensmittel teurer?

Alles wird teurer und teurer,  mit der Rederei wir sind der Feinkostlade der EU schröpft man den Bürger. Wenn man so schaut und kauft im Supermarkt ein, ein Wagerl mit Lebensmittel des normalen Bedarfes so kommt man unter 100 € oft nicht weg und man hat nicht viel im Wagerl. So kann man Feststellen das es bis zu 19% so ein Einkauf teurer geworden ist. Viel wird auch mit dem Einfüllgewicht div. Produkte geschummelt wo es vorher 1kg war ist nun in der gleichen Verpackung nur mehr 850g zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
In detektivischer Kleinarbeit wird der Überträger des Virus in Wien gesucht. | Foto: pixabay
1 2 2

Corona-Virus
Fieberhafte Suche nach Infektionsüberträger in Wien

Die Zahl der Infizierten stieg auf 29 Personen in ganz Österreich: Am Mittwoch ist in Wien ein weiterer Fall bekannt geworden, sowie zwei weitere in Niederösterreich, einer in Salzburg. Weltweit sind 73 Länder betroffen.  ÖSTERREICH. Wir, die Regionalmedien Austria, versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Coronavirus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621 17.48 Uhr: Bestätigte Erkrankungsfälle Stand 4.03.2020, 17:45 Uhr: 29...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Zahl der Infizierten in Österreich steigt ständig. | Foto: Pixabay
2

Live-Ticker
24 Coronavirus-Fälle insgesamt, sechs neue Fälle von allein heute

Die Zahl der Infizierten steigt auf 24 Personen in ganz Österreich: vierzehn davon in Wien, zwei in Tirol, drei in Niederösterreich, zwei Fälle in Salzburg und drei in der Steiermark. Bisher wurden 2.700 Tests durchgeführt. Weltweit sind 73 Länder betroffen. 24 FälleHunderte in QuarantäneBisher durchgeführte Testungen: 2.683 Neues Corona-Zentrum in Wien-Hietzing 11 Österreicher sitzen auf Kreuzfahrtschiff festInfizierte: "Werde ausgegrenzt wie Pestkranke"Dienstag 16:20: Stellungsnahme des...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit dem vorübergehenden Verzicht auf Kelch- und Mundkommunion sowie erhöhten Hygienemaßnahmen versucht die katholische Kirche in Österreich, eine Übertragung des Coronavirus (SARS-CoV-2-Virus) so weit wie möglich zu verhindern.  | Foto: Pixabay

Österreich
Coronavirus: Keine Kelch- und Mundkommunion in heimischen Kirchen

Die Kirche setzt nun Maßnahmen wegen des Coronavirus. Demnach wird auf die Kelch- und Mundkommunion verzichtet. Ebenso soll der Friedensgruß mittels Händedruck vermieden werden. Dies sei in Abstimmung mit der Agentur für Gesundheit und Ernährungswissenschaften (AGES) bestimmt worden. ÖSTERREICH. Wer heute Sonntag die Kirche besucht, den erwarten einige Neuerungen.Wie der Sprecher der Wiener Diozöse Micheal Prüller mitteilt, werde die Kommunion nicht mehr per Kelch und Mund gereicht. "Nach...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Auf der Homepage des Sozialministers Rudi Anschober wird die Bevölkerung über die Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten. | Foto: RMA/Spitzauer
2 2

Krankheit greift um sich
Bestätigte Fälle von Corona-Virus in mehreren Bundesländern

Angefangen hatte es mit einem infizierten Paar in Tirol, dann wurden Fälle in Wien bekannt, und nun melden auch andere Bundesländer Menschen, die positiv auf den Corona-Virus getestet wurden.  ÖSTERREICH. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen in Österreich ist bis Samstagnachmittag auf insgesamt zehn gestiegen. Vier Covid-19-Erkrankte gab es in Wien, je zwei in Tirol und Niederösterreich, eine in der Steiermark und eine in Salzburg. Stand, 29.02.2020, 15:00 Uhr Bisher...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.