Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Unterstützung hat viele Gesichter! Ein tolles Beispiel einer Leserin: Für kranke Nachbarn mitkochen und vor das Haus stellen. | Foto: Bezirksblätter Landeck
1 Video 3

Hilfsangebote im Bezirk Landeck
"I schau auf di - du schausch auf mi!"

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/STANZERTAL (sica). Mit dem Corona-Virus hat sich der Alltag schlagartig geändert. In dieser schwierigen Zeit ist aber etwas deutlich zu erkennen: Der große Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft unter der Bevölkerung.  Gemeinsam gegen CoronaGegenseitige Hilfsangebote gehören honoriert und verbreitet, damit sie auch angenommen werden können - Kennen Sie noch andere Initiativen von Vereinen, Gemeinschaften oder Privatpersonen die veröffentlicht werden sollen? Schicken Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Aktuell nützen Kriminelle auch das Corona-Virus für ihre Betrugsversuche. Derzeit erhalten viele Internetnutzer Phishing-Mails. Dabei geben sie sich als Unternehmen, beispielsweise A1, aus.  | Foto:  / Logo: A1
2

Phishing-Mails
Mit gefälschtem A1-Mail zu Corona an Login-Daten

TIROL. Aktuell nützen Kriminelle auch das Corona-Virus für ihre Betrugsversuche. Derzeit erhalten viele Internetnutzer Phishing-Mails. Dabei geben sie sich als Unternehmen, beispielsweise A1, aus. Gefälschte Mails von A1Kriminelle verwenden die aktuelle Situation, verursacht durch die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, für ihre Betrugsversuche. Sie versenden Phishing-Mails im Namen von verschiedenen Unternehmen, beispielsweise A1. Aber generell gilt, bei E-Mails zm Thema Corona...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
„Während der Bund mit einer Haftungsgarantie die Überbrückungsfinanzierungen besichert, entlasten wir die Tiroler Unternehmerinnen und Unternehmer von den Zinszahlungen“, erläutert Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Coronavirus
10 Mio. Euro für Zinszuschüsse für Kredite mit Bundeshaftung

TIROL. Erst vor einer Woche beschloss die Landesregierung ein eigenes Maßnahmenpaket im Umfang von 400 Millionen Euro für den Lebensraum Tirol. Jetzt konnte die erste Sofortmaßnahme präsentiert werden: 10 Mio. Euro für Zinszuschüsse für Kredite mit Bundeshaftung. Liquidität der Unternehmen sichernTirol konnte als erstes Bundesland Zinszuschüsse für Überbrückungskredite vorsehen. Davon sollen vor allem kleine und mittlere Tiroler Unternehmen profitieren, deren Liquidität erhalten werden muss, um...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es einen großen Anstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
"Ein Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt"

LANDECK (otko). Seit dem Beginn der Corona-Krise verzeichnet das AMS Landeck einen Ansturm. AMS-Leiter Günther Stürz hat so etwas noch nie erlebt und spricht gar von einem "Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt". AMS Landeck regelrecht überlaufen Auch beim AMS Landeck ist seit vergangener Woche durch die Corona-Krise ein Ansturm zu verzeichnen. "Wir werden am Telefon und im Internet regelrecht überlaufen. Die Aufrufe werden befolgt und es gab nur wenige direkte persönliche Kundenkontakte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Coronavirus hat sich in Tirol massiv verbreitet. Jetzt ist Zusammenhalt gefragt, fordert die VP-Tirol. Doch die SPÖ möchte sich keinen "moralischen Maulkorb" verpassen lassen.  | Foto: Pixabay/PIRO4D (Symbolbild)

Coronavirus
Ist jetzt Kritik am Krisenstab berechtigt?

TIROL. Erneut gab es Kritik seitens der Tiroler Oppositionsparteien am Tiroler Krisenstab. In den Augen VP-Wolfs zum jetzigen Zeitpunkt völlig unangebracht. Zuerst müsse diese Ausnahmesituation gemeistert werden, danach können man analysieren und kritisch hinterfragen. Ganz anders sieht das Sozialdemokrat Dornauer. Jetzt ist Zusammenarbeit gefragtDie Kritik der Opposition sei in der aktuellen Situation nicht angebracht, zumindest noch nicht, so VP-Wolf. Der Tiroler Krisenstab leiste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Caritasdirektor Georg Schärmer | Foto: Caritas Tirol

Mit Abstand näher
Offener Brief von Caritasdirektor Georg Schärmer

TIROL. In einem offenen Brief an die Bevölkerung erklärt Caritasdirektor Georg Schärmer, was in Zeiten wie diesen wirklich wichtig ist. Zudem zeigt er auf, dass man sich auch mit Sicherheitsabstand sehr nahe sein kann. Offener Brief „Die Corona-Krise zeigt uns deutlich, wie wichtig Zusammenhalt und Zusammenarbeit sind. Noch nie in den letzten Jahrzehnten hatten wir eine ähnliche Herausforderung. Wir können auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen. Was heute richtig erscheint, ist morgen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Popgruppe „SKYLINE Family +“ wirbt mit ihrem Song „We are family!“ für die Familie. Lieben, verzeihen und leben. | Foto: Skyline Family+

#schautaufeinander
Skyline singt für die ganze Familie

TIROL. Die Tiroler Popgruppe „SKYLINE Family +“ wirbt mit ihrem Song „We are family!“ für die Familie. Lieben, verzeihen und leben. Im Mittelpunkt steht die Familie„Im Mittelpunkt unserer Songidee steht die Familie. Wir thematisieren das Zusammenleben in der Familie. Was gibt uns Halt in schwierigen Zeiten? Wie kommt man als Ehepaar, als Kinder und als Familie miteinander besser aus? Das alles thematisiert unser Song ‚We are family‘ und soll gerade in Zeiten wie diesen Hoffnung und Zuversicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag, 23.03.2020 startet in Tirol am Standort Schwaz die sechste stationäre Screeningstation.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Sechs stationäre Screeningstationen in ganz Tirol

TIROL. Am Montag, 23.03.2020 startet in Tirol am Standort Schwaz die sechste stationäre Screeningstation. Sechste stationäre Screeningstation am Standort SchwazAm Montag, 23. März startet die sechste stationäre Screeningstation. Jedoch dürfen die Screeningstationen als Privatperson nur dann aufgesucht werden, wenn eine von der Leitstelle in Form von SMS ausgestellte „Überweisung“ vorhanden ist. Konkret fahren die Fahrzeuge, private Fahrzeuge oder ein Rettungswagen, in die „Screeningstraße“ ein,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Da sich die meisten Menschen in Tirol an die Ausgangsbeschränkungen halten, sind auch die Rettungseinsätze vergangene Woche gesunken. | Foto: Archiv

Covid-19
Geändertes Freizeitverhalten führt zu weniger Rettungseinsätzen

TIROL. Da sich die meisten Menschen in Tirol an die Ausgangsbeschränkungen halten, sind auch die Rettungseinsätze vergangene Woche gesunken. Rettungseinsätze um ein Drittel gesunkenIn der vergangenen Woche sind die Rettungseinsätze in Tirol um ein Drittel gesunken. Die Leitstelle Tirol verzeichnete im Rettungsdienst einen Rückgang der Einsatzfahrten um mehr als ein Drittel. Im Vergleich von Freitag, 13. März, bis Freitag, 20. März, gingen die Einsätze von 1.147 auf 717 zurück – die Fahrten in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Florian Jehle kritisierte das mangelnde Interesse von öffentlicher Hand an der Situation der Ärzte im Quarantänegebiet. (Symbolbild) | Foto: pixabay/DarkoStojanovic

Covid-19
Kritik von Paznauner Hausarzt: "Von öffentlicher Seite keine Nachfrage"

PAZNAUN/KAPPL (sica). Die Ausnahmesituation durch den Corona-Virus macht den Hausärzten durch erschwerte Behandlungsbedingungen zu schaffen. Dr. Florian Jehle, Hausarzt in Kappl, kritisiert die Betreuung von Seiten öffentlicher Hand. Medizinische Versorgung trotz HindernissenZwischenzeitlich mussten im Paznaun die Ordinationen in Galtür und See für ein paar Tage schließen, da positive Covid-19 Tests beim medizinischen Personal durchgeführt wurden. Beide Praxen konnten den Sonderbetrieb nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach zwischenzeitlichen Schließungen der Ordinationen in See und Galtür sind alle Arztpraxen wieder im Sonderbetrieb geöffnet. | Foto: Kolp
1

Covid-19
Ärzteversorgung im Paznaun trotz zwischenzeitlicher Praxisschließungen gesichert

PAZNAUN (sica). Corona macht auch nicht vor Ärzten halt. Im Paznaun kam es bereits zu zwei vorübergehenden Filialschließungen aufgrund von positiven Covid-19 Tests beim medizinischen Personal. See und Ischgl kurzzeitig ohne ArztAm 18. März 2020 gab die Arztpraxis Dr. Artur Prem bekannt, dass die Ordination bis auf weiteres aufgrund eines positiven Tests geschlossen bleibt. Wegen der guten Zusammenarbeit zwischen den Ärzten im Tal "kein unüberwindbares Problem", so Bgm. Anton Mallaun. Am 20....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Aufgrund der Beschränkungen durch das Coronavirus fehlen dringend Arbeitskräfte für die Ernte und angrenzende Bereiche. | Foto: Archiv

Covid-19
Aufruf: Helfer für Ernte dringend gesucht

TIROL. Aufgrund der Beschränkungen durch das Coronavirus fehlen dringend Arbeitskräfte für die Ernte und angrenzende Bereiche. Arbeitskräfte in der Landwirtschaft gesuchtDurch das Coronavirus fehlen in der Land- und Forstwirtschaft und in den ahachgelagerten Bereichen Arbeitskräfte. „Derzeit können wir Österreich noch weitestgehend mit Lebensmitteln versorgen. In den kommenden Wochen könnten uns aber schwerwiegende Engpässe drohen, wenn Aussaat, Kulturpflege oder die Ernte nicht gesichert ist,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Büros vorübergehend geschlossen. | Foto: AK Tirol

Die AK Tirol
Informationen zur Kurzarbeit

TIROL. Viele Unternehmen stellen derzeit auf die neue Corona-Kurzarbeit um. Die Arbeiterkammer Tirol gibt Antwort auf die häufigsten Fragen. Kurzarbeit um Arbeitsplätze zu retten Das neue Corona-Kurzarbeitsmodellwurde von der Arbeiterkammer (AK), dem Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB), der Wirtschaftsakmmer Österreich (WKÖ) und der Bundesregierung ausverhandelt. Dieses Kurzabeitsmodell ist ein wichtiges Instrument, um in Krisenzeiten Arbeitsplätze zu retten. "Es ist für praktisch alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bild 1: Das leere Trauungszimmer im Rathaus der Stadt Landeck. Im Hintergrund hängen von mir 2 Foto auf Leinwand ausbelichtet.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
25 15 5

Coronavirus sorgt für wenig Hochzeiten?
Keine Trauungen wegen Versammlungsverbote und behördlich geschlossene Gastronomie

Wenn Trauungen für den Wonnemonat Mai angesagt und geplant waren so stehen die Paare sicher vor der Frage ob diese zu verschieben sind, oder ob der Wunschtermin gehalten werden kann. Jene welche für März und April angesetzt wurden, sind vermutlich bereits verschoben? 2 der symbolhaften Fotos hängen im Trauungszimmer der Stadt Landeck. Möchte noch auf frühere Beiträge hinweisen. Siehe: Chronik einer Ehe für den 2. Teil wird vermutlich auch der Virus einen großen Anteil haben? oder 2 Herzen haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Teilt eure Beiträge mit uns!  | Foto: Pixabay/BB Tirol

#schautaufeinander
"Wir packen das!" – Beiträge die Mut und Zuversicht spenden

TIROL. In Ausnahmesituationen wie diesen stehen die Menschen zusammen und machen sich gegenseitig Mut. Auch unsere Regionauten leisten einen tollen Beitrag, um das Beste aus der Situation zu machen. Der Alltag der Tirolerinnen und Tiroler hat sich durch die Ausbreitung des Coronavirus schlagartig geändert. Gerade in Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt und Gemeinschaft besonders wichtig. Darum wollen wir ganz besondere Beiträge in den Vordergrund rücken. Wie geht ihr mit der Situation um? Habt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am kommenden Montag erwartet man die erste Schutzmasken-Lieferung in Tirol. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
2 Mio. Schutzmasken für Tirol

TIROL. Die rasante Entwicklung des Coronavirus führte in ganz Europa zu einem Engpass an notwendigen medizinischen Material. Das Land Tirol bestellte Anfang der Woche zwei Millionen Schutzmasken und 70.000 Schutzanzüge. Am kommenden Montag erwartet man den ersten Teil der Lieferung. 600.000 Schutzmasken für Montag zugesagtAm Montag sollen bereits 600.000 Schutzmasken in Tirol eintreffen, die weiteren bestellten 1,4 Mio. Stück werden im Laufe der Woche geliefert. Auch die bestellten 70.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manche Kinder müssen auch in den Osterferien betreut werden, da die Eltern arbeiten gehen müssen.  | Foto: Pixabay/freestocks-photos (Symbolbild)

Coronavirus
Betreuung während der Osterferien?

TIROL. Bis zum 13. April wird Tiroler weiterhin unter Quarantäne gestellt sein. Für die Osterferien wird deswegen eine eingeschränkte Betreuung an Kinderkrippen, Kindergärten und Horten vom 6. April bis 14. April angeboten. Das Land appelliert nun an das Betreuungspersonal sich für diese Betreuungsaufgaben freiwillig zu melden.  Appell an pädagogische Fach- und AssistenzkräfteViele Eltern, die in der kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, müssen auch in den Osterferien arbeiten und brauchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blogger Markus Wilhelm hat am Freitag die SMS veröffentlicht. Den BEZIRKSBLÄTTERN wurde sie bereits am 15. März per WhatsApp zugespielt. | Foto: Screenshot WhatsApp
1 3

Covid-19 in Tirol
Hörl: "Gras über der Sache" und "Hottentotten Staat"

TIROL/ISCHGL (otko). Der Ötztaler Blogger Markus Wilhelm veröffentlichte SMS von ÖVP-Nationalratsabgeordnetem Franz Hörl, der auch Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und Obmann des Fachverbandes der Seilbahnwirtschaft ist, an den Ischgler "Kitzloch-Wirt", in der er vor einem möglichen Saisons-Aus warnte. Kritik am Corona-Krisenmanagement Seit Tagen wird das Krisenmanagement des Landes Tirol in Sachen Corona von internationalen Medien und der Opposition kritisiert. In seiner Ansprache...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Es gibt erste Sofortmaßnahmen für Tiroler Kulturschaffende in der Coronakrise.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Coronavirus
Erste Maßnahmen für Kulturschaffende

TIROL. Im Zuge der Coronakrise sind fast alle wirtschaftlichen Zweige betroffen, so auch der Bereich für Kulturschaffende. Ein Lichtblick sind die ersten Maßnahmen, die LRin Palfrader nun vorgestellt hat, um eine Entlastung für FördernehmerInnen im Kunst- und Kulturbereich zu schaffen.  Erste Sofortmaßnahmen zur EntlastungSobald die Krise überstanden ist, muss es einen Wiederaufbau des gesellschaftlichen Lebens geben und dazu trägt die kulturelle Vielfalt enorm bei, so Kulturlandesrätin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Quarantäne für Tirol wurde bis zum 13. April ausgeweitet.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Coronavirus
Quarantäne bis 13. April verlängert

TIROL. Nachdem kürzlich erst ganz Tirol zum Quarantänegebiet erklärt wurde, verlängerte man nun die Verordnung für all 279 Gemeinden bis zum 13. April. Tirol orientierte sich bei dem Datum an den verkehrsbeschränkenden Maßnahmen der Bundesregierung. Ursprünglich war die Quarantäne bis zum 5. April angedacht. Bund und Land gehen gemeinsamen WegDas oberste Ziel wäre nun, die Ausbreitung des Virus bestmöglich zu verlangsamen, betont LH Platter und betont, dass Bund und Land hier einen gemeinsamen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Montag, 23.03.2020, wird es weitere Maßnahmen für den öffentlichen Nahverkehr geben, um das Coronavirus einzudämmen.  | Foto: Postbus

Coronavirus
Öffis zur Grundversorgung offen

TIROL. Ab kommenden Montag, 23.03.2020, wird es weitere Einschränkungen für den öffentlichen Verkehr in ganz Tirol geben. Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus werden damit noch mehr ausgeweitet. Die Öffi-Grundversorgung soll allerdings aufrecht erhalten bleiben.  Fahrplananpassungen bei Bus&BahnDer öffentliche Verkehr soll zwar weiterhin für die Tiroler Bevölkerung im notwendigen Ausmaß aufrechterhalten werden, doch zum Schutz der Fahrgäste soll ab kommenden Montag eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol unterstützt Menschen in finanziellen Notlagen. Die soziale Absicherung sei auch in Krisenzeiten gewährleistet, so Gabriele Fischer. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Covid-19
Finanzielle Absicherung auch in Krisenzeiten ist in Tirol gewährleistet

TIROL. Das Land Tirol unterstützt Menschen in finanziellen Notlagen. Die soziale Absicherung sei auch in Krisenzeiten gewährleistet, so Gabriele Fischer. Menschein in finanziellen Notlagen werden unterstützt Gerade in dieser schwierigen Zeit haben viele Menschen aufgrund der neuen Situation am Arbeitsmarkt mit finanziellen Problemen betroffen. Besonders betroffen seien die ökonomisch Ärmsten am Arbeitsmarkt, prekäre Ich-AGs oder chronisch Kranke. Denn sie seien meist die ersten, die ihre Jobs...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch wenn wir jetzt zu Hause bleiben müssen - die Natur lässt sich dennoch erleben. Der Naturschutzbund lädt zu einem Malwettbewerb ein. Einreichfrist ist der 29. März. | Foto: Pixabay

Frühling – Covid-19
Naturschutzbund lädt zum Zeichenwettbewerb

TIROL. Auch wenn wir jetzt zu Hause bleiben müssen - die Natur lässt sich dennoch erleben. Der Naturschutzbund lädt zu einem Malwettbewerb ein. Einreichfrist ist der 29. März. Frühlingsbeginn und wir müssen zu Hause bleiben? Die Natur lässt sich trotzdem erleben! Ob im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse oder auch vom Fenster aus lässt sich jetzt so Einiges in der Natur beobachten. Damit die Kinder trotz Coronakrise Freude an der neu erwachenden Natur haben können, lädt der Naturschutzbund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerade während der Zeit, der de facto-Ausgangssperren wird es für Familien immer schwieriger. Diese Zet ist auch eine Zeit des erhöhten Streitpotentials. Das SOS-Kinderdorf hat Familientipps für konfliktreiche Zeiten. | Foto: pixabay/geralt

Covid-19
SOS-Familientipps für konfliktreiche Zeiten

TIROL. Gerade während der Zeit, der de facto-Ausgangssperren wird es für Familien immer schwieriger. Diese Zet ist auch eine Zeit des erhöhten Streitpotentials. Das SOS-Kinderdorf hat Familientipps für konfliktreiche Zeiten. Großes Konfliktpotential zu HauseZuhause ist den Kindern langweilig, die Eltern arbeiten zu Hause, laufend ändert sich die Situation in den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Viele Familien trifft die Entschleunigung als Vollbremsung mit voller Wucht. Dazu kommen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.