Daniel Glattauer

Beiträge zum Thema Daniel Glattauer

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

"Gut gegen Nordwind"
Roman-Bestseller als Bühnenfassung am 11. März in Güssing

Ein einziger falscher Buchstabe lässt Emmis E-Mail irrtümlich bei Leo landen. Er antwortet aus Höflichkeit, und es beginnt eine nette Plauderei. Mit jeder weiteren E-Mail kommen sich Emmi und Leo näher, und bald entsteht zwischen den beiden eine besondere Brieffreundschaft. Doch mit der Zeit stellt sich die Frage: Könnte das auch mehr werden? Mit dieser Handlung ist Daniel Glattauers Buch "Gut gegen Nordwind" zum Bestseller geworden. Den Beweis, dass er auch als Bühnenfassung funktioniert, will...

Komödie nach Glattauer
"Wunderübung" am 30. Oktober im Kulturzentrum Güssing

"Die Wunderübung" heißt die Komödie nach dem Roman von Daniel Glattauer, die am Freitag, dem 30. Oktober, im Kulturzentrum Güssing zu sehen ist. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karteninformation: 03322/42146-10. Inhalt: Joana und Valentin sind ein Ehepaar in der Krise. Früher rasend verliebt, hat man sich zwischen Kindererziehung, Beruf und Alltag verloren. Man entschließt sich zur Paartherapie. Das Paar ist im fortgeschrittenen Kampfstadium und äußerst beratungsresistent. Der Eheberater bemüht sich,...

Foto: Theaterverein Barocktheater Lambach
2

"Die Wunderübung" eine Komödie von Daniel Glattauer

Der Theaterverein Barocktheater Lambach präsentiert als Gastspiel "Die Wunderübung", am Samstag, 22. April 2017, 20 Uhr, im Kulturzentrum Kremsmünster. Seine Liebesgeschichte „Gut gegen Nordwind“ begeisterte ein Millionenpublikum. Mit der Komödie „Die Wunderübung“ zeigt Daniel Glattauer, dass er die Kunst der pointierten Dialoge und überraschenden Wendungen auf besonders unterhaltsame Weise beherrscht. Zum Inhalt Valentin und Joana haben sich nach 15 Ehejahren nicht mehr viel zu sagen. Der...

Die Wunderübung

Eine lustvolle Eheschlacht von Daniel Glattauer im Innsbrucker Kellertheater. Mit „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ hat der Autor Daniel Glattauer ein Millionenpublikum erobert. Nun legt er mit der Komödie „Die Wunderübung“ sein erstes Theaterstück vor. Das Innsbrucker Kellertheater lädt vom 11. März bis 20. April alle dazu ein, im Therapieraum des Theaters Platz zu nehmen. Was tut man, wenn man sich in einer Beziehung nur mehr gegenseitig angiftet? Ganz einfach. Man geht zum...

Das Kellertheater Innsbruck bietet in der neuen Spiel-Saison viel "Frischluft für den Kopf". | Foto: Grießenböck
2

Kellertheater Innsbruck: Frischbelüftet und gut für den Kopf

IBK(bine). „Theater findet statt, wenn man spielt“, zitierte Kellertheater-Direktor Manfred Schild Elmar Drexel bei der Pressekonferenz am Donnerstag. Nach einer Auslastung in der letzten Spielsaison von 65% und an die 180 Vorstellungen im Jahr wird man auch in der Saison 2016/2017 spielend für kulturell hochwertige „Frischluft für die Köpfe“ sorgen und dabei aber nicht auf Schwung, Ironie und vor allem auf die Frau vergessen. Schon im ersten Stück, das bereits am 29.9. Premiere feiern wird,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Theater: Die Wunder Übung

Komödie von Daniel Glattauer mit Anita Köchl, Georg Clementi und Edi Jäger MI, 25. Mai 2016 um 20:00 Uhr, Einlass um 19:30 SZentrum Schwaz VVK € 22,- / AK € 24,- Vorverkauf im Sprengel Schwaz, Falkensteinstraße 28 oder in der Rathausinfo ab April 2016 Telefonischer Kontakt: 05242-21121 Wann: 25.05.2016 20:00:00 Wo: SZentrum, Andreas-Hofer-Straße 10, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Komödie "Die Wunderübung"

Komödie von Daniel Glattauer, Regie durch Fabian Kametz, es spielen Anita Köchl, Georg Clementi und Edi Jäger. Seine Email-Liebesgeschichte „Gut gegen Nordwind“ begeisterte ein Millionenpublikum. Nun hat der österreichische Autor Daniel Glattauer sein neuestes Werk vorgelegt: In der Komödie „Die Wunderübung“ wird der Zuschauer Zeuge einer Paartherapie der etwas anderen Art, die nicht nur für das Ehepaar, sondern auch für den Therapeuten mehr als nur eine überraschende Wendung nimmt. Zum Inhalt:...

Sommertheater Kitzbühel: Glattauer bürgt für volles Haus

mit "Gut gegen Nordwind" hat es angefangen.... und natürlich geht es wieder um ein zerstrittenes Ehepaar im neuen Stück "Die Wunderübung". Schlagfertig, jede Menge Wortwitz und "Aha"-Effekt- aber machen Sie sich selbst ein Bild: Am 30. Juli 2015 findet die Gala-Premiere von „Die Wunderübung“ mit Sekt-Empfang und Fingerfood-Buffet von Marc Gilbert im Grand Tirolia Kitzbühel um 17.30 Uhr statt. Weitere Vorstellungen 31. Juli 2015 6., 7., 13., 14., 20. und 21. August 2015 jeweils um 20 Uhr....

Gut gegen Nordwind im Steudltenn

Unsere vier Top-Tipps für diese Woche UDERNS. Daniel Glattauers Bestseller "Gut gegen Nordwind" wird bei Steudltenn am 5. und 6. Juni, jeweils um 20 Uhr auf die Theaterbühne gebracht. Aus Versehen landen bei Leo Leike E-Mails von einer gewissen Emmi Rothner im Postfach. Leo schickt der ihm unbekannten Frau ein E-Mail, um sie auf den Irrtum aufmerksam zu machen. Neugierig wie Emmi ist, antwortet sie ihm und mit der Zeit entwickelt sich aus der zunächst unscheinbaren E-Mail Konversation eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anita Köchl und Edi Jäger in „Gut gegen Nordwind“. | Foto: Privat
8

„Gut gegen Nordwind“ auf der Bühne

Der erfolgreiche Bestseller von Daniel Glattauer ist in Steyr als Theaterstück zu sehen. STEYR. Fans von Daniel Glattauers E-Mail-Liebesroman „Gut gegen Nordwind“ haben am Donnerstag, 10. Oktober, die Möglichkeit, den Bestseller als Theaterstück zu sehen. Die beiden Vollblutschauspieler Anita Köchl und Edi Jäger haben gemeinsam mit Regisseur Fabian Kametz den Roman für die Bühne adaptiert. Sie gastieren damit um 19.30 Uhr im Alten Theater. Weitere Vorstellungen sind am Freitag, 29. November,...

Ab 6. Dezember an der neuebuehnevillach: Katrin Hauptmann und Dominik Kaschke in "Alle sieben Wellen" | Foto: nbv/P. C. Klopf
2

Emma und Leo auf "Allen sieben Wellen"

Nach „Gut gegen Nordwind“ zu Ende des Spieljahres 2011 der neuebuehnevillach ist ab Donnerstag die Fortsetzung des Roman- und Theaterhits an der Reihe: „Alle sieben Wellen“. Die beiden Romanbestseller von Daniel Glattauer hat Ulrike Zemme dramatisiert, für die Villacher Bühne haben Regisseurin Christine Wipplinger und neuebuehne-Dramaturg Martin Dueller eine eigene Fassung erarbeitet. Wie schon in „Gut gegen Nordwind“ darf man sich auf die großartige Katrin Hauptmann als „Emmi“ freuen, den...

3

Im Herbst flattern wieder Liebes-E-Mails durchs Kellertheater

Die Fortsetzung von Daniel Glattauers E-Mail Roman "Alle sieben Wellen" wird ab 11. September 2012 im Innsbrucker Kellertheater wieder aufgenommen. Emmi Rothner und Leo Leike schreiben sich wieder. Nach der Funkstille wird der E-Mail-Verkehr heftiger denn je geführt. Das virtuelle Liebespaar wagt sogar den Sprung in die reale Welt und trifft sich mehrmals. Doch die wirklich entscheidenden Worte finden Emmi (Barbara Braun) und Leo (Stephan Lewetz) erneut nur auf der Tastatur ihres Computers....

Sommertheater Kitzbühel: "Gut gegen Nordwind"

KITZBÜHEL (bp). Der K3 KitzKongress ist heuer Veranstaltungsort des 11. Sommertheaters, das dieses Jahr den Bestseller „Gut gegen Nordwind“ von 26. Juli bis 17. August aufführen wird. Die hinreißende Liebeskomödie von Daniel Glattauer erzählt von der Sehnsucht in den Zeiten des Internets. Mit drei Millionen verkauften Büchern ist Daniel Glattauer der erfolgreichste Autor Österreichs und einer der erfolgreichsten im deutschen Sprachraum. In Bühnenfassung wurde „Gut gegen Nordwind“ in mehr als 40...

Hysterisches Stück im Kellertheater

Das Stück "Alle sieben Wellen" aus einer hysterischen Perspektive "Alle Sieben Wellen" von Daniel Glattauer lockt seit 10. März in das Kellertheater. Die Regie führt bei dieser Interpretation Nina C. Gabriel. Wer das Vorgängerstück "Gut gegen Nordwind" noch nicht kennt, sollte es sich vorab zu Gemüte führen, ansonsten ist es wohl nur schwer möglich, den Kontext zu verstehen. Barbara Braun in der Rolle von Emmi Rothner ging von Beginn in ihrer Rolle auf, wenn auch manche Szenen etwas zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.