Daniel Glattauer

Beiträge zum Thema Daniel Glattauer

Autorinnen und Autoren unter sich: Katharina Eigner, Daniel Glattauer, Petra Pellini und achensee.literatour-Schirmherr Bernhard Aichner.
18

Literaturfestival
Ausverkaufte Lesungen der achensee.literatour begeisterten

Dass Lesen alles andere als aus der Mode ist, bewies die 14. achensee.literatour eindrucksvoll: Vom 8. bis 11. Mai 2025 zog das Tiroler Literaturfestival zahlreiche Bücherfans an den Achensee und sorgte mit prominenten Namen und spannenden Newcomer:innen für volle Säle, Hütten und Schiffe. ACHENSEE (red). Den Auftakt machte Publikumsliebling Daniel Glattauer mit einer pointierten Lesung aus seinem aktuellen Roman In einem Zug im stilvollen Ambiente des Hotels „Entners am See“ in Pertisau. Für...

Katharina Köller liest am Samstag, 9. Mai 2025 auf der Erfurter Hütte im Rofan.

 | Foto: Peter Rigaud
10

Literaturfestival
14. achensee.literatour bittet Newcomer und Stars an den Achensee

Die bereits 14. Auflage des 4-tägigen Literaturfestivals bietet vom 8. – 11. Mai 2025 ein buntes Programm und bittet arrivierte Stars und literarische Neuentdeckungen auf die verschiedenen Lesebühnen rund um den Achensee. Erfolgsautor Daniel Glattauer eröffnet das Festival mit einer Lesung aus seinem neuen Roman „In einem Zug“ und die Grande Dame der österreichischen Belletristik, Erika Pluhar, nimmt ihre Leserschaft „Spät aber doch" mit auf eine Lesung am Schiff. ACHENSEE (red). Daniel...

Daniel Glattauer ist der neue "Glücks-Treffer". Beim Interview im Wiener Café Museum plaudert er u.a. über sein neues Buch "Die spürst du nicht". | Foto: Roland Ferrigato
7

Glattauer Roman "In einem Zug"
Ein Zug, zwei Menschen, viele Fragen

Daniel Glattauer erzählt in seinem neuen Buch "In einem Zug" die Geschichte von Eduard Brünhofer, einem erfolgreichen Autor, der während einer Zugfahrt von Wien nach München auf die scharfsinnige und unkonventionelle Catrin Meyr trifft. Aus der zufälligen Begegnung entwickelt sich ein intensiver Austausch über die Liebe. ÖSTERREICH. Der Roman, der am 13. Jänner erscheint, spielt auf der Zugstrecke von Wien nach München und umfasst etwa 200 Seiten. Im Mittelpunkt steht der erfolgreiche...

  • Julia Steiner
„Ehefrau“ Martina Müller ist streitsüchtig und unnachgiebig.
45

Theateraufführungen Anthering
"Die Wunderübung" in Anthering

Bis zum 26. Mai ist die Komödie „Die Wimderübung“ von Daniel Glattauer im Kulturraum Anthering zu erleben. ANTHERING. Nach 17 Jahren Ehe sind Johanna (Martina Müller) und Valentin (Thomas Ehinger) am Tiefpunkt ihrer Beziehung angelangt. Streit und Beleidigungen stehen an der Tagesordnung und die beiden begeben sich zur Paartherapeutin (Ulli Fißlthaler). Auch einfühlsame Gespräche nützen nichts und die beiden streiten wieder heftig. Die routinierte Therapeutin greift schließlich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Liebesdialog(e)
Auf »Gut gegen Nordwind« folgt »Alle sieben Wellen«

Daniel Glattauer's Liebesdialog als Theater-Hit in der Komödie am Kai Aufgrund der großen Nachfrage bringt die Komödie am Kai von 16. August bis 17. September die Wiederaufnahme ihrer erfolgreichen Inszenierung von Daniel Glattauer's Bestseller-Roman »Gut gegen Nordwind«. Beinahe parallel dazu erzählt - als Fortsetzung - die Bühnenfassung von »Alle sieben Wellen«, was aus der zauberhaften E-Mail-Freundschaft von Emmi und Leo eigentlich geworden ist. Vorstellungen von Teil 2 mit Anna Sophie...

Foto: unsplash/ave calvar
3

Sommerlektüre 2023
Büchertalk mit Roßbacher, Futscher und Thaler

Literaturempfehlungen am 4. Juli für den Sommer im Theater KOSMOS mit den Autoren Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek diskutiert das bewährte Trio Roßbacher, Futscher und Thaler am Dienstag, 4. Juli 2023, im Theater KOSMOS literarische Neuerscheinungen der ersten Saisonhälfte. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine kurzweilige Bilanz und Einblicke in die Anwendung literarischer Maßstäbe und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

BUCH-TIPP: D. Glattauer "Die spürst du nicht"
Sitte, Moral und eine alles verändernde Katastrophe

"Das Großartige am Wesen der Wahrheit ist freilich, dass sie so facettenreich ist, dass sie von so vielen Seiten angesehen werden kann und sich jedes Mal ein kitzekleines Stückchen verändert." Wo liegt also das Wesentliche der Wahrheit zum Ertrinkungstod von Aayana, dem Flüchtlingskind aus Somalia, welches mit ihrer Schulfreundin zum Exklusiv-Urlaub in die Toskana mitdurfte, begraben? Daniel Glattauer beleuchtet in "Die spürst du nicht" das Leben zweier privilegierter Familien und jenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Daniel Glattauer über sein neues Buch "Die spürst du nicht": "Da geht's ans Eingemachte." | Foto: Roland Ferrigato
6

Bestseller-Autor Daniel Glattauer
"Ich bin ein bekennender Wiener"

Schriftsteller und Journalist Daniel Glattauer liest uns wieder einmal die Leviten: Mit seinem neuen Buch "Die spürst du nicht" gibt er sein Comeback - nach neunjähriger Romanpause! Der mit viel Wiener Schmäh gespickte Talk über Glückstalente, Bauchweh bei Interviews und die gärende Beziehung zu seinem Bruder Nikolaus (ebenfalls Autor). ÖSTERREICH. Der 62-jährige Daniel Glattauer aus Wien zählt zu Österreichs berühmtesten Schriftstellern. Seine Bücher "Gut gegen Nordwind", "Alle sieben Wellen"...

  • Magazin RegionalMedien Austria

"Gut gegen Nordwind"
Roman-Bestseller als Bühnenfassung am 11. März in Güssing

Ein einziger falscher Buchstabe lässt Emmis E-Mail irrtümlich bei Leo landen. Er antwortet aus Höflichkeit, und es beginnt eine nette Plauderei. Mit jeder weiteren E-Mail kommen sich Emmi und Leo näher, und bald entsteht zwischen den beiden eine besondere Brieffreundschaft. Doch mit der Zeit stellt sich die Frage: Könnte das auch mehr werden? Mit dieser Handlung ist Daniel Glattauers Buch "Gut gegen Nordwind" zum Bestseller geworden. Den Beweis, dass er auch als Bühnenfassung funktioniert, will...

Nach ihrem 2016 erschienenen Programm „Fake! In Wahrheit falsch“ kommen Maschek mit einer neuen Bühnenshow nach Linz. | Foto: Katsey
6

Programmvorschau
Landestheater Linz lädt zu Kabarett-Highlights

Das Landestheater setzt von März bis Mai einen Kabarett-Schwerpunkt und holt bekannte Größen der heimischen Szene nach Linz. Diese Highlights warten auf Kulturliebhaberinnen und -liebhaber: LINZ. Dirk Stermann, Maschek, "Die Tagespresse": Von März bis Mai erwarten die Linzerinnen und Linzer zahlreiche Kabarett-Highlights am Landestheater. Den Start macht am 11. März "Die Tagespresse" mit ihrer aktuellen Bühnenshow. Zum Abschluss der Kabarett-Reihe legen Maschek am 3. Mai in der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Die Liebe Geld" liegt derzeit tief im Keller begraben.  | Foto: Innsbrucker Kellertheater
15

Das Kellertheater spielt Daniel Glattauer
"Die Liebe Geld" urassend im Keller

IBK (bine). "Ihre Bank, dort wo nur der Mensch zählt und nichts als der Mensch", das ist die "Bank der Zukunft", wo man sein Geld auf "Geschäftsreise" hinschicken kann. Nur brauchen darf man es dann nicht, denn wenn das Geld arbeitet, dann im Ausland und von da ("Russland oder Venezuela") kommt es nicht so schnell wieder zurück. Darum steht Alfred Henrich (Edwin Hochmuth), seines Zeichens Optikermeister mit Ambitionen zum Haus renovieren und liebender Ehemann mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
In seiner Favoritner Wohnung fühlt sich Nikolaus Glattauer richtig wohl. | Foto: Karl Pufler
5

Niki Glattauer: Favoritner mit Herz und Seele
22 Umzüge mit Ziel Favoriten

Der Favoritner Nikolaus "Niki" Glattauer entstammt einer Schriftsteller-Familie. Als Pensionist schreibt er Romane. FAVORITEN. Das Leben spielt manchmal komische Streiche. Nikolaus Glattauer kann davon einiges erzählen. So ist er zwar in der Schweiz geboren, aber kurz danach übersiedelte die Familie nach Wien. Die erste Wohnung befand sich am Laaerberg beim Hochhaus. Hier spielte er mit seinem Bruder Daniel im Grünen. Mit der Zeit siedelte er um – insgesamt 22 mal. "Das ist einfach so...

Komödie nach Glattauer
"Wunderübung" am 30. Oktober im Kulturzentrum Güssing

"Die Wunderübung" heißt die Komödie nach dem Roman von Daniel Glattauer, die am Freitag, dem 30. Oktober, im Kulturzentrum Güssing zu sehen ist. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karteninformation: 03322/42146-10. Inhalt: Joana und Valentin sind ein Ehepaar in der Krise. Früher rasend verliebt, hat man sich zwischen Kindererziehung, Beruf und Alltag verloren. Man entschließt sich zur Paartherapie. Das Paar ist im fortgeschrittenen Kampfstadium und äußerst beratungsresistent. Der Eheberater bemüht sich,...

Betreiber Hans Jörg Ulreich und Haubenköchin Heidi Neuländtner. | Foto: Pufler
1 11

Meidlinger Markt
Wirtschaft am Markt hat eröffnet

Ein neues Lokal hat am Meidlinger Markt eröffnet. Serviert wird Küche aus Wien und dem restlichen Österreich. MEIDLING. Lange Zeit waren die "Ulreich-Stände" am Meidlinger Markt leer. Nun ist neues Leben auf den Markt gekommen: Die "Wirtschaft am Markt" hat hier eröffnet. Mit typischer Wiener und österreichischer Küche will man hier punkten. "Es war mir eine Herzensangelegenheit, dieses Projekt zu starten", so Hans Jörg Ulreich. Lange Suche Der Unternehmer hat großen Bezug zum Meidlinger Markt....

E-Mails für Simonischek

Peter Simonischek und Brigitte Karner kommen nach Frohnleiten und lesen aus "Gut gegen Nordwind". Ein Buch über das Wirrwarr der Gefühle, verpackt als virtueller Liebesroman: Die Schauspiellegende Peter Simonischek und seine Frau, die Theater-, Film- und Fernsehdarstellerin Brigitte Karner, kommen nach Frohnleiten, um aus Daniel Glattauers "Gut gegen Nordwind" zu lesen. Bildschirm-Partnerschaft Eigentlich will Emmi nur ihr Zeitschriftenabo kündigen, die E-Mail landet allerdings bei Leo. Aus...

Virtuelle Liebe in Frohnleiten

Mit einem Liebesgeplänkel auf sprachlich höchstem Niveau lassen Peter Simonischek und Brigitte Karner die Erotik in Frohnleiten knistern. Das Schauspieler-Ehepaar liest aus dem Bestseller von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“, bei dem aus einer zufällig entstandenen E-Mail-Korrespondenz ein Tsunami an Leidenschaft entsteht. Mit Simonischek holt Alexandra Kasic und ihr Team von Buch & Co nicht nur eine Bühnengröße des Burgtheaters nach Frohnleiten. Der vielfach ausgezeichnete Mime brillierte...

Foto: Allegro Film
3

"Die Wunderübung" im Programmkino Großraming

GROSSRAMING. Großartiges Schauspielkino mit viel Witz und Tiefgang bietet am Samstag, 3. März 2018 um 20 Uhr das Programmkino Großraming: Gezeigt wird „Die Wunderübung“ nach dem gleichnamigen Erfolgsstück von Bestsellerautor Daniel Glattauer. Liebe kann fast alles: Herzen brechen, Berge versetzen, Königreiche zerstören. Aber eines kann sie nicht: Den Graben überbrücken, der entsteht, wenn ein Paar sich auseinandergelebt hat. Joana (Aglaia Szyszkowitz) und Valentin (Devid Striesow) stehen auf...

Kino: "Die Wunderübung"

Ein Daniel Glattauer Stück als Film wird am Mittwoch, 28. Februar, um 19:00 Uhr im Kino im Turm gezeigt. DIE WUNDERÜBUNG ist ein Kammerspiel, das auch im Kino funktioniert. Getragen vom glänzenden Darsteller-Trio Erwin Steinhauer, Aglaia Szyszkowitz und Devid Striesow wiegeln sich diese Szenen einer Ehekrise zu einer emotionalen Achterbahnfahrt auf. Sie hört nicht auf, er hört nicht zu: Wo ist bloß das “Wir” geblieben? Ein Ehepaar sucht beim Paartherapeuten nach der verloren geglaubten Liebe –...

Auch in der Therapiestunde läuft es nicht so einfach: Joana, Therapeut und Valentin in "Die Wunderübung".
16

Schlosstheater Peuerbach präsentiert "Die Wunderübung"

Pünktlich zu Silvester premiert das Schlosstheater Peuerbach mit ihrem neuen Stück "Die Wunderübung" im Melodium Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Wer zum Jahreswechsel noch einmal ein spannendes Stück erleben möchte, sollte sich an das Schlosstheater Peuerbach halten. Ab 31. Dezember um 20 Uhr führt es „Die Wunderübung“ auf. Regisseurin Manuela Schlagintweit gibt einen Blick hinter die Kulissen. Warum gerade die „Wunderübung“? Schlagintweit: Wir haben schon immer von dem Stück geredet. Besonders...

Mit Peter Simonischek und Brigitte Karner platzierte Bibliothekarin Doris Weihs (links) Fernitz-Mellach am literarisch-kulturellen Olymp.
2

Peter Simonischek und Brigitte Karner brillierten in Fernitz-Mellach

Ein Liebesgeplänkel auf sprachlich höchstem Niveau ließ die Erotik in Fernitz-Mellach knistern. Brigitte Karner und Peter Simonischek lasen aus dem Bestseller von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“, bei dem aus einer zufällig entstandenen e-Mail-Korrespondenz ein Tsunami an Leidenschaft entsteht. Mit Simonischek holte Bibliothekarin Doris Weihs nicht nur eine Bühnengröße des Burgtheaters nach Fernitz-Mellach. Der vielfach ausgezeichnete Mime brillierte bei den Salzburger Festspielen als...

Foto: Theaterverein Barocktheater Lambach
2

"Die Wunderübung" eine Komödie von Daniel Glattauer

Der Theaterverein Barocktheater Lambach präsentiert als Gastspiel "Die Wunderübung", am Samstag, 22. April 2017, 20 Uhr, im Kulturzentrum Kremsmünster. Seine Liebesgeschichte „Gut gegen Nordwind“ begeisterte ein Millionenpublikum. Mit der Komödie „Die Wunderübung“ zeigt Daniel Glattauer, dass er die Kunst der pointierten Dialoge und überraschenden Wendungen auf besonders unterhaltsame Weise beherrscht. Zum Inhalt Valentin und Joana haben sich nach 15 Ehejahren nicht mehr viel zu sagen. Der...

3

"Die Wunderübung" mit Anita Köchl, Georg Clementi und Edi Jäger

Am Donnerstag, dem 6. April, wird "Die Wunderübung", ein Theaterstück von Daniel Glattauer, im Veranstaltungszentrum Braunau gezeigt. Unter der Regie von Fabian Kametz brillieren die drei Schauspieler Anita Köchl, Georg Clementi und Edi Jäger. Die Komödie über Paartherapie beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es im Kartenbüro Simböck in Braunau und in allen Ö-Ticket-Filialen. Reservierung unter karten@edijaeger.at Fotos: Edi Jäger Wann: 06.04.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Salzburger Str....

“Schauma mal, dann wer ma schon sehen”

"Schauma mal, dann wer ma schon sehen" ist ein vergnüglicher Leseabend mit dem Autor Daniel Glattauer. TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 29. März um 19 Uhr liest Daniel Glattauer in der Bibliothek im Pfarrheim Traun aus seinen Kolumnen-Büchern "Die Ameisenzählung“, "Die Vögel brüllen“ und "Mama, jetzt nicht“. Die satirischen Texte über den Wahnsinn des Alltags sind über viele Jahre unter dem Kürzel "dag“ auf der Titelseite der Tageszeitung "derStandard“ erschienen. "Schauma mal, dann wer ma schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.