Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Am 12. März 2022 ereignete sich in Radstadt ein Flugunfall mit einem Heißluftballon. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat.  Pinzgau, Dachstuhlbrand: Am 13. März 2022, um 02.15 Uhr, ereignete sich in Saalbach ein Dachstuhlbrand, bei welchem keine Personen verletzt wurden. Dachstuhlbrand in Saalbach Flachgau: Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hof Am Abend des 12. März 2022 wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW Lenker gefährlich überholt. Kurz vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nach rund zwei Stunden konnte das Auto geborgen und der Einsatz der Feuerwehr beendet werden. | Foto: Feuerwehr Mittersill
1 6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pinzgau: In Mittersill kam ein Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache von einem Weg ab und stürzte in einen Bach. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill war im Einsatz, um das Auto zu bergen, was sich schwierig gestaltete. Fahrzeug stürzte in Mittersill in einen Bach Tennengau:  Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am Rußbacher...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Polizei ermittelt wegen drei Einbrüchen. | Foto: Rainer Auer

Einbrecher unterwegs
Drei Tresore mitgehen lassen

Am Allerheiligenwochenende haben Unbekannte in Bergheim und in der Stadt Salzburg drei Tresore, Münzen, Schmuck und Sparbücher gestohlen. BERGHEIM. Laut Polizeimeldung gab es in der Halloweennacht zwei Einbrüche. Unbekannte brachen in ein Bürogebäude in Bergheim ein. Sie hielten sich nicht auf mit dem Knacken des Tresors, sondern rissen ihn einfach aus der Wandverankerung und nahmen ihn mit. Auch in  ein Gasthaus in der Stadt Salzburg wurde eingebrochen. Dort wurde eine Kassette mit Bargeld...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Taxifahrer glaubte, sein Fahrgast habe kein Geld und stahl ihr das Handy aus dem Rucksack | Foto: Symbolbild Pixabay

Polizeimeldung
Mit dem Handy des Fahrgast weggefahren

Taxifahrer stahl von Fahrgast das Handy und fuhr davon. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich in der Stadt Salzburg am 19. Oktober 2020, um 22.20 Uhr ein Diebstahl der ungewöhnlichen Art. Ein 43-jähriger Taxifahrer brachte seinen Fahrgast, eine 34-jährige Salzburgerin zu ihrem gewünschten Ziel. Dort angekommen suchte die Frau in ihrem Rucksack nach dem Geld um die Fahrt zu bezahlen. Das dauerte dem Taxifahrer anscheinend zu lange und er behauptete, dass sein Fahrgast kein Geld...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Handy-Diebstahl in Saalfelden - die Polizei ermittelt. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
In Saalfelden wurde ein Handy gestohlen

Gestern, am 23. Mai 2019, stahl ein bislang unbekannter Täter ein hochwertiges Handy aus einem Geschäft in Saalfelden. SAALFELDEN. Bei der Überprüfung der Vitrine durch das Verkaufspersonal wurde der Diebstahl bemerkt. Der Täter konnte unerkannt flüchten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Einbrüche in Lofer

Gestohlen wurden insgesamt vier hochwertige E-Bikes. LOFER. In der Nacht auf heute, 9. Mai 2019, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einer versperrten und einer unversperrten Garage zweier Wohnhäuser. Insgesamt wurden vier hochwertige Elektrofahrräder gestohlen. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei konnte eine Reinigungskraft als Täterin ausfindig machen. | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Gelddiebstähle im Pinzgau konnten aufgeklärt werden

Ende März 2019 erstattete eine 30-jährige Pinzgauerin Anzeige, da seit mehreren Jahren immer wieder Kleingeldbeträge in ihrem Haus in Zell am See gestohlen werden. ZELL AM SEE. Ermittlungen der Polizei führten daraufhin zu einer 56-jährigen Reinigungskraft. Die Pinzgauerin ist geständig, seit rund zehn  Jahren während ihrer Reinigungstätigkeit Kleingeldbeträge aus einer Brieftasche im Haus gestohlen zu haben. In Summe stahl die 56-Jährige einen vierstelligen Betrag. Sie wird bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Mann soll in zehn Autos eines KFZ-Händlers eingebrochen sein.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Autoscheinwerfer-Dieb ausgeforscht

Verganges Jahr wurden bei einem KFZ-Händler in Salzburg 20 LED-Scheinwerfer gestohlen. Die Auswertung der Spuren führte nun zu einem 28-Jährigen aus Litauen.  SALZBURG. In der Nacht von 19. auf 20. September wurde im Jahr 2018 in insgesamt zehn Autos eines Salzburger Autohändlers eingebrochen. Die DNA-Spuren wurden ausgewertet und führten die Ermittler zu einem 28-Jährigen aus Litauen. Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Oberösterreich. Beute: 20 LED-Scheinwerfer Der Mann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
In Zell am See wurde in mehrere Kellerabteile eingebrochen - die Polizei ermittelt | Foto: Symbolfoto: Polizei

Polizeimeldung
Mehrere Kellereinbrüche in Zell am See

ZELL AM SEE. Durch bislang unbekannte Täter  wurde im Zeitraum zwischen 26. und 30. Jänner 2019 in drei Kellerabteile in Zell am See eingebrochen. Gstohlen wurden Sportartikel  wie Skier oder Tennisschläger. Die Gesamtschadenssumme ist unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Martin Kaltenegger empfiehlt bei Fenstern und Terrassentüren die Widerstandsklasse 2 nach Ö-Norm einzusetzen.

"Wir sind bei der Sicherheit blauäugig"

Martin Kaltenegger vom Landeskriminalamt Salzburg im Gespräch über Dämmerungseinbrüche. SALZBURG. Herr Martin Kaltenegger, Sie arbeiten im Landeskriminalamt in Salzburg. Aktuell liest man wieder häufig von Dämmerungseinbrüchen. Was ist das eigentlich? MARTIN KALTENEGGER: Das sind Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser in den Herbst- und Wintermonaten zwischen 16 und 21 Uhr. Grund dafür, dass es hier zu vermehrten Einbrüchen kommt, ist das frühe Einsetzen der Dämmerung. Für die Täter ist zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zwei Männer sollen seit mehreren Jahren Geld und Wertgegenstände in Nachtzügen gestohlen haben. | Foto: Symbolfoto BRS/Huber

2 Männer festgenommen: Diebstähle in Nachtzügen seit 2016

REGION. In der Nacht auf 26. Juli erwischte das Zugpersonal eines Nachtzuges zwei Männer, wie sie einen Rucksack durchsuchten. Die beiden sollen das Personal mit Faustschlägen verletzt haben. Danach betätigten sie im Bereich von Stegenwald die Notbremse und flüchteten aus dem Zug.  Die Polizei leitete unverzüglich eine Fahndung ein und nahm einen 54-jährigen Tunesier und einen 43-jährigen Italiener fest. Die beiden wurden in die Justizanstalt Puch-Urstein eingeliefert. Diebstähle seit 2016...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Salzburg-Langwied kam es zu einem Einschleichdiebstahl. | Foto: Symbolfoto BBL

Geld aus Handtasche gestohlen

SALZBURG. Am Nachmittag des 12. Julis schlich sich jemand in ein offenstehendes Wohnhaus im Salzburger Stadtteil Langwied ein. Der mutmaßliche Täter ist ein etwa 35 Jahre alter, 1,60 Meter großer Mann mit schwarzen Haaren, dunklem Teint und schmächtiger Statur. Laut Polizei zeigte er einer Hausbewohnerin einen Zettel, auf dem er um Geld bat. Als die 62-Jährige etwas Kleingeld holen wollte, soll der Mann die Gelegenheit genutzt und aus einer im Vorraum abgestellten Handtasche einen mittleren,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Eine Mitarbeiterin eines Geschäftes in Salzburg-Taxham bemerkt einen Diebstahl. Sie scheitert am Versuch, die mutmaßlichen Täter an der Flucht zu hindern. | Foto: Symbolfoto BBL

Taxham: Mitarbeiter will Rasierklingen-Diebe aufhalten

SALZBURG - TAXHAM. Am 7. Mai wurden aus einem Geschäft Rasierklingen im Wert von 1.000 Euro gestohlen. Eine Mitarbeiterin scheiterte am Versuch, die beiden mutmaßlichen Täter aufzuhalten. Diese sind bis dato flüchtig.  Als die 36-jährige Mitarbeiterin das Fehlen der Rasierklingen bemerkte, wurden die Ausgangstüren geschlossen und die beiden Tatverdächtigen aufgefordert, die mitgeführten Taschen kontrollieren zu lassen. Mitarbeiterin will Flüchtige aufhalten Einer der Männer zwängte die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein 33-Jähriger wird beschuldigt, einem 17-Jährigen im Februar gewalttätig sein Handy gestohlen zu haben. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg: Handy-Dieb nach gewalttätigem Raub ausgeforscht

SALZBURG. Ein 33-jährigen Mann aus Salzburg soll in der Nacht auf 23. Februar einen 17-jährigen Flachgauer in Lehen mit Gewalt zur Herausgabe seines Handys gezwungen. Zu diesem Ergebnis kam die Polizei nun nach ausführlichen Ermittlungen. Der 17-Jährige war damals im Gesicht- und Nackenbereich leicht verletzt worden. Laut Polizei hatte der Täter das Handy mit einem Wert von mehr als 1.000 Euro einem Hehler weiterverkauft. Die Ermittler kamen auf die Spur des Hehlers, der wiederum entscheidende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Mann wurde beim Stehlen von Kleidungsstücken für Kinder erwischt. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg: Bekleidungsdiebstahl in der Getreidegasse

SALZBURG. Ein 32-jähriger Georgier wird beschuldigt, in einem Bekleidungsgeschäft in der Getreidegasse mehrere Kleidungsstücke für Kinder (ein paar Schuhe und zwei Leibchen) gestohlen zu haben. Der Beschuldigte wurde vom Geschäftsführer auf frischer Tat ertappt und angehalten. Der Wert der Waren beläuft sich auf etwa 40 Euro. Der Georgier wird auf freiem Fuß angezeigt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete. 

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Eine Mexikanerin wird beschuldigt, eine 89-jährige Salzburgerin über fünf Jahre lang bestohlen zu haben. | Foto: pixabay.com/andreas160578

Pflegehilfe in Salzburg: Schwerer Diebstahl über 5 Jahre

SALZBURG. Am 2. Mai wurde eine 39-jährige Mexikanerin festgenommen, die als Haushalts- und Pflegehilfe für eine 89-jährige Salzburgerin arbeitete. Sie wird laut Polizei verdächtigt, die ältere Frau seit Frühling 2013 bestohlen zu haben.  Vollmacht für BankgeschäfteErmittlungen sollen ergeben haben, dass die Mexikanerin Vollmachten für Bankgeschäfte von der 89-Jährigen ausstellen ließ. Damit soll sie sehr viele Bargeld abgehoben und mit Bankomat- sowie Kreditkarten bezahlt haben.  Diebstahl von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Mann wollte in Salzburg-Lehen einen Rucksack stehlen und wurde aufgehalten. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg-Lehen: Rucksackdiebstahl und Drohung mit Schraubenzieher

SALZBURG-LEHEN. Eine 50-jährige Salzburgerin und ein 58-jähriger Salzburger saßen am 1. Mai gegen Mitternacht auf einer Bank im Salzburger Stadtteil Lehen und stellten einen Rucksack neben sich auf der Bank ab. Ein Mann soll mit einem Fahrrad gekommen sein und den Rucksack gestohlen haben. Die zwei Salzburger hinderten den Mann an seiner Flucht, es kam zu einer Rangelei zwischen ihm und dem 58-Jährigen. Die Polizei wurde alarmiert, der Mann flüchtete zu Fuß ohne den Rucksack. Kurz darauf soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am 13. April wurde aus einer Wohnung in Salzburg-Gnigl Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/Printeboek

Salzburg-Gnigl: Schmuck aus Wohnhaus gestohlen

SALZBURG. Am Nachmittag des 13. Aprils wurde aus einem Wohnhaus im Salzburger Stadtteil Gnigl Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Es gab keine Einbruchsspuren, die Täter sollen sich über die offenen Garage Zutritt zur Wohnung verschafft haben. Die Besitzer bemerkten den Einbruch erst am Spätabend, zwischen 11 und 17 Uhr waren sie nicht zuhause gewesen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Mann wird nach einem Ladendiebstahl im Kieselgebäude in Salzburg festgenommen. Daraufhin erleidet er einen Schwächeanfall. | Foto: BBL

Schwächeanfall nach Ladendiebstahl

SALZBURG. Am Nachmittag des 30. Jänners wurde etwas aus einem Mode-Geschäft in der Kiesel-Passage gestohlen. Der mutmaßliche Täter, ein 32-jähriger Algerier, wurde vom Ladendieb ertappt. Er gab jedoch an, eine Waffe zu haben und flüchtete. Der Dedektiv verständigte die Polizei und verfolgte den 32-Jährigen. Nach kurzer Zeit konnte dieser festgenommen werden. Nach der Festnahme erlitt er jedoch einen Schwächeanfall und wurde vom Roten Kreuz ins Landeskrankenhaus gebracht. Bei der dortigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Aus einer Wohnung wurde eine Münzsammlung gestohlen. Bei der Daten-Aufnahme stellte die Polizei Suchtgift sicher. | Foto: Symbolfoto: BRS

Münzsammlung gestohlen, Suchtgift gefunden

SALZBURG-MAXGLAN. Am 24. Jänner wurde um etwa 10.15 Uhr in eine Wohnung im Salzburger Stadtteil Maxglan eingebrochen und eine Münzsammlung im Wert von etwa 500 Euro gestohlen. Die Beamten kamen zu dieser Wohnung, um die Daten des Wohnungsbesitzers aufzunehmen. Dabei wurden sie auf Suchtgift-Utensilien aufmerksam und stellten eine geringe Menge an Suchtgift sicher. Der Wohnungsbesitzer wurde angezeigt. Das berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Unversperrtes Auto in Salzburg gestohlen, Tipps der Polizei. | Foto: Polizei

Autodiebstahl in Salzburg

SALZBURG. Am 16. Jänner um kurz nach drei Uhr wurde in der Stadt Salzburg ein unversperrtes, abgestelltes Auto gestohlen. Die Schlüssel sowie die Fahrzeugpapiere befanden sich - so heißt es in einer Pressemeldung der Polizei Salzburg - im PKW. Der Schaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.  Tipps der Polizei: Fahrzeug immer versperrenFahrzeug nie mit laufendem Motor stehen lassen Fenster, Türen, Schiebe- oder Faltdach und ähnliches immer schließenWichtige Dokumente wie etwa Autopapiere nicht im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein Mann stiehlt ein Handy und eskaliert. | Foto: Symbolfoto: BRS/Huber

Handy-Diebstahl im O-Bus artet aus

SALZBURG. Ein 39 Jahre alter Mann aus Salzburg wird verdächtigt, am Abend des 15. Jänners versucht zu haben, in einem O-Bus einen räuberischen Diebstahl zu begehen. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Handy gestohlen, Busfahrer hilft Der mutmaßliche Täter habe gegen 19.15 Uhr einem afghanischen Asylwerber in einem O-Bus der Salzburger Verkehrsbetriebe dessen Handy weggenommen, um sich dadurch einen Vorteil zu beschaffen. Der Afghane habe sich daraufhin an den Busfahrer gewandt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Unbekannte brechen in die Vitrine eines Juweliers ein und stehlen Uhren. Der Sachschaden ist enorm. | Foto: Symbolfoto: bilderbox2

Einbruchsversuch in Juweliergeschäft

SALZBURG. Gegen Mitternacht wurde am 16. Jänner in eine Vitrine eines Juweliergeschäftes in Salzburg eingebrochen. Die Seitenscheibe wurde - so steht es in einer Meldung der Landespolizeidirektion - mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen. Die Täter nahmen 13 Uhren mit, die Höhe des Schadens würde sich, wie dies die Polizei zusammenfasst, auf mehrere tausend Euro belaufen.  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.