Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Jung hilft Alt-Marathon | Foto: LJ NÖ
2

Dank für Corona-Hilfseinsätze
Landjugend NÖ ist Europas inspirierendster Verein des Jahres

Die Landjugend Niederösterreich wurde von der Rural Youth Europe (Europäische Landjugend) zum inspirierendsten Verein des Jahres 2020 gewählt. Grund dafür sind die Corona-Hilfseinsätze der jungen Niederösterreicher*innen. NÖ- Mit Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 brach von einem Tag auf den anderen das ganze Programm der Landjugend Niederösterreich zusammen. Feste, Seminare und Partys konnten plötzlich nicht mehr stattfinden. Sogar der Tag der Landjugend musste abgesagt werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 31.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 644.815 Fälle, 10.603 verstorben und 628.856 genesen. 417 hospitalisiert, davon 154 intensiv. 229 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 644.815 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (31. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.603 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 628.856 wieder genesen. Derzeit befinden sich 417 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 4

Corona-Maßnahmen
Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigt nächste Lockerung an

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat klargestellt, dass die nächsten Öffnungsschritte am 17. Juni erfolgen werden. Eine weitere Etappe ist für den 1. Juli vorgesehen. Kurz sah die aktuelle Entwicklung extrem positiv. Man gehe behutsam und vorsichtig vor. Aber wenn es möglich sei, werde gelockert. Ganz auf seiner Seite hat Kurz hingegen die meisten Landeshauptleute. Darunter auch Burgenland-Chef Hans Peter Doskozil (SPÖ). Auch das Vereinsleben soll wiederbelebt werden. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Corona-Ampel soll dabei helfen, das Corona-Virus weiter einzudämmen.  | Foto: pixabay
1 2

Corona-Ampel Niederösterreich
Niederösterreich ist wieder gelb!

Das Corona-Virus begleitet uns nach wie vor jeden Tag - sei es durch das Tragen einer Maske in Supermärkten und Öffis oder bei der Wahl des Urlaubsortes. Um eine bessere Einschätzung zu den Risiko-Gebieten in Österreich zu haben, wurde im September letzten Jahres die Corona-Ampel eingeführt. Nach einer vorübergehenden Pause der Ampel, wird diese nun seit vergangener Woche wieder aktualisiert.  NIEDERÖSTERREICH. Die Corona-Ampel ist im Lauf der letzten Monate ein wenig in Vergessenheit geraten....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Melanie Scheucher ist Lebens- und Sozialberaterin in Baden und Mödling.  | Foto: privat
Aktion

Corona und Lockdown
Sind Sie auch schon mütend?

„Mütend“ ist das neue Wort schlechthin, wenn es um das Thema COVID geht. Es beschreibt tatsächlich am besten, wie sich die Bevölkerung nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie fühlt. Nicht nur die Pandemie breitet sich aus, sondern auch die Mutation aus Müdigkeit und Wut. Wir sind mütend. BEZIRK. Zuerst Lockdown dann Lockdown light, Geschäfte zu, Geschäfte offen, Homeoffice und Homeschooling, dann wieder in die Schule um anschließend doch wieder zuhause vor dem PC am Unterricht teilzunehmen....

  • Baden
  • Maria Ecker
LH Mikl-Leitner, BM Kocher und LR Eichtinger mit Mandatarinnen und Mandataren aus Stadt und Bezirk Baden, die sich bei den Freiwilligen für ihr Engagement in der Teststraße bedanken
  | Foto: VPNÖ

Teststraße Baden
"Danke-Aktion" von Mikl-Leitner, Kocher und Eichtinger

LH Mikl-Leitner/BM Kocher/LR Eichtinger: Danke an alle, die gegen Corona für uns im Einsatz sind: Gemeinsamer Besuch einer Teststraße in Baden, um sich stellvertretend bei allen Helferinnen und Helfer im Land zu bedanken   NÖ. Bei einem gemeinsamen Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Arbeitsminister Martin Kocher und Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger mit den Mandatarinnen und Mandataren des Bezirks Baden, wurden anlässlich der „Danke-Aktion“ der VPNÖ kleine Aufmerksamkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 8

Corona Massentests Teststrasse ...
BADEN: Einkaufen und nebenbei gleich Gratistest bei Billa Plus ( Merkur)

BADEN: Einkaufen und nebenbei gleich Gratistest bei Billa Plus ( Merkur) 23.4.2021 GRATISTEST beim neuen Billa Plus ( Dammgasse ) in kooperation mit Marienapotheke Leesdorf und der Stadtgemeinde Baden Die Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Sa: 10.00 - 18.00 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Corona 2020 / 2021
Es läuft ... Tests/Impfungen

Am Freitsg, den  23.04.2021 habe ich ein Mail bekommen, dass Personen älter 57 Jahre nun einen Termin zur Impfung bekommen. Super ... ich hab mir natürlich sofort einen Termin besorgt. Anfänglich ging es etwas holprig, aber die NÖ-Notrufzentrale hat Minuten später auf meine Anfrage geantwortet. Dann ging es zwar auch erst nach dem dritten Versuch, aber ich hab jetzt beide Termine. Super ....👍. Ich möchte aber auch nochmals betonen, dass auch die Tests in Bad Vöslau in der Thermenhalle sehr...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 2 3

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Impftermine von Woche 17 werden auf zwei Wochen verschoben

TRAISKIRCHEN: Impftermine von Woche 17 werden auf zwei Wochen verschoben Wegen Impfstoff Lieferausfall Die Impftermine dieser Woche finden nicht statt und werden um zwei Wochen verschoben. 1. Impftermin: Sie haben einen Impftermin zwischen  dem 20. und 25. April ? Ihr Impftermin findet diese Woche nicht stattund wird um zwei Wochen verschoben. Ihre Erstimpfung erhalten Sie dann in der Woche vom 4. bis 9. Mai. Bitte kommen Sie am selben Wochentag und zur selben Uhrzeit zu Ihrem Impftermin. 2....

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Angebot der Testbusse wurde in Niederösterreich gut angenommen. | Foto: unsplash
2

Testbusse NÖ
Über 2.000 Tests wurden in den NÖ Testbussen durchgeführt

Am 8. April startete in Niederösterreich der Testlauf für die Testbusse. Diese fahren seither durch das Land und machen Stopps bei kleineren Betrieben, um vor Ort Corona-Tests durchzuführen. Seit Beginn wurden so in 80 Betrieben mehr als 2.000 Testungen gemacht.  NÖ (red.) Zwei Wochen lang sind die Testbusse schon in ganz Niederösterreich unterwegs, um in kleineren Betrieben Corona-Testungen zu ermöglichen. Nun hat die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ein erstes Resümee gezogen.  „Die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Michael Lakner | Foto: Christian Husar

Wie haben Sie den Lockdown persönlich gestaltet?
Wordrap mit Bühne-Baden-Direktor Michael Lakner

Lieblingskleidung? Ich habe in dieser Zeit den Jogginganzug für mich entdeckt, den ich früher nie getragen habe. Neue Gewohnheiten? eine strukturierte Art des Tagesablaufs in Balance zwischen mobilem Arbeiten, Studium von Literatur, pianistischer Tätigkeit, herrlichen Erlebnissen in der Natur, und des Abends Anschauen von alten Filmen oder Dokumentationen. Lieblingslektüre? Franz Werfel, Die 40 Tage des Musa Dagh Fit-Programme? Wann immer es möglich war, habe ich Wanderausflüge unternommen, auf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Rote Kreuz appelliert: Nur Personen, die tatsächlich einen Impftermin haben, sollen zu den Impfzentren kommen.  | Foto: RK NÖ / F. Schodritz
Aktion 2

Coronaimpfung in NÖ
500.000 Personen geimpft, im VAZ gab's "Schwänzer"

1.300 Impftermine im VAZ am 19. April: Einige kamen nicht, Personen auf der Warteliste hat's gefreut. NÖ. Wenn Gerüchte kursieren, ruft das die Medien auf den Plan. Vor allem dann, wenn es heißt, dass bei einem Impftermin im Veranstaltungszentrum (VAZ) in St. Pölten zwei Drittel der Personen ohne Nadelstich rausgegangen sind. Der Termin war mit dem Impfstoff Pfizer ausgeschrieben, AstraZeneca wurde verimpft, wird gemunkelt. Wie die Wahrheit aussieht, darüber informiert Stefan Spielbichler von...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeisterin Helga Krismer freut sich über die Aufwandsentschädigungen für Freiwillige an den Test- und Impfstraßen im Zuge der Corona-Pandemie. | Foto: Archiv/psb

Bis zu 1000 Euro im Covid-Business steuerfrei!
Vergünstigung für Freiwillige an den Test- und Impfstraßen

BEZIRK BADEN. „Die Bewältigung der Corona-Krise wäre ohne das Engagement zahlreicher Freiwilliger nicht möglich." Deshalb sprechen sich Markus Koza, Arbeits- und Sozialsprecher der Grünen, und Helga Krismer, Landessprecherin der NÖ Grünen und Vizebürgermeisterin in Baden, für einen Ausbau der Aufwandsentschädigungen für Freiwillige in den Teststraßen aus. Die Regelungen für die Teststraßen sollen künftig auch für Impfstraßen gelten. Bis 1000 Euro steuerfreiFreiwilligen steht für ihre Mithilfe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 13.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 13.4.2021 Aktuell Infizierte: 5.115 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 448 Genesene gesamt: 91.646 Todesopfer gesamt: 1.644 In Quarantäne: 13.062 (k1) 1.289 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 6.231.831 Impfstand: 25,26 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Teststrasse in der Veranstaltungshalle mit Testung 10.4.2021

BADEN: Teststrasse in der Veranstaltungshalle mit Testung 10.4.2021 SUPER SACHE DIE TESTSTRASSE in BADEN Veranstaltungshalle Waltersdorferstraße Fazit der Testung: Groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kein anstellen im Freien, freundlich, kompetent, Testergebnis Benachrichtigung etwa 15 Min. Regelmäßige Testungen 👉 BADEN Veranstaltungshalle Waltersdorfer Straße 40 Montag , Mittwoch, Freitag 7.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Info: www.testung.at Angaben ihne Gewähr Archiv:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Lockdown 4:0 verlängert ...
In der Pressekonferenz verkündet Bundeskanzler Sebastien Kurz eine Verlängerung bis 18. April für Ostösterreich

In der Pressekonferenz verkündet Bundeskanzler Sebastien Kurz eine Verlängerung bis 18. April für Ostösterreich Wien, NÖ und Burgenland verlängern den Lockdown bis 18. April Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz soeben bei einer Pressekonferenz bekannt. Der Lockdown in Ostösterreich – also in Niederösterreich, dem Burgenland und Wien – wird bis 18. April verlängert. „Niederösterreich und Burgenland erklären sich solidarisch mit Wien. Die Lage auf den Intensivstationen ist in Teilen der Ostregion...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 6.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 6.4.2021 Aktuell Infizierte: 7.639 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 411 Genesene gesamt: 85.977 Todesopfer gesamt: 1.574 In Quarantäne: 17.902 (k1) 1.678 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 5.667.003 Impfstand: 20,80 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
21

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Ostermontag bei der Teststraße Wasserschloss Kottingbrunn

Lokalaugenschein am Ostermontag bei der Teststraße Wasserschloss Kottingbrunn 5.4.2021 Auch Ostermontag geöffnet ☑👍 Teststraße im Wasserschloss - Zöchlingtrakt Kottingbrunn 5.4.2021 um 17:30 Uhr Lokalaugenschein von Östrereichs NR. 1 Regionaut Robert Rieger Fazit: Groß genug zum Testen ☑👍 0 Wartezeit,☑👍 kein anstellen im Freien,☑👍 freundlich,☑👍 kompetent, ☑👍 Durch die halbe Sperre der Hauptstraße wenig Parkplätze, ☑ Termine" NEU " : Montag 17 - 20 Uhr Freitag 9 - 12 Uhr...

  • Baden
  • Robert Rieger
Ebreichsdorf
1 13

Corona Ostern 2021 ...
Nach Ebreichsdorf jetzt auch Holz - Osterhasen auf den Spielplätzen Traiskirchens gesichtet

Nach Ebreichsdorf jetzt auch Holz - Osterhasen auf den Spielplätzen Traiskirchens gesichtet Zu Ferienbeginn wurden ab Montag, 29.3.2021 auf fast allen Spielplätzen im Stadtgebiet Traiskirchen Osterhasen aufgestellt. Einige wurden von Österreichs NR. 1 Regionaut Robert Rieger besucht: Oeynhausen Naturspielplatz Schafflerhofsiedlung Tribuswinkel Mühlbachspielplatz Traiskirchen Regenbogenspielplatz beim Bad Möllersdorf Schusterhof Traiskirchen Oskar Helmerstraße Wienersdorf Reifenburg Wienersdorf...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 1.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 1.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 549.592 Fälle, 9.368 verstorben und 503.729 genesen. 2.297 hospitalisiert, davon 531 intensiv. 3.363 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 549.592 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (1. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.368 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 503.729 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Corona Ostern 2021 ...
OEYNHAUSEN: Nach 2020 der zweite Corona - Gründonnerstag 1.4.2021

OEYNHAUSEN: Nach 2020 der zweite Corona - Gründonnerstag 1.4.2021 Morgen ist Gründonnerstag. Da beginnt der Osterlockdown für den Osten Österreichs für Wien, NÖ und Burgenland. Die Corona-Zahlen steigen besorgniserregend und Ostern wird, wie letztes Jahr, wieder nur in einem eingeschränkten Rahmen stattfinden. Der Tag ist von besonderer Bedeutung im Christentum. Gründonnerstag (auch Hoher Donnerstag, heiliger Donnerstag, weißer Donnerstag oder Palmdonnerstag) ist die deutschsprachige...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.