Corona

Beiträge zum Thema Corona

Die drei Skigebiete Maiszinken in Lunz, Hochkar in Göstling und Ötscher in Lackenhof werden pünktlich zur Wintersaison öffnen.  | Foto: Gerald Demolsky

Beginn der Wintersaison
Mit Abstand auf Scheibbs' Ski-Pisten

Abstand und Schlauchschal: Das muss man bei den Skigebieten beachten BEZIRK. "Zurzeit liegen uns noch keine Richtlinien vor. Demnächst ist eine Besprechung, dann wissen wir mehr", sagt Hannes Vögerl, Betriebsleiter des Skigebiets Maiszinken in Lunz. Trotz der Ungewissheit zeigt sich Vögerl aber zuversichtlich: "Ich glaube, dass wir unser normales Geschäft haben werden. Wenn die Leute vernünftig sind, funktioniert das Abstandhalten eh. Nur, dass sie das leider meistens nicht sind." Vernunft ist...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Dieses Haus steht in Wolfpassing und wird um 379.000 Euro verkauft. Damit liegt es im Bezirk Scheibbs eher im teuren Preis-Bereich.  | Foto: RE/MAX
2

Immobilien
Scheibbs' Häusermarkt boomt: "Die Preissteigerung ist außergewöhnlich hoch!"

Corona, hohe Nachfrage und wenig Angebot: Aktuell boomen die Häuserpreise – eine Stabilisierung ist in Sicht. BEZIRK. Häuser und Eigentumswohnungen werden immer teurer. Eine finanzielle Unterstützung zu bekommen immer schwieriger. Ein Zustand, der nicht nur auf Corona zurückzuführen ist, wie Martin Zehetner, Geschäftsführer von RE/MAX Wieselburg weiß: "Die Preissteigerung für Einfamilienhäuser ist außergewöhnlich hoch – im Jahresvergleich sind es 8,8 Prozent mehr." Passend dazu ist die Zahl der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: Archiv
1

Leserbrief von Stephan Wiesendanger: "Hilflose Politik statt Sachlichkeit"

BEZIRK SCHEIBBS. "Immer mehr Bürger spüren, dass um Corona „was“ nicht stimmt mit dessen unverhältnismässigen Restriktionen (99,9% der Menschen sind gesund). Es gilt, die 0.01% Risikogruppe zu schützen und nicht gesunde Menschen zu drangsalieren! Es kann NICHT sein, dass System-Virologen ihre WHO-gesteuerten oder gar ideologischen Ansichten als die, über alles erhabene Weisung verkaufen und niemand sich fragt, warum andere Meinungen nicht zugelassen werden. Zum Beispiel von Dr. Sucharit Bhakdi,...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Purgstalls Schulen rüsten sich gegen das Virus. | Foto: Marktgemeinde Purgstall

Corona-Virus
Kampf gegen Corona an Purgstalls Schulen

Kontaktloses Stirnthermometer an der Volksschule und der Neuen Mittelschule in Purgstall PURGSTALL. Die Covid-19-Pandemie definiert unser öffentliches Leben neu: Mit einem kontaktlosen Stirnthermometer wird nun an der Volksschule und Neuen Mittelschule in Purgstall die Temperatur von Schülern und Lehrern gemessen. So soll eine mögliche Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden. Schon ein einziger Corona-Patient wäre problematisch. Mit dem kontaktlosen Infrarot-Thermometer werden erkrankte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weiterhin auf "Orange": Obwohl es nur sieben neue Corona-Fälle im Bezirk gibt, wurde Scheibbs nicht auf "Gelb" hinabgestuft. | Foto: Freepik
4

Corona-Virus
Corona-Ampel im Bezirk Scheibbs bleibt auf "Orange"

Nur sieben neue Fälle in der letzten Woche, Corona-Ampel bleibt im Bezirk trotzdem auf "Orange". BEZIRK SCHEIBBS. Obwohl während der vergangenen Woche nur sieben neue Infizierte im Bezirk Scheibbs dazugekommen sind, leuchtet die Corona-Ampel weiterhin in "Orange". Nur sieben Neuinfektionen  Eigentlich hatte man im Bezirk schon mit einer Abstufung auf "Gelb" gerechnet, doch daraus ist leider nichts geworden, obwohl Scheibbs hinter Waidhofen an der Ybbs, wo es nur einen Fall gibt, während der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henning Aubel – "Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas"
Daten, Fakten und Karten kompakt

Der "Welt-Almanach & Atlas" von Kosmos liefert alle möglichen Zahlen, Daten & Fakten aus Politik, Wirtschaft und Umwelt zu allen 196 Staaten der Welt im vorangegangenen Jahr. Dabei gibt es auch einen Überblick über neueste Entwicklungen und einen aktuellen Rückblick zur Corona-Krise. Mit diesem Wegweiser ist man in kompakter Weise auf der Höhe der Zeit – nicht ganz einfach in diesen Zeiten! Kosmos Verlag, 720 Seiten, 24,70 € EAN: 9783440169919

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Corona-Virus: Die Ampel wurde im Bezirk Scheibbs am 2. Oktober auf Orange gestellt. | Foto: Pixabay
3

Corona-Virus
Corona-Ampel auf Orange, 26 Neuinfektionen im Bezirk Scheibbs

Im Bezirk Scheibbs ist die Corona-Ampel heute, Freitag, 2. Oktober auf Orange gestellt worden. In der letzten Woche gab es 26 weitere positiv getestete Personen. BEZIRK SCHEIBBS. Seit heute, Freitag, 2. Oktober wurde die Corona-Ampel auf Orange umgestellt. Insgesamt gibt es seit letzter Woche 26 zusätzliche positiv getestete Personen. Somit ist die Zahl der Infizierten seit Beginn der Corona-Kirse im März auf 165 Fälle angestiegen. Verschärfungen der Schutzmaßnahmen Dies hat ab Montag, 5....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Corona-Virus hat den Bezirk Scheibbs zurzeit fest im Griff. | Foto: Freepik
2 1 7

Corona-Virus
Ampel auf Gelb und mehr als 30 Fälle im Bezirk Scheibbs

Die Corona-Ampel im Bezirk Scheibbs steht auf Gelb. Im Francisco-Josephinum in Weinzierl musste eine Klasse geschlossen werden. BEZIRK SCHEIBBS. Am Donnerstag wurden in Niederösterreich acht Bezirke mit mittlerem Risiko eingestuft (gelbe Ampel). Neben dem Bezirk Scheibbs gilt dies für Baden, Bruck, Lilienfeld, Mistelbach, St. Pölten, Tulln und Wiener Neustadt. Über 30 Infizierte im Bezirk Aktuell gibt es in unserem Bezirk mehr als 30 Infizierte, womit die Zahl seit März auf insgesamt 149 Fälle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen bei ZKW in Wieselburg | Foto: ZKW
1

Corona-Virus
Corona-Alarm bei ZKW in Wieselburg

ZKW verschärft Covid-19-Schutzmaßnahmen am Standort Wieselburg. WIESELBURG. Die Covid-19-Pandemie hat nun auch den Firmensitz von ZKW in Wieselburg erreicht. Ein Mitarbeiter wurde am 18. September positiv auf das Coronavirus getestet und sofort in Quarantäne geschickt. Mitarbeiter umgehend informiert Die ZKW Task Force hat alle betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Corona-Fall umgehend informiert. Im Zuge dessen wurden die geltenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wieder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gewerkschafter zu Besuch am Hochkar | Foto: Gewerkschaft Bau-Holz

Corona-Virus
Schutz vor Viren auf den Baustellen im Bezirk Scheibbs

Die Gewerkschaft setzt sich für die Gesundheit der Bauarbeiter im Bezirk Scheibbs ein. BEZIRK SCHEIBBS. Desinfektionshandgel und Schlauchtücher, die auch als Maske verwendet werden können, werden derzeit von der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) im Bezirk Scheibbs verteilt. Mit Betriebsratsvorsitzendem Reinhard Pitzl war GBH-Sekretär Daniel Lachmayr auf Baustellen der Firma Traunfellner unterwegs. Aktuelle Themen wurden besprochen Top-Thema war die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Corona-Ampel soll dabei helfen, das Corona-Virus weiter einzudämmen.  | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Weiterhin grünes Licht für den Bezirk Scheibbs

Zwei Neuinfektionen – weiterhin grünes Licht für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Über zwei Wochen lang war der Bezirk Scheibbs komplett coronafrei. Am Wochenende kamen zwei bestätigte Corona-Fälle im Bezirk dazu. Bei einem Fall handelt es sich um einen Urlaubsheimkehrer. Schlimmer ist die Lage im Nachbarbezirk Melk: In Krummnußbaum hat sich die Zahl der Neuinfektionen um fünf erhöht, womit es mittlerweile insgesamt 30 Infizierte gibt. Insgesamt gibt es im Bezirk Scheibbs 115 bestätigte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Bezirk Scheibbs ist derzeit alles im grünen Bereich. | Foto: Screenshot corona-ampel.gv.at

Grünes Licht für Scheibbs' Corona-Ampel

Grünes Licht für den Bezirk: Alle Gemeinden und Nachbarbezirke sind "Risiko-arm". BEZIRK SCHEIBBS. Seit der Einführung der Corona-Ampel hat jeder Bezirk/jede Gemeinde seine eigene Farbe.  Grün bedeutet, dass in dem Bezirk keine Gefahr droht, da es kaum Infektionen gibt. Bei Gelb lassen sich die Infektionen klaren Clustern zuordnen und die Lage ist stabil. Orange weist auf ein hohes Infektionsrisiko hin: Nicht alle Infektionen können klar Clustern zugeordnet werden und die Infektionszahlen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Digitaler Stammtisch: eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bürgermeister Anton Kasser
 | Foto: NLK/Reinberger
1 2

Energie- und Umweltagentur NÖ
Digitaler Stammtisch für Gemeindevertreter im Mostviertel

Digitaler Regional-Stammtisch lockte viele Gemeindevertreter aus dem Mostviertel. MOSTVIERTEL. Zu Beginn des heurigen Jahres fanden die NÖ Gemeinderatswahlen statt, viele Bürgermeister und Umweltgemeinderäte sind deshalb jetzt neu in ihren Ämtern. Um diesen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern trotz Corona-Beschränkungen sofort volles Service zu bieten, hat Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf erstmals zum digitalen Regional-Stammtisch, speziell zu den Themen Umwelt- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gottesdienst per Lifestream aus der Klosterkirche. | Foto: Foto: Pfarre Scheibbs
1

Gottesdienste während Corona
Scheibbser beten von zu Hause

Wegen Corona blieb die Kirche lange Zeit geschlossen, nun öffnet sie wieder SCHEIBBS. Lange Zeit mussten die Leute der Gemeinde auf Leib und Blut Christi verzichten. Doch nun dürfen die Kirchen wieder öffnen – zumindest für 80 Personen. Die Pforte öffnet sich "Wir freuen uns, dass wir endlich wieder auf normalem Weg den Gottesdienst feiern dürfen", sagt Maria Gratzer-Hagen, Pastoralassistentin der Pfarre Scheibbs. Der Fahrplan der Kirche für die nächsten paar Wochen ist klar: "Am Sonntag um...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Durch diese Aufnahmen wurde viel Freude verbreitet - bis nach Bayern.  | Foto: LFS Gaming
1

Mit Bildern durch die schwere Zeit
Schüler aus Gaming verbreiten Hoffnung

"Es bedeutet mir sehr viel, den Menschen eine Freude zu machen!". GAMING. Alle Jahrgänge des Bildungszentrums in Gaming beteiligten sich an einem sozialen Projekt, bei dem es darum ging, Menschen mit besonderen Bedürfnissen diese schwere Zeit etwas angenehmer zu gestalten und ihnen Kraft und Hoffnung zu schenken. Im Rahmen von distance learning wurden im Gegenstand GREEN CARE ergreifend schöne Bilder aus Naturmaterialien gestaltet und fotografiert. Diese Fotos wurden von den Schülern an die...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Eingang ins Klinikum für geplante Patienten ist links vom Haupteingang. Ergotherapeutin Sabine Kromoser ist heute im Triageteam und holt die Patienten ab. Ungeplante Patienten läuten bis auf weiteres beim Rettungseingang (rechts vom Haupteingang).
 | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Landesklinikum im Normalbetrieb
Scheibbser dürfen wieder Darmspiegelungen machen

SCHEIBBS. Zurück zur Normalität: Das Landesklinikum (LK) Scheibbs nimmt schrittweise den Planbetrieb wieder auf. Fürs erste wird der Eingang aufgeteilt für geplante Patienten und Akutbehandlungen. COVID-Positive sowie Verdachtsfälle werden ab sofort ins LK Melk transferiert. Diese Woche wurden bereits die ersten Patienten tagesklinisch operiert, in der Endoskopie behandelt oder in der geburtshilflichen Ambulanz betreut. Der neue "Normalbetrieb" Alle Patienten, deren Termin abgesagt wurde,...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Andreas Hanger freut sich über den Erfolg der Aktion. | Foto: Stefan Hackl
3

"Gemma Mostviertel"
Betriebe in unserer Region ziehen an einem Strang

"Gemma Mostviertel": Initiative während der Corona-Krise für die Betriebe in unserer Region. MOSTVIERTEL. Die Initiatoren Stadtmarketing Amstetten, Eisenstraße Niederösterreich und Tourismusverband Moststraße sowie regionale Kommunikationsagenturen ziehen während der Corona-Krise an einem Strang mit der gemeinsamen Hilfsaktion "Gemma Mostviertel". 30 Einzelhändler als "Models" 30 Einzelhändler aus allen Branchen fungierten als „Models“, in den sozialen Medien verbreitete sich der Hashtag...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Reisinger 2020 vor seinen Aquarellen | Foto: Christoph Hudl
1 2 Video 6

Galerie für Gegenwartskunst
Scheibbser Maler Josef Reisinger stellt aus!

Ausstellung Josef Reisinger in Galerie Hofmarcher ! Die Galerie für Gegenwartskunst Hofmarcher in Scheibbs zeigt die Ausstellung des renommierten Scheibbser Künstlers Sepp Reisinger. Die Vernissage am 3. April war diesmal anders: eine Konversation zwischen Künstler und Galerist unter Einhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes, versteht sich. Das Interview wurde auf Video aufgezeichnet und ist über die Homepage der Galerie und auf Youtube nachzuhören. Ein Statement, dass es...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
11 1

Corona in Scheibbs
Gemeindepolitisch noch keine Diskussion möglich!

Das Corona-Virus beeinflusst das politische Leben in der Stadtgemeinde Scheibbs massiv. SCHEIBBS. Seit spätestens 15. März gelten diverse Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben, wegen Corona. Seither fanden keine Gemeinderats- und Ausschusssitzungen statt. Laut Landesregierung sollen „nur unbedingt notwendige“ Sitzungen abgehalten werden. Wir hatten Glück, dass zumindest Gemeinderat und Stadtrat am 10. März (dem letztmöglichen Termin nach der GR-Wahl) noch konstituiert wurden....

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Anzeige
Talk and Train mit Niederösterreichs Sportstars beim #homewörkout | Foto: Sportland Niederösterreich

#HomeWörkout
Talk and Train mit Niederösterreichs Sportstars - von Sportland Niederösterreich

Trainiere beim #HomeWörkout gemeinsam mit NÖ Sportstars wie Ivona Dadic und Benjamin Karl! 💪💦 Jeden Dienstag auf Facebook oder hier und Donnerstag auf Instagram um 15 Uhr kommst du bei der Indoor-Sporteinheit von Sportland Niederösterreich nicht nur ins Schwitzen, sondern du kannst den digitalen Turnlehrern auch deine Fragen stellen. Das Live-Training wird begleitet von Moderator und Para-Sportler Andreas Onea. 🎤 Hier findest Du alle Beiträge gesammelt für das spätere Training. #HomeWörkout...

  • St. Pölten
  • Walter Glanninger
"Ratschen in Patschen": eine gelungene Aktion | Foto: Diözese St. Pölten
2

Corona-Virus
"Ratschen in Patschen" im Mostviertel

Die Aktion der Diözese St. Pölten war im Mostviertel ein voller Erfolg. MOSTVIERTEL. Durch die momentanen Umstände war es den Ratschenkindern heuer nicht möglich in gewohnter Weise durch die Orte zu ziehen. Bei den Menschen präsent zu sein und ihre Bedürfnisse aufzugreifen, ist Dechant Daniel Kostrzycki aus Wieselburg immer ein besonderes Anliegen. Ratschen gegen die Krise So hatte er die Idee von Mitarbeitern seines Dekanats aufgegriffen und gemeinsam mit der Ministrantenbetreuerin der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jetzt Blut spenden: Termine in Scheibbs und Purgstall | Foto: Rotes Kreuz

Corona-Virus
Scheibbser spenden Blut und retten Leben!

Gerade in Zeiten der Corona-Krise benötigt das Rote Kreuz im Bezirk Scheibbs Blutspenden. SCHEIBBS/PURGSTALL. Die seit Kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Coronavirus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher wie immer um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Corona-Virus
Ecospace Wieselburg arbeitet online weiter

Gemeinsamer Austausch geht auch in der Krise: Wieselburger Jungunternehmer vernetzen sich online. WIESELBURG. Wieselburger Start-ups, EPUs & Kleinstunternehmen treffen sich online, um sich gegenseitig in der Krise zu unterstützen und auszutauschen. Unternehmer kämpfen mit der Krise Derzeit fällt es wohl keinem Unternehmer leicht, mit den privaten und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zurecht zu kommen. Die ECOSPACE Wieselburg-Gemeinschaft von mittlerweile rund 20 Start-ups, EPUs,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.