Delikte

Beiträge zum Thema Delikte

Verstöße gegen das Suchtmittelgesetz und Subventionsbetrug stiegen in der Josefstadt 2024 stark an. | Foto: MeinBezirk / Scheiber
Aktion 3

Kriminalstatistik
Drogendelikte schossen in der Josefstadt in die Höhe

Die Kriminalstatistik für 2024 klärt auf, wo und welche Verbrechen in Wien zur Anzeige gebracht wurden. In der Josefstadt sollte man sich vor allem im Netz mehr schützen. Aber auch die Verstöße gegen das Suchtmittelgesetz nahmen drastisch zu.  WIEN/JOSEFSTADT. In welchem Bezirk wird einem sogar die Butter vom Brot gestohlen und wo kann man seinen Drahtesel auch ohne Schloss abstellen. Diese Informationen kann man in der Kriminalstatistik des Jahres 2024 nachschlagen. Bis ins kleinste Detail...

Der Drogenkonsum nimmt in unserem Bezirk leider immer mehr zu; Grund ist die gute Lage bzw. Erreichbarkeit unserer Region. | Foto: pixabay
6

Suchtmittelgruppe Bruck-Mürzzuschlag
Vorreiter im Kampf gegen Suchtmittel

Der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hat neben dem Landeskriminalamt die größte Suchtmittelgruppe der Steiermark und gilt damit als Vorbild für andere Bezirke. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Anzahl der Drogendelikte steigt ständig, die Konsumentinnen und Konsumenten werden immer jünger. Diese beiden Tatsachen waren Grund genug für den damals neuen Bezirkspolizeikommandanten Franz-Kurt Grabenhofer, im Jahr 2017 eine eigene Suchtmittelgruppe für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ins Leben zu rufen. Denn bis zu...

Fahrradpolizei und auch mit Hunde wird patroliert. | Foto: Martina Schweller
1 2

Frequency 2023
216 Führerscheinabnahmen nach Drogen am Steuer

Im Zuge des Frequency-Festivals in St. Pölten vom 17. bis. 19. August 2023 wurden seitens der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich unter Beteiligung von Bediensteten der Polizei Deutschland und von den Landesverkehrsabteilungen aus ganz Österreich Schwerpunktkontrollen im Zusammenhang mit Suchmittel im Straßenverkehr im Umfeld der Veranstaltungen durchgeführt. ST. PÖLTEN. Bei Kontrollen am Frequency wurden insgesamt 216 Führerscheinabnahmen im Zusammenhang mit Suchtmittelkonsum und das...

0,0 Promille – zeigte der Alkomat bei dem 24-Jährigen nicht an. Z | Foto: BMI/Weissheimer

Einsatz
Polizei stoppt Alkohol- und Drogenllenker in Krems

Beamte der Polizeiinspektion Krems an der Donau fiel am 19. Jänner 2023, gegen 17.45 Uhr, bei ihrer Streifentätigkeit ein entgegenkommendes Fahrzeug in der Wienerstraße in Krems auf. KREMS. Das Fahrzeug war ohne Abblendlicht und nur mit eingeschalteten Begrenzungsleuchten stadtauswärts unterwegs war. Die Polizisten fuhren dem Wagen nach und konnten diesen auf einem Parkplatz anhalten. Positiver Drogenvortest und alkoholisiert Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle des 24-Jährigen aus Krems...

Vor allem die hohe Zahl der Drogendelikte rufen die Stadtpolitiker auf den Plan – entweder mit dem Ruf nach mehr Polizei oder nach Prävention. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Drogendelikte aber stabil
Kriminalität in Wels & Wels-Land deutlich gesunken

In ganz OÖ ist die Zahl der Strafdelikte zurückgegangen, Wels und Wels-Land liegen dabei gut im Schnitt. WELS. Die Corona-Pandemie und die Lockdwons haben die Polizeibilanz 2020 deutlich beeinflusst.  „Wir haben überall Rückgänge zu verzeichnen, seien es Festnahmen, Hausdurchsuchungen, KFZ-Diebstähle oder Verkehrsunfällen mit Personenschaden", sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. So wurden im Vorjahr in Oberösterreich um 7,6% weniger Straftaten als im Vergleichszeitraum 2019 angezeigt,...

Im Stadtpark verstärkt unterwegs: Die steirische Polizei | Foto: BMI/Weissheimer/meinbezirk

Stadtpark Graz: Polizei verlängert Schutzzone

Seit 9. März sind Teile des Stadtparks Schutzzone. Nun wurde diese um weitere sechs Monate verlängert. Der Grazer Stadtpark gilt als Umschlagplatz für Drogen und ist auch Schauplatz für andere kriminelle Handlungen. Um die dortigen Probleme in den Griff zu bekommen, erklärte die Landespolizeidirektion Steiermark Teile des Stadtparks zu einer Schutzzone gemäß § 36a Abs 1 Sicherheitspolizeigesetz (SPG). "Während der Zeit des so genannten „Corona-Lockdowns“ war zwar ein deutlicher Rückgang der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Schwerpunkt der Kontrollen wird weiterhin auf Alkohol- und Drogeneinfluss im Straßenverkehr gerichtet sein.  | Foto: privat

Völkermarkt
Suchtgift: Anstieg von Straftaten

Jahr 2019: Die Anzahl an Delikten wegen Suchtmittelmissbrauches nahm im Bezirk stark zu. BEZIRK VÖLKERMARKT. Bei einem bezirksinternen Rückblick auf das vergangene Jahr konnte eine Reduktion an Verkehrsunfällen mit Personenschaden sowie Verkehrstoten festgestellt werden. Die Zahl an Amtshandlungen mit beeinträchtigten Lenkern im Straßenverkehr stieg jedoch an, was zum Teil auf besonders gut geschulte Polizisten zurückzuführen ist. Die WOCHE sprach mit Abteilungsinspektor Helmuth Winkler der...

Schwerpunktaktion
Polizei ertappt acht Drogen-Lenker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und mit Unterstützung von Polizeikräften der Landesverkehrsabteilung NÖ wurde am 24. Juni in den Nachmittags- und Abendstunden im Bezirk Neunkirchen im Rahmen des bezirksweiten Verkehrsüberwachungsplans eine Schwerpunktaktion "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. Großes Einzugsgebiet "Die Aktion fand im Großraum Neunkirchen-Ternitz-Gloggnitz statt", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller....

Hier abgebildet ein Teil des aktuell sichergestellten Suchtgiftes: 850 Stück Ecstasy Tabletten, 400 Gramm Marihuana, MDMA Kapseln, Kokain und Speed. | Foto: PI Telfs
1 3

Mehrere Suchtmittel-Delikte im Raum Telfs geklärt!

TELFS. Nach umfangreichen Erhebungen konnten Polizisten der Polizeiinspektion Telfs im Jahr 2013 mehrere Suchtmittel-Delikte im Raum Telfs klären - und brachten den Akt in diesen Tagen zum Abschluss. In den letzten Monaten bearbeiteten die Polizisten ca. 100 Suchtmittelakten und erstatteten etwa 80 Anzeigen gegen bekannte Täter an die Staatsanwaltschaft Innsbruck. Telfer angezeigt Fünf männliche Tiroler im Alter zwischen 18 und 22 Jahren, alle aus Telfs bzw. dem Umland, sind wegen Verbrechens...

Schärdinger Ermittlern gelang ein beachtlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität. | Foto: wellphoto/Fotolia

Trotz Mega-Drogenfund ist Schärding kein "Suchtbezirk"

Es ist der größte Coup, welcher der Polizei seit zehn Jahren in Sachen Drogenkriminalität gelungen ist. BEZIRK (ebd). Zwei Hauptverdächtige festgenommen und im Zuge der Ermittlungen 70 weitere Personen ausgeforscht. Damit ist den Schärdinger Ermittlern gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamtes OÖ einer der größten Schläge gegen die Drogenkriminalität in den vergangenen zehn Jahren gelungen. Rund eineinhalb Kilogramm Crystal Meth, fünf Kilo Cannabis und 400 Gramm Speed wurden sichergestellt....

  • Enns
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.