Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Ein ähnlicher Hinweis wie dieser war auch auf der Tür der betroffenen Arztpraxis in Graz angebracht. | Foto: Ärztekammer Stmk.
6 10 2

Covid-19 in der Steiermark
Tagebuch eines Corona-Hausarrests

Donnerstag, 5. März, 19 Uhr: Und so schnell kann es gehen: Da will Mama ihren Töchtern eigentlich nur etwas Gutes tun, indem sie für zwei routinemäßige Impfungen in der Kinderarztpraxis ihres Vertrauens erscheint und eine Stunde später steht Mama samt Kindern unter Hausarrest und findet sich mitten im Corona-Wahn(sinn) wieder. Willkommen im Corona-Wahn(sinn)Zehn Minuten zwischen Buchvorlesen und Schaukelpferdausreiten sind in der Kinderarztordination in Graz Geidorf vergangen, als eine der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Karl Fussi: "Nach dieser Krise wird es Aufbruchstimmung geben." | Foto: GEPA pictures
1

Schisaison beendet
"Das Verständnis ist voll da"

Rund einen Monat vor dem geplanten Saisonschluss wurden die Lifte abgedreht. Kreischberg-Chef Karl Fussi sieht auch die positiven Seiten. MURAU. Ruhig ist der letzte Schitag der Saison am Kreischberg und am Lachtal verlaufen. "Wir hatten auf beiden Bergen ein paar Hundert Schifahrer. Das sind vielleicht 30 Prozent vom üblichen Betrieb an so einem Tag", berichtet Geschäftsführer Karl Fussi. Für ihn kam das Saisonende überraschend. Eigentlich hätte der Betrieb noch rund einen Monat bis nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vorbildlich: FürstenFreunde unterstützen Ältere und Kranke in Fürstenfeld. | Foto: Symbolbild pflege.de

Fürstenfeld
FürstenFreunde bieten Besorgungsdienste

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation suchen die FürstenFreunde noch junge engagierte Helfer für Besorgungen älterer Bewohner von Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Fürstenfeld suchen die ehrenamtlich tätigen „FürstenFreunde“ aus aktuellem Anlass noch jüngere Helfer für Besorgungen älterer Bewohner der Stadtgemeinde Fürstenfeld. Dabei geht es um Besorgungsdienste von Lebensmitteln, Medikamente und Güter des täglichen Gebrauchs. In der Praxis: FürstenFreunde bringen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Situation rund um das Thema Corona-Virus eröffnet auch Chancen und neue Perspektiven.  | Foto: Pixabay

Krisen
Chance für Neues und fast Vergessenes

Auch wenn es die aktuelle Situation in dieser Form noch nie gegeben hat, eröffnet uns diese Zeit jetzt eine Chance, uns Lebensbereichen und Aspekten des Lebens zu widmen, die in den vergangenen Jahren viel zu kurz gekommen sind. Wir können das Mehr an Zeit zuhause, im Garten, am Balkon oder beim Spaziergang in der Natur nützen, um sozusagen tief durchzuatmen, unser Immunsystem bewusst zu stärken und Dinge zu tun, für die sonst kaum Zeit blieb. Wie oft schon wollten wir dieses oder jenes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
In einer Sondersitzung des Nationalrats soll am Sonntag ein Hilfspaket für die Wirtschaft in Höhe von vier Milliarden Euro beschlossen werden.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
13 1

Nationalrat
Spielplätze geschlossen: Kurz kündigt Versammlungsverbote an

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Sonntag in einer Sondersitzung im Nationalrat Versammlungsverbote infolge der Corona-Krise an. Das Maßnahmenpaket zur Bewältigung der Krise wurde einstimmig beschlossen. Finanzminister Gernot Blüml hat die Budgetrede vorerst abgesagt. +++ Ausgangssperre in Tirol +++ Anzahl der in Österreich bestätigten Corona-Virus-Fälle: 860 (Stand: Sonntag, 15 Uhr) ÖSTERREICH. Zu Restaurants, die ab Dienstag zu haben, werden auch Spielplätze und Sportplätze...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Ob die Leobener Automesse zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird, hängt von den Entwicklungen um das Corona-Virus ab. | Foto: Freisinger

Die Leobener Automesse ist vorerst verschoben

LEOBEN. Ebenso wie die Häuselbauermesse, die dieses Wochenende (13. bis 15. März) auf dem Leobener Hauptplatz hätte stattfinden sollen, wurde auch die Leobener Automesse – geplant für 20. und 21. März – aufgrund der Einschränkungen nach den Verordnungen der Bundesregierung wegen des Corona-Virus abgesagt. Während die Häuselbauermesse, die laut Veranstalter Herbert Schüttbacher zu einem späteren Termin als im Frühjahr wenig Sinn macht, heuer wohl nicht mehr stattfinden wird, könnte es für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Information der GKB zu Maßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus

Das Fahrplanangebot bleibt weiter aufrecht! Der Verkehrsverbund Steiermark hat gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und der Landesregierung Maßnahmen zum Schutz der Fahrgäste und der MitarbeiterInnen vor dem Coronavirus beschlossen: Ab Montag, 16. März 2020 bleiben die Vordertüren in den Bussen geschlossen, der Kartenverkauf beim Fahrpersonal wird ausgesetzt und alle Verkehrsmittel werden verstärkt gereinigt. Auch an den Personenkassen der GKB wird der Ticketverkauf eingestellt. Tickets sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Neues Projekt für Corona-Hochrisikogruppen: Stadtrat Kurt Hohensinner (Mitte) mit ÖH-Vorsitzenden Armin Amiryousofi und ÖH-Sozialreferent Julian Pekler (r.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Coronavirus
Stadt Graz und ÖH starten Versorgungsnetzwerk und Hotline für Hochrisikogruppe

Zusammenhalt Graz: Die Stadt Graz und die ÖH Graz starten ein Versorgungsnetzwerk in allen 17 Stadtbezirken für die Hochrisikogruppe der Menschen über 65 Jahre und mit Vorerkrankungen. Bei diesem Service erledigen Studierende für diese Personen Einkäufe und schützen sie dadurch vor Ansteckung. Ab Montag geht's los Wenn's drauf ankommt, hält Graz zusammen. Das beweist auch die jüngste Initiative der Stadt Graz, die Sozialstadtrat Kurt Hohensinner gemeinsam mit der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kornspitz-Krise beim Wurm
1 4

Hysterische Zustände
Meine Trotzdem-Tour in rotzigen Zeiten

Manchmal würde ich das Schweigen der Lämmer dem Blöken der Schafe vorziehen. Aber das ist eine Demokratie. Man darf sich auch zum Deppen machen. Ich mache mich nicht so gerne zum Deppen. Was läuft? Heute muß ich schon aus Trotz ein paar vertraute Stationen anlaufen, um dieses Geplärre und Getöse abzuschütteln. Ich wasche mir ohnehin, seit ich denken kann, anlaßbezogen die Hände und bin überhaupt ein regelmäßiger Besucher meines Badzimmers. Ich huste anderen Leuten nicht ins Gesicht, denn das...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Die Bezirkshauptmannschft Deutschlandsberg hat im Sinne der Gesundheit ihren Dienstbetrieb ab kommenden Montag, dem 16. März,  eingeschränkt. | Foto: Simon Michl

Eingeschränkter Dienstbetrieb an der Bezirkshauptmannschaft

Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg schränkt aus gegebenem Anlass den Dienstbetrieb ein. DEUTSCHLANDSBERG. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus‘ einzudämmen, hat die Steiermärkische Landesregierung angeordnet, den Dienstbetrieb in den Landesdienststellen, somit auch in den Bezirkshauptmannschaften, auf das geringst mögliche Maß zu reduzieren. Nur noch dringende Amtshandlungen Daher werden ab kommendem Montag, dem 16. März, von der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg nur mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ischgl ist abgeriegelt | Foto: meinbezirk.at
3 1 4

Corona-Virus
Paznauntal und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

Ab sofort werden das Paznauntal und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt, erklärte Kanzler Kurz am Freitag.  ÖSTERREICH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) verkündeten am Freitag um 14 Uhr weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus. Bundeskanzler Kurz erklärte, dass das Land eine herausfordernde Zeit erlebe. Der Virus breite sich in Europa, Italien und insbesondere in Österreich aus. Daher sei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Ordination von Martin Handel in Knittelfeld ist bis Donnerstag geschlossen. | Foto: Verderber
1

Murtal
Arztpraxis vorübergehend geschlossen

Allgemeinmediziner in Knittelfeld muss wegen Quarantänemaßnahmen vorübergehend zusperren. Am 19. März will er seine Ordination wieder weiterführen. KNITTELFELD. "Die Ordination ist aufgrund von Quarantänemaßnahmen geschlossen", steht auf einem Schild vor der Tür. Davon betroffen ist seit einigen Tagen die Arztpraxis von Allgemeinmediziner Dr. Martin Handel in Knittelfeld. Am kommenden Donnerstag, dem 19. März, möchte er die Arbeit wieder aufnehmen. "Unglücklich gelaufen" Der Grund für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die mobilen Teams des Roten Kreuzes kommen zur Abklärung. | Foto: Symbolbild: RK

Corona-Verdachtsfall
"Um mich habe ich mir keine Sorgen gemacht"

Ein Corona-Verdachtsfall aus dem Murtal schildert aufregende Tage. MURTAL. 48 Stunden banges Warten hat eine Murtalerin vergangene Woche hinter sich gebracht. Sie war ein Corona-Verdachtsfall, der sich schlussendlich nicht bestätigt hat. Trotzdem möchte sie in der aktuellen Aufregung rund um das Thema lieber nicht namentlich genannt werden. Symptome Die 46-Jährige war im Februar mit ihrem Lebensgefährten im Urlaub auf Bali (Indonesien). Das alleine wäre noch kein Problem gewesen. Allerdings gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Oberliga Nord muss vorerst warten. | Foto: Ripu
1

Murau/Murtal
Kinderstadt abgesagt, Fußball wird doch nicht gespielt

Ersatztermin für Kinderstadt am Red Bull Ring wird gesucht. Fußballsaison im Murtal wird nicht planmäßig starten. MURAU/MURTAL. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr wollten die Kinderfreunde heuer in den Osterferien die Kinderstadt "Dolbu 2.0" am Red Bull Ring in Spielberg errichten. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen das Coronavirus musste das Vorhaben allerdings abgesagt werden. "Wir suchen derzeit mit aller Kraft nach einem geeigneten Ersatztermin", heißt es bei den Kinderfreunden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Sitzreihen bleiben bis Anfang April leer. | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Gemeinderatswahlen und viele Veranstaltungen im Bezirk abgesagt

Der Corona-Virus legt bis Anfang April das öffentliche Leben auch in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg lahm. Die Gemeinderatswahl findet wie geplant am 22. März statt. Durch die rigorosen Maßnahmen der Bundesregierung, Outdoor-Veranstaltungen über 500 Zuschauer und Indoor-Events über 100 Gäste bis 3. April abzusagen, sind auch viele regionale Veranstaltungen betroffen. Das trifft auch sehr viele Veranstaltungen im Bezirk Leibnitz. Bei Bgm. Helmut Leitenberger lief heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Verkündeten die Absage der Gemeinderatswahl 2020: Wolfgang Wlattnig (Leiter der Wahlabteilung), Erwin Dirnberger (Gemeindebund), die Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer, LH-Vize Anton Lang sowie Kurt Wallner (Städtebund) | Foto: WOCHE
1 1 2

Absage für Gemeinderatswahl
Gemeinderatswahl findet nicht statt: Landesregierung zieht Reißleine

Wie die steirische Landesregierung heute mitgeteilt hat, fällt auch die für den 22. März geplante Gemeinderatswahl dem Corona-Virus zum Opfer. "Die Wahl ist bis auf Weiteres verschoben", so die Verlautbarung. Ein neuer Termin steht einstweilen noch nicht fest. "Wir müssen jetzt auf die Menschen schauen, nicht auf Maastricht und Co.", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der heutigen Stellungnahme. "Wir erleben eine Zeit, die wir uns nicht vorstellen konnten. Es geht um die Gesundheit der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2 10

WOCHE hilft
Steirer gegen Corona – jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt

Kaum zu fassen sind die Ereignisse der letzten Tage. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: #steirergegencorona Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Situation stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental um so enger zusammenstehen. Es braucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Ränge in den Sälen und Stadien bleiben großteils leer. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Großveranstaltungen fallen Corona-Virus zum Opfer

Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister Rudi Anschober und Innenminister Karl Nehammer am Dienstag, 10 März die Bevölkerung informierten, werden im Kampf gegen das Corona-Virus restriktive Maßnahmen gesetzt. Im Besonderen Veranstaltungen sind von den den Entscheidungen betroffen. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit über 100 Teilnehmern und Freiluftveranstaltungen mit über 500 Teilnehmern sind untersagt. Auch der Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz, der von 2. bis 5....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auch die Veranstaltungsreihen von Minimed legen für einige Wochen eine Vortragspause ein.  | Foto: KK

Minimed - Vortragsreihe
Minimed-Vorträge im März abgesagt

Aufgrund der Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus pausieren bis nach Ostern auch die Veranstaltungen von Minimed in ganz Österreich. Der für heute Donnerstag angesetzte Vortrag zu "Krebstherapie heute und morgen" findet somit ebenso nicht statt wie alle weiteren Vorträge der Veranstaltungsreihe in diesem Zeitraum. In Graz geht es voraussichtlich am 17. April wieder weiter mit dem Vortrag "Moderne Schmerztherapie - Neue und bewährte Wege in Richtung Schmerzfreiheit".  Pause bis nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Stadien und Tribünen bleiben leer. | Foto: GEPA

Im Sport geht zur Zeit nichts

Die von der Bundesregierung verhängten Maßnahme, Indoor-Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern bis auf weiteres zu untersagen, hat natürlich auch Auswirkungen auf alle Basketballbewerbe, die in Österreich stattfinden. Hat es erst  noch geheißen, dass die Spiele der Basketball-Bundesliga ohne Zuschauer stattfinden, so hat der Verband einen tag später neue Weisung erlassen: alle Bewerbe unter dem Dach der Basketball Superliga und des ÖBV werden ab sofort bis auf weiteres ausgesetzt. Das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: MAJOLI

Coronavirus
"Unser Trinkwasser ist weiterhin sicher"

Nach neuesten Informationen ihrer Interessensvertretung – Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach – kann die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) bestätigen: · Die Trinkwasserversorgung ist weiterhin sicher · Virus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren · Leitungswasser kann ohne Bedenken konsumiert werden · Kein Wasservorrat notwendig „Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dieses schwungvolle Pressefoto ist schon in unserer aktuellen Ausgabe abgelichtet, die am vergangenen Montag in Druck gegangen ist. Inzwischen ist er abgesagt: Der Josefikirtag 2020 in Schwanberg. Die Josefiweinkost soll allerdings stattfinden. | Foto: Josef Fürbass

Corona-Virus
Viele Veranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg sind abgesagt

Strikte Maßnahmen als Folge der Entwicklungen rund um das Corona-Virus  treffen auch den Bezirk Deutschlandsberg: Alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern (in geschlossenen Räumen) und mit mehr als 500 Besuchern (im Freien) müssen abgesagt werden, dies regelt der Erlass der Bundesregierung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Veranstaltungsverordnung in Bezug auf die neuesten Entwicklungen in Sachen Corona-Virus werden sämtliche "Steirischen Sänger- und Musikantentreffen" abgesagt, also...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Josefimarkt am Red Bull Ring wurde abgesagt. | Foto: MZ
1 2

Coronavirus
Schibetrieb läuft weiter, Events werden geprüft

Zahlreiche Veranstalter in der Region müssen ihre Events prüfen - es gibt bereits Absagen. MURAU/MURTAL. Die Telefone laufen derzeit bei Veranstaltern in der Region regelrecht heiß. Die Regierung hat am Dienstag ein Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus vorgestellt. Demnach sollen Veranstaltungen im Freien mit über 500 Personen und Indoor mit über 100 Personen abgesagt werden. Die Maßnahme gilt bis zumindest 3. April. Schibetrieb läuft "Der Schibetrieb läuft vorerst weiter", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.