Coronavirus
Schutz für Frauen auch in der Krise
TIROL. Gerade in einer Zeit, in der man zu Hause bleiben sollte, zum Schutze des Gemeinwohls, geraten wieder viele Frauen in Gefahr. Denn das Risiko für Gewalt gegen Frauen macht auch in der Coronakrise keine Pause, sonder erhöht sich sogar. Umso dankbarer ist VP-Pfurtscheller nun, für die Unterstützung der Frauen-Helpline, die Frauenministerin Raab zugesagt hat.
Ressourcen für Frauen-Helpline werden aufgestockt
Nicht nur die Schutzmaßnahmen, wie die Verhängung von Quarantäne und die Sperrung von öffentlichen Einrichtungen sind in der aktuellen Corona-Krise entscheidend. Die Gewalt gegen Frauen macht auch in Zeiten des Coronavirus keine Pause, mahnen die VP-Frauen.
Um auch in diesem Bereich richtig und krisentauglich zu handeln, kündigte Frauenministerin Raab nun eine Aufstockung der finanziellen und personellen Ressourcen der Frauen-Helpline an.
Gerade jetzt sind die Situation für Frauen und Familien besonders herausfordernd, erläutert VP-Pfurtscheller:
„Sorgen um die gesundheitliche und wirtschaftliche Zukunft verursachen Stress, dazu kommt das Managen der ungewohnten Situation in den eigenen vier Wänden. Leider macht häusliche Gewalt, psychische, physische, sexuelle Gewalt gegen Frauen auch in Zeiten der Coronakrise keine Pause."
Situationen können sich zusätzlich verschärfen, wenn man sich mit einem gewaltbereiten oder gewalttätigen Partner das Zuhause teilen muss. Hier setzt die Frauen-Helpline ein und hilft, auf diese außergewöhnlichen Situationen zu reagieren.
Ähnliche Beiträge auf meinbezirk.at:
Opferschutz für Frauen während Corona-Krise ausgebaut
Immer informiert zum Coronavirus in Tirol auf unserem LIVE-Ticker
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.