Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg fand die Wahl zum Abschnittsbrandinspektor des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“ statt. | Foto: Stopper

ABI-Wahl im Abschnitt 1 "Deutschlandsberg"

Jüngst fand im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg die Wahl zum Abschnittsbrandinspektor des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“ statt. Als Wahlleiter fungierte OBR Helmut Lanz. Zur Seite standen ihm als Wahlhelfer ABI Josef Gaich und Bereichsschriftführer BI d. V. Thomas Stopper. Der Wahlleiter teilte mit, dass fristgerecht einige Wahlvorschläge, lautend auf den amtierenden ABI Karl-Heinz Hörgl, beim Bereichsfeuerwehrverband eingereicht wurden. Die Kommandanten und Stellvertreter der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Stainzer Philipp Reiner war bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii dabei. | Foto: KK

Stainzer bestreitet Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Ein Jahr lang bereitete sich Philipp Reiner akribisch auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii vor und vom atemberaubenden Gefühl, in der Bucht von Kailua Kona mit den 1800 besten Triathleten der Welt auf den Startschuss zu warten, schwärmt Philipp jetzt noch. Beim Schwimmen ging es auch schon richtig zur Sache. Für die 3,8 Kilometer im unruhigen Meer benötigte Philipp 1:03 Stunden. Nicht ganz was sich der Stainzer erhofft hatte, aber trotzdem eine gute Ausgangssituation für die 180...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 2

"Sturm auf den Schilcher & Internat. Oberkrainerabend" Fotos unter: www.fenstergucker.com

Vom 19.-22.09.2013, findet in der Schilcherstadt - Deutschlandsberg wiederum das Weinfest "Sturm auf den Schilcher" statt. Programm(www.schilcherland-deutschlandsberg.at): Do., 19.09.13, ab 19.00 Uhr "Musiker-Stammtisch" im Buschenschankzelt Dazu sind alle Hobby-Musiker & Musikanten(jeglicher Musikrichtungen) sowie Musikbegeisterte herzlich einladen. Moderation: Max Lustig, Kein Eintritt - Freiwillige Spende! Musiker-Voranmeldungen bei: Ernst Deutschmann, E-mail: ernst.deutschmann@gmx.at Mobil:...

  • Lilienfeld
  • Gerhard Hainzl

"Unser Deutschlandsberg"

was sehenswertes "Unser Deutschlandsberg" auf facebook https://www.facebook.com/UnserDeutschlandsberg Wo: Rathaus Deutschlandsberg, Rathauspark(Festzelt), 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • kurt pöltl
1

Lesung

Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek Tatort Bibliothek Deutschlandsberg - Krimiabend am 18.10.2012 - Beginn 19:00 Uhr In seinem Buch "Der Bestseller" stellt der Deutschlandsberger Autor M.C. Lachmann die Machenschaften eines Glücksspielkonzerns in den Mittelpunkt der Handlung. Ort des Geschehens die Landeshauptstadt Graz und ihre südlichen Gemeinden. www.derbestseller.at Für das leibliche Wohl der Zuhörer ist mit einer kostenlosen Wein- und Käseverkostung bestens gesorgt. Eine Veranstaltung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Markus Christian Lachmann
So viel Leid hat dieses junge Katzenleben ertragen müssen, da blutet einem das Herz.... | Foto: Aktiver Tierschutz

2.500 Euro für Hinweise auf Tierquäler

Das Katzenbaby mit den abgeschnittenen Ohren ist leider gestorben. Nach dem Täter wird gesucht! Die Mitarbeiter des Aktiven Tierschutz Steiermark trauten ihren Augen kaum, als der Tierrettungsfahrer – Mikael Reindl – ein etwa 5 Wochen altes Katzenbaby aus der Transportbox holte, dem vermutlich mit einem scharfen Gegenstand beide Ohren abgeschnitten worden waren. Wer diesem süßen Fellknäuel dies zugefügt hat, ist leider nicht bekannt. Der Melder, Herr August. K. aus Deutschlandsberg, der ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Bildungsmesse mit viel Pfiff

DEUTSCHLANDSBERG. Der 5. Oktober steht ganz im Zeichen der Bildungs- und Karrieremesse, die von 9 bis 16.30 Uhr in der Koralmhalle über die Bühne gehen wird. Regionale und überregionale Unternehmen werden über Lehre und Karriere in den Betrieben informieren und dabei auch jeweils ihren Betrieb präsentieren. Außerdem werden 41 Schulen, Fachhochschulen, Institutionen und Unternehmen diverse Ausbildungsmöglichkeiten aufzeigen. In persönlichen Gesprächen können Interessierte bei dieser Gelegenheit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schüler der Sternschule starteten entspannt in das neue Schuljahr. | Foto: KK

Ein etwas anderer Schulbeginn

Wie jedes Jahr begann das neue Schuljahr für die SchülerInnen und Lehrerinnen der Sternschule Deutschlandsberg mit einer gemeinsamen Wanderung durch die Klause und anschließender Übernächtigung im Jugend- und Familiengästehaus. Diese entspannte Art des Schulanfangs hat den pädagogischen Gedanken, dass neue SchülerInnen integriert werden und ein intensiver Austausch zwischen allen Beteiligten stattfindet. Diese soziale Begegnung ist die Basis für einen gelösten und freudvollen Start in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Start in die neue Badmintonsaison

Am Mittwoch, dem 12. September, startet offiziell die neue Badmintonsaison 2012/13. Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren) haben die Möglichkeit, in Form eines Kurses jeden Mittwoch ab 18 Uhr mit einem Trainer Badminton zu spielen - die Erwachsenen beginnen dann später um 19:30 Uhr. Interessierte (egal ob jung, alt, Anfänger oder Fortgeschrittener) können unverbindlich und kostenlos vorbeikommen, um das Badminton bzw. Federballspiel auszuprobieren (Kinder ab 18 Uhr, Erwachsene ab 19:30 Uhr)....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
250

Märchenhafte Woche für Stradener Ministranten

Das Feriencamp der Ministranten aus der Pfarre Straden stand unter dem Motto „Märchen“. In Freiland bei Deutschlandsberg boten Organisator Josef Lackner und sein engagiertes Betreuerteam den Jugendlichen eine erlebnisreiche Woche. Sportliche Turniere, verschiedene Einzelbewerbe, ein Quiz, ein Nachtspiel und eine Schatzsuche waren die Höhepunkte. Eine Wanderung, ein Badetag und das Lagerfeuer rundeten das Programm ab. Pfarrer Johannes Lang besuchte die Ministranten und feierte mit ihnen einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
1

AUSGEBUCHT: Kindernotfallkurs in Deutschlandsberg

IHR KIND VERLÄSST SICH AUF SIE! Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage: • Kindern richtig Erste Hilfe zu leisten • Kinderunfälle zu vermeiden • Gefährliches Spielzeug zu erkennen Wann: 24.09. und 26.09.2012, 19:00 - 21:00 Uhr Wo: Rotes Kreuz Deutschlandsberg, Schulungsraum Kostenbeitrag: EUR 30,-- KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH - AUSGEBUCHT! e-mail: herbert.palfner@st.roteskreuz.at Telefon: 050 144 5-12012 Wann: 24.09.2012 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Radlpass Straße 31, 8530 Deutschlandsberg auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz
Schilcher Tage, Stainz, Junge Paldauer
9

Schilcher Tage - Stainz - Junge Paldauer

Vom Schloss Stainz, überblickt man den ganzen Marktplatz von Stainz. Das barocke Schloss Stainz, ist im Familienbesitz der Grafen von Meran. Im Schloss Stainz, befindet sich das größte österreichische Jagdmuseum. Die ,,Schilcher Tage" am Hauptplatz in Stainz, sind ein kulinarisches Erlebnis für jeden Gast. Am Sonntag, wurde die steirische Tracht in den Mittelpunkt gestellt. Nach dem großen Einzug der einzelnen Trachtengruppen, sind viele Folklore- und Volksmusikgruppen auf dem Tanzboden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Swen Fabian, Sabine Gabriel und Andreas Knaß freuen sich auf den Ölspur-Radmarathon am 19. August. | Foto: Josef Fürbass

Eine Erfolggeschichte ist am Ziel

Wenn es gerade am schönsten ist, soll man aufhören. So auch mit der Weltradsportwoche in Deutschlandsberg, die heuer das 25. Mal in der Bezirkshauptstadt des Schilcherlandes vom 11. bis 19. August stattfindet. Im Laufe dieses Vierteljahrhunderts ist die Veranstaltung zu einem sportlichen und touristischen Großereignis avanciert. Die erfolgreiche Entwicklung hat eine Person in ganz besonderer Weise geprägt: Gerhard Krois. In all den Jahren hat er mit vollem persönlichen Einsatz und unterstützt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Von Kalsdorf über Seiersberg bis nach Wies: Rene Hubmann ist für den Vinzimarkt Deutschlandsberg im Einsatz.	Foto: HS

Hilfe für den Vinzimarkt

Mit der Eröffnung des Vinzimarkts Deutschlandsberg in der Unteren Schmiedgasse 7 setzte man im Mai des Vorjahres auf einen Neustart für den Sozialmarkt. Und auch wenn sich der Obmann der Vinzigemeinschaft, Bgm. Ernst Summer, positiv gestimmt zeigt, gibt er dennoch zu bedenken, dass sich die Finanzierung des laufenden Betriebs nach wie vor problematisch gestaltet. „Besonders, wenn unvorhergesehene Dinge passieren, sind wir auf Spenden angewiesen“, erklärt Summer und verweist in der Folge darauf,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
LAbg. Peter Tschernko, Birgit Haring, Peter Music und Lasse Kraack präsentierten die Ergebnisse des Zukunftslabors
1

Start für Pilotprojekt "Zukunftslabor Südweststeiermark"

Seit 2010 beschäftigt sich das EU-Regionalmanagement Südweststeiermark mit dem demographischen Wandel und dem Thema Jugendabwanderung im ländlichen Raum. Über das internationale Projekt YURA werden Jugendliche in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg neue Perspektiven aufgezeigt. „Wir schauen jetzt ganz genau hin und stellen uns die Frage: Was fehlt uns? Warum bleiben Jugendliche nicht hier?“, erklärt EU-Regionalmanagement-Obmann LAbg. Peter Tschernko und Projektleiterin Birgit Haring...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Festtag für ZAM. Mit dem Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für die neue Heimstätte am Deutschlandsberger Hauptplatz. Foto: Mörth

ZAM Gmbh freut sich auf eine neue Heimstätte am Deutschlandsberger Hauptplatz

Bereits Anfang 2013 bezieht ZAM die neuen Räumlichkeiten am Hauptplatz. Die Bauherren Karl Führer und Franz Müller konnten letzten Mittwoch Bgm. Josef Wallner, Planer Rudolf Mahorko, Baumeister Robert Winkler, Herbert Rumpf (AMS Dlbg.), Günther Krainer (Obmann Verein Wadl) und vor allem ZAM Steiermark Geschäftsführerin Renate Frank und ZAM-Regionalleiterin Ingeborg Krainer, als zukünftige Mieter zum Spatenstich für das Objekt Hauptplatz 11 (Zugang über Untere Schmiedgasse) begrüßen. Der Neubau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schilcherberg in Flammen, Burg Deutschlandsberg, Deutschlandsberg
9

Schilcherberg in Flammen - Deutschlandsberg

Die Veranstaltung der "Schilcherberg in Flammen", war für jeden Besucher ein Erlebnis. Viele sind mit dem Traktor, auf die Burg hinauf gefahren. Vor der Burg spielte die Stadtkapelle Deutschlandsberg. Die vielen Besucher konnten sich an den Marktständen, herrlich die Zeit vertreiben und die Köstlichkeiten der Region verkosten. Pünktlich, startete das Feuerwerk auf der Burg und versetzte alle Besucher in großes Erstaunen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott

Erste-Hilfe Auffrischung (8 Std.)

Rot-Kreuz-Einsatzzentrum Deutschlandsberg Kostenbeitrag: EUR 30,-- Diese Auffrischung richtet sich an alle, deren Erste-Hilfe-Grundkurs nicht älter als 4 Jahre ist. Gemäß § 40 Arbeitsstättenverordnung und § 31 Bauarbeiterschutzverordnung müssen betriebliche Ersthelfer in Abständen von vier Jahren eine achtstündige Erste-Hilfe-Auffrischung absolvieren. Diese Auffrischung kann auch geteilt werden (in Abständen von zwei Jahren eine vierstündige Auffrischung, „Erste Hilfe Auffrischungskurs“)....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Erste-Hilfe-Grundkurs (16 Stunden)

DIE ERSTEN MINUTEN ZÄHLEN Manchmal kommt der Atem zum Stillstand und das Herz bleibt einfach stehen, hört auf zu schlagen. Dann entscheiden die ersten Minuten: zwar kann ein Mensch 30 Tage lang ohne Nahrung überleben und drei Tage ohne Wasser - aber nur drei Minuten ohne Sauerstoff. ABENDKURS: 11./13./14./18./20./21.09.2012, 18:00 - 21:00 Uhr Rotes Kreuz Deutschlandsberg, Schulungsraum Kostenbeitrag: EUR 40,-- Anmeldung: • http://ausbildung.st.roteskreuz.at • e-mail:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz
Anna Julia Stolz | Foto: vivian.koenig@babyzeichensprache.com

Zwergensprache Babyzeichen im Bezirk Deutschlandsberg

Immer mehr Eltern mit Kleinkindern interessieren sich für Babyzeichen, die einen wirklichen Dialog mit dem noch nicht sprechenden Kind ermöglichen sollen. Über einfache Handzeichen aus der dt. Gebärdensprache kann das Kind seine Bedürfnisse mitteilen. Weinen und schreien muss also nicht mehr sein! Die Eltern verwenden diese Babyzeichen während sie mit ihrem Kind sprechen, singen, ein Buch anschauen, das Baby baden, spielen und lachen... zu allen alltäglichen Handlungen und Aktivitäten gibt es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katharina Gasteiger
Spannende Vorträge und zahlreiche Besucher im Laßnitzhaus Deutschlandsberg.
2

Volles Haus! SPAR mit SOLAR Infoabend in Deutschlandsberg

Ein erfolgreicher 1. Zwischenstopp der SPAR mit SOLAR "Reise" in Deutschlandsberg. Lesen Sie mit unter http://www.grazer-ea.at/cms/aktuelles/idart_1548-content.html Wir bedanken uns für Ihren Besuch! Ihre GEA www.grazer-ea.at

  • Stmk
  • Graz
  • Grazer Energieagentur GmbH
Auch die Volksschule in Trahütten wird im „Regionalen Bildungsplan“ thematisiert. „Wir werden unsere Schule auf jeden Fall erhalten“, so Bgm. Münzer. | Foto: KK
1 2

Ein plötzliches Ende für vier Volksschulen

In Deutschlandsberg werden noch heuer vier Volksschulen aufgelassen. Die Ergebnisse der ersten Etappe des „Regionalen Bildungsplanes“ liegen vor – und lassen im Bezirk Deutschlandsberg die Wogen hoch gehen. Denn mit der Standortoptimierung in den Regionen steht die Auflassung folgender Deutschlandsberger Schulstandorte im Jahr 2012 fest: Gressenberg, St. Jakob im Freiland, Sommereben und Soboth. Trahütten soll, laut Bildungsplan, im Jahr 2013 geschlossen werden, Wernersdorf werde vorläufig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Passat-Grupp

Telefonieren über den Datenanschluss löst ISDN in den Unternehmen ab

ISDN ist nach Ansicht von Thomas Ertl (Sprecher der EGW Telekom) im Unternehmenssektor ein Auslaufmodell. Die Zukunft liegt in den leistungsfähigen Breitband-Internetanschlüssen. Voice over IP ist in diesem Fall der Ablöser des veralteten ISDN Telefonnetzes. Dabei werden Telefongespräche mittels des Session Internet-Protokolls (IP) über eine qualitativ hohe Datenleitung geführt. Unternehmen können somit einen direkten IP-Anschluss als Ersatz für den ISDN-Anschluss beziehen. „Die Unternehmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • EGW Telekom

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "Schnodabixn" sind beim Volksmusikseminar dabei. | Foto: "Schnodabixn"
2
  • 1. Juni 2024
  • JUFA Hotel Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

8. Volksmusikseminar in der Schilcherstadt Deutschlandsberg

Aufgepasst in der Schilcherstadt Deutschlandsberg: Von 30. Mai bis 2. Juni wird beim Volksmusikseminar im Jufa Hotel Deutschlandsberg wieder aufgespielt, gesungen und getanzt.  DEUTSCHLANDSBERG. Unter der Anleitung von fachkundigen Referentinnen und Referenten, darunter etwa die bekannten "Schnodabixn", wird im Einzel- und Gruppenunterricht Volksmusik, Volkslied und Volkstanz angeboten. Vom Anfänger bis zur fortgeschrittenen Musikantin, von Kindern, ganzen Familien bis hin zu Seniorinnen und...

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

Der Stadtflohmarkt am Deutschlandsberger Hauptplatz wird ab März wieder einmal im Monat stattfinden. | Foto: Stadtgemeinde/Kleindinst
2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Deutschlandsberg

Der Stadtflohmarkt in Deutschlandsberg ist zurück

Es wird wärmer, der Winter verabschiedet sich und das bedeutet auch, dass der monatliche Stadtflohmarkt in Deutschlandsberg wieder vor der Tür steht. Ab März verwandelt sich der Deutschlandsberger Hauptplatz auch heuer wieder in einen Marktplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Wie auch bereits im letzten Jahr wird ab März jeden ersten Samstag im Monat ein Stadtflohmarkt in der Bezirksstadt stattfinden. Sammler und Schnäppchenjäger finden eine große Auswahl vor und können Kleidungsstücken, Spielwaren sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.