Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Das Nikodemus musste bereits seine kommende Veranstaltung absagen. | Foto: Pixabay

Absage Coronavirus
Nikodemus sagt Veranstaltung ab

PURKERSDORF. Aufgrund der seit heute geltenden Corona-Virus Bestimmungen müssen bereits etliche Konzerte, Veranstaltungen, Events abgesagt werden. Darunter auch das Nikodemus aus Purkersdorf. Beatles müssen warten "Wir müssen leider schweren Herzens die für 19. März geplante Veranstaltung mit Monika Ballwein celebrates The Beatles  verschieben", sagt Niki Neunteufel. Ein Ersatztermin wird Anfang April noch bekanntgeben. "Wir danken für euer liebes Verständnis und freuen uns schon auf einen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Erste von vielen weiteren Veranstaltungen, die abgesagt wurde war jene in Atzenbrugg. | Foto: Collage: Alexandra Ott
1 4

Coronavirus
Diese Veranstaltungen sind in Tulln abgesagt

pool+garden-Messe in Tulln abgesagt, Energy Globe Award und Stift-Jubiläum verschoben; Aktuelle Entwicklungen in Sachen Coronavirus: Großveranstaltungen müssen abgesagt werden. BEZIRK TULLN. "Leider müssen wir diese Veranstaltung aus aktuellem Anlass kurzfristig absagen. Sie wird zu einem späteren Termin nachgeholt", informiert Ernst Prix, Zivilschutzbeamter. Eigentlich hätte am Donnerstag, 12. März um 19 Uhr der Vortrag "Blackout – Stromausfall: Stell dir vor, das Licht geht aus", im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit Stand heute, Dienstag, 10. März, gibt es zehn bestätigte Fälle. | Foto: Alexandra Ott

Coronavirus
Neuer Fall im Bezirk Tulln bestätigt

Coronavirus: Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes; Bisher 574 Verdachtsfälle getestet, davon 39 positiv BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Wie der niederösterreichische Sanitätsstab heute, Dienstag, 10.2., informiert, wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt in Niederösterreich insgesamt 574 Personen aufgrund eines Verdachts auf das neuartige Coronavirus getestet. Davon waren 529 negativ, 39 positiv und 6 sind aktuell in Prüfung und daher noch offen. Damit hat sich die Zahl der positiven Testungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lagebesprechung unter der Leitung von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK

Coronavirus
Neun Verdachtsfälle im Bezirk Tulln bestätigt

Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes: Bisher 538 Verdachtsfälle getestet, davon 36 positiv BEZIRK TULLN (pa). Der niederösterreichische Sanitätsstab informiert heute, Montag, 9. März, über die aktuellen Fallzahlen zum neuartigen Coronavirus: Insgesamt wurden bisher 538 Personen in Niederösterreich auf das neuartige Coronavirus getestet. Dabei wurden insgesamt 484 negativ getestet, 36 positiv und 18 sind aktuell in Prüfung und daher noch offen. Die Zahl der positiven Testungen in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Corona-Virus
Messe Tulln: Corona-Virus bald im Bezirk?

Wie jedes Jahr, findet auch dieses erste März-Wochenende die internationale Boot-Messe "Austrian Boat Show" der Messe Tulln statt - und das trotz internationaler Tendenz sämtliche internationalen Messen aus gutem Grund abzusagen. Der Grund ist nicht weniger als das derzeit v.a. in Mitteleuropa kursierende ursprüngliche Tier-Virus "Corona"/COVID-19, dessen Langzeit-Auswirkungen auf v.a. ältere und kranke Menschen bislang noch vollkommen unbekannt sind. Die Symptome reichen dabei von einfachen...

  • Tulln
  • Meiner Johannes
Beim 2. Donau-Sicherheitstag mit dabei: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Staatssekretär Magnus Brunner, Landesfeuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 36

Landesfeuerwehrschule Tulln
Corona-Virus überschattet Donausicherheitstag (mit Video)

Krisenmanagement auf der Donau im Ernstfall: Alarmpläne wurden präsentiert. Und es wurde auch die Frage gestellt, wie man künftig mit Großveranstaltungen umgeht. TULLN / Ö. Einmal ist keinmal, aber zwei Mal ist dann schon Tradition: Und genau so verhält es sich mit dem 2. Donausicherheitstag in der NÖ Landesfeuerwehrschule, der  Freitag, 28.2.2020, über die Bühne ging. Landesvize Pernkopf, Staatssekretär Brunner und Landesfeuerwehr-Chef Fahrafellner in Tulln: Mit dabei war kein geringerer als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Agrana stellt in China unter anderem Fruchtzubereitungen für Fruchtjoghurt her.  | Foto: AGRANA

Coronavirus
Einsatzplan aktuell (noch) in Schublade

BEZIRK TULLN. "Wir halten uns an die Empfehlungen des Außenministeriums. Derzeit reisen keine Mitarbeiter aus Österreich in die gefährdeten Gebiete nach China", informiert Herbert Kneissl, Marketingdirektor Erber Group. Der Coronavirus hat mittlerweile Europa erreicht – wie agieren jene Firmen, die Werke in China haben? Die Agrana etwa ist in China mit drei Produktionsstandorten tätig und beschäftigt dort rund 380 Mitarbeiter. In den beiden Fruchtzubereitungswerken in Dachang (Region Peking)...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Philipp Andorfer mit den Atemschutzmasken: Zehn wurden in einem Tag verkauft.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Gesundheit
Coronavirus und Atemschutzmasken – Tullner rüsten auf

Von der Erklältung bis zur Lungenentzündung: Nachfrage an Atemschutzmasken in der Region steigt. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF (kaze/pm). "Haben sie eine Atemschutzmaske?", mit dieser Frage werden die Apotheker im Bezirk Tulln derzeit konfrontiert. Kein Wunder, der sogenannte Coronavirus beschäftigt die Menschen, Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen. Auch in der Region, wie Philipp Andorfer von der St. Florian Apotheke in Tulln bestätigt: "Seit gestern haben wir zehn Masken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.