Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die FAQs der Quarantäneverordnung des Landes anlässlich der Ausbreitung  werden laufend ergänzt und angepasst. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Fragen und Antwort-Seite des Landes zur Quarantäneverordnung wird laufend ergänzt

TIROL. Die FAQs der Quarantäneverordnung des Landes anlässlich der Ausbreitung  werden laufend ergänzt und angepasst. Quarantäneverordnung - Fragen und AntwortenAuf der Landeshomepage unter www.tirol.gv.at/quarantaene/ werden die Fragen und Antworten rund um die Quarantäneverordnung der 279 Tiroler Gemeinden laufend erweitert und ergänzt. Kurz zusammengefastt lässt sich sagen: Wenn ich die folgenden Grundbedürfnisse nicht in meinem Gemeindegebiet abdecken kann, darf ich mein Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr als 160 Bio-Produkte sind wie gewohnt erhältlich. | Foto: BIO vom BERG

Coronavirus
Keine Engpässe bei Bio vom Berg

TIROL. Trotz der anhaltenden Quarantäne ganz Tirols, produziert "Bio vom Berg" weiterhin planmäßig. Es bestehe eine volle Versorgungssicherheit und keine Einschränkung im Sortiment. Wie gewohnt produzieren die mehr als 600 Tiroler Bauern, Metzger, Senner, Imker und Gärtner ihre Bio-Produkte. Keine Engpässe bei Bio vom BergDie Bauern von Bio vom Berg produzieren alle in der Region und haben nur sehr kurze Wege in Richtung Handel. Engpässe in der Versorgung bestehen deswegen momentan nicht. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Beratung "Rat auf Draht" bekommt Verstärkung im in den Beratungs-Chaträumen.  | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com (Symbolbild)

Coronavirus
Rat auf Draht bekommt Verstärkung

TIROL. Auch in Ausnahmesituationen wie der derzeitigen Coronakrise ist die Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, Rat auf Draht, offen. Nun wird das Chat-Angebot durch SchulpsychologInnen erweitert. Familien sollen dadurch in der Quarantäne-Zeit besser entlastet werden.  Notrufnummer bekommt UnterstützungDie Österreichischen Schulen haben geschlossen und damit auch das Einsatzgebiet der SchulpsychologInnen und SozialarbeiterInnen. Doch nun werden die ExpertInnen die Notrufnummer "Rat auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Corona-Situation: Der Baustart für die Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße wurde bis auf weiteres gestoppt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Schlossgalerie: Land verschiebt bis auf weiteres Baubeginn

LANDECK, FLIEß. In der aktuellen Corona-Situation hat die Landessstraßenverwaltung sämtliche landeseigenen Baustellen gestoppt. Der für diese Woche geplante Baubeginn für die Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße ist nicht erfolgt. Landeseigene Baustellen gestoppt Die Straßenbausaison hat gerade eben begonnen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Landesstraßenverwaltung nun aber alle landeseigenen Baustellen gestoppt. „Es ist uns bewusst, dass die vorübergehende Einstellung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol fordert für die Zeit nach der Krise eine "lückenlose" Aufarbeitung.  | Foto: BB Archiv

Coronavirus
SPÖ-Dornauer sieht Fehler im Krisenmanagement

TIROL. Die Krise ist wahrscheinlich noch nicht eimal auf ihrem Höhepunkt angelangt, doch SPÖ-Dornauer lässt nichts anbrennen und kritisiert das Krisenmanagement des Landes. Dazu würde eine "katastrophale Informationspolitik" des Landes kommen, so der SPÖ Tirol Landesparteivorsitzende.  Fehler im KrisenmanagementDie Liste der Vorwürfe Dornauers gegen die Landesregierung ist lang. Zum einen das fehlerhafte Krisenmanagement mit der Situation in Ischgl und die damit zusammenhängenden "international...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Bild zeigt Anja und ihre Katze Pauli im Garten! Danke für die Zusendung! Wir freuen uns auf weitere Kunstwerke! | Foto: Keiler
Video 3

#stayathome #schautaufeinander
Zeit für Kreativität

LANDECK. Wo sind all die kreativen Köpfe? In dieser schwierigen Zeit ist Ablenkung, Zeitvertreib und kreativ sein gefragt. Die BEZIRKSBLÄTTERN Landeck haben im Beitrag "Entdecke den Isaac Newton in dir - Zeit für Kreativität" dazu aufgerufen Texte, Bilder, Fotos etc. an landeck@bezirksblaetter.com zu senden bzw. selber als Regionaut hochzuladen. Einige tolle Beitrage sind mittlerweile eingegangen und diese möchten wir euch hier gerne zeigen!  Wir freue uns auf weitere Zusendungen!  Eurer Team...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Derzeit heißts "Dahoam bleiben" - Die größten Herausforderung für die lokale Landwirtschaft werden sich nach der Quarantäne zeigen. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist
2

Covid-19
Elmar Monz: "Landwirtschaftliche Herausforderungen werden wir gemeinsam meistern!"

BEZIRK LANDECK (sica). Der Alltag änderte sich durch die Verordnungen bedingt durch den Corona-Virus bei allen. Doch wie sieht es derzeit bei den landwirtschaftlichen Betrieben aus? Die BEZIRKSBLÄTTER haben zu diesem Thema mit Bezirksbauernobmann von Landeck, Elmar Monz gesprochen. Herausforderung Nebenerwerb"Natürlich bedeutet die momentane Situation ein deutlicher Einschnitt für viele Landwirte!", ist sich Bezirksbauernobmann Elmar Monz sicher. Über 90 Prozent der Bauern bewirten ihre Höfe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
FPÖ-Haslwanter fordert eine Aussetzung der Gebühren für Kinderbetreuungseinrichtungen.  | Foto: FPÖ

Coronavirus
FPÖ fordert Aussetzung der Gebühren für Kinderbetreuung

TIROL. In Zeiten der Corona-Krise müssen einige außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen werden. Auch die FPÖ Tirol, mit voran LAbg. und AK-Vorstand Patrick Haslwanter fordert nun eine Beitragsstundung für alle Betreuungseinrichtungen. Keine Gebühren bis zur Wiederaufnahme des RegelbetriebesIn Anbetracht der aktuellen Situation fordert FPÖ-Haslwanter, dass sämtliche Beitragszahlungen für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen mit sofortiger Wirkung ausgesetzt werden. Immerhin würden nur 5% der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnbeihilfen werden pünktlich ausbezahlt, so Beate Palfrader. Weiters werden Beihilfen und Beihilfsanträge rasch bearbeitet. Für Wohnbauförderungskredite werden Stundungen angeboten. | Foto: WKOÖ

Covid-19
Wohnbauförderung-Kredite können zum Null-Tarif gestundet werden

TIROL. Wohnbeihilfen werden pünktlich ausbezahlt, so Beate Palfrader. Weiters werden Beihilfen und Beihilfsanträge rasch bearbeitet. Für Wohnbauförderungskredite werden Stundungen angeboten. Wohbauförderungsstelle im Notbetrieb Während der jetzigen Situation in Tirol läuft auch die Wohnbauförderungsstelle im Notbetrieb. Beihilfen werden pünktlich ausbezahlt, so Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: „Die Wohnbauförderungsstelle hält einen Notbetrieb aufrecht. Wir bemühen uns, Beihilfen rasch zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
TirolerInnen, die von einer Reise kommen, können nun mit den Öffis vom Münchner Flughafen heimkehren. | Foto: VVT

Tirol unter Quarantäne
Adaptierte Maßnahmen bei den Öffis

TIROL. Die weltweite Corona-Krise zwingt viele TirolerInnen dazu nach Hause zu kommen. Doch eine Abholung vom Flughafen München ist zum Beispiel nicht möglich. Jetzt, nach Absprache mit den Behörden, konnte eine Rückreise nach Tirol mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht werden. Zudem präsentierte LHStvin Felipe weitere Anpassungen für die Öffis, zur Eindämmung des Virus.  Von München über Salzburg nach TirolNach längerem Diskutieren ist nun eine Heimreise von TirolerInnen mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Blutspendetermine des Roten Kreuzes Tirol finden auch weiterhin statt und sind behördlich dezidiert erlaubt.  | Foto: ORK

Coronavirus
Blutspenden in Tirol weiterhin möglich

TIROL. Ganz Tirol steht zwar unter Quarantäne, doch trotzdem kann und sollte man weiterhin Blut spenden. Der Bund hat offiziell bestätigt, dass Blutspenden von Quarantäne bedingten Einschränkungen ausgenommen sind. Blutspenden können auch in Tirol wie geplant statt finden. Ausnahmeregelung für BlutspendenSeitens des Bundes liegt ein Dokument vor, dass eine Ausnahmeregelung für Blutspenden in der Quarantäne bestätigt. Solange die Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel der ausreichende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lebenshilfe Tirol fordert einen Sonderurlaub für Angehörige von Menschen mit Behinderung in Zeiten der Corona-Krise.  | Foto: Pixabay/ (Symbolbild)

Coronavirus
Sonderurlaub für Angehörige von Menschen mit Behinderungen

TIROL. Die Lebenshilfe Tirol macht auf die Situation von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen in der Corona-Krise aufmerksam. Es bedarf eines Sonderurlaubs für jene Angehörige, fordert Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol, Georg Willeit. Sonderurlaub für AngehörigeNatürlich ist es notwendig, die sozialen Kontakte zu reduzieren, doch für viele Menschen mit Behinderung sei die verhängte Quarantäne nicht allein zu meistern, argumentiert die Lebenshilfe Tirol. Sie fordert einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Isolierungsmaßnahmen: Die Firma tirolnet erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden (Symbolfoto). | Foto: Othmar Kolp
2

Landecker Firma tirolnet
Höherer Upload für Tirolerinnen und Tiroler im Home-Office

BEZIRK LANDECK. Die Firma tirolnet mit Sitz im Landecker Innovationszentrum Lantech erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden in Tirol zur Verbesserung der Internetinfrastruktur im Home-Office auf bis zu 50Mbit/s. Dieser kostenlose Service gilt bis zum Ende der Tiroler Isolationsmaßnahmen in Folge des COVID19. "Damit stehen wir zu unserem Versprechen: Vernetzt in Lichtgeschwindigkeit", so Firmenchef Hammerl. Stabile und gute Internetverbindung Gerade durchleben wir eine Situation, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP-Pfurtscheller ist froh über die Verstärkung für die Frauen-Helpline.  | Foto:  ÖVP-Parlamentsklub/Simonis

Coronavirus
Schutz für Frauen auch in der Krise

TIROL. Gerade in einer Zeit, in der man zu Hause bleiben sollte, zum Schutze des Gemeinwohls, geraten wieder viele Frauen in Gefahr. Denn das Risiko für Gewalt gegen Frauen macht auch in der Coronakrise keine Pause, sonder erhöht sich sogar. Umso dankbarer ist VP-Pfurtscheller nun, für die Unterstützung der Frauen-Helpline, die Frauenministerin Raab zugesagt hat. Ressourcen für Frauen-Helpline werden aufgestocktNicht nur die Schutzmaßnahmen, wie die Verhängung von Quarantäne und die Sperrung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-NRin Selma Yildirim möchte die Aufarbeitung der aktuellen Maßnahmen auf die Zeit nach der Krise verschieben und auf keinen Fall vernachlässigen.  | Foto: SPÖ Tirol

Coronavirus
SPÖ mahnt zur notwendigen Aufarbeitung nach der Krise

TIROL. Ähnlich wie die Liste Fritz fordert nun auch die SPÖ NRin Selma Yildirim, in der jetzigen Corona-Krise zusammen zu halten und die notwendige Aufarbeitung auf die Zeit nach der Krise aufzuschieben. Zudem mahnt sie, dass die Gesetze zum Kampf gegen Corona "weitreichende Auswirkungen auf Grund- und Freiheitsrechte sowie den Rechtsstaat" haben. Dies will sie im Auge behalten.  Aufarbeitung muss es gebenDie aktuelle Situation verlangt von uns zusammen zu halten, um die Corona-Krise zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ziel der Maßnahmen ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert oder verlangsamt werden kann. | Foto: Foto: iXimus/pixabay

Update Coronavirus: Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden
Quarantäne: Was darf ich jetzt noch tun?

REGION. Seit heute Mitternacht, 19. 3. 2020, gelten Quarantäneverordnung für alle 279 Gemeinden Tirols. Die Verordnung ist bis zum Ablauf des 5. April gültig. Es gilt nach wie vor der Appell der Landesregierung, dass die Menschen bestmöglich daheim bleiben. Und wenn man vor die Türe geht, dann sollen die Wege so kurz und knapp wie möglich gehalten werden. Der Weg zur Arbeit ist selbstverständlich weiterhin möglich. Das Ziel ist, dass die Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich vermindert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Quarantäne-Verordnung: Für das Paznaun und St. Anton am Arlberg gelten bis 28. März Sonderregelungen. | Foto: ZOOM.TIROL

Covid-19 in Tirol
Quarantäne: Sonderregelungen für Paznaun und St. Anton am Arlberg

PAZNAUN, ST. ANTON. Die neuen generellen Verkehrsbeschränkungen des Landes Tirol gelten nicht für die Gemeinden des Paznaun und St. Anton am Arlberg. Hier gelten noch bis 28. März 2020 Sonderregelungen.   FAQs zur Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden Aus welchen Gründen darf ich mein Gemeindegebiet nach den neuen generellen Verkehrsbeschränkungen noch verlassen? Wenn ich die folgenden Grundbedürfnisse nicht in meinem Gemeindegebiet abdecken kann, darf ich mein Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Fr, Sa und So von 8 bis 18 Uhr helfen die AK ExpertInnen bei Fragen zum Thema Corona weiter. | Foto: Pixabay

AK Tirol
Corona-Sonderberatung am Wochenende

TIROL. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb ist die Arbeiterkammer Tirol am 20., 21. und 22. März ganztägig für ihre Mitglieder erreichbar. Aufgrund der aktuellen Lage steht die AK Tirol ihren Mitgliedern auch am Freitag, den 20. März, Samstag, den 21. März und Sonntag, den 22. März ganztägig unter Tel. 0800/22 55 22 für alle Fragen zu Arbeitsrecht (DW 1414), Arbeitslosigkeit und Pension (DW 1616) sowie Reiserecht (DW 1818) zur Verfügung. Die AK Experten sind von 8 bis 18...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 23. März ist der Flughafen Innsbruck gesperrt. | Foto: Norz

Innsbruck
Schließung des Flughafens am 23.03.2020

INNSBRUCK. Der Innsbrucker Flughafen wird ab 23.3. geschlossen, auch die Geschäfte im Terminal sind davon betroffen. Der Heliport von Polizei und Christophorus bleibt weiter Einsatzbereit. Schließung des Flughafens„Auf Grund der derzeitigen Situation haben wir uns – in Absprache mit unseren Eigentümern Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Land Tirol und Stadt Innsbruck – schweren Herzens dazu entschlossen, den Flughafen Innsbruck ab Montag, 23. März 2020 bis auf Weiteres zu schließen“, sagt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mitarbeiter von Schwabe Austria zeigen sich solidarisch. | Foto: flopayer.at / Schwabe Austria

Gelebte Solidarität
Medikamenten-Lieferdienst in der Freizeit organisiert

Wien/Gmunden (red) – Wie kommen dringend benötigte Medikamente jetzt zu den Menschen, die sich besonders schützen und das Haus nicht verlassen sollen? Mitarbeiter des Phytotherapeutika-Herstellers Schwabe Austria haben mit einem unkomplizierten Lieferdienst für Arzneimittel eine ganz persönliche – und sichere – Lösung gefunden. Es gibt wohl im Moment niemanden in Österreich, dessen Tagesgeschäft wie gewohnt weiterläuft. Das gilt auch für die Außendienstmitarbeiter von Schwabe Austria. Besuche...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Tiroler Landwirtschaft ist immer noch aktiv und dient auch in der Krise als Versorger.  | Foto: LK Tirol

Covid-19
Tiroler Hofläden und Bauernmärkte geöffnet

TIROL. In Zeiten des Coronavirus bangt so mancher um seine Versorgung. Viele Supermärkte wurden auch von Hamsterkäufern "heimgesucht", die leere Regale hinterließen. Dabei ist die Lebensmittelversorgung gesichert – auch durch die Tiroler Bäuerinnen und Bauern.  Landwirtschaftliche Produktion geht weiterDie Tiroler Landwirte werden als „kritische und systemerhaltende Infrastruktur“ eingestuft und können daher ihrer Arbeit weiter nachgehen. Damit sichern sie unter anderem unsere Versorgung und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz Quarantäne: Der Arlbergtunnel bleibt für den Warenverkehr zwischen Tirol und Vorarlberg offen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
Arlberg bleibt für Warenverkehr offen

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON (otko). Das ganze Bundesland Tirol steht unter Quarantäne. Die Einreise von Nicht-Tirolern ist nicht mehr möglich. Der Warenverkehr zischen Tirol und Vorarlberg läuft aber weiter. Warenverkehr am Arlberg bleibt aufrecht Seit Mitternacht (19. März) steht ganz Tirol unter Quarantäne. LH Platter hat diese Verordnung für alle 279 Gemeinden verkündet. Diese tritt mit Ablauf des 5. April 2020 außer Kraft. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb sagt den Gemeinden weitere rasche und unbürokratische Hilfe auf allen Ebenen zu. | Foto: GemNova

Coronavirus
GemNova unterstützt Gemeinden

TIROL. Seit Kurzem steht ganz Tirol, im Zuge des Coronvirus, unter Quarantäne. Alle Tiroler Gemeinden stehen nun noch mehr vor großen Herausforderungen. Besonders beim Thema Kinderbetreuung muss mann schnell Lösungen finden. Unterstützung erhalten die Gemeinden von der GemNova. Mit rund 200 Fachkräften will man rasche und unbürokratische Hilfe leisten. 200 Fachkräfte landesweit im EinsatzIn Sachen Kinderbetreuung ist in den Gemeinden nun Flexibilität gefragt und natürlich auch Improvisation,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in Zeiten des Coronavirus, versuchen die Betrüger der Bevölkerung das Geld aus der Tasche zu ziehen.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Polizei Tirol
Warnung vor Corona-Betrugsmaschen

TIROL. Auch wenn das Coronavirus das Land weitestgehend lahm legt, die Betrüger sind immer noch fleißig am Werk. So muss die Tiroler Polizei erneut vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus warnen. Aber auch andere Betrugsmaschen sind weiterhin im Umlauf.  Täter nutzen Verunsicherung der BevölkerungWie auch schon vor Corona nutzen die Täter den sogenannten Neffen- und Enkeltrick. Opfer sind vor allem ältere Menschen, deren aktuelle Verunsicherung noch weiter ausgenutzt wird und um...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.