Covid19

Beiträge zum Thema Covid19

4 5 3

Corona Massentests
Nur 1/4 der Bevölkerung in OÖ war Testen - nur 270.000 Menschen bei Massentests in Oberösterreich

Nur 1/4 der Bevölkerung in OÖ war Testen - nur 270.000 Menschen bei Massentests in Oberösterreich Von 1,2 Millionen infrage kommenden Personen nahmen bisher gerade einmal rund ein Viertel das Gratis-Testangebot wahr. Jedoch haben sie noch zeit bis Montag die Testung durchzuführen. Seit Beginn der Massentests in Oberösterreich haben sich mit Stand Sonntagnachmittag insgesamt 272.700 von 1,2 Millionen infrage kommenden Personen testen lassen. Bisher wurden 1.026 positive Ergebnisse bei dem...

  • Linz
  • Robert Rieger
5 4 2

Lockdown in Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt jetzt für Deutschland ab Mittwoch den harten Lockdown an

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt jetzt für Deutschland ab Mittwoch den harten Lockdown an ! Wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen könnte in Deutschland spätestens ab Mittwoch ein harter Lockdown gelten. Erste Details aus der Vorlage, die am Sonntag bei der Ministerpräsidentenkonferenz zur Abstimmung vorgelegt wird, sind bereits durchgesickert. So soll der Einzelhandel vom 16. Dezember bis 10. Jänner weitgehend geschlossen werden. Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk soll genauso wie der...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
2 4 4

Corona Massentests
NIEDERÖSTERREICH: 493 von 329.317 Tests in Niederösterreich positiv bis Sonntag Nahmittag 13.12.2020

NIEDERÖSTERREICH: 493 von 329.317 Tests in Niederösterreich positiv bis Sonntag Nahmittag 13.12.2020 Die Massentests in NÖ laufen heute, Sonntag, weiter. Bisher gibt es 493 Antigentests, die positiv ausgefallen sind. Bei den flächendeckenden Corona-Untersuchungen in Niederösterreich sind am Samstag 440 positive Antigentests gezählt worden. Das entspricht einer Rate von 0,15 Prozent. Insgesamt 292.077 Personen ließen sich nach vorläufigem Stand der Auswertung einen Abstrich entnehmen, was bei...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 4 2

Corona Massentests
Nach zwei Tagen waren bis Sonntag Nachmittag 668 Teilnehmer in Niederösterreich positiv getestet worden

Nach zwei Tagen waren bis Sonntag Nachmittag 668 Teilnehmer in Niederösterreich positiv getestet worden  13.12.2020 In Niederösterreich sind bei den flächendeckenden Corona-Untersuchungen bis Sonntagnachmittag 668 positive Antigentests gezählt worden. Das entspricht einer Rate von 0,14 Prozent. Insgesamt 467.702 Personen ließen sich nach vorläufigem Stand der Auswertung am Wochenende einen Abstrich entnehmen, was bei der nunmehr präzisierten Zahl der Berechtigten von 1,519.417 eine...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 4 2

Corona Impfstoff
Interessante Studie über den Impfstoff der Uniklinikum Salzburg - SALK und gibt ein COVID-19-Update heraus

Interessante Studie über den Impfstoff der Uniklinikum Salzburg - SALK und gibt ein COVID-19-Update heraus .... 10.12.2020 Unsere Experten haben die derzeit bekannten Infos zum mRNA-Impfstoff BNT162b2 von BioNTech/Pfizer zusammengefasst. Dieser enthält Genabschnitte des SARS-CoV-2-Virus in Form von messenger-RNA (kurz mRNA). Nach der Impfung werden in Körperzellen Proteine (Antigen) hergestellt, die das Immunsystem anregen, Antikörper zu bilden. Die mRNA des Impfstoffes wird rasch abgebaut und...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
Tiroler können sich ab dem 19. Dezember kostenlos testen lassen. Der Antigen-Test wird in den bestehenden Screening-Straßen durchgeführt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Ab 19. Dezember
Kostenlose Antigentests in Tirol

Alle Tirolerinnen und Tiroler können sich ab dem 19. Dezember kostenlos bei den Screeningstraßen testen lassen. Für manche Berufsgruppen werden die Tests verpflichtend. TIROL. Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage bietet das Land Tirol allen Tirolerinnen und Tirolern einen Antigentest in den Screeningstraßen an. Ab dem kommenden Wochenende können sich alle ab sechs Jahren kostenlos testen lassen. Eine Voranmeldung ist dabei Voraussetzung, wie das Land in einer Aussendung mitteilt. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
8 4 7

Coronazeit
Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet jetzt kommt Maskenpflicht im Freien & im Job

Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet jetzt kommt Maskenpflicht im Freien & im Job 11.12.2020 Jetzt soll auch die Maskenpflicht verschärft werden. Wie die Pläne der Regierung aussehen. Die Corona-Maßnahmen in Österreich werden weiter verschärft. Auf stark frequentierten Plätzen So soll die Möglichkeit geschaffen werden, eine Maskenpflicht auch "in stark frequentierten Zonen" im Freien einzuführen. Die Landeshauptleute reagieren, wie aus der Sitzung durchsickerte, irritiert. Denn sie sollen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Am Samstag geht der Massentest in der Stadt Salzburg in die zweite Runde. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Erster Tag
15.361 Salzburger bei Massentests in der Stadt Salzburg

Der erste Tag der freiwilligen Corona-Massentests in der Stadt Salzburg ist beendet. Insgesamt nahmen 15.361 Personen am ersten Tag teil - morgen Samstag wird weiter getestet. SALZBURG. Das Echo der Stadt-Bevölkerung auf die Organisation der Massentests in der Stadt Salzburg fiel am Freitag, 11. Dezember, sehr positiv aus. Für den zweiten Test-Tag am Samstag sei alles gut vorbereitet, heißt es von Seiten des Magistrat. Getestet wird wieder von acht bis 18 Uhr im Messezentrum, im Terminal 2 am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Steirische Gemeinden 11.12.2020
Zahl aktiver Corona-Fälle deutlich gesunken

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es heute erstmals seit mehreren Wochen mit 9.947 aktiven Corona Fälle in den steirischen Gemeinden unter 10.000 aktive Infizierte. Vor allem der Rückgang seit Montag, dem 7. Dezember, ist mit 1.441 weniger Fällen deutlich und die steirischen Gemeinden liegen nun insgesamt 2.679 Fälle unter dem Höchststand vom 23. November mit 12.626. In 205 Gemeinden gab es seit Montag einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Ab morgen finden im Bezirk die Corona-Massentestungen statt. Noch kann man sich anmelden. | Foto: RK Hartberg
Aktion

Am 12. und 13. Dezember
Bezirkshauptmann appelliert gratis Corona-Testungen zu nützen

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende COVID-19-Testungen statt. Alle Steirerinnen und Steirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert an die im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lebenden Steirerinnen und Steirer: „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert nur wenige Minuten und liefert Gewissheit, ob...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner appelliert an die Bevölkerung in Graz-Umgebung zum Test zu gehen. | Foto: Land Steiermark

Massentests in Graz-Umgebung
Bezirkshauptmann appelliert zum Test zu gehen

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende COVID-19-Testungen statt. Je mehr Menschen an den Tests teilnehmen, umso eher können Personen ausfindig gemacht werden, die keine Symptome aufweisen aber andere dennoch anstecken können. Eindringlicher AppellBezirkshauptmann Andreas Weitlaner appelliert an die im Bezirk Graz-Umgebung lebenden Steirerinnen und Steirer: „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kooperation: Heinz Hollerweger (r.) - zwischen 2013 und 2016 CEO von Audi Quattro - steigt ins strategische Führungsteam rund um Geschäftsführer Patrick Herzig von M&H ein. | Foto: CS
3

"M&H" bremst die Krise aus
Bremsen für 780 PS Apollo-Supersportwagen kommen aus Ilzer 3D-Drucker

Im internationalen Formel 1-Zirkus ist das 3D-Druck-Know-how des Ilzer Unternehmens M&H schon längst nicht mehr wegzudenken – nun setzt das Unternehmen im exklusiven Automotive-Segment zum Überholvorgang an: Aktuell werden 3D-gedruckte Hightech-Komponenten für den internationalen Supersportwagenhersteller "Apollo" entwickelt, gefertigt und ausgeliefert. Die Krise bremsen die Ilzer mit dem spektakulären PS-Auftrag, Audi-Know-how und millionenschweren Investitionen aus. ILZ. Es sind hauchdünne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alfred Pichler kochte früher einmal auf der „Queen Elizabeth 2“ auf. Seit Jahren lebt der erfolgreiche Koch mit seiner Familie nun schon in China.  | Foto: Pichler
1 6

Landsleute im Ausland
Alfred Pichler hofft in China auf nächsten Österreich-Urlaub

Der Auslands-Oberösterreicher und gebürtige Bad Haller Alfred Pichler lebt seit Jahrzehnten in China. BAD HALL. Als Koch hat Pichler in seiner Wahlheimat Shanghai bereits für namhafte Politiker der Volksrepublik China sowie für die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel gekocht. Aktuell ist er für die Snowland Holding tätig. Mit dem Coronavirus infiziert habe sich in seinem Bekanntenkreis erfreulicherweise niemand. Außerhalb des Hauses gelte eine strenge Ausweispflicht: Pichler hat stets seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gondeln und Sessellifte werden von den Covid19-geschulten Mitarbeitern regelmäßig desinfiziert. | Foto: HIWU

Corona-Konzept
Sicherheit auf oberösterreichischen Pisten

Am 24. Dezember ist es so weit. Die Wintersaison startet. Doch wie haben sich die Wintersportregionen mit Covid19 arrangiert? Müssen Wintersportler Angst vor einer Ansteckung haben? OÖ. Die oberösterreichischen Skigebiete sorgen dafür, dass der Winterurlaub ohne Angst vor Corona stattfinden kann. So ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes (MNS) in allen Kassen- und Seilbahnbereichen sowie auf allen Liften und in Gondeln verpflichtend. Auf der Piste muss der MNS nicht getragen werden. Wer seinen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Hier wird im Bezirk getestet | Foto: pixabay

Corona
Massentestungen in Villach Stadt & Land

Ab Freitag finden die Corona-Massentestungen in Kärnten Stadt. In Villach Stadt und Land gibt es bereits Standorte und Termine. VILLACH/LAND. Von 11. bis 13. Dezember finden die Corona-Massentestungen in Kärnten statt. Dazu soll es in jeder der 132 Kärntner Gemeinden eine Teststation geben. Die Öffnungszeiten und Standorte hängen von der jeweiligen Gemeinde ab. Villach: mit den Öffis zu den Testungen In Villach werden die Testungen im Cineplexx (Maria Gailer Straße), der Fachhochschule (St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
6 4 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Wie erwartet überfüllte Parkplätze in den Einkaufzentren wie hier in Traiskirchen früh Morgens 7.12.2020

Österreich zurück im Lockdown light: Geschäfte sind wieder geöffnet 7.12.2020 Unter strengen Corona-Auflagen dürfen ab heute Geschäfte, Einkaufszentren und Dienstleister wieder aufsperren. Ein Wermutstropfen des Neustarts nach dem Lockdown ist jedoch die fehlende Gastronomie. Harter Lockdown zu Ende: Geschäfte öffnen Der harte Corona-Lockdown ist zu Ende. Nach fast drei Wochen Corona-Lockdown dürfen ab heute Geschäfte, Einkaufszentren, Friseure und andere Dienstleister wie Kosmetiker oder...

  • Baden
  • Robert Rieger
In der Stadtgemeinde Hall in Tirol nahmen insgesamt über 3.800 Menschen teil. Dabei wurden sieben Personen positiv getestet. | Foto: Privat
8

Covid-19-Massentest
Testungen in Tirol abgeschlossen (Update)

Das Test-Wochenende in Tirol ist vorbei - die Gemeinden haben die Testungen ausgewertet, um erste Rückschlüsse zu ziehen. Die Bilanz für den Bezirk Innsbruck Land verlief dabei eher mager aus. TIROL. Fast ein Drittel der Tiroler haben die Möglichkeit am Schopf gepackt und sich in ihren Gemeinden testen lassen. Insgesamt nutzten 220.713 Tirolerinnen und Tiroler die kostenlose Test-Aktion. In den meisten Gemeinden verliefen die Testungen zum Großteil reibungslos und ohne größere Wartezeiten. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Es war ein langen Test-Wochenende in Tirols drittgrößter Gemeinde Telfs. Im Sportzentrum und im Gemeindesaal wurden 3.660 Telfer Bürger ab einem Alter von 6 Jahre getestet. | Foto: MG Telfs/Pichler
11

Coronavirus 2020
Knapp 25% der Telfer nutzten Gratis-Massentest

TELFS. 3.660 Telferinnen und Telfer nutzten am Wochenende den Gratis-Corona-Test in der 16.000-Seelen-Gemeinde Telfs. Nur 11 Personen wurden dabei als "Corona-positiv" bewertet und in Quarantäne geschickt. Trotz der kurzen Vorlaufzeit und einem Totalausfall der vom Bund geplanten Erfassungs-Software verlief die COVID-19 Massentestung in der Marktgemeinde reibungslos. Das ist vor allem dem unermüdlichen Einsatz des gesamten freiwilligen Personalstabs zu verdanken. Ansturm am Freitag, ruhiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschultes Personal des Roten Kreuzes wird den Rachenabstrich vornehmen, pro Person sind 2 Minuten pro Test angedacht. Insgesamt könnten so an beiden Tagen rund 50.000 Testungen vorgenommen werden.
9

Die WOCHE informiert
So laufen die Corona-Massentests in Hartberg-Fürstenfeld ab

15 Teststationen mit 71 Testspuren: Die WOCHE hat sich bei Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer erkundigt, wie die Covid19-Massentestungen am 12. und 13. Dezember im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld von Statten gehen werden.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am vergangenen Wochenenden fanden bereits die Covid19-Testungen der Pädagoginnen und Pädagogen in unserem Bezirk statt. Als weitere Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden am 12. und 13. Dezember von 8 bis 18 Uhr flächendeckende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020 ...  | Foto: Silvia Plischek
168 17 7

COVID 19 - Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020
Appell an die Vernunft

Liebe Leserinnen und Leser! ...  Unglücklicherweise hat die Unvernunft vieler unserer Landsleute in den Sommermonaten - sei es durch vermeidbare Auslandsreisen (definitiv vermeidbar auch insofern, weil es in Österreich ohnehin unzählige wundervolle Orte und Plätze gibt, an denen ein schöner, abwechslungsreicher Urlaub auch ohne Infektionsgefahr möglich gewesen wäre - s.b. Anregungen für den Urlaub in Österreich) oder sei es durch unbesonnene Zusammenkünfte mit großem Menschenandrang,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Am Nikolaustag besucht der Bischof Nikolaus die Familien. Diesmal auf digitalem Weg.
Video

WOCHE Weihnacht
Bischof Nikolaus kommt digital in jedes Haus

6. Dezember: Heute ist Nikolaustag. Lasst uns froh und munter sein - auch zu Corona-Zeiten!  HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Wer feiert heute Namenstag? Bischof Nikolaus!" Die Botschaft des Heiligen Nikolaus ist immer aktuell, besonders heuer. Sich für andere einsetzen, helfen und füreinander da sein – das ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Darum, bringt die WOCHE den Nikolaus auch zu euch nach Hause.  Seit 20 Jahren besucht er regelmäßig den Hauptplatz Friedberg, heute ist er erstmals online bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kurz brennt` es in der Nase – ansonsten läuft der Abstrich bei den Massentests völlig schmerzfrei ab. | Foto: Baumgartner/BRS
20

Drei Minuten pro Testperson
Wie die Massentestungen in Linz genau ablaufen

Als "Testlauf" bezeichnet Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die am Samstag startenden Massentestungen für Pädagoginnen und Pädagogen. Ein Tag vor Start durften die Medien die Teststraße im Design Center Linzer besuchen. LINZ. Abstand halten, Maske nicht abnehmen und Desinfektionsmittel am Eingang – was bei Medienempfängen mittlerweile zum Standard bei den Verhaltensregeln geworden ist, war beim Medientermin im Design Center Linz am Freitag noch einmal auf eine ganz neue...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Es adventelt in der Einfahrt zur Lebenshilfe Fürstenfeld: Das kontaktlose Weihnachts-Standl, das dort aufgebaut ist, hat von 9. bis 23. Dezember geöffnet. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld

Lebenshilfe Fürstenfeld
Dieses Weihnachts-Standl ist völlig kontaktlos

Die Lebenshilfe Fürstenfeld hat sich für heuer eine kreative Alternative zum alljährlichen Weihnachtsmarkt überlegt. FÜRSTENFELD. Ganz ohne Weihnachtsmarkt geht es doch nicht! Nicht nur für die Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Fürstenfeld gehört der jährliche Markt einfach zur Weihnachtszeit dazu. Auch Angehörige und viele Menschen in Fürstenfeld wissen diesen besonderen Tag zum Adventsbeginn sehr zu schätzen. Den Gegebenheiten angepasst, wurde kurzerhand ein „Weihnachts-Standl“ in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
An zehn Standorten in Wels und Wels-Land werden die Massentests durchgeführt.  | Foto: foto-kerschi
2

Mit Anlaufschwierigkeiten
Start der Corona-Testungen in der Region

Nachdem Lehrer am 5. und 6. Dezember auf das Corona-Virus getestet werden, finden von 11. bis 14. Dezember die Antigen-Massentests statt. In Wels & Wels-Land wird es dafür zehn Standorte geben. WELS, WELS-LAND. In Zusammenarbeit mit den Bezirksverwaltungsbehörden, Städten sowie den Gemeinden wurden 150 Standorte, verteilt über das gesamte Bundesland, ausgewählt, an denen knapp 600 Teststraßen zur Verfügung stehen werden. „Die Großtestungen sind ein wichtiges Instrument, damit wir...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.