Dekan Franz Hinterholzer

Beiträge zum Thema Dekan Franz Hinterholzer

Ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der Zubau wurden in Prutz am Tag der Feuerwehr feierlich geweiht. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 23

Tag der Feuerwehr
In Prutz gab es gleich dreimal Grund zu feiern

Anlässlich des Tags der Feuerwehr wurde in Prutz eine Feldmesse zu Ehren der freiwilligen Feuerwehrleute des Ortes, aber auch des Bezirks gehalten. Im Zuge dessen wurde ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der neue Zubau der Feuerwehrhalle gesegnet. PRUTZ (eneu). Musikkapelle, Schützen und Feuerwehr rückten vergangenen Sonntag aus, um der feierlichen Feldmesse vor der Feuerwehrhalle in Prutz beizuwohnen. Zahlreiche Prutzer und Prutzerinnen ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen....

Servus TV
Live-Gedenkgottesdienst aus Ried im Oberinntal

RIED IM OBERINNTAL. Am Sontag, den 14. November wird ab 9 Uhr auf Servus TV der Gottesdienst aus Ried im Oberinntal live übertragen. Hl.Messe mit Live-ÜbertragungServus TV überträgt den Gottesdienst am Sonntag, 14. November 2021, aus Ried im Oberinntal live ab 9 Uhr. Dekan Franz Hinterholzer steht der Messfeier in der dem Heiligen Leonhard geweihten barocken Pfarrkirche vor.​ Musikalisch gestaltet Klangwelle aus Kauns unter der Leitung von Anna Haselwanter, die Orgel spielt Josef Pfeifer....

Der Kirchenhistoriker und Autor DDr. Mathias Moosbrugger referierte über Petrus Canisius.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Vortrag von DDr. Mathias Moosbrugger
Anlässlich „500 Jahre Petrus Canisius“ ist ein Buch erschienen

RIED IM OBERINNTAL. (lisi). Die Diözese Innsbruck ist weltweit die einzige Diözese, die ihn zum Patron auserkoren hat: Petrus Canisius. Pünktlich zu seinem 500. Geburtstag wurde ein gleichnamiges Buch aus der Feder des Kirchenhistorikers DDr. Matthias Moosbrugger publiziert. Der Autor referierte im Rahmen des ersten Bildungswerkabends am 17. Juni im Kloster Ried über diesen „Wanderer zwischen zwei Welten.“ Eindrucksvoll, widersprüchlich & kritisch „Er war eine unbekannte Berühmtheit, aber...

Dekan Franz Hinterholzer beim Eingang zur Loretokapelle, die an das Kloster in Ried im Oberinntal grenzt | Foto: Siegele
37

Revitalisierungsprojekt
Dem Kapuzinerkloster in Ried wird neues Leben eingehaucht

RIED I. O. (sica). Als geistlich-soziales Zentrum soll das Kapuzinerkloster in Ried im Oberinntal nach umfassenden Revitalisierungsarbeiten mit breiten Nutzungsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Bei einem Lokalaugenschein führte Dekan Franz Hinterholzer durch das Gebäude und zeigte Hintergrundgeschichten auf. Geschichtlicher Hintergrund des KapuzinerklostersMit dem Kapuzinerkloster in Ried verbinden viele Anwohner ganz persönliche Geschichten - Und das ist seit über 300 Jahren der Fall. Um 1700...

Diese Woche erfolgte der Baustart für das „Haus SPESCHA“ in Spiss. | Foto: Siegele
Video 11

NHT Projekt in Spiss
Wohnbauprojekt in der höchstgelegenen Gemeinde Österreichs - mit VIDEO

SPISS (sica). Zum 80-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2019 hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ein besonderes Wohnprojekt initiiert. Das seit vielen Jahren leer und unter Denkmalschutz stehende Widum in Spiss wird saniert und um leistbare Mietwohnungen erweitert. Die Fertigstellung ist bis März 2022 geplant, diese Woche erfolgte der Baustart für das „Haus SPESCHA“. Erhaltung des BergdorfsAuf Initiative des Spisser Bürgermeisters Alois Jäger konnte dieses Projekt im 104-Seelen-Dorf Spiss in's Auge...

Pfarre Kauns
Langjähriger Einsatz von Gertrud Falkeis und Anneliese Schranz geehrt

KAUNS (sica). Gertrud Falkeis wurde für mehr als 30 Jahre und Anneliese Schranz für mehr als 20 Jahre im Einsatz für die Pfarre Kauns geehrt. "Freut euch"Am dritten Adventsonntag, der auch Gaudete-Sonntag ("Gaudete" heißt "Freut euch") genannt wird, gab es in der Pfarrkirche Kauns wahrlich einiges, worüber sich die Pfarre freuen durfte. Neben der Segnung des neu errichteten Sternengrabes als Ort, um "Sternenkindern" zu gedenken, wurden im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zwei Ehrungen...

Dekan Franz Hinterholzer teilt mit den BEZIRKSBLÄTTER LeserInnen einige Gedanken zum heurigen Weihnachtsfest. | Foto: Franz Hinterholzer
3

Gedanken zum Weihnachtsfest 2020
"... und Friede den Menschen auf Erden"

BEZIRK LANDECK. Dekan Franz Hinterholzer teilt in der BEZIRKSBLÄTTER-Weihnachtsbeilage einige Gedanken zum Weihnachtsfest 2020. Die Kernbotschaft von Weihnachten war für ihn nie die Geburt des Kindes, sondern das, was die Engel gesungen haben: "Ehre sei Gott in der Höhe, und Friede den Menschen auf Erden". Gedanken zum Weihnachtsfest 2020 "Liebe Leserinnen und Leser! Ich persönlich verbinde mit Weihnachten keine romantischen Gefühle, aber auch keine negativen Erinnerungen. Als Kind erlebte ich...

Bürgermeister Matthias Schranz und Künstlerin Birgit Schneitter beim neu errichteten Sternengrab am Kauner Friedhof. | Foto: Siegele
1 10

Segnung von Sternengrab
Ein Ort des Gedenkens an "Sternenkinder" in Kauns

KAUNS (sica). Vergangen  Sonntag wurde in Kauns das neu errichtete Sternengrab gesegnet. Es ist ein Ort zum Gedenken an sogenannte "Sternenkinder", die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ein Ort des Innehaltens am Kauner Friedhof„Sternenkinder“ sind Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz vor, während oder nach der Geburt ver- storben sind. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. In...

Versammlungen in der Kirche bleiben zu Ostern aus - Es werden aber genügen Alternativen geboten, um trotzdem gemeinsam das Osterfest zu feiern. | Foto: Siegle
Video 4

Ostern in Zeiten von Corona
Gemeinsam feiern auf anderen Wegen - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Die Osterzeit in der Corona-Zeit verläuft anders. Es gibt aber genügend Alternativen der verschiedenen Seelsorgeräume im Bezirk, um das Fest der Auferstehung trotzdem gemeinsam zu feiern. Virtuelle GottesdiensteAus aktuellem Anlass hat sich Dekan des Dekanats Zams, Martin Komarek um eine alternative Lösung bemüht, um die Teilnahme an der Messfeier trotz Versammlungsverbot ermöglichen zu können. Die Gottesdienste werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefeiert,...

BFI Greuter Thomas, BM Schuchter Rupert, LR Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, ABI Nardin Rainer (v.l.). | Foto: FF Pfunds
2

Freiwillige Feuerwehr Pfunds
Fahrzeugsegnung und Fahnenweihe

PFUNDS. Das Jahr 2019 kann als bedeutendes Jahr in die Feuerwehrgeschichte Pfunds eingehen. Das moderne Allradfahrzeug erweitert den bisherigen Fuhrpark enorm und die neue Fahne soll in Zukunft immer wieder in den Mittelpunkt des Vereinslebens gerückt werden und innerhalb der Wehr gehegt, gepflegt und geschätzt werden. Feierliche Einweihung Die Feuerwehrfahne und das Kleinlöschfahrzeug wurden von Dekan Franz Hinterholzer feierlich geweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Es bot sich allen...

Die Bürgermeister der Gemeinden Pfunds, Tösens und Spiss mit Dekan Franz Hinterholzer.
25

Dekan Franz Hinterholzer feiert Silbernes Priesterjubiläum

25 Jahre Seelsorgetätigkeit PFUNDS (jota). Der gebürtige Bichlbacher Fanz Hinterholzer ist seit 2008 Dekan im Oberen Gericht und feiert heuer sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Ein großes Danke für den unermüdlichen Einsatz gab es von Seiten der Bürgermeister Gerhard Witting, David Jäger und Helmut Kofler sowie der Pfarren. "Du bist ein menschlicher und treuer Priester, der es versteht den Menschen herzlich und offen zu begegnen", so Witting stellvertretend für den Seelsorgeraum...

Priesterjubiläum von Dekan Franz Hinterholzer

PFUNDS. In Dankbarkeit feiert der Seelsorgeraum Dreiländereck, bestehend aus den Gemeinden Tösens, Pfunds und Spiss, mit unserem Dekan Franz Hinterholzer sein 25-jähriges Priesterjubiläum, wozu wir herzlich einladen. Sonntag, 31. August 2014, 09:30 Uhr bei der Pfarrkirche Peter und Paul Pfunds. Anschließend feierlicher Einzug ins Festzelt der Pfundskerle. Festgottesdienst im Festzelt um ca. 10:00 Uhr. Im Anschluss Feier und Mittagessen im Festzelt. Wann: 31.08.2014 09:30:00 Wo: Pfarrkirche...

Prutzer Kiarchti am 14. und 15. August 2013

Der Pfarrgemeinderat Prutz-Faggen und Dekan Franz Hinterholzer laden herzlich zum Prutzer Kiarchti am 14. und 15. August 2013. Mittwoch, 14. August 2013: 20.30 Uhr: Kirchtagskonzert der Musikkapelle Prutz Donnerstag, 15. August 2013: 9.00 Uhr: Heilige Messe mit Prozession 16.00 Uhr: Pfarrfest, Kinderspielfest für Groß und Klein, Konzert der Musikkapelle Pfunds und Konzert von "Die Stuanbriggler" Ort: Pavillon Prutz Für die Verpflegung sorgt die Musikkapelle Prutz und der Pfarrgemeinderat Prutz....

110 Jahre alt oder 18.262 Tage. J. Schwemberger (li.) und F. Hinterholzer.
130

Dreamteam wurde 110 Jahre alt

Die Zehnerziffer eines Dekans und Diakons erhöhte sich um eins PRUTZ/KAUNS (Me.). "Diakon Johannes Schwemberger und ich stehen vor einem kleinen Meilenstein unseres Lebens: die Zehnerziffer unseres Alters erhöht sich um 1". Mit diesen Worten lud der Prutzer Dekan Franz Hinterholzer im letzten Pfarrbrief die Bevölkerung zum Dankgottesdienst am Donnerstag in die Prutzer Pfarrkirche. Am Donnerstag wurde auf den Tag genau Dekan Hinterholzer 50 Jahre plus einen Tag alt und der Kauner Diakon Johannes...

F. Hinterholzer: "Geld tut immer weh, aber Leute dürfen nicht vor den Kopf gestoßen werden." | Foto: Sanders/fotolia
2

Viele nutzten ihr Sprungbrett

Im Vorjahr haben 134 Menschen im Bezirk Landeck der Kirche ihren Rücken gekehrt – das sind 134 zu viel. BEZIRK (Me.). Verglichen mit dem Vorjahr sind es zwar 16 weniger, aber trotzdem noch 134 Fälle zu viel. Die Rede ist von der Zahl der Kirchenaustritte. Die Bezirkshauptmannschaft Landeck verzeichnete zwar einen kleinen Rückgang bei der Zahl der Kirchenaustritte (2011: 150 im Bezirk; 2012: 134), trotzdem schmerzt jeder Austritt, wie Dekan Mag. Martin Komarek sein Bedauern zum Ausdruck bringt:...

5

Verliebter Priester packt aus

Zams und sein verliebter Priester ließ die Diskussion um den Zölibat neu entflammen. ZAMS (Me.). Eine Woche später läuteten kurz vor 10.00 Uhr die Kirchenglocken - die Stimmung war nach wie vor eine gedrückte. Mit der Nachricht, er hätte sich in eine "sehr liebe Frau" verliebt, erntete der Zammer Kooperator Andreas Geisler am Sonntag vor einer Woche im Gottesdienst viel Verständnis - und Tränen. Die Einwohner ringen dem Kooperator viel Respekt ab. Geisler ist seit dreieinhalb Jahren in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.