Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Im Herbst setzte sich Aufsteiger Eibiswald überraschend in Preding durch. Nun startet man als Herbstmeister ins Frühjahr. | Foto: Franz Krainer

Frauenfußball startet mit Derbyschlager ins Frühjahr

Erst WOCHE Steirer-Cup, dann Derby: Eibiswald und Preding duellieren sich zum Landesliga-Start. Groß St. Florian und DSC müssen noch warten. Schon am Ostermontag sind zwei unserer vier Deutschlandsberger Frauenfußballteams wieder in Pflichtspielen im Einsatz. Im WOCHE Steirer-Cup trifft Landesliga-Herbstmeister Eibiswald auswärts auf die enorm starken Mädchen aus Kirchberg, die in dieser Saison ungeschlagen die Oberliga-Süd-Tabelle anführen (2.4, 15 Uhr). Dementsprechend respektvoll sieht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oldie Manfred Hribersek verlässt St. Stefan nach dreieinhalb Jahren. | Foto: Franz Krainer
1

St. Stefan ist Transferkaiser in der Gebietsliga

Acht Neue, dafür ein herber Verlust in St. Stefan. Dorthin hat es die Eibiswalder nach der Mannschaftsauflösung gezogen. Mit der Rückziehung der Eibiswalder Kampfmannschaft ist eine Vorentscheidung um den Abstieg bereits am grünen Tisch gefallen. Die Spiele der Eibiswalder aus dem Herbst wurden allesamt annulliert, am Ende könnte es in der Gebietsliga West gar keinen Absteiger geben. Die Interessen der Vereine liegen also eher an einer Rangverbesserung. Für Preding kann das nur Angriff auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So wie hier in Eibiswald sieht es derzeit auf vielen Sportplätzen im Bezirk Deutschlandsberg aus. | Foto: Franz Krainer

Kalter Winter gefährdet Fußballsaisonstart

Schnee und Kälte machen viele Sportplätze im Bezirk Deutschlandsberg unbespielbar. Für den Frühjahrsstart drohen Absagen. Die Schneefälle der letzten zwei Wochen, vor allem aber die arktischen Temperaturen stellen die Fußballvereine im Bezirk vor gewaltige Probleme. An eine vernünftige Vorbereitung ist im Moment nicht zu denken, die Naturrasenplätze sind allesamt unbespielbar. Der Kunstrasenplatz in Deutschlandsberg ist derzeit die einzige Möglichkeit, Vorbereitungsspiele auszutragen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Günther Gigerl (l.) und Robert Schelch (r.) holten Medaillen bei den Stocksport-Landesmeisterschaften auf Eis. | Foto: KK

Zwei Medaillen für die Stocksport-Senioren bei den Landesmeisterschaften

Ein Eibiswalder und ein Deutschlandsberger schossen sich aufs Stockerl. Aber nur einer von ihnen fährt zu den Staatsmeisterschaften. Bei den Landesmeisterschaften der Zielschützen auf Eis stellten die Deutschlandsberger Stocksportler, wie schon im Sommer auf Asphalt, ihre Treffsicherheit unter Beweis. Neben dem U19-Titel einer 15-jährigen Rassacherin überzeugten in Hart bei Graz zwei Senioren in der Ü50-Klasse: Günther Gigerl vom ESV Drei Eiben Eibiswald wurde Vizelandesmeister, hinter ihm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Robert Schelch, Herbert Wabnigg, Alois Michel und Gottfried Moser (v.l.) vom DSC siegten bei der Gebietsmeisterschaft in Graz. | Foto: KK

Erstes Turnier und gleich Gebietsmeister der Senioren

Neu formiert holten sich die Deutschlandsberger Stocksportler den Sieg in der Grazer Eishalle. In der Liebenauer Eishalle, dem "Bunker" der Graz 99ers, finden zurzeit auch andere sportliche Wettkämpfe auf Eis statt: Die Gebietsmeisterschaften der Senioren im Eisstocksport. In der ersten Runde trafen DSC, Eibiswald, Stainztal und Kainachtal Süd gleich in der selben Gruppe aufeinander. Die favorisierten Drei Eiben aus Eibiswald gewannen im Grunddurchgang alle Spiele, verloren danach aber gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dicht verkeilt sind die vom gestrigen Föhnsturm abgebrochenen und entwurzelten Bäume nur schwierig von den verpserrten Straßen zu entfernen. | Foto: FF
2 29

Update Katastropheneinsatz Bereich Deutschlandsberg

Nach dem gestrigen Föhnsturm gehen die Aufräumarbeiten für die Einsatzkräfte auch am heutigen Tag mit aller Kraft weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Auswirkunges nach dem katastrophalen Föhnsturm mit Spitzen von bis zu 120 km/h sind heute weiterhin spürbar. So sind die Eibiswalder Ortsteile Soboth und St. Oswald ob Eibiswald noch immer ohne Strom, Schule und Kindergarten sind heute abermals geschlossen. Die Einsatzkräfte arbeiten nach wie vor auf Hochtouren, um Straßen freizubekommen und bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Susanne Veronik, Redaktionsleitung WOCHE Deutschlandsberg. | Foto: Strametz
1

Wir haben alles, nur kein Kaff

Der aktuelle Kommentar von Susanne Veronik zur Ausstrahlung von "Guten Morgen Österreich" und "Daheim in Österreich" in der Vorwoche. Groß waren die Erwartungen, als der Tourbus von "Unterwegs in Österreich" durch den Bezirk zog. Mehr als willkommen ist eine Bewerbung unserer Region, und das live in ganz Österreich. Doch die Tour hatte ihre Stolpersteine, die einem das Lächeln einfrieren ließen, und das auch ohne der winterlichen Temperaturen. Ruder herumgerissen in der Bezirksstadt In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Guten Morgen Österreich" brachte in der Früh schon einige Deutschlandsberger auf die Beine.
1 3

Schnee, Sport und Spiele bei "Guten Morgen Österreich" aus Deutschlandsberg - mit Video

Ein letztes Mal kam "Guten Morgen Österreich" am Freitag aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Mit einigen Attraktionen und Gäste. Falls Sie die ORF-Show "Guten Morgen Österreich" aus Deutschlandsberg am Freitag in der Früh verpasst haben, können Sie die Sendung entweder in der ORF TVthek nachsehen. Sie sind aber auch bei der WOCHE ganz richtig, denn hier geht's zu unseren Eindrücken von der Veranstaltung. Wir waren am Deutschlandsberger Rathaus und haben uns die Sendung aus einer ganz anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Und los geht's: Simon Michl, Heribert Sagmeister, Elisabeth Korbe, Eva Pölzl, Oliver Zeisberger und Susi Veronik nehmen Stellung auf für eine erfrischende Schneeballschlacht vor dem Tourbus.
2 4 6

"Guten Morgen Österreich" in Deutschlandsberg

Der Tourbus von "Unterwegs in Österreich" ist gerade noch am Deutschlandsberger Hauptplatz. Bevor die Crew wieder von dannen zog, hat sich das WOCHE Deutschlandsberg-Team mit dem "Guten Morgen Österreich-Team eine Schneeballschlacht geliefert. DEUTSCHLANDSBERG. Heute war der Deutschlandsberger Rathausplatz schon ab 6.30 Uhr mit regem Leben erfüllt, startete doch zu dieser frühen Stunde die Sendung "Guten Morgen Österreich". Der Schauspieler Andreas Kiendl hat dabei ebenso sein Bekenntnis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei dichtem Schneetreiben hatten heute die Burschen von "Westwind" bei "Guten Morgen Österreich" am Eibiswalder Marktplatz ihren Auftritt.
2 11

Eibiswald im Fokus von "Guten Morgen Österreich"

Heute ab 6.30 Uhr war Eibiswald bei dichtem Schneefall im Fokus der ORF Live-Sendung "Guten Morgen Österreich" EIBISWALD. Das Moderatoren-Duo Eva Pölzl und Oliver Zeisberger hat heute in der Früh Eibiswald bei weihnachtlicher Beleuchtung und dichtem Schneefall für das Frühstücksfernsehen "Guten Morgen Österreich" ins Rampenlicht gestellt. Zum Tagestehema rund um Plastik hat die Grüne Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl über ihren von Plastik möglichst entrümpelten Alltag und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Backstage im Tourbus von "Unterwegs in Österreich": ORF-Moderatorin Nina Kraft (l.) mit WOCHE Deutschlandsberg Redakteurin Susanne Veronik.
2 8

"Unterwegs in Österreich" macht heute und morgen in Eibiswald Station

Der Tourbus von "Unterwegs in Österreich" hat diese Woche nach St. Peter im Sulmtal, Schwanberg und Wies heute in Eibiswald Station gemacht - die WOCHE Deutschlandsberg war dabei. EIBISWALD. Am Morgen noch beim Christkidlmarkt in Wies, nachmittags schon gleich im Nachbarort Eibiswald: Der ORF Tourbus von "Unterwegs in Österreich" setzt diese Woche unseren schönen Bezirk in Szene - und das mit einem österreichweiten Auftritt. Ist morgens das Moderatoren-Duo Eva Pölzl und Oliver Zeisberger ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Tourbus für das mobile Studio von "Unterwegs in Österreich" wird in der Zeit von 27. November bis 1. Dezember öfters im Bezirk Deutschlandsberg zu sehen sein. | Foto: ORF
2 6 4

„Unterwegs in Österreich“ demnächst im Bezirk Deutschlandsberg

St. Peter im Sulmtal, Schwanberg, Wies, Eibiswald und die Bezirksstadt Deutschlandsberg werden Schauplatz für die beliebten ORF-Sendungen "Guten Morgen Österreich" und "Daheim in Österreich" sein. Wer Früh am Morgen den Fernseher auf ORF 2 einschaltet, der kann sich über eine Sendung aus "Guten Morgen Österreich" freuen. Dabei wird der mobile Tourbus wöchentlich in einer anderen Region quer durch Österreich positioniert, und das für drei Stunden Sendezeit pro Tag mit jeweils zwei Moderatoren....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dr. Sabine Michaela Reiterer hat zu Jahresbeginn die Ordination von Dr. Helmut Benjamin Huss übernommen. | Foto: KK
2

Ärzte sind in unserem Bezirk mehr als gefragt

Eine Bürgerinformation in Eibiswald lässt die Diskussion um die schwierige Nachbesetzung von Hausärzten wieder aufflammen. EIBISWALD. Vier Hausärzte zählt die Großgemeinde Eibiswald mit ihren 6575 Einwohnern. Zu Beginn des Jahres hat Dr. Sabine Michaela Reiterer die Ordination von Dr. Helmut Benjamin Huss mit der Adresse Eibiswald 8 übernommen, ein Neubau der Ordination z.B. beim Stützpunkt des Roten Kreuzes, steht schon seit längerem im Raum. In der Vorwoche wurde eine Bürgerinfo des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Manuel Grebien (links) holte als Schlussläufer für Eibiswald den 13. Sieg in Folge beim Deutschlandsberger Crosslauf der Schulen. | Foto: Franz Krainer
1 2

Crosslauf der Schulen mit Teilnehmer- und Siegerrekord

Im Deutschlandsberger Koralmstadion liefen so viele Schülerinnen und Schüler wie nie zuvor um die Cross-Trophy und mehr. „Eines ist klar: Dieser Crosslauf der Schulen des Bezirkes wird in die Geschichte eingehen“, konnte Organisator Herbert Wallner am Freitag seine Begeisterung über die Rekordbeteiligung der Bezirksschulen an der Traditionsveranstaltung kaum verbergen. Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler in knapp 120 Gruppen von den Jahrgängen 2001 bis 2010 kämpften an einem traumhaften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Bezirk Deutschlandsberg ist an vielen E-Tankstellen beschleunigtes Laden der E-Autos möglich. | Foto: Energie Steiermark
1

Treibstoff aus der Dose: Deutschlandsberg tankt immer schneller

Die WOCHE hat sich das Netz an E-Tankstellen in der Steiermark angeschaut: Reichweiten sollten bald kein Thema mehr sein. Immer mehr Autos stehen unter Strom: Der Trend hin zu elektrisch betriebenen Kfz lässt sich nicht mehr aufhalten. So gab es im Vorjahr 546 Neuzulassungen bei Elektroautos, das ist gegenüber 2015 ein Plus von 170 Prozent. Die großen Automobilhersteller wie beispielsweise VW rechnen damit, dass bis 2025 auch in der Steiermark jedes vierte neu zugelassene Auto ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Deutschlandsberger um Tin Pavlic waren den Eibiswaldern (Ales Garmut, l.) alles andere als unterlegen. | Foto: Franz Krainer
1

Gebietsliga West: Fünf Teams am Tabellenende

Eibiswald fiel nach fünf Gegentoren beim DSC II wieder ganz nach hinten. Preding bleibt vorne dran. Viel Hoffnung hatten die Eibiswalder nach dem Sieg über Flavia Solva in der Vorwoche, doch beim DSC II war von den siegbringenden Tugenden nichts mehr zu sehen. Die Deutschlandsberger beherrschten mit zwei Verstärkungen aus der Regionalliga das Spiel klar und siegten mit 5:0 auch in dieser Höhe verdient. (Tore: Sime Zuzul 5., 13., Martin Aldrian 44., Adel Hachoud 61., Maximilian Sommersguter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Weichhart aus Frauental könnte eines der kommenden Frauenfußballtalente aus dem Bezirk werden. | Foto: Franz Krainer
3

Frauenfußball hat Zukunft

Aus Frauental könnte mit Julia Weichhart ein großes Fußballtalent nachkommen. Viele fußballbegeisterte junge Mädchen sind bei Vereinen im Bezirk engagiert, eine ganze Reihe davon haben großes Talent, wie die junge Frauentalerin Julia Weichhart. Die 12-Jährige gilt als Ausnahmetalent, hat sich durch ihre Leistungen bereits die Einberufung in die Steirische Landesauswahl verdient und stellt derzeit in der U13 des SV Frauental Woche für Woche ihr großes Talent unter Beweis. Papa Siegfried spielte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landesmeister Günther Gigerl (3.v.r), Vizelandesmeister Robert Schelch (2.v.l.) und Heinz Semmernegg (2.v.r.) holten Medaillen für Deutschlandsberg. | Foto: KK
1

Deutschlandsberger Stocksportler nicht zu schlagen

Bei der Landesmeisterschaft im Zielbewerb räumten die Ü50-Senioren alles ab. Bei der Stocksport-Landesmeisterschaft im Zielbewerb in Seiersberg waren die beiden Bezirksverbände Deutschlandsberg Süd und Deutschlandsberg Nord eine Klasse für sich: Bei den Senioren Ü50 stellte der Verband Süd den Landesmeister und die Plätze drei und vier, der Nord-Verband holte Platz zwei. Landesmeister Günther Gigerl sowie Heinz Semmernegg (Dritter) und Wolfgang Gigerl (Vierter) kommen sogar vom selben Verein....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds neuer Kapitän Rene Kofler (blau) wurde in Preding mehrmals gefoult. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Preding siegt glücklich gegen Eibiswald

Die neue Gebietsligasaison brachte in St. Stefan/St. und Voitsberg schon die ersten dicken Überraschungen. Mit einem vermeidbaren Treffer zum 0:1 musste Eibiswald die Heimreise aus Preding antreten: Das entscheidende Tor durch Jon Cirpaci fiel erst in der 85. Minute. Zuvor hatten die Gäste eine Reihe von Hochkarätern vergeben. Die neuformierte Mannschaft aus Eibiswald war in einem mäßigen Spiel feldüberlegen, man sah beiden Mannschaften an, dass das Werkl noch nicht optimal zu laufen scheint....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hermann Schützenhöfer (Landeshauptmann), Adolf Marold (Landeskapellmeisterstellvertr.), Michael Schickhofer (Landeshauptmannstellvertr.), Winfried Rauchegger (Kapellmeister MMK Eibiswald), Franz Brauchart, Werner Zuschnegg (Gemeindevorstand Eibiswald), Michael Wechtitsch (Obmann MMK Eibiswald), Erich Riegler (Landesobmann), Manfred Rechberger (Landeskapellmeister) | Foto: Blasmusikverband
2 2

Auszeichnung für den Musikverein Marktmusikkapelle Eibiswald

Am 31. Mai 2017 wurden die steirischen Musikvereine für ihre Erfolge in der Alten Universität Graz durch den Steirischen Blasmusikverband und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ausgezeichnet. Die MMK Eibiswald nahm an diesem Abend ihren fünften Steirischen Panther für die Teilnahme an Wertungsspielen und Marschwertungen entgegen. Für ausgezeichnete Erfolge bei den Wertungen innerhalb der letzten fünf Jahre gibt es die Robert Stolz Medaille, diese erhielt der Verein zum 2. Mal in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carmen Masser
Petra Pölzl (rechts) war eine der großen Stützen der Kötz-Haus Ladies Preding in der letzten Saison. | Foto: Franz Krainer
1

Frauenfußball in Deutschlandsberg am Vormarsch

In Preding, Eibiswald, Groß St. Florian und Deutschlandsberg wurde in der abgelaufenen Saison weiter am regionalen Frauenfußball gearbeitet. Mit vier Teams ist der Deutschlandsberger Frauenfußball in drei Ligen präsent. Erfreulich ist, dass alle Klubs inzwischen Mädchen ausbilden, in manchen Nachwuchsteams zählen die jungen Damen inzwischen zu den Leistungsträgern. Anna Steiner oder Valerie Fuchshofer aus Eibiswald zählen genauso dazu wie die Schwanbergerin Marion Kienzer oder Ciara Kreiner und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schüler der MNMS Eibiswald jubelten über den zwölften Sieg ihrer Schule beim Crosslauf. | Foto: Franz Krainer
1 3

Rekordsieger Eibiswald holt wieder Crosslauf-Bezirkstitel

Beim Crosslauf der Deutschlandsberger Schulen kamen die Sieger vor allem aus Eibiswald und Schwanberg. Eine Reihe von Sportveranstaltungen der Bildungsregion Deutschlandsberg zeigten vergangene Woche die Vielfalt des heimischen Schulsports. Der Zulauf ist nach wie vor ungebrochen, vor allem die traditionellen Bewerbe wie der Crosslauf werden von hunderten Kindern und Jugendlichen gerne angenommen. Unter der bewährten Leitung von August Strametz, Herbert Wallner, Hannes Thomann und Edi Prattes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kerstin Worisek und Marie-Theres Loibner werden beim Derby zwischen Groß St. Florian und Eibiswald im Mai wieder die Klingen wetzen. | Foto: Franz Krainer
1

Bezirks-Frauenfußballteams haben im Frühjahr hohe Ziele

Groß St. Florian und Eibiswald freuen sich jetzt schon aufs Derby. Auch in Deutschlandsberg tut sich was, während die Kötz-Haus Ladies schon ins Frühjahr gestartet sind. „Ein Platz unter den ersten Vier wäre natürlich was Besonderes für uns!" Die routinierte Abwehrspielerin Kerstin Worisek von Groß St. Florian weiß natürlich, dass dies auch Eibiswald möchte. Auf alle Fälle will sie mit ihrer Mannschaft kämpfen, beste Mannschaft in der Oberliga Süd im Bezirk Deutschlandsberg zu werden. Auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alexander Pölzl, Tagesschnellster bei den Burschen, mit exzellenter Kippstangentechnik. | Foto: Franz Krainer
2 2

Schulschilauf mit enger Spitze und wenig Breite

Beim Bezirksschulschitag auf der Weinebene wurden zwar noch Spitzenzeiten von den Schülern gefahren, manch einer macht sich aber Sorgen um die Zukunft. Die Rennen auf der Weinebene zeigen bei den Schülern eine eindeutige Tendenz: Während eine Handvoll Teilnehmer beeindruckende Leistungen zeigt, hat ein Großteil der Starter sportlich den Anschluss verloren. „Noch vor 20 Jahren haben wir diese Rennen an zwei Tagen ausgetragen, an einem Tag für die Mädchen, am anderen für die Burschen", erinnert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.