Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

In der Stadt Wels wurden neue Testraßen eingerichtet. | Foto: tommyandone/panthermedia

Corona
Neue Teststraßen in Wels

Der Corona-Virus beginnt wieder, Wels im Griff zu halten. Mit neuen Teststraßen wird dagegengesteuert. WELS. Aktuell – mit Stand 3. Oktober – sind in Wels-Stadt 597 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Nun wurde mit der Health Squad Medical Group ein privater Teststraßenbetreiber für die Durchführung für Covid-19 Antigen-, PCR- und Antikörpertestungen gefunden. Zentraler Teststandort: das Praxiszentrum Innenstadt im Erdgeschoss der Stadtplatz Galerie. Zugang über die Hafergasse 3 oder über...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Wieder ein Stück mehr zur Normalität: Am Wochenmarkt ist unter freiem Himmel die Maske nicht mehr nötig. | Foto: Alexander Killer

Krisenstab informiert
Erleichterungen und Öffnungsschritte in Wels

Die Lockerungen der Covid-Maßnahmen hat nun in Wels Auswirkungen, vor allem im Veranstaltungsbereich und in den Freizeiteinrichtungen. WELS. Überall, wo früher die 2-G-Regel galt, gilt nun die 3-G-Regel, also geimpft, genesen oder getestet: In allen Freizeiteinrichtungen, wie etwa dem Welldorado, der Eishalle , der Skateboardhalle am Messegelände sowie in den fünf städtischen Jugendtreffs. Ebenso ist mit einem 3-G-Nachweis nun der Besuch von Veranstaltungen in Spielstätten – wie etwa dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Andreas Rabl führt die Amtsgeschäfte derzeit von Zuhause aus. | Foto: Stadt Wels

Positiv getestet
Welser Bürgermeister hat Corona

Das nächste Stadtregierungsmitglied in Wels hat Corona: Jetzt wurde Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) positiv getestet. WELS. Nach Gerhard Kroiß und Christa Raggl-Mühlberger (beide FPÖ) soll sich nun auch das Welser Stadtoberhaupt Andreas Rabl mit Corona angesteckt haben. Laut Auskunft des Magistrats befindet er sich seit Montag, 24. Jänner aufgrund eines positiven PCR-Tests in Quarantäne. Ob das Stadtoberhaupt mit der Omikron-Variante infiziert ist, sei nicht klar. Rabl habe bisher einen milden...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gesundheitsreferent Klaus Schinninger fordert eltern auf, ihre Kinder regelmäßig zu testen. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Auch Kinder regelmäßig testen

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen ersucht der Welser Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ) alle Eltern, die Kinder in einer Kinderbetreuungseinrichtung (Krabbelstube, Kindergarten) haben, um die regelmäßige Testung ihrer Schützling. WELS. „Corona macht leider auch vor den Kinderbetreuungseinrichtungen nicht Halt. Verständlicherweise sind die dort beschäftigten Mitarbeiter darüber besorgt, dass sie sich durch infizierte Kinder selbst anstecken. Ich ersuche deshalb die...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Aktuell befinden sich 95 Covid-Patienten im Klinikum Wels-Grieskirchen. 15 davon müssen intensiv behandelt werden. | Foto: PantherMedia/sudok1

Aktuelle Corona-Situation
Viele Intensivpatienten sind ungepimft

Die Lage im Klinikum Wels-Grieskirchen spitzt sich immer mehr zu. Rund 50 Prozent der Betten seien bereits belegt. WELS. „Aufgrund der sehr hohen täglichen Fallzahlen werden die Krankenhäuser und vor allem das Gesundheitspersonal in den nächsten Wochen extrem gefordert sein“, sagt Thomas Muhr, Ärztlicher Leiter im Klinikum Wels-Grieskirchen. Diese Situation zieht sich aktuell durch ganz Oberösterreich. Das zeigt auch der Blick in das Welser Klinikum: Aktuell (Stand: 15. November) befinden sich...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ab Montag, 15. November, fährt in Wels ein zweiter Testbus. | Foto: Stadt Wels
2

Stadt Wels
Eigene Teststraße und zweiter Testbus im Einsatz

Um in der Stadt Wels das Testen zu erleichtern, wird neben einem zweiten Testbus nun auch ein eigenes Testzentrum (ab 17. November) im Messegelände errichtet. WELS. Da die Teststraßen des Landes OÖ in Wels an ihre Grenzen geraten sind, erweitert die Stadt Wels nun das Testangebot auf eigene Initiative. Somit ist ab Montag, 15. November, ein zweiter Testbus für die Welser Bevölkerung im Einsatz. Zusätzlich wird die Stadt Wels ein eigenes Testzentrum eröffnen. Nachdem eine Messeveranstaltung...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Welser Klinikum steigt die Zahl der Corona-Patienten auf der Intensivstation. | Foto: PantherMedia/sudok1

Corona
Bisher keine Ausreisekontrollen, mehr Patienten im Spital

Die Corona-Zahlen steigen wieder, mancher Bezirk kommt in Bedrängnis. Wels und Wels-Land nicht – vorerst. WELS, WELS-LAND. Die Krankenhäuser schlagen Alarm: Mittlerweile sind wieder mehr als zehn Prozent der Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt. Damit gilt die erste Warnstufe: Ab dieser werden wieder Ausreisekontrollen in Hochrisikogebieten eingeführt. Doch wann ist eine Region ein Hochrisikogebiet? Dafür gilt das Verhältnis von Durchimpfrate und 7-Tages-Inzidenz: Bei 50 bis 55 Prozent...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Wels hat die bisher noch kritische Marke von 300 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschritten. | Foto: laumat.at

"Kein Risikogebiet"
Wels überschreitet die kritische 300er-Marke der 7-Tage-Inzidenz

Die Stadt Wels hat am Donnerstag, 26. August, mit 311 Corona-Fällen auf 100.000 Einwohner die derzeit geltende "kritische" 300er-Inzidenz-Marke überschritten. Eigentlich drohen nun verschärfte Maßnahmen. WELS Mit einem Wert von 311,2 laut AGES-Covid-19-Dashboard hat Wels die derzeit geltende "kritische" Marke von 300 bei der 7-Tage-Inzidenz überschritten. Wie die Stadt bereits vor einer Woche gewarnt hat, drohe eine verordnete Ausreise-Testpflicht, sollte der Wert nicht innerhalb von sieben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
In Wels ist gemessen an der Gesamtbevölkerung noch nicht einmal die Hälfte geimpft. | Foto: Panthermedia/alexraths

Corona
Wels weiter mit Schlusslicht beim Impfen

Beim Impfschutz vor Corona liegt Wels landesweit auf dem vorletzten Platz. WELS, WELS-LAND. Die aktuellen Zahlen aus OÖ zeigen: Die Impfbereitschaft nimmt weiter zu. Im Bundesland sind mit Stand 22. August 54,6 Prozent der Oberösterreicher geimpft. Bislang hatte man sich bei der Impfquote an der Bevölkerung ab zwölf Jahren orientiert, da liegt der Anteil sogar bei 62%. Neuerdings wird generell der Anteil an der Gesamtbevölkerung ausgewiesen, auch die BezirksRundschau übernimmt das künftig in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Zahl der Coronainfizierten steigt in Wels derzeit sprunghaft an. | Foto: panthermedia/tommyandone

Corona
"Keine Abriegelung der Stadt"

Die Inzidenz in Wels steigt sprunghaft, doch bei verschärften Maßnahmen wird abgewunken. WELS. Die Messestadt liegt einmal mehr österreichweit im Spitzenfeld bei der 7-Tages-Inzidenz. Derzeit – mit Stand Montag, 23. August – liegt man bei 263. Ein Gebiet gilt als Hochinzidenzbereich, wenn es an sieben aufeinanderfolgenden Tagen über 300 liegt. Sollte sich die Zahl der täglich positiv getesteten Personen daher auch in den kommenden Tagen derart fortsetzen, droht der Stadt Wels eine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Polizei und die Gesundheitsbehörde sind wieder verstärkt in Wels unterwegs, um zu kontrollieren. | Foto: Fotolia

Vor allem Nachtgastro
Stadt und Polizei verstärken Covid-19-Kontrollen

Wieder Aktion scharf zur Einhaltung der Corona-Regeln in der Stadt Wels. WELS. Mit Freitag, 6. August, werden in Wels wieder in unregelmäßigen Abständen verstärkte Überprüfungen der Einhaltung der 3-G- beziehungsweise in der Nachtgastronomie der 2-G-Regel durchgeführt. Die Stadt als Gesundheitsbehörde arbeitet dabei eng mit dem Stadtpolizeikommando zusammen. Der Schwerpunkt der Kontrollen wird – wie im Erlass des Gesundheitsministers vorgesehen – auf den Betriebsstätten der Gastronomie,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Viele Freiwillige packen während der Pandemie an, um ihren Mitmenschen zu helfen. | Foto: FF Wels/Graziani

Bis 31. Juli
Wels sucht seine „Corona-Helden des Alltags“

Da sich zahlreiche Bürger während der COVID-19-Pandemie besonders für ihre Mitmenschen eingesetzt, möchte sich die Stadt Wels nun ganz speziell bedanken. WELS. Trotz sozialer Distanz durch Lockdowns und Sicherheitsvorkehrungen gab es in Wels während der Pandemie-Höhepunkte auch viele schöne Momente der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe: Dann nämlich, wenn Bürger unter dem Motto #welswirgemeinsam ihren Verwandten, Nachbarn, Freunden oder Mitmenschen beigestanden sind. Diese vorbildlichen Taten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Passend zur Gastroöffnung werden die Testmöglichkeiten in Wels ausgeweitet. | Foto: Fotolia

Zur Gastroöffnung
Weitere Teststraßen in Wels

Passend zur Gastroöffnung werden die Testmöglichkeiten in Wels ausgeweitet. WELS. In Wels werden aufgrund der Öffnungsschritte die Testkapazitäten massiv aufgestockt. Zusätzlich zu den fünf Teststraßen der Firma WEMS (vier Teststraßen und eine Selbstteststraße) werden ab Dienstag, 18. Mai vier weitere Selbstteststraßen unter Aufsicht von der Stadt Wels betrieben. Je Selbstteststraße gibt es zwei Check-Ins, Tische zum Selbsttesten, jeweils zwei Aufsichtspersonen und eine Station zur Auswertung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Nach Abschluss der Identitätsfeststellung wurde die Versammlung von den Polizisten beendet.  | Foto: BRS/Auer

Vorfall in Wels
Mehrere Anzeigen wegen Corona-Übertretungen

Rund 100 Personen, vorwiegend Kinder und Jugendliche, besichtigten den Rohbau eines Kulturvereins. Anzeigen an den Welser Magistrat werden erstattet. WELS. Am 6. März 2021 gegen 12:30 Uhr wurde der Welser Polizei bekannt, dass sich in einem Gebäude eines Kulturvereines etwa 100 Personen aufhalten würden. Diese würden sich weder an den Mindestabstand noch an die Maskenpflicht halten. Beim Eintreffen der Polizisten stellte sich heraus, dass es sich um einen Rohbau eines entstehenden Gebäudes...

  • Wels & Wels Land
  • Julia Mittermayr
Eislaufen in der City bleibt erlaubt, aber mit neuen Regeln. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Kein Eisstockschießen mehr
Neue Sicherheitsmaßnahmen am Welser Eistrapez

Aufgrund der neuen COVID-Schutzmaßnahmenverordnung, die seit 8. Februar gelten, ändern sich auch die Rahmenbedingungen für das Welser Eistrapez. WELS. Die neuen Regeln lauten: Statt 60 Personen dürfen nur mehr 30 Personen auf die über 600 Quadratmeter große Open-Air-Eisfläche. Zwei Meter Abstand, Mund- & Nasenschutz bleiben bestehen und um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird es wieder die Ein-Stunden-Tickets geben. Das Eisstockschießen wird nicht mehr angeboten. Bis zum 28. Februar können Jung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Bild1 : Software www.zoom.com
3

Internationale Online-Lehrgänge-Traditionelles Taekwon-Do-Austria
United we train

Bereits beim ersten Lockdown ging es uns darum, ständig in Bewegung zu bleiben, um weiter für unsere Schüler ein Training anzubieten. Denn in solch einer schwierigen Zeit ist Bewegen das wichtigste, um sein Immunsystem aufrechtzuerhalten und gesund zu bleiben. Wir trainieren auch jetzt, täglich von Montag bis Samstag, den Stillstand gibt es in Taekwon-Do nicht. Das Mitmachen ist auch für jeden kinderleicht gemacht, man braucht nur eine Software namens "Zoom" am PC, Tablet oder Smartphone....

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
Die Welser Weihnachtswelt wird 2020 corona-bedingt eine Pause einlegen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Covid 19
Das Virus verhindert die Welser Weihnachtswelt

Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Die Welser Weihnachtswelt wird für 2020 endgültig abgesagt, wie Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) anlässlich einer Pressekonferenz zum aktuellen Lockdown am 16. November bekannt gab. WELS. Die derzeitige Situation erlaube es laut Marktreferenten Peter Lehner (ÖVP) nicht die beliebte Welser Weihnachtswelt abzuhalten: "Wir haben alles versucht unser Weihnachtswelt zu retten, aber für heuer ist die Situation so unklar, dass wir absagen mussten. Einerseits war es...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Eissaison in Wels geht mit einigen Abstrichen über die Bühne. | Foto: Sumak

Saisonstart
Eislaufen „mit Abstand“ in Wels

Mit einigen Abstrichen geht es in die Welser Eislaufsaison. WELS. Die heurige Eissaison startet am Samstag, 17. Oktober. An diesem Tag ist die Eishalle in der Bauernstraße 43 von 14 bis 16.45 Uhr und von 19 bis 21.45 Uhr kostenlos geöffnet. Außer beim Eislaufen auf der Eisfläche müssen die Gäste in allen Bereichen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und überall ausreichend Abstand halten. Preise bleiben gleichDie Preise bleiben gleich wie im Vorjahr: Der einmalige Eintritt in die Eishalle kostet für...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im Altenpflegeheim in der Neustadt kam es zum Ausbruch eines Corona-Clusters. | Foto: BRS
3

Corona-Virus
Fast 40 neue Fälle in Altenpflegeheim

Wie zuletzt bekannt wurde trat im Altenpflegeheim in Wels-Neustadt ein Corona-Cluster auf. Von 130 Bewohnern und ebenso vielen Mitarbeitern wurden zum Stand Sonntag Abend 26 Bewohner und elf Mitarbeiter positiv auf das Covid-19-Virus getestet. WELS. Als Sofortmaßnahme wurde das Haus in der Flurgasse 40 gesperrt. Nur noch in dringendsten Fällen besteht eine Möglichkeit die Bewohner zu besuchen. Zwei der Infizierten wurden in das Klinikum Wels-Grieskirchen stationär aufgenommen. Darunter auch ein...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
In der Stadt Wels wird jetzt ein Höchststand an Infektionen verzeichnet. | Foto: panthermedia

Stadt Wels
Höchststand der akuten Corona-Fälle

Der österreichweite Anstieg an Corona-Infizierten macht auch vor der Stadt Wels nicht Halt. WELS. 67 Corona-Fälle gibt es mit Stand Donnerstag, 8. Oktober, in Wels – der bisherige Höchststand seit Ausbruch der Pandemie. Alleine in den vergangenen 24 Stunden kamen 17 neue Fälle dazu. Darüber hinaus befinden sich derzeit 161 Personen in Quarantäne, 354 positiv getestete Personen sind seit Ausbruch der Pandemie wieder genesen. „Ein Großteil der Bevölkerung hält sich weiterhin an die Abstands- und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
2

Traiditonelles Taekwon-Do Wels
Training während der Corona-Zeit

Weiter mit dem Traditionellen Taekwon-Do-Training zu machen war uns Trainern sehr wichtig, vor allem während des Lockdowns. Erwachsene, Jugendliche und vor allem die Kinder brauchten die Bewegung umso mehr. Da wir Taekwon-Do ohne Kontakt praktizieren war es für uns gar nicht schwer sich an die Maßnahmen zu halten. Seitdem wir wieder trainieren dürfen, trainierten wir die meiste Zeit in Freiem. Wenn das Wetter nicht so mitspielte, praktizierten wir unsere Trainings über eine Online-Plattform von...

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
Mit 1. Juli duften auch Nachtclubs wieder ihren Betrieb aufnehmen.
 | Foto: Fotolia
2

Nachtclubs & Laufhäuser
Liebesdienste zu Zeiten von Corona – Sex nur mit Mund-Nasen-Schutz

Mit 1. Juli durften auch Nachtclubs und Laufhäuser wieder ihren Bar- und Zimmerbetrieb aufnehmen. WELS. Wie der Barbetrieb unter Corona-Auflagen abzulaufen hat, dürfte mittlerweile vielen klar sein. Etwas anders ist die Situation, nehmen sich Damen und Herren ein Zimmer. Kürzlich schickten die Verantwortlichen des Gesundheitsministeriums "Empfehlungen für die Sexarbeit" an die Betreiber von Bordellen und Laufhäuser im Land aus. Dieses Dokument liegt der Redaktion vor. Ansteckungsgefahr...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Bürgermeister Andreas Rabl befürchtet weitere Verunsicherungen der Menschen und zeigt sich bemüht, das zu verhindern. | Foto: Leitner
2

53 Neu-Infektionen in einer Woche
Covid-19 verunsichert erneut unsere Region

53 Neuinfektionen innerhalb einer Woche zeigen, dass das Virus auch im Raum Wels noch nicht besiegt ist. WELS, WELS-LAND. Konnte man zuletzt über mehrere Wochen von einer defacto coronafreien Phase in unseren Bezirken berichten, so stiegen die Infektionszahlen zuletzt wieder rasant an. Insgesamt 53 Erkrankungen mussten mit Stand 7. Juli in der Region registriert werden. Besonders betroffen davon ist die Marktgemeinde Thalheim. Zehn Bewohner wurden nach einer Feier in einem Gasthaus positiv...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Nach mehreren Wochen Ruhe gibt es jetzt Neuerkrankungen in Wels. | Foto: panthermedia

Auch eine Buslinie betroffen
Vier Neuinfizierte in Wels

In der Stadt Wels gibt es seit mit Stand Donnerstag, 25. Juni, drei positive Covid-19-Fälle, in Thalheim seit 26. Juni auch einen. WELS, THALHEIM. In der Stadt handelt sich bei einem um einen Heimkehrer aus einem Corona-Krisengebiet und zwei Personen aus Wels. Alle drei Personen zeigen einen leichten Verlauf. Sie wurden abgesondert und sind in Heimquarantäne. Achtung in Wels-LandAlarmierender ist ein neuer Fall in Wels-Land: Eine Schülerin der NMS Sattledt wurde positiv auf Covid-19 getestet....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.