Demenzkranke

Beiträge zum Thema Demenzkranke

Ein Foto der Gründerin der CS Schwesterngemeinschaft, Hildegard Burjan, hängt in der neuen Kapelle. | Foto: Caritas Socialis
2

152 Plätze
Caritas Socialis eröffnet neues Pflegeheim in Liesing

Vor zwei Jahren wurde das alte Kalksburg-Gebäude abgerissen. Jetzt eröffnet die Caritas Socialis ein neues Pflegeheim und Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren. WIEN/LIESING. Die neue Caritas Socialis (CS) Kalksburg bietet Lebensraum für bis zu 152 Menschen, die eine stationäre Langzeitbetreuung benötigen. Bis zu 25 Menschen nutzen darüber hinaus täglich das CS Tagezentrum. Ab 2026 wird auch Betreutes Wohnen angeboten, teilt die Caritas Socialis mit. Hilfe für Menschen mit DemenzDie CS...

"Wer rastet, der rostet", darum ist es in jedem Alter wichtig, neben dem Körper auch den Kopf und insbesondere das Gedächtnis zur trainieren. Ein Gedächtnistraining hilft dabei. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 6

Für alle geeignet
Mit dem Gedächtnistraining fit im Kopf bleiben

Angelique Huber will mit ihrem ganzheitlichen Gedächtnistraining Salzburgs ältere Generation stärken. Sie sagt: "Viele meinen, nur Demente brauchen Gedächtnistraining – das ist ein Irrtum." SALZBURG. Eigentlich unterrichtet Angelique Huber Englisch als Native Speaker für Kinder und wollte ihren Schülern mit der Zusatzausbildung als Gedächtnistrainerin Tipps geben, sich die Vokabeln leichter merken zu können. Huber merkte jedoch schnell, wie viel Spaß das Gedächtnistraining mache und dass es...

Sandra Goldberg und Manuela Künstner (Bildmitte) laden mit den Ausschussmitgliedern Sabine Jakubzig, Karl Kauc, Almuth Huderz-Thümel und Fabienne Hatzl zum Erzählcafe. | Foto: Edith Ertl
2 3

Hilfe bei Demenz, Vereinsamung, Altersdepression
Beim Erzählcafe ins Gespräch kommen

Mit dem Erzählcafe setzt Kalsdorf einen Schritt gegen Vereinsamung im Alter und für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Unterstützt werden sollen damit aber auch pflegende Angehörige. Die Pandemie zeigt einmal mehr, wie wichtig ein persönlicher Kontakt ist. Das betrifft nicht nur Jugendliche. Vor allem Senioren leiden vermehrt unter Einsamkeit. Abhilfe bringt das Kalsdorfer Erzählcafe. Es soll zum wöchentlichen Treffpunkt in der Begegnungsstätte in der Bahnhofstraße werden. Hier finden...

Besucherin Frieda Voithofer mit Betreuerin Melanie Hartl im Tageszentrum des Hilfswerk in Bramberg.
Aktion 4

Hilfswerk
Immer "a Gaudi" im Senioren-Tageszentrum Bramberg

Auch in Corona-Zeiten können Senioren ins Tageszentrum kommen und mit Gleichgesinnten Zeit verbringen. BRAMBERG. Nach dem Mittagessen ist die Stimmung im Hilfswerk-Tageszentrum in Bramberg entspannt. Die Besucher spielen Bingo oder lesen Zeitung, eine Dame hält ein Nickerchen. Am Vormittag war die Gruppe bereits fleißig: "Nach dem gemeinsamen Frühstück haben wir Palmbuschen gebunden und Osternesterl gebacken", erzählt Melanie Hartl. Sie kümmert sich als Fachsozialbetreuerin gemeinsam mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Gerade jetzt, wo wir alle zusammenhalten und vor allem ältere Menschen nicht in der Krise allein lassen dürfen, ist der Umgang mit Demenz eine besondere Herausforderung", sagt SPÖ-Stadträtin Anja Hagenauer | Foto: Lisa Gold
1

Praktische Tipps
Stadt Salzburg bietet Hilfe für Demenzerkrankte

In Zeiten des Corona Virus sind besonders ältere Menschen gefährdet und belastet. Betroffen sind auch Menschen, die an Demenz erkrankt sind und deren Angehörige. SALZBURG. In der Stadt Salzburg leben rund 3.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung, mit ihren Angehörigen sind rund 10.0000 Bewohner betroffen. Für sie ist die neue Situation besonders herausfordernd: Tageszentren sind geschlossen, der Tagesablauf verändert sich, Besorgungen müssen neu organisiert werden. Hotline für Senioren und...

Am Dienstag, 26. November, informieren Experten im Amtshaus Leopolstadt  über Demenz. | Foto: MEV

Gratis Veranstaltung 2. Bezirk
Die Bezirksvorstehung Leopoldstadt lädt zum Demenzinfotag

Vorsorge ist immer besser als Nachsorge: Die Leopoldstädter Bezirksvorstehung lädt am Dienstag, 26. November, zum kostenlosen Demenzinfotag ins Amtshaus. LEOPOLDSTADT. Demenz ist eine chronische und fortschreitende Gehirnerkrankung, die mit zunehmendem Gedächtnisverlust einhergeht. Sei es in der Familie oder im Bekanntenkreis, viele Menschen kennen jemanden, der mit Demenz lebt. Laut der "Österreichischen Alzheimer Gesellschaft" (ÖAG) leben rund 100.000 hierzulande mit dieser Krankheit, die...

Im Senioren-Tageszentrum Mürztal: Elisabeth Pfeifer bietet an drei Tagen in der Woche Tagesbetreuung für Senioren. | Foto: Koidl

Neu: Ein Tageszentrum für Senioren in Mürzzuschlag

Seit Juni bietet Elisabeth Pfeifer im Pfarrsaal Hönigsberg Tagesbetreuung für Senioren. Mürzzuschlag: "Pflege in fremde Hände zu geben, ist für viele negativ besetzt, viele tun sich schwer loszulassen. Aber man ist kein schlechter Mensch, wenn man sich Hilfe holt", sagt Elisabeth Pfeifer. Die Mürzerin bietet seit Juni im Pfarrsaal Hönigsberg drei Mal in der Woche Tagesbetreuung für Senioren an. Die Mürzerin ist diplomierte Krankenschwester und hat eine Validations-Ausbildung, eine...

Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer, Angehöriger Manfred Fischer und Andrea Sigl (SWH Hellbrunn). | Foto: Stadt Salzburg

Checklisten als Hilfe bei Demenz-Erkrankungen

Neu erarbeitete "Demenz-Checklisten" sollen sensibilisieren, um Belastungen zu verringern. SALZBURG (lg). Was mit der Initiative "Demenzfreundliche Stadt" begann, wird seither konsequent weitergeführt. Allein in der Stadt Salzburg sind mehr als 3.000 Menschen an Demenz erkrankt, die Tendenz ist stark steigend. Drei Tageszentren in der Stadt Salzburg Um pflegende Angehörige zu entlasten, gebe es zwar die drei Tageszentren Aigen, Gnigl und Rauchgründe, doch "es fehlen auch hier genauso wie in den...

2

Zuhause in einer anderen Zeit

Menschen mit Demenz werden im Caritas-Tageszentrum Elisa betreut. Ein Besuch. Mit den Fingerspitzen kann Frau B. in ihre Jugend reisen: Die faltigen Hände streichen über die Puppe in ihrem Schoß: die Haare, das Spitzenkleid … "So eine hatte ich auch, auf dem Dachboden, dort waren die Mehlsäcke … vor dem Krieg …" Die Augen der 82-Jährigen leuchten voll Erinnerung. Aber das Heute? Das Gestern? Der Alltag? Diese Kategorien verschwimmen unterm grauen Nachmittagshimmel. Frau B. verbringt ihre Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.