Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

7 16 5

Simon Bolivar, der Befreier. Denkmal im Donaupark

Simon Bolivar, der Befreier Lateinamerikas, gilt am ganzen Subkontinent als Nationalheld - obwohl sein Traum einer geeinten südamerikanischen Nation gescheitert ist. Am 18. April 1810, rief der in Caracas geborene Simon Bolivar die Selbstverwaltung der damaligen spanischen Kolonie Venezuelas aus und löste damit eine ganze Welle von Unabhängigkeitserklärungen aus: Noch 1810 sagten sich Kolumbien, Chile und Argentinien von Spanien los. Paraguay selbst, das ursprünglich zum legendären...

Schmucksück und Schandfleck in einem

Siegfried Marcus-Denkmal vor der Wiener Technischen Universität. Die Bezeichnung „Erfinder des Automobils 1864“ bezieht sich auf den ersten Marcus Wagen, der allerdings von 1870 stammt, und war schon bei der Errichtung des Denkmals im Jahr 1931 umstritten. Leider hinterlassen die hirnlosen Schmierer überall ihre Spuren. Wo: Siegfried Marcus Denkmal, Resselpark, 1040 Wien auf Karte anzeigen

8 12 4

Bronze-Großplastik des Marc Anton, von Arthur Strasser

1871 bis 1875 studierte Arthur Strasser an der Wiener Akademie der bildenden Künste u.a. auch bei Viktor Tilgner. Sein Interesse galt der Bildhauerei und Plastik. mit einem Stipendium konnte er 1881–1883 seine Studien in Paris fortsetzen und erweitern. Nach Wien zurückgekehrt finden seine Arbeiten im naturalistischen Stil hohe Anerkennung. 1893 erhält er den Kaiserpreis, 1896 die Große Goldene Staatsmedaille. 1899–1919 übernahm Strasser als Professor die Bildhauer-Klasse an der Wiener...

Denkmal für Franz Stephan von Lothringen
3 3 5

Denkmal für Franz Stephan von Lothringen

Das Denkmal für Franz Stephan von Lothringen wurde von Maria Theresia anlässlich seines Ablebens 1765 bei Moll bestellt und 1766 errichtet. Die Inschrift verweist darauf, dass ihr Gemahl an dieser Stelle Gärten, darunter den Botanischen Garten, anlegen ließ. Insignien Römischer und Deutscher Kaiser (Fasces, Feldzeichen, Zepter, Reichsapfel und Krone), die von den drei Adlern auf dem Sockel getragen wurden, sind verloren gegangen. Wo: Denkmal fu00fcr Franz Stephan von Lothringen,...

Johann Strauß
4 9 8

Strauß-Lanner Park in Döbling

Haben heute einen kleinen Abstecher in den Strauß-Lanner Park gemacht . Gleich gegenüber von der S Bahn Station Ober Döbling. Ein kleiner ruhiger Park mit zwei Denkmälern von Lanner und Strauß. Wunderschönen großen Bäumen und kleine Ringlotten. Joseph Lanner (* 12. April 1801 in Sankt Ulrich bei Wien; † 14. April 1843 Döbling bei Wien) war ein österreichischer Komponist und Violinist. Er gilt neben Johann Strauss (Vater) als Begründer des Wiener Walzers. Die alten Grabsteine von Lanner und...

Das Denkmal in Alland
12 10 2

Das Denkmal des "Armen Schlucker" in Alland

Philip Schlucker, (1748-1820) erbaute die Mauer um den Lainzer Tiergarten. Da man vermutete, er hätte zu billig geboten, entstand der Ausspruch vom 'armen Schlucker'. Die ganze Geschichte dazu kann man hier nachlesen! Wo: Alland, Parkg., 2534 Alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.