Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

19

Steirische Crosslauf Landesmeisterschaften
Steirische Crosslauf Landesmeisterschaften

Markus Bretterklieber kürt sich zum Doppel-Landesmeister 10 Medaillen für das Running Team Lannach Am Sonntag, dem 10.03.2024, haben im Sport- und Freizeitpark Frohnleiten die steirischen Crosslauf Meisterschaften 2023/2024 stattgefunden. Mit 11 Athleten war das Running Team Lannach sehr stark und erfolgreich vertreten. Den Anfang machten Livia Walter und Laura Resch. Sie waren in der Wertung U10/U12 am Start, wo eine Runde mit 1000m zu laufen war. Platz 1 konnte sich hauchdünn Livia sichern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)
Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)

Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Lydia Prenner -Kasper kommt am Freitag, dem 15. März 2024, mit ihrem Programm Damenspitzerl in die Steinhalle von Lannach. Das Running Team Lannach freut sich auf ihren Besuch Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach , Lotto Toto Trafik Müller in Lannach und auf Ö-Ticket...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
1 8

2. Graz Airport
2. Graz Airport

Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, hat beim Flughafen Graz der 2. Airport Run stattgefunden. Die Laufstrecke von 5,8km führte entlang der Start- und Landebahn während des aktiven Flugbetriebes. Vom Running Team Lannach waren Martina Schadenbauer, Christina Pichler, Michael Hashold und Christoph Reiterer am Start. Christina absolvierte die 5,8km in 21:10 und konnte damit in der Gesamtwertung Platz 2 und in der Altersklasse den 1. Platz erlaufen. Martina erreichte in der Gesamtwertung Platz 9 und in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Foto: pixabay
2 3

Bevölkerung der Steiermark wächst
Einwohner aller Gemeinden per 01.01.2023

Am 1. Jänner 2023 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 9.106.126 Menschen in Österreich, um 127.197 (+1,42%) mehr als zu Jahresbeginn 2022. Damit verzeichnete Österreich 2022 eine deutlich stärkere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2021: +46 265 Personen bzw. +0,5 %). Gut die Hälfte des Bevölkerungswachstums im Jahr 2022 geht auf Menschen mit ukrainischer  Staatsangehörigkeit zurück. Bevölkerungswachstum in Wien am größten, in Kärnten am geringsten Den größten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
6

10. Social Business Nightrun
10. Social Business Nightrun

Running Team Lannach Herren mit Top Ergebnissen Zum bereits 10. Mal veranstaltete “arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark“ am Donnerstag, dem 29.09.2022, den SOCIAL BUSINESS NIGHT RUN im ASKÖ Stadion in Eggenberg. Vom Running Team Lannach waren Hans Christian Gremsl, Markus Pernjak, Christian Gegg, Heimo Streith und Christoph Reiterer am Start. Gelaufen wurde auf einem abwechslungsreichen und flachen 5km Rundkurs um das schöne Schloss Eggenberg. Der schnellste beim Night Run war Christian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Gernot Kulis - Hold The Line
Gernot Kulis - Hold The Line

Am Samstag, dem 24. September 2022 findet das Kabarett HOLD THE LINE mit Gernot Kulis mit Beginn um 20:00Uhr in der Steinhalle Lannach statt. Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach und Lotto Toto Trafik Müller in Lannach zum Vorteilspreis um € 25 oder auf oeticket.com. https://www.oeticket.com/event/gernot-kulis-best-of-20-jahre-oe3-callboy-powered-by-spusu-steinhalle-lannach-14894140/?fbclid=IwAR3B-Om8QwSqJzKYCxLCvFxWkAnOtf2IXaA2bWGGFY8Aks54BX5orcXm43w

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Das Team war gut vorbereitet. | Foto: Privat
8

ATUS Gratkorn
Steirischer Vizetitel im Mehrkampf

Nach rund einem Jahr Vorbereitung haben sich alle Mühen gelohnt: Der ATUS Gratkorn beziehungsweise die Sektion Leichtathletik, Klasse U12, hat sich bei den Steirischen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften den Vizetitel geholt. GRATKORN. Bereits zum dritten Mal organisiert das LAC Fitpoint-Team rund um Obmann Kurt Steinbauer diese große Sportveranstaltung in Deutschlandsberg. 117 Athlet:innen nahmen beim Wettkampf teil – der Fünfkampf wurde unter der U14, der Vierkampf unter der U12...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alexander Moussa würde sich eine Erweiterung des Bereitschaftsdiensts am Wochenende dringend wünschen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Wochenend-Ordination
Ärztliche Hilfe am Samstag und Sonntag in der Steiermark

Die Gesundheitsversorgung in der Steiermark ist bekanntlich heiß umstritten. Besonders in den ländlichen Regionen mutiert der Gang oder besser gesagt die Fahrt zur Ärztin oder zum Arzt oft zur Odyssee: Der Weg ist vielfach weit, die Greifbarkeit durchwachsen. Am Wochenende schaut die Situation dann gleich noch einmal schwieriger aus. MeinBezirk.at liefert einen Überblick, wo in der Steiermark am Wochenende Arztpraxen offen haben. STEIERMARK. Wer beruflich von Montag bis Freitag voll eingespannt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
7

Woche E-Businessmarathon 2022
Woche E-Businessmarathon 2022

Rappold&Partner Running Team Lannach dominierte beim Woche E-Businessmarathon 2022 🏃‍♂️🏃‍♀️ Am Donnerstag, dem 12. Mai 2022, hat der Woche E-Businessmarathon beim Schwarzlsee stattgefunden. Das Running Team Lannach war dabei und möchte sich auf diesem Weg sehr herzlich bei Ewald Rappold und seiner Firma für die großartige Unterstützung bei diesem Lauf und letzte Woche beim Raiffeisen Businesslauf in Graz sowie rund um den Laufverein bedanken! Er hat dieses Jahr wieder die Startplätze für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Entlang der "Radelikat" ab Eibiswald bzw. Wies wird eine Menge an kulinarischen Höhepunkten und Ausflugszielen geboten.  | Foto: Nadine Geuter
2

So geht's rund in der Steiermark
Veranstaltungen zum Start in den Mai

Ein Aufatmen für alle Unternehmungslustigen: Nach der langen pandemiebedingten Veranstaltungspause tut sich nun langsam wieder was in den Regionen. Hier findest du einige spannende Veranstaltungen, die demnächst in der Steiermark auf dich warten. STEIERMARK. Konzerte, Ausstellungen, Theater - die Kultur ist in der ganzen Steiermark endgültig aus dem Winterschlaf erwacht. Ob bei einer Pflanzentauschbörse in Graz Umgebung oder beim jungen Theater "Hase und Igel" in Leoben: Zu Erleben gibt es in...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude. | Foto: BG/BRG Weiz
1

Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark. Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt. Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz Am 3. März wird der internationale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Stadt wird mehr und mehr zum Lebensraum für Wildtiere, bietet sie doch Nahrungssicherheit und Schutz vor Jagd und Fressfeinden. Zu neuen Bewohnern von Graz zählen auch große Säugetiere, wie Rehe.  | Foto: Referat Naturschutz

Fasching, Wildtiere, Fasten und Bier
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Fastenzeit steht an, Wildtiere suchen in Städten neue Lebensräume, ein Faschingsrückblick und die Geschichte eines Biersammlers. Das war der Mittwoch in der Steiermark:  STEIERMARK: Die "Woche" und MeinBezirk.at starten eine groß angelegte Umfrage: Wir wollen von den Menschen in den steirischen Bezirken wissen, wo der Schuh drückt, was sie bewegt, was sie sich wünschen würden und was sie stört. Umfrage: Was bewegt die Steirerinnen und Steirer? Regionale, nachhaltige Ressourcen zur...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Auch Dr. Gruselglatz und Tom Turbo waren gestern in der Grazer Innenstadt unterwegs  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 4

Alle Geschehnisse im Überblick
Das war der Fasching in der Steiermark

Hier findet ihr eine Übersicht des steiermarkweiten Faschingstreibens, geordnet nach den verschiedenen Bezirken.  Wo war am meisten los? Wer hatte das fescheste Kostüm? Macht euch ein eigenes Bild und teilt uns eure Meinung bei der Umfrage mit.  Hartberg/Fürstenfeld: Faschingsmesse im Zeichen des Friedens Bruck an der Mur: Ein zart-bitterer Faschingsausklang Leibnitz:Der etwas andere Fasching 2022Faschingsdienstag an der Volksschule Kitzeck Gilderundgang zum Faschingsausklang in StraßMurtal: Im...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Die KAGes als größtes steirisches Unternehmen soll einem "Reshape"-Prozess unterzogen werden. | Foto: Kanziaj

Schülerfreifahrt, Ukraine-Gedanken, KAGes Neu
Das war der Montag in der Steiermark

Tarife für die Schülerfreifahrt sind für Unternehmen nicht länger tragbar, die KAGes stellt sich neu auf und während die ganze Welt an die Ukraine denkt, setzt auch der Leibnitzer Bürgermeister ein Zeichen der Solidarität. Der Tagesrückblick: STEIERMARK: Schülerfreifahrt: Die vom Bund festgelegten Tarife decken oft nur mehr 50 Prozent der tatsächlichen Kosten. Für Unternehmen und Kommunen eine „nicht länger tragbare Situation“. Wirtschaftskammer und Gemeinden starten Petition Der größte...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt. | Foto: Galani

Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln. STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar. Steirischer Virologe informiert über Fakten und...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Impfpflicht, radioaktiver Abfall, Klima-Beitrag
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Impfpflicht wird weiter heftig diskutiert, in der Gemeinde Seiersberg-Pirka hat sich ein unglaublicher Vorfall ereignet und die steirische Landesspitze ehrt den Bundespräsidenten: Das alles passierte heute in der Steiermark. STEIERMARK. In Sachen Ausnahmegenehmigungen bei der Impflicht gehen die Wogen nach wie vor auf vielen Seiten hoch. In der Kritik steht bekanntlich vor allem die unklare Formulierung einiger Gesetzespassagen, die viel Deutungsspielraum lässt. Auch die Ärztekammer äußert...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Das Thema Wintersport - im Bild der Familienskiberg St. Jakob im Walde - spielt in der Oststeiermark eine große Rolle. Die Region soll künftig die Nummer eins im "grünen Tourismus" sein. | Foto: Gerry Wolf

Ein grün-blau-oranger Rückblick
Das war der Mittwoch in der Steiermark

2021 wurde in der Steiermark ein Rekord an Neugründungen verzeichnet, eine steirische Region will die Nummer eins im "grünen Tourismus" werden und welche Chancen sich 99ers-Kapitän Daniel Oberkofler in den Play-offs ausrechnet – das alles gibt's hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Einhaltung der Klimaziele liegt vielen am Herzen, so auch dem Land Steiermark. Jetzt haben Umwelt- und Verkehrsressort gemeinsam einen Praxistest zur Erprobung von Elektrobussen im RegioBus-Linienverkehr in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine bislang unbekannte Frau erschleichte sich über eine Social-Media-Plattform 227.000 Euro. Um genau vor solchen Gefahren Bewusstsein zu schaffen, findet heute der "Safer Internet Day" statt. | Foto: MEV

Von Lawinen, Kriminellen und Störchen
Das war der Dienstag in der Steiermark

(Un)passend zum "Safer Internet Day" wurden einem 70-Jährigen 227.000 Euro entlockt, auf der Riesneralm suchten 50 Bergretter nach Verschütteten und der steirische Jobmarkt wird mit 94 Millionen Euro gestärkt. STEIERMARK. Am heutigen 8. Februar wird der sogenannte "Safer Internet Day" zum 19. Mal begangen. An diesem Tag wird für mehr Medienkompetenz im Internet geworben. Motto heuer: "Together for a better internet" Wie Cyberkriminelle Emotionen ausnützen Im Bereich der Riesneralm ist heute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heftige Schneefälle und orkanartige Böen haben in der Obersteiermark nicht nur zu Straßensperren wie hier auf der Planneralm geführt, sondern auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. | Foto: Facebook/Planneralm/Donnersbach

Sturmböen, Biber und bieriges Glück
Das war der Montag in der Steiermark

Schneefälle und Sturmböen fordern die Einsatzkräfte in der Obersteiermark, die Biber-Population nimmt in der Steiermark wieder zu und warum Bier "das Glück im Glas“ ist. STEIERMARK. Sturmböen mit weit über 100 km/h noch bis in die Nacht hinein, gesperrte Skigebiete und Straßen, dazu heftige Schneefälle in der Obersteiermark: Die Feuerwehren waren und sind nach wie vor im Dauereinsatz. Wintersturm fegt über die Obersteiermark Eigentlich wurde der Biber im 19. Jahrhundert ausgerottet. Seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Josef Friedl ist auf den Lego-Tag vorbereitet. | Foto: Schweiggl
2

Geisterfahrer, Nightrace-Bilanz, Lego-Tag
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Gemischte Reaktionen auf neue Corona-Regeln, viele Geisterfahrer in der Steiermark, die Polizei-Bilanz zum Nightrace und eine spezielle Vorschau auf den internationalen Lego-Tag. STEIERMARK. Kommende Woche endet der Lockdown für Ungeimpfte - die 2G-Regel bleibt aber bestehen. Die steirischen Reaktionen auf diesen Kompromiss reichen von skeptisch bis kritisch. Gastro-Obmann: "Entbehrt jeglicher Logik" In der jährlichen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 ziehen sich diesmal gleich zwei Hotspots quer...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg hat ab 1. Februar 2022 eine neue Leiterin. | Foto: Michl
Aktion 2

Entscheidung gefallen
Neue Bezirkshauptfrau für Deutschlandsberg

Doris Bund wird im kommenden Jahr die neue Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem überraschenden Abgang von Helmut-Theobald Müller aus der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg – nach 25 Jahren – ist seine Nachfolge geklärt: Doris Bund wird die neue Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg. Die 49-jährige Juristin wird am 1. Februar 2022 ihr Amt antreten. Zweite Frau an der BH-SpitzeDamit bekommt der Bezirk Deutschlandsberg zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Polizei-Impfaktion freute auch die Politiker Liebochs Bgm. Stefan Helmreich (2.v.l.) und LAbg. Matthias Pokorn (2.v.r.), die in die Organisation eingebunden waren. | Foto: KK

Impfaktion der Polizei in Lieboch
Rund 150 Polizisten ließen sich boostern

Am heutigen Dienstag fand in Lieboch eine Corona-Impfaktion der Polizei statt. Heute fand in Lieboch eine Corona-Impfaktion statt, bei der Polizisten aus den Bezirken Graz-Umgebung, Voitsberg und Deutschlandsberg sowie Polizisten der Autobahnpolizeiinspektionen Graz-West und Unterwald die Möglichkeit bekamen, sich die dritte, sogenannte Booster-Impfung verabreichen zu lassen. Großer ZuspruchDie Impfaktion wurde vom Vorsitzenden des Dienststellenausschusses Graz-Umgebung Alois Reithofer in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Hagelabwehr-Obmann Josef Mündler mit "seinen" beiden jüngsten Piloten : Christoph Wiedner aus Mooskirchen und Anton Fuchs aus Graz verbindet die Leidenschaft für das Fliegen und die Faszination für Wetterphänomene.
1 Video 3

Mit Video
Steirische Hagelflieger sind wieder im Dauereinsatz

Vier Flugzeuge, acht Piloten, 480.000 Hektar Einsatzgebiet - die Serie schwerer Unwetter, die aktuell bereits vielerorts massive Schäden verursachten, hält auch die Piloten der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft auf Trab. Im Bezirk Deutschlandsberg setzen zahlreiche Gemeinden auf die Bekämpfung von so genanntem "Katastrophenhagel" durch die Dienste der Hagelpiloten rund um den geschäftsführenden Obmann der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft Josef Mündler. "Wir betreuen ein Gebiet, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
So soll der neue Ressourcenpark ab Jänner 2022 aussehen. | Foto: KK
Video 3

Ab Jänner 2022 in Betrieb
Neuer Ressourcenpark fürs untere Kainachtal

Ressourcenparks sind die vom Land forcierte Variante für die Zukunft der Mülltrennung in der Steiermark. Die Kleinregion "Unteres Kainachtal", die es seit 1995 gibt, geht jetzt einen eigenen Weg. Bezirksübergreifend wird in Lannach bis Jänner 2022 ein Ressourcenpark entstehen, der alle Stückerl spielt. Profitieren sollen nach Fertigstellung die Gemeinden Lannach, Dobl-Zwaring, Lieboch und St. Josef, also rund 16.000 Bewohner. Auch die Kommunen Mooskirchen und Haselsdorf-Tobelbad könnten in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.