Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Knapp 3.000 Menschen haben sich für die sieben Demos am Samstag in der Wiener Innenstad angekündigt. | Foto: A. Edler
1

Großeinsatz der Wiener Polizei
Identitären-Demo bekommt eigene Sperrzone

Am Samstag sorgen 800 Polizisten in Wien für Sicherheit. Neben einer Identitären-Demo, sind sechs Gegendemos angekündigt. WIEN. Am Samstag, 13. April, findet in Wien eine Demonstration der Identitären sowie sechs Gegendemos statt – die Polizei  hat einen Großeinsatz angekündigt.  Damit will die Polizei "friedvolle zivilgesellschaftliche Versammlungen ermöglichen" und zugleich "die Rechte von Unbeteiligten schützen".  Die Polizei gab bekannt, dass Passanten am Samstag mindestens 120 Meter zur...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Es ist dringend: das ist die Botschaft der Klima-Aktivisten an der WU-Wien. Weitere Proteste sind geplant. | Foto: Students for Climate Action
1 3

Students for Climate Action
WU-Studierenten aktiv für den Klimaschutz

Eine WU-Studentengruppe beteiligt sich an Klimaprotesten und organisiert Workshops für Schulen. LEOPOLDTADT. Das Umweltbewusstsein und der Wunsch nach Klimaschutz wachsen unter den Wienern. Nicht länger untätig bleiben, sondern etwas tun – das hat sich auch eine Gruppe von Studierenden der Wirtschaftsuni auf die Fahnen geschrieben.  Die rund 30 Aktivisten haben sich an den Schülerstreiks am 15. März beteiligt und planen schon weitere Proteste im April. Sie fordern ein Ende der Partnerschaft der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Bunke
In den kommenden Tagen stehen insgesamt sechs Kundgebungen in Wien an. | Foto: Andreas Edler

Demos in Wien
Vier Kundgebungen sorgen bis Sonntag für Straßensperren

In den nächsten Tagen sind einige Aufmärsche angemeldet. Das könnte ein Verkehrschaos nach sich ziehen. Wo und wann diese Demonstrationen stattfinden, erfahren Sie hier. WIEN. Am Donnerstag wird es zum 21. Mal in Folge zur "Donnerstags-Demo" kommen. Die Aktion richtet sich gegen die türkis-blaue Regierung und gegen eine Umverteilung von arm nach reich. 1000 Teilnehmer werden erwartet. Sie sammeln sich um 18 Uhr im Bruno-Kreisky-Park in Margareten. Ihr  Route führt zum Auer-Welsbach-Park beim...

  • Wien
  • Tobias Pletschen
65

Donnerstags-Demo

Donnerstags-Demo Nach einer kurzen Pause marschierten die Gegner von Türkis-Blau wieder durch Wien,Staus und Sperren waren die folgen im  Abendverkehr Die Demonstranten ziehen vom Parlament über Ring und Getreidemarkt bis zur Pilgramgasse.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Die Demonstranten treffen sich vor dem Parlament und ziehen von dort aus in den 5. Bezirk. | Foto: Schwenter

Zeitweise Straßensperren
Demonstration in Wiener Innenstadt ab 18 Uhr

Die Route der Demonstration verläuft vom Parlament bis in den 5. Bezirk. Dabei kommt es für Autofahrer zu Verkehrseinschränkungen. INNERE STADT/WIEDEN/MARGARETEN. Am Donnerstagabend, 15. November, wird in der Wiener Innenstadt demonstriert. Ab 18 Uhr werden sich rund 3.000 Demonstranten vom Parlament über Ring – Karlsplatz – Wiedner Hauptstraße – Reinprechtsdorfer Straße zum Siebenbrunnenplatz unterwegs sein. Der ÖAMTC warnt vor abschnittsweisen Staus bei der Urania, auf der Zweierlinie im...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Demonstration findet am Mittwoch, 7. November, ab 18 Uhr statt. Der Ring wird ab 18.45 Uhr teilweise gesperrt. | Foto: BRS

Achtung, Autofahrer
Ringsperre wegen Demonstration

Am Mittwoch, 7. November, wird der Ring aufgrund einer Demonstration ab 18.45 Uhr teilweise gesperrt.  INNERE STADT. Die Demonstranten treffen sich am Mittwochabend gegen 18 Uhr am „Uni-Eck“ beim Schottentor für eine Demonstration „Gegen Kickl“. Ab etwa 18.45 Uhr wird dann über den Universitätsring entgegen der Fahrtrichtung bis zum Burgtor und anschließend zum Heldenplatz marschiert. Weiter geht es zum Ballhausplatz und über die Bruno Kreisky-Gasse zum Minoritenplatz, wo auch die...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Demonstranten treffen sich jede Woche an einem anderen Ausgangspunkt. Letzte Woche fanden sich Tausende vor der ÖVP-Zentrale ein. | Foto: Alena

Demonstration
Straßensperren zwischen Stephansplatz, Praterstern und Vorgartenstraße

Autofahrer in Wien brauchen am Donnerstag, 18. Oktober, starke Nerven: Eine kilometerlange Ölspur sorgte ab Mittag für eine Sperre des Rings bis 17 Uhr und Staus. Zu dem Abendverkehr kommen ab 18.30 Uhr Sperren aufgrund einer Demonstration in der Wiener Innenstadt. WIEN. Ein Lkw, der am späten Vormittag kilometerlang Öl verlor sorgte für ein Verkehrschaos und Staus in Wien. Und während die Feuerwehr und die MA 48 am späten Nachmittag noch mit den Aufräumarbeiten auf der Ringstraße beschäftigt...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Demonstration "Es ist wieder Donnerstag" beginnt am 11. Oktober in der Lichtenfelsgasse.  | Foto: Schwenter

Donnerstagsdemonstration
Straßensperren in Wien

In der Inneren Stadt und Neubau kommt es am Donnerstagabend, 11. Oktober, zu Straßensperren wegen einer Demonstration. Autofahrer können großräumig ausweichen. INNERE STADT/NEUBAU. Aufgrund der Demo „Es ist wieder Donnerstag" kommt es am Donnerstagabend, 11. Oktober, ab etwa 18:30 Uhr zu Straßensperren in der Wiener Innenstadt und dem 7. Bezirk.  Die Demonstranten treffen sich ab 18:00 Uhr vor der ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse. Die Schlusskundgebung findet am Urban-Loritz-Platz statt. ...

  • Wien
  • Sophie Alena
Auf Facebook rief die Gruppe "Ab 4. Oktober ist wieder Donnerstag" zu der Kundgebung am Ballhausplatz auf.  | Foto: Schwenter
7

Donnerstagsdemonstration
Tausende am Ballhausplatz gegen ÖVP-FPÖ

Demonstration am Ballhausplatz verläuft friedlich und findet regen Zulauf - genaue Teilnehmerzahlen sind noch nicht bekannt. WIEN. Gefüllt mit Demonstranten, so präsentiert sich der Wiener Ballhausplatz am Donnerstagabend. Während die Veranstalter von bis zu 20.000 Teilnehmern sprechen, schätzt die Polizei die Zahl auf 3.000 - 4.000, jedenfalls aber niedriger als die von den Organisatoren genannte Zahl. Ab 18 Uhr fanden sich am Donnerstag mehrere tausend Menschen am Ballhausplatz ein. Die...

  • Wien
  • Sophie Alena
Ab 10 Uhr kommt es auf den Straßen in Wien zu Verzögerungen wegen einer Biker-Demo | Foto: Christopher Burns / unsplash.com

Motorrad-Charity-Tour führt in Wien zu Verkehrsbehinderungen

Die Charity-Tour durch ganz Österreich soll Spenden für muskelkranke Kinder einbringen. Am Freitag, 10. August, muss in Wien ab 10 Uhr auf der A22 und A23 sowie in den Bezirken 12, 23 und 19 mit Verzögerungen gerechnet werden. WIEN. Von 10 bis nach 14 Uhr werden am Freitag, 10. August, 125 Motorradfahrer auf den Straßen Wiens unterwegs sein. Die Biker starten ihre Österreich-Charity-Tour in Döbling, um auf die Erkrankung Muskeldystrophie hinzuweisen und Spenden für muskelkranke Kinder zu...

  • Wien
  • Sophie Alena
36

***REGENBOGENPARADE - PRIDE VILLAGE ***

*** PRIDE VILLAGE *** ... Obwohl`s nicht wirklich meine Sache ist, sich in der Szene wohlzufühlen habe ich doch versucht einige Impressionen mit der Kamera festzuhalten. Nun: Zum 23. Mal findet in Wien die Regenbogenparade statt. Am 16. Juni 2018 ziehen gegen die gewohnte Fahrtrichtung Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und queere Personen über die gesperrte Ringstrasse und werden gemeinsam für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft in Österreich und der ganzen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
24

Wieder Kurdendemo in der Innenstadt

Rund 120 Personen versammelten sich zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr bei der Oper, geschützt von rund 70 Polizisten Lautstark machten die Kurden auf das Schicksal ihres Führers in der Türkei aufmerksam und übten Kritik an der EU und vor allem der Türkischen Regierung. Darüber hinaus forderten sie den Rückzug der Türkischen Armee aus der Stadt Afrin im Südirak, welche die Türkischen Streitkräfte im Vormonat erobert hatten und seither besetzt halten. Afrin ist eine Hochburg der Kurden in ihrem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Mehrere tausend Menschen protestierten bei der Angelobung der schwarz-blauen Regierung am 18. Dezember 2017.
6

Gegen Regierung: Großdemo am Samstag in Wien

Bis zu 10.000 Demonstranten werden am Samstag, 13. Jänner, in Wien erwartet. Der Demozug marschiert vom Westbahnhof bis zum Heldenplatz. WIEN. Nicht nur die FPÖ gibt am Samstag einen Neujahrsempfang, sondern auch sämtliche linkspolitische Gruppen der Stadt und darüber hinaus. Bis zu 10.000 Demonstranten werden unter dem  Motto "Großdemo gegen Schwarz-Blau" erwartet. Veranstaltet wird der Marsch zum Heldenplatz von der "Plattform für eine menschliche Asylpolitik", der "Offensive gegen Rechts"...

  • Wien
  • Andreas Edler
Die Ringstraße wird am Wochenende wieder zum Demo-Pflaster.

Zwei politische Demos bringen Straßensperren in Wien

Vorsicht Autofahrer: Sowohl am Freitag als auch am Sonntag ziehen Demos ab 18 Uhr teilweise über den Ring und durch die Innenstadt. WIEN. Zwei politische Kundgebungen sind für dieses Wochenende geplant. Die erste findet schon am Freitagnachmittag statt. Ab 17 Uhr sammeln sich die Teilnehmer der "F*CK Strache, Refugees Welcome"-Demo vor der Universität beim Schottentor. 300 Teilnehmer werden erwartet, die ab 18 Uhr über den Ring zum Franz-Josefs-Kai und den Morzinplatz zur Marc-Aurel-Straße,...

  • Wien
  • Andreas Edler

Frauentag am 8. März: Verkehrsbehinderung durch Demos

Mehrere Veranstaltungen sind am Nachmittag und Abend des 8. März angemeldet, rund um den Neubaugürtel kann es ab 17 Uhr zu Verzögerungen kommen. WIEN. Der 8. März ist der internationale Frauentag und wie jedes Jahr sind auch heuer wieder Demonstrationen angemeldet. Das kann mitunter zu Verkehrsbehinderungen, insbesondere ab 17 Uhr rund um den Neubaugürtel sorgen. Einerseits findet eine Kundgebung der Plattform Aufbruch ab 16 Uhr vor der Müller-Filiale auf der Mariahilfer Straße 97 statt, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Auch aktionistische Clown-Truppen gehören zur Demo dazu. | Foto: Edler
1 3 12

Neun Jahre Demos gegen Akademikerball: Was sich verändert hat

Seit den 1950ern laden die Wiener Burschenschaften jedes Jahr zum Tanz, seit 2008 wird dagegen demonstriert. Die Proteste vor den Toren der Hofburg sind an der früher als WKR-Ball bekannten Veranstaltung im Inneren nicht spurlos vorüber gegangen. WIEN. Als im Jänner 2008 die erste Demonstration gegen den Ball des Wiener Korporationsrings (WKR) stattfand, nahmen rund 400 Personen daran teil. Die Polizei bemerkte den Aufmarsch erst, als sich die Demonstranten bereits direkt vor der Hofburg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Sind die Demos wirklich mehr geworden? | Foto: Foto: Edler
1 1

Verbot für Demonstrationen auf der Mariahilfer Straße?

Laut Wirtschaftskammer schädigen Demos die Umsätze. Sie fordert einen zentralen "Demo-Ort". NEUBAU. Die Adventsamstage bedeuten für die Mariahilfer Straße vor allem eines: Menschenmengen, die sich durch die Geschäfte drängen, auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Für die Geschäftsleute heißt das: Umsätze, die "normale" Tage in den Schatten stellen. Die Wirtschaftskammer befürchtet nun, dass diese Umsätze empfindlich gestört werden könnten. Der Grund: Demonstrationen auf der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
135

Große Polizeiaufgebot bei Kurden-Demo in Wien

,..... Am Samstagnachmittag zog eine große Demonstration gruppe von kurdischer Gruppen mit teils bis zu 600 Personen über den kurzfristig gesperrten Ring - Richtung Parlament, Es kam zu keiner Ausschreitung die Demo verlief sehr Friedlich. Wo: Parlament, Doktor-Karl-Renner-Ring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Achtung Staugefahr: Lothringerstraße und Ring wegen Demo gesperrt

Am 11. 7. sollte die Innenstadt zwischen 15.45 und 17 Uhr gemieden werden. WIEN. Autofahrer müssen sich laut ÖAMTC am Montag, 11. Juli, auf erhebliche Verzögerungen in der Innenstadt einstellen: Wegen der Demo „21 Jahre Genozid in Srebrenica“ werden ab ca. 15.45 Uhr die Lothringerstraße in beiden Richtungen zwischen Schwarzenbergplatz und Karlsplatz und der Ring ab Schwarzenbergplatz gesperrt. Die Dauer hängt von der Teilnehmeranzahl ab. Demoroute: Karlsplatz-Kärntner Straße-Ring-Heldenplatz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Christoph Schwarz ist Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung.
3 3

29. April 2016: Es werden harte Wochen bis zur Wahl

Drei Wochen sind es noch bis zur Stichwahl für das Amt des Bundespräsidenten. Es werden drei harte Wochen. Vor allem für uns Wiener. Einen ersten Vorgeschmack haben wir vor wenigen Tagen bereits erhalten. Da sichert sich eine Gastronomin ihre 15 Minuten Ruhm, indem sie erklärte, Wähler von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer seien in ihrem "queer-feministischen, anti-rassistischen" Kaffeehaus nicht willkommen. (Die Hofer-Wähler, die sie meint, sind seither übrigens schwer verstört. Wo sie doch bisher so...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.