demo

Beiträge zum Thema demo

Zur Causa ermittelt die Polizei. Die Vernehmungen der beiden Männer sind noch ausständig. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
6

News aus Wien
Blutige Messerattacke, Demo vor Parlament und Polster-Prozess

Was hast du am Dienstag, 21. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Streit endet blutig – Mann nach Messerattacke schwer verletzt Riesen-Transparent gegen fragwürdige Schweinehaltung aufgebaut Wienliebe-Festival steht in den Startlöchern Weggefährten von Toni Polster als Zeugen vor Wiener Gericht US-Plattform versteigert Reservierungen bei Figlmüller Gedenktafel für jüdische Familie Erdheim in Währing enthüllt Erneut Fahrradboten-Streik bei Lieferando und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Um 14.00 Uhr versammelten sich etwa 70 Angestellte aus der Sozialwirtschaft am Christina-Broda-Platz. | Foto: Foto: Philippa Kaufmann/RMW
12

Schilderaktion in Wien
Erste Kampfmaßnahmen der Sozialwirtschaft

Nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde der Kollektivverträge in der Sozialwirtschaft fanden nun die ersten Kampfmaßnahmen statt. Am Christina-Broda-Platz versammelten sich am Donnerstag Angestellte, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. WIEN. Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft am vergangenen Mittwoch ergebnislos zu Ende gegangen sind, fand am Montag, 20. November, eine landesweite Betriebsrätekonferenz statt. Hier wurden...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Aufgrund von Sicherheitsbedenken untersagt die Polizei die für Mittwochabend angesetzte pro-palästinensische Mahnwache am Wiener Stephansplatz.  | Foto: Starpix / picturedesk.com
5

News aus Wien
Demo untersagt, Streik in Kindergärten & Reparaturbon

Was war am Mittwoch, 11. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Palästina-Demo am Wiener Stephansplatz doch untersagt Auch städtische Kindergärten streiken am 24. Oktober in Wien Wiener Reparaturbon geht in nächste Runde Steinhart bleibt Präsident der Wiener Ärztekammer Rote Box bietet Gratis-Periodenprodukte in ganz Wien Bildungscampus Innerfavoriten setzt neue Maßstäbe

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 24. Oktober bleiben viele private Kindergärten und Horts geschlossen. Das Personal protestiert, wie sie vorab in einem Elternbrief informieren.  | Foto: _Alicja_/Pixabay
3

Personal protestiert
Wiener Privatkindergärten bleiben am 24. Oktober zu

Kindergartenpädagoginnen und -Pädagogen machen mit einer erneuten Protestaktion von sich zu reden. Dafür werden viele private Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen am 24. Oktober geschlossen. WIEN. Am 24. Oktober bleibt der Großteil der privaten Kindergärten, Horte und schulischen Freizeitbetreuung geschlossen. Doch der Grund dafür ist weder ein Feiertag noch ein schulautonomer Tag, sondern eine erneute Protestaktion des Personals. Schon im vergangenen Herbst und Frühjahr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie BiM in den vergangenen Tagen erklärte, würden die bisher vorliegenden Pläne für rund 2.300 BiM-Mitarbeiter und tausende Freizeitpädagogen nämlich zu Gehaltskürzungen von bis zu 19 Prozent führen.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

"Aktion Bildung"
Wiener Freizeitpädagogen streiken an 142 Volksschulen

Am Donnerstag gibt es die "Aktion Bildung" in ganz Österreich - so auch in Wien. Neben einer großen Bildungsdemo gibt es auch Protest und Picknick im Votivpark. Was das für die Eltern und Öffi-Fahrgäste heißt. WIEN. "Es gibt zu viele Versäumnisse, Fehlentwicklungen, Missstände und Baustellen, als dass wir noch schweigen können", heißt es auf der Website des Aktionstages "Aktion Bildung". Dabei handelt es sich um eine Aktion, die von zahlreichen Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Gewerkschaften GPA und vida fordern seit einiger Zeit von den Arbeitgebern eine Gehaltserhöhung von 15 Prozent – zuletzt wurde Mitte Oktober 7,5 Prozent geboten.  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Wien
Privater Pflege- und Sozialbereich mit Streik für mehr Gehalt

Nachdem sich 9.000 Studierende bei der "Uns reicht´s"-Demo am Montag in Wien versammelten, folgte ein Streik der Sozialwirtschaft mit 3.000 Teilnehmern am Dienstag. Sie fordern eine Gehaltserhöhung von 15 Prozent.  WIEN. Großes schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift "Burnout", blutrote Hände – solch ein "Gespenst" trugen zwei Demonstrantinnen am Dienstag, 8. November, in Wien. Die zwei Frauen waren Teil der Demo der Sozialwirtschaft und die Kreatur soll die Lage bei den Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
15 3 65

Fridays for Future
Auch in Graz haben viele Menschen, für eine klimagerechte und lebenswertere Zukunft gestreikt!

In Solidarität mit der Ukraine, hat ,,Fridays For Future" unter #PeopleNotProfit zum 10. weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 aufgerufen. Weltweit wurde ein Zeichen gesetzt, für Klimagerechtigkeit und für den Frieden. Wir befinden uns in der Klimakrise und in Europa ist Krieg. Millionen Menschen mussten aus der Ukraine flüchten. So auch die Aktivisten von ,,Fridays For Future". Sie befinden sich jetzt in Berlin und Warschau. Sie kämpfen weiter gegen die Klimakrise und gegen den Krieg,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Durch den "Weltweiten Klimastreik" kommt es auch in Wien zu Staus. Der ÖAMTC rät die betroffene Strecke großräumig zu umfahren. | Foto: unsplash
1 2

Verkehrswarnung
Klimastreik sorgt für Staus am Freitagnachmittag

Am Freitag, 25. März, findet der "Weltweite Klimastreik" statt – auch in Wien wird für das Klima demonstriert. Das führt zu Verkehrsverzögerungen im 1. und 2. Bezirk. Mit Staus sollte man ab dem frühen Nachmittag rechnen. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Aufstehen für das Klima heißt es wieder für viele Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche. Am Freitagnachmittag, 25. März wird im ersten und zweiten Bezirk auf die Straße gegangen. Das führt auch zu Staus in den Bezirken. Der ÖAMTC rechnet ab...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Weltweiter Klimaprotest am 25. März 2022
1 10

Fridays for Future
Weltweiter Klimastreik am 25. März 2022!

Die Menschen auf der ganzen Welt, werden wieder für eine klimagerechte Zukunft demonstrieren! Bist auch Du dabei? In Österreich wird es unter anderem in Wien, Innsbruck, Villach, Linz, Kufstein, Graz, Salzburg, St. Pölten und vielen weiteren Städten, Aktionen an diesem Tag geben. Dieses Mal steht der Klimastreik unter dem Motto ,,People not Profit". Zur Erreichung der Hauptforderungen braucht es laut einem aktuellen Bericht vom Weltklimarat IPCC ,,schnelle, weitreichende und beispiellose...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
6 2 39

Fridays for Future
Jubiläumsstreik von Fridays for Future in Graz, am 11. Februar um 12:00 Uhr!

Drei Jahre lang hat sich die unabhängige Gruppe Fridays for Future in Graz, als Teil einer globalen Bewegung, gegen die Klimakrise und die Ausbeutung unseres Planeten eingesetzt. Sie kämpfen für die Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Unzählige Menschen aller Generationen, sind in den letzten drei Jahren auf die Straße gegangen, um eine lebenswerte Zukunft zu fordern. Es sind leider auch drei Jahre, in denen die Politik nicht auf die Forderungen der Bewegung...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Studenten am Mozarteum befürchten, dass die fehlende Nachbesetzung zweier Professuren sich negativ auf ihre Ausbildung auswirkt. | Foto:  Anna Ernst
3

Keine Nachbesetzung in Salzburg
Ungeklärte Fragen am Mozarteum

Zwei fehlende Professuren für Bildnerische Erziehung am Mozarteum werfen Fragen auf, wie es mit der Betreuung der Studierenden weitergehen soll. Studierende und Professoren sind verunsichert.   SALZBURG. Vergangene Woche fand eine Liege-Performance im Mozarteum statt. Der Grund: Zwei Professuren für Bildnerische Erziehung sollen in Zukunft nicht mehr nachbesetzt werden. "Wir wollten zeigen, dass wir damit nicht zufrieden sind", sagt Lea Wiednig, Mitinitiatorin der Liege-Demo. "Wir haben ein...

Foto: Sportfoto.co.at/Andreas Haider
Aktion Video

Gesundheits-Demo
350 Amstettner gehen für das Gesundheitssystem auf die Straße

Für wenige Minuten legten rund 350 Menschen in Amstetten aus Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen ihre Arbeit nieder um vor dem Landesklinikum mit der "Offensive Gesundheit" einen Appell für  bessere Arbeitsbedingungen an die Regierung zu richten. AMSTETTEN. "Das Problem besteht schon länger. Corona war dann der Brandbeschleuniger", sagt Margit Huber, Betriebsratsvorsitzende im Landesklinikum Amstetten. Unter dem Motto: "5 nach 12 – Geh Raus und zeig‘ dein Gesicht" appelierte die Belegschaft...

Foto: Da Huat brennt

Da Huat brennt
"Man muss nur hinschauen"

Neue Klimaplattform "Da Huat brennt" organisiert Klimademo am Freitag, 24. September in Steyr. STEYR. "Ausschlaggebend war das Klimafest im Sommer. Dort waren viele Umwelt-Initiativen dort. Wir haben dann beschlossen, dass wir uns zusammentun", erzählt Roland Mayr vom Forum Schlosspark über die Gründung von "Da Huat brennt". „Da Huat brennt“ ist eine neue überparteiliche und unabhängige Klima-Plattform in der Region Steyr, die aus zahlreichen Initiativen und Vereinen besteht, sowie aus einer...

Feministische Anliegen: In Graz wird gestreikt und demonstriert. | Foto: Pixabay

12. Juni: "Aktionstag zum feministischen Streik" und Demo in der Innenstadt

Heute wird in Österreich gestreikt. F*Streik Graz lädt ein, um 11.55 Uhr im öffentlichen Raum feministisch zu demonstrieren, um auf die Ungleichbehandlung von Frauen in Österreich aufmerksam zu machen. Ab 17 Uhr gibt es eine Demo durch die Innenstadt. Gleiche Entlohnung gefordert "Wenn wir streiken steht die Weltstill" – unter diesem Motto soll am heutigen Freitag, dem 12. Juni, für feministische Anliegen gestreikt werden. "Wenn unbezahlte Reproduktionsarbeit zur Lohnarbeit hinzugerechnet wird,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Demonstration für eine bessere Zentralmatura

Schüler und Schülerinnen versammelten sich am 12. Dezember vorm Salzburger Kongress um für eine bessere Zentralmatura gemeinsam zu demonstrieren. Mehr Infos und Bewegtbild von der Veranstaltung gibt es hier, im Video:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.