Deinzendorf

Beiträge zum Thema Deinzendorf

Unfallstelle auf der LB45 bei Zellerndorf – Polizei und Rettung im Einsatz. | Foto: Alexandra Goll
5

Frontalcrash in Zellerndorf
15-jähriger Mopedlenker ist verletzt

Am Dienstagnachmittag, 13.5. kam es auf der Landesstraße 45 in Zellerndorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Auto. Ein 15-jähriger Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. ZELLERNDORF. Eine 49-jährige Frau war mit ihrem Auto von Watzelsdorf kommend in Richtung Deinzendorf unterwegs, als ihr ein 15-jähriger Mopedfahrer entgegenkam. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Jugendliche plötzlich auf die Gegenfahrbahn und...

Bürgermeister Baier freut sich über die hohe Beteiligung und übt gleich selbst. | Foto: Herbert Schleich
9

Jede Sekunde zählt
Einschulung Deinzendorf - Defibrillator rettet Leben

In der Gemeinde Zellerndorf wurden lebensrettende Defibrillatoren flächendeckend installiert. Eine Facheinschulung durch das Rote Kreuz Retz informierte nun Interessierte in Deinzendorf über die richtige Anwendung – und wie wichtig schnelles Handeln im Notfall ist. DEINZENDORF. Beim Heurigen Dworzak versammelten sich rund vierzig interessierte Bürgerinnen und Bürger, um mehr über die Anwendung eines Defibrillators zu erfahren. Eingeladen hatte die Gemeinde Zellerndorf, die sich gemeinsam mit...

Drei Generationen des Winzerbetriebes der Familie Laurer in Deinzendorf. | Foto: Herbert Schleich
30

Weintour Bezirk Hollabrunn
Größte Weinverkostung bei unseren Winzern

Der Weinfrühling ist erwacht: Die Weinstöcke treiben aus, Obstbäume erblühen in leuchtenden Farben, und das frische Grün der Natur lädt zum Entdecken ein. Im gesamten Weinviertel – allein 119 Betriebe im Bezirk Hollabrunn – öffnen rund 250 Winzer ihre Türen für Weinliebhaber und Entdecker. BEZIRK HOLLABRUNN. Bei der Weintour Weinviertel kann nach Herzenslust verkostet werden: Ob bei traditionsreichen Betrieben oder bei Geheimtipps – die Vielfalt macht den Reiz dieses besonderen...

Stefan Amon, Barbara Pletzer, Sandra Schifter, Friedrich Schechtner, Christina Löscher, Richard Hogl | Foto: Richard Hogl
4

Tag der Bäuerin Retz
Interessante Informationen im Heurigen „Weinstimmig“

Im Heurigenlokal „Weinstimmig“ der Familie Dworzak in Deinzendorf fand der diesjährige „Tag der Bäuerin“ von der Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen im Teilbezirk Retz statt. DEINZENDORF. Zunächst gab es unter dem Motto „Zaum kumma“ Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit sich auszutauschen, ehe Gebietsbäuerin Christina Löscher die vielen Gäste und Ehrengäste begrüßte. Informationen aus Bezirk bis LandIm Rahmen eines Interviews durch die Gebietsbäuerin gab es Informationen zu „Aktuellem aus der...

Pflegeassistent Helmut Müll ist nach seinem Pensionsantritt am Landesklinikum Hollabrunn weiterhin auf der Abteilung für Sozialpsychiatrie, Station AB und Station C, tätig. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
11

Serie "Mit 66 Jahren ..."
In Pension, aber noch sehr aktive Kollegen

Der Ruhestand bedeutet für viele Menschen nicht das Ende ihrer beruflichen oder gesellschaftlichen Aktivitäten. Wir haben drei Beispiele aus dem Bezirk Hollabrunn, die zeigen, wie vielfältig das Leben im Ruhestand sein kann. BEZIRK HOLLABRUNN. Zwar schon in Pension, aber Ruhe gibt der 71-jährige Herbert Schleich zum Glück noch lange nicht. 56 Jahre war er in seiner beruflichen Tätigkeit als Fotograf tätig und er ist immer noch begeistert, Fotos mit dem Fotoapparat zu machen: "Ich habe Millionen...

Ehrengäste scharen sich um den Montiliner
 | Foto: Herbert Schleich
50

Jungwein & Monti Beton
Traditionelle Weintaufe beim Weingut Laurer in Deinzendorf

Im stimmungsvollen Ambiente des preisgekrönten Weinguts Laurer fand die feierliche Weintaufe statt – ein Event, das Gäste aus nah und fern zusammenführte und zugleich den „Weingut des Jahres“-Titel feierte. DEINZENDORF. Die Gäste wurden bereits beim Betreten des Vino.Taste-Raums von einer farbenfrohen Atmosphäre empfangen, die genauso vielfältig war wie das Weinangebot selbst. Pfarrer Jerome Ciceu segnete den Jungwein, einen Grünen Veltliner, der als mächtige 15-Liter-Nebukadnezar-Flasche...

Herbert Schleich startete seine Lehre als Fotograf 1967. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 4

Mit Lehre begann Leidenschaft
Deinzendorf - Fotograf als Traumberuf

„Gut Licht!“ – der Gruß der Fotografen begleitet Herbert Schleich aus Deinzendorf seit 57 Jahren. Er erklärt, was sich seit seiner Lehre alles verändert hat. DEINZENDORF. "Fotograf ist mein Traumberuf. Durch Zufall kam ich zur Fotografie, als ich mit 14 Jahren bei Foto Henk in Stockerau eine Lehrstelle fand. Schon damals war klar, dass dies meine Berufung ist, es war Liebe auf den ersten Blick. In meiner Lehre lernte ich alles: Reportagen, Porträts, Architektur und die gesamte Filmentwicklung",...

Eine Gedenktafel bei der Feuerwehr Deinzendorf wurde enthüllt. | Foto: Wolfgang Hanousek
30

Erinnerungstafel Deinzendorf
Dichterin Friederike Mayröcker gewürdigt

Deinzendorf, der Ort wo die weltweit bekannte Dichterin Friederike Mayröcker ihre „Kindersommer“ verbrachte, würdigte zum Gedenken anlässlich ihres 100. Geburtstages in einer Feier die 2021 verstorbenen Dichterin mit einer Erinnerungstafel. DEINZENDORF. Gegenüber dem Haus ihrer Großeltern, Nr. 120, dem Lehm-Vierkanter, wie sie es beschrieb, wurde die Tafel am heutigen Feuerwehrhaus angebracht. Ein Portraitfoto und Textpassagen aus ihren zahlreichen Büchern zeugen von ihrer immerwährenden...

Gratulation an Organisatorin Karin Ecker durch Pfarrer Jerome, Bürgermeister Markus Baier und Musikkollege aus Obermarkersdorf Ernst Wally. | Foto: Herbert Schleich
17

Schöne Sommerklänge
Musikkapelle Zellerndorf begeistert in Deinzendorf

In diesem Jahr war Deinzendorf der Schauplatz, an dem die Musikkapelle Zellerndorf ihr beeindruckendes musikalisches Können präsentierte. In Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat Deinzendorf/Dietmannsdorf wurden diese Sommerklänge im idyllischen Garten des Pfarrhofes zu einem unvergesslichen Erlebnis. DEINZENDORF. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche wurden die Besucher durch eine rhythmische Vorabendmesse für verstorbene und erkrankte Musikkameraden eingestimmt, zelebriert...

Persönlichkeiten aus dem Bezirk Hollabrunn rocken Niederösterreich.
Landeshauptfrau Hanni Mikl-Leitner stammt aus Grosharras, Weinkönigin Laura Hummel aus Niederschleinz, Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann aus Roseldorf, die beiden Winzer Heinzl und Laurer aus Deinzendorf, LH Stv. Stephan Pernkopf  | Foto: Herbert Schleich
57

Weingüter des Jahres
Sensationserfolg für zwei Deinzendorfer Winzer

Noch nie gab es in der langen Geschichte der größten Weinprämierung des Landes ex aequo Sieger bei der Auszeichnung zum Winzerbetrieb des Jahres 2024. Punktegleich, vier NÖ Landessieger Weine aus dem selben Ort, aus Deinzendorf. DEINZENDORF. Diese Szenen sind filmreif, Hollywood lässt grüßen - zwei Weingüter wurden Weingüter des Jahres und dann auch noch aus dem selben Ort - Weingut Laurer und das Weingut Heinzl-Gettinger aus Deinzendorf. Die Auszeichnungen an die Sieger wurden beim „NÖ Sieger...

Obernalb Prozession | Foto: Herbert Schleich
13

Bittprozessionen im Retzer Land
Um eine gute Ernte bitten und beten

In den Tagen vor Christi Himmelfahrt stimmen sich die Gläubigen bei Bittprozessionen, die durch Feld und Flur führen, auf den Feiertag ein. Diese Tage nennt man auch (Ge)Betwoche, Gangwoche oder Bittwoche und sind die Bitttage. Wir waren bei einigen Bittgängen dabei. OBERNALB. In Obernalb führte die Prozession von der Pfarrkirche, in der es vorher eine Messe gab, in die Hühnerkoppel Kellergasse, dort wurde die kirchliche Andacht mit den Gläubigen gefeiert. Pfarrer Bruder Johannes segnete Mensch...

Der Rettungsdienst versorgte Verletzte an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz
4

Unfall in Deinzendorf
Ganze Familie bei Unfall verletzt ins Krankenhaus

Zwischen Zellerndorf und Deinzendorf geriet ein Fahrzeug aufgrund von Straßenglätte von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam auf den Rädern wieder zum Stillstand. DEINZENDORF. Am Beifahrersitz befand sich seine Gattin und am Rücksitz die beiden Kinder mit zwei und sieben Jahren im Kindersitz. Alle Insassen wurden beim Unfall leicht verletzt und konnten selbständig das Auto verlassen. Nach der Erstversorgung durch die Rettungswagen aus Haugsdorf, Retz und Hollabrunn sowie dem...

Bgm. Markus Baier, Franz Tröthan, Tanja Baier, Marianne Ratmanns und Wilfried Jäger  | Foto: Herbert Schleich
2

Neue Tafel in Deinzendorf
„Achtung Kinder“ Hinweistafel montiert

Bei der Ortseinfahrt in Deinzendorf (Zellerndorf) wurde zum aufmerksam machen der Verkehrsteilnehmer an der stark befahrenen B 45 eine Hinweistafel „Achtung Kinder“ angebracht. DEINZENDORF. Bürgermeister von Zellerndorf Markus Baier organisierte in Zusammenarbeit mit dem Bankstellenleiter der Raika Zellerndorf Wilfried Jäger zwei Hinweistafeln für Deinzendorf und Pillersdorf, um Verkehrsteilnehmer auf die Kinder im Ort hinzuweisen und bestenfalls die Geschwindigkeit zu reduzieren. Damit möchten...

Martin Heinzl erwartet eine sehr gute Traubenernte.
4

WEINLESE IM BEZIRK HOLLABRUNN
Trauben in entscheidender Phase

Guter Entwicklungsstand der Trauben, entscheidend ist der September. BEZIRK. Mit dem Entwicklungsstand der Trauben ist Kammerobmann Friedrich Schechtner durchaus zufrieden. „Aufgrund der bisherigen Witterung können die Winzer im Allgemeinen mit der zu erwartenden Traubenqualität und auch der Erntemenge zufrieden sein“, so Schechtner. Wie überall, so kommt es auch bei der Traubenernte auf die letzten Wochen davor an. „Ideal wären kühlere Septembernächte, die für die typische Aromabildung des...

Herbert Schleich erhielt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Goldene Medaille für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich | Foto: Martin Schleich und NLK Burkhart
10

Goldene Medaille für Deinzendorfer
Land NÖ ehrte Herbert Schleich

Der gelernte Fotograf aus Deinzendorf erhielt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für seine freiwilligen Tätigkeiten als Funktionär anlässlich seines 70. Geburtstages in St. Pölten die „Goldene Medaille“ überreicht. DEINZENDORF/ST. PÖLTEN. Die Einreichung hat Bürgermeister Markus Baier veranlasst: "Herbert „Bertl“ Schleich ist in unserer Gemeinde 50 Jahre an vorderster Stelle als Funktionär, Obmann in Vereinen und Organisationen zur Verfügung gestanden, sein Wirken war erfolgreich und...

Ein schönes Geburtstagsfest hatte Herbert Schleich zu seinem 70. Geburtstag. | Foto: Wolfgang Hanousek
38

Herbert Schleich Deinzendorf
Fotograf feiert seinen 70. Geburtstag

Über 1 Million Fotos hat Herbert Schleich geschossen und arbeitet seit vielen Jahren als freier Redakteur bei den RegionalMedien in Hollabrunn. HOLLABRUNN/DEINZENDORF. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit feiert in diesen Tagen ihren 70. Geburtstag, Herbert Schleich aus Deinzendorf, der 29 Jahre als Pressefotograf in NÖ tätig war. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre als Fotograf bei Foto Henk in Stockerau und das gegen die Pläne seines Vaters (Mechanikermeister), der es gerne gesehen hätte, wenn...

Foto: FF Zellerndorf
3

Unfall in Deinzendorf
Crash gegen Mauer forderte Toten

Einen Toten forderte ein schrecklicher Unfall in Deinzendorf, als ein Lenker gegen eine Mauer prallte. DEINZENDORF. Ein 53-jähriger Mann aus 1140 Wien lenkte am 9. März 20223, gegen 15.20 Uhr, einen Klein-Lkw auf der B 45 aus Richtung Zellerndorf kommend in Richtung Deinzendorf durch das Gemeindegebiet von Zellerndorf. Kurz vor der Ortseinfahrt Deinzendorf kam der 53-Jährige aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen...

Karl Altmann ist jetzt 95 Jahre und erinnert sich gerne zurück an seine aktive Zeit bei der Feuerwehr. | Foto: Herbert Schleich
2

Feuerwehrmann Deinzendorf
Ein ganzes Leben für die Feuerwehr

Karl Altmann ist 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Deinzendorf eingetreten. DEINZENDORF. "Damals waren ja die Männer vom Dorf im Krieg eingerückt, gemeinsam mit den Frauen haben wir mit Jugendlichen die Feuerwehr gebildet", erinnert er sich an längst vergangene Zeiten. Bewegtes LebenKarl Altmann ist am 2.12.1927 geboren, war verheiratet mit Maria und ist Vater einer Tochter. Er war in seinem Beruf als Postbeamter in mehreren Orten am Schalter beschäftigt, war FCG Vertrauensmann, Ortsvorsteher,...

Fotografie
Ausstellung "Deinzendorf heute"

Unser Mitarbeiter Fotograf Bertl Schleich aus Deinzendorf hat in der „alten Schule“ in seinem Heimatort wieder zu einer Schau der Geschichtserforschung eingeladen. DEINZENDORF. Original Dekret von 1892 aus Rom die Pfarrkirche betreffend, 200 Jahr alte original Ziegel vom örtlichen Ziegelofen der Herrschaft, Texte und alte historische Fotos den Pfarrhof, den Friedhof und die Schule betreffend. Ich will das alles nicht wissenschaftlich erforschen, beabsichtige lediglich die Abschriften aus der...

v.l. Bgm. Markus Baier, Michael Duscher, LR Jochen Danninger, Johann Gartner, Hannes Steinacker und Renate Mihle. | Foto: Herbert Schleich
18

Erster Weintourismuskongress Weinviertel
Dem Weintouristen in Deinzendorf auf der Spur

Die Zukunft des Weinviertels: Unter dem Motto „Dem Weintouristen auf der Spur“ hat Weinviertel Tourismus zu einem Ganztageskongress nach Deinzendorf (Zellerndorf) ins Heurigenlokal „weinstimmig Dworzak“ eingeladen. WEINVIERTEL/DEINZENDORF. (hs) Ein Tag wo von Experten, Winzern und Touristikern Möglichkeiten und auch wichtige Zukunftsthemen aufs Tablett kamen. Tagesthema: Wie man „vom Reden und wollen ins tun kommen“ will. In seinen Ausführungen erklärt NÖ Tourismuslandesrat Jochen Danninger:...

Deinzendorfer Fotograf
Weintrauben Foto an LHStv. Stephan Pernkopf überreicht

Im Regierungsviertel in St. Pölten hat Fotograf Bertl Schleich aus Deinzendorf Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf ein Weintrauben Foto überreicht. DEINZENDORF. Stephan Pernkopf hat sich dieses Foto im Vorjahr anlässlich einer Spatenstichfeier für den Hochwasserschutz in Zellerndorf ausgesucht. Das besagte Foto stammt aus dem Zyklus der Foto-Serie mit dem Ausstellungsthema „einfach Augen auf“ wo das Weinjahr, das Werden der Weintraube bis zur Reife dargestellt wird. Ausstellung der...

Weinstraße Weinviertel West
Erfolgreicher Start in die Saison

Bei der Vorstandssitzung der Weinstraße Weinviertel West standen Veranstaltungen, Marketingmaßnahmen und das Budget auf der Tagesordnung. Man ist zuversichtlich, dass im heurigen Jahr wieder vieles stattfinden wird können. DEINZENDORF/RETZ. Der Vorstand der Weinstraße Weinviertel West traf sich kürzlich zu einer Sitzung im Heurigen Weinstimmig Dworzak. Alle waren froh, sich wieder gegenüber zu sitzen und nicht via Internet kommunizieren zu müssen. Zu Beginn wurden Jahresabschluss und Budget von...

3 Generationen Schleich Bertl, Schleich Martin und Enkel Sebastian beim Saunaaufguss. | Foto: Herbert Schleich
2

„Sauna, das ist weit mehr als heiße Luft“
Über 500 Saunaaufgüsse macht Deinzendorfer

Seit Jahrzehnten bereits schwört der Deinzendorfer Herbert Schleich (69) auf Saunagänge und richtete sich eine eigene Zuhause ein. DEINZENDORF. "Sauna ist weit mehr als heiße Luft", weiß der Saunafreak Herbert Schleich, der bereits als 15-Jähriger die Liebe zum Saunieren entdeckte. Vor rund neun Jahren hat er sich zu Hause eine Art Wohlfühlbereich mit Heimsauna eingerichtet. Sommer und Winter, ja beinahe täglich, zu jeder Tageszeit, benützt er die Sauna, macht zwei bis drei Aufgüsse bei 85 Grad...

Demo gegen den Schwerverkehr auf der B45 | Foto: Herbert Schleich
Aktion 2

LKW Verkehr in Deinzendorf und Dietmannsdorf
Es reicht! Demo gegen zunehmenden LKW Verkehr auf der B45

DEINZENDORF/DIETMANNSDORF. Zu einer angekündigten, genehmigten Demo, kam es an der B45 in Deinzendorf und Dietmannsdorf. Traktoren wurden auf der Straße platziert um Engstellen zu erwirken, damit der Schwerverkehr langsamer fahren müssen. Organisator Peter Engert dazu: "wir müssen den zuständigen Behörden aufzeigen, das hier nicht einige 'Wichtigtuer' am Werk sind, sondern wir für alle, die durch den Schwerverkehr entlang der B45 betroffen sind reden". Das hohe Verkehrsaufkommen ist viel zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.