dm-drogeriemarkt

Beiträge zum Thema dm-drogeriemarkt

Gebietsleiter Oliver Mitterlechner (li.), Filialleiterin Angelina Weisleitner (re. u.) und das Team der neu eröffneten dm Filiale.
2

dm eröffnet neu in der Salzburger Straße

In der Salzburger Straße 29 hat eine neue dm Filiale eröffnet. ST. JOHANN. In der neuen Filiale erwartet die Kunden ein großes Sortiment an Drogeriemarkt Waren und im Friseurstudio werden sogar Extentions gemacht. Bis 11. 6. gibt es außerdem minus 15% auf den gesamten Einkauf und auf Produkte im dm Friseurstudio.

dm Geschäftsführer Harald Bauer sieht sich im Bestreben um rezeptfreie Medikamente in den Drogerien bestärkt. | Foto: dm

Gibt es rezeptfreie Medikamente bald auch in Drogerien?

WALS-SIEZENHEIM (mek). Dass sich 57 Prozent der Österreicher vorstellen können, dass in Zukunft rezeptfreie Medikamente auch in Drogerien erhältlich sind, zeigt nun eine Umfrage des Marktforschungsinstituts "MAKAM Research". Aktuell ist die Abgabe rezeptfreier Medikamente durch österreichische Drogisten grundsätzlich verboten. Da Rechtsexperten diese Verbot als verfassungwidirg einstufen, hat sich dm drogerie markt Ende Februar in Form eines Individualantrags an den österreichischen...

Bernadette und Lisi von der DM-Filiale Kitzbühel Stadt übergaben den Scheck an Brigitte Sieberer, Obfrau „Schritt für Schritt“. | Foto: Schritt für Schritt
2

DM-Spende für Schritt für Schritt

Kitzbüheler Drogeriemarkt stellte sich mit Spendenscheck ein KITZBÜHEL/HOPFGARTEN (niko). DM bietet seinen Mitarbeitern den „Mehr-Vom-Leben-Tag“. An diesem Tag können sich die MitarbeiterInnen des Drogeriemarktes für einen sozialen Zweck engagieren. Dieses Jahr wurde von der Filiale Kitzbühel ein Weihnachtsmarkt betrieben. Den Erlös spendeten die Mitarbeiter des DM Kitzbühel an den Verein Schritt für Schritt. Bei der Spendenübergabe in Hopfgarten konnten sich Bernadette und Lisi ein Bild von...

Apothekerkammer-Chef Max Wellan ist überzeugt: "Medikamente gehören in die Apotheke." | Foto: Andrea Rührnschopf/Österreichische Apothekerkammer

Apothekerkammer-Chef Wellan: "Rezeptfreie Medikamente nicht in den Supermarkt"

Die Drogeriemarktkette dm unternimmt einen neuen Anlauf, um rezeptfreie Medikamente verkaufen zu dürfen. Max Wellan, Präsident der Österreichischen Apothekerkammer, sieht das in einem Exklusiv-Gespräch mit den Regionalmedien Austria relativ entspannt. ÖSTERREICH. Für Wellan gibt es einen klaren Grund, warum auch rezeptfreie Medikamente überwiegend nur in den Apotheken zu kaufen sind: die Beratung. „Wenn Sie bleich und mit Magenschmerzen in die Apotheke kommen, muss der Apotheker eine...

  • Wolfgang Unterhuber
In einigen Ländern kann man rezeptfreie Medikamente bereits im Supermarkt kaufen. Auch bald in Österreich? | Foto: MEV Verlag GmbH
6 1

#Mitreden! – Rezeptfreie Medikamente: Von wem wollen Sie beraten werden?

Die meisten rezeptfreien Medikamente waren bis jetzt ausschließlich in der Apotheke erhältlich. Das könnte sich nach einer Gesetzesprüfung – beantragt von der Drogeriemarktkette dm – bald ändern. Günstigere Preise oder Missbrauchsgefahr? Wir möchten die Meinung unserer Leser dazu wissen. ÖSTERREICH. Die Drogeriemarktkette dm kämpft dafür, rezeptfreie Medikamente verkaufen zu dürfen. Nun hat sie beim Verfassungsgerichtshof eine Gesetzesprüfung beantragt. dm will 200 rezeptfreie Medikamente...

  • Julia Schulz
Gemeinsam Großes leisten – im Rahmen der dm Initiative "Miteinander" wird dieses Ziel anhand von 40 sozialen, kulturellen und ökologischen Projekten umgesetzt. | Foto: dm/Preschl

Drogeriemarktkette dm unterstützt ausgewählte Nachbarschaftsprojekte

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums hat die Drogeriemarktkette dm dazu aufgerufen, soziale, kulturelle oder ökologische Projekte vorzuschlagen. Von den eingereichten Ideen werden 40 ausgewählt und ab April realisiert. ÖSTERREICH. Bisher wurden rund 70 Projekte im Rahmen der Initiative "Miteinander" vorgeschlagen. Bis 29. Februar ist das Einreichen weiterer Projekte noch möglich. "Wir möchten einen Beitrag leisten für das Miteinander der Menschen im Umfeld unserer Filialstandorte. Welche 40...

  • Julia Schulz
Foto: Neumayr/MMV

Drogeriekette spendete Pflegeprodukte an minderjährige Flüchtlinge

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit Pflegeprodukt-Boxen hat dm 150 ungeleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die in den SOS-Clearing-houses wohnen, ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht. "Die Jugendlichen, die wir aufnehmen, stehen meist mit nichts außer dem, was sie am Leibe tragen, vor unserer Tür", sagt Bernhard Spiegel, pädagogischer Leiter des Salzburger Clearing-house, und ergänzt: "Hygieneprodukte gehören neben Kleidung zur Grundausstattung." Die Produkte selbst wurden von Lieferanten zur...

Foto: dm/Franz Neumayr/MMV

dm will mehr sein als nur der Drogerie-Händler

Gleich vier Mal habe man im mit Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr bei dm magische Grenzen überschritten, berichtete Martin Engelmann, Vorsitzender der dm Geschäftsführung stolz: "Erstmals kletterte der Umsatz in Östereich auf mehr als 800 Millionen Euro (plus fünf Prozent), zusammen mit den verbundenen Ländern in Südosteuropa wurde die zwei Milliarden Euro Grenze überschritten. Und dm Deutschland erzielte erstmals mehr als sieben Milliarden Euro Umsatz, macht unterm Strich mehr als...

20 Kinder mit Beeinträchtigungen besuchten kürzlich den Salzburger Zoo. | Foto: dm/Malzer

Zoobesuch mit beeinträchtigten Kindern

WALS-SIEZENHEIM/ANIF (buk). Den Salzburger Zoo hat kürzlich der Verein "Kid? Never Give Up Your Dream" gemeinsam mit 20 beeinträchtigten Kindern und drei dem-Zentralmitarbeiterinnen besucht. Dabei wurde unter anderem das kleine Nashornbaby besucht. Die dm-Mitarbeiterinnen waren im Rahmen des "mehr vom leben tages" dabei, der für gemeinnützige Projekte zur Verfügung gestellt wird.

Für das SOS-Kinderdorf haben sich nun zehn dm-Lehrlinge eingesetzt. | Foto: dm

Lehrlinge erzielten 500 Euro für das Kinderdorf

SEEKIRCHEN (buk). Mit dem Verkauf selbst hergestellter Lippenpflegestifte haben zehn Lehrlinge der Drogeriekette dm 500 Euro erzielt und an das SOS-Kinderdorf in Seekirchen gespendet. Zwischen der Kette und der sozialen Einrichtung besteht bereits seit Jahren eine enge Verbindung. Für die Spenden-Übergabe nutzten die Lehrlinge ihren "mehr vom leben tag" – einen zusätzlichen Urlaub, der für den guten Zweck genutzt werden soll. "Es ist uns besonders wichtig, den Betrag nicht einfach an ein...

Wer an der Kassa fünf, zehn oder 20 Euro mehr bezahlt, kann damit ab sofort direkte Hilfe für Flüchtlinge leisten. | Foto: dm

Drogerie startet eigene "Flüchtlingshilfe"

WALS-SIEZENHEIM (buk). In Kooperation mit Diakonie und Caritas hat dm nun eine eigene Flüchtlingshilfe auf die Beine gestellt. Kunden haben hier die Möglichkeit beim Bezahlen an der Kasse ihre Rechnung um fünf, zehn oder 20 Euro zu erhöhen. Dieser Spendenerlös wird direkt in dringend benötigte Hygieneprodukte für Männer, Frauen und Kinder umgewandelt. Besonders gefragt sind Duschgel, Zahnpflegeprodukte oder Damenhygieneartikel. Im Anschluss werden die Pakete direkt an die Diakonie und an...

Monika Widmoser engagiert sich bereits seit Jahren in der katholischen Jungschar. | Foto: dm/APA-Vogl

Zusatz-Urlaubstag für ehrenamtliches Engagement

THALGAU (buk). Mit einer Jungschargruppe in Thalgau hat kürzlich dm-Mitarbeiterin Monika Widmoser ihren "mehr vom leben tag" verbracht. Sinn hinter diesem zusätzlichen Urlaubstag ist es, sich ehrenamtlich zu engagieren und sich persönlich weiter zu entwickeln. "Die Kinder haben so viel positive Energie, das gefällt mir", erzählt Widmoser. Sie selbst ist bereits seit einigen Jahren ehrenamtlich als Gruppenleiterin der katholischen Jungschar tätig. Neben einem Besuch im Freibad und einem Ausflug...

1

dm spendet 5.000 Hygieneartikel für Flüchtlinge

Unternehmen unterstützt damit privates Rucksackprojekt Die Drogeriemarktkette dm hat rund 5.000 Hygieneartikel für die 1.900 von der Caritas im Bundesland Salzburg betreuten Flüchtlinge gespendet. „Als Unternehmen und Wirtschaftsgemeinschaft wollen wir auch vorbildlich im Umfeld wirken und helfen, dass zumindest die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs zur Verfügung gestellt werden können“, betont Manfred Kühner, stellvertretender Vorsitzender der dm Geschäftsführung. Das Unternehmen...

dm Lehrling Jessica Schindelegger (l.) aus St. Pölten freut sich über den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure Kärnten

Kosmetik: Jessica Schindelegger holte Sieg bei Bundeslehrlingswettbewerb

ST. PÖLTEN/KÄRNTEN (red). Beim Bundeslehrlingswettbewerb für Kosmetiker und Fußpfleger ging der Sieg in der Kategorie „Fantasie Make-up“ an Niederösterreich: Jessica Schindelegger von "dm drogerie markt" holte den ersten Platz beim Wettbewerb in Klagenfurt. Die 18-Jährige lernt im dm Kosmetikstudio in St. Pölten und überzeugte die Jury mit ihrer Make-up-Kreation zum Thema „Kärntner Seenzauber“.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

"Man muss mutig sein und neue Wege gehen"

Miriam Geyer, Personalmanagerin bei dm Drogereimarkt über Familienfreundlichkeit im Unternehmen Die Drogeriekette dm ist seit 2013 als "familienfreundlich" zertifiziert und will in dieser Hinsicht nicht nur Vorreiter sein, sondern definiert Familienfreundlichkeit großzügig. In den Zertifizierungsprozess wurden die Mitarbeiter – 97 Prozent der dm-Beschäftigten sind Frauen – eingebunden und haben gemeinsam 26 Maßnahmen erarbeitet, die das Arbeits- und Privatleben in besseren Einklang bringen....

Die dm Lehrlinge Natalie Hofer, Manuel Klammer, Jacqueline Baumgartner, Kevin Neuhauser (1. Reihe v. l.), Julia Knoll, Andrea Peter, Elke Kollingbaum und Christina Bektas (2. Reihe v. l.) auf Besuch im SOS-Kinderdorf Rechberg. | Foto: dm/Heller

Ennser Lehrlinge im SOS-Kinderdorf Rechberg

ENNS. Acht Ennser Lehrlinge vom "dm"-Verteilungszentrum fuhren zum SOS-Kinderdorf Rechberg. Die Aktion fand im Rahmen des „mehr vom leben-Tag“ statt, an dem sich die Mitarbeiter für einen guten Zweck engagieren können. Initiiert und geplant wurde der Tag von den "dm"-Lehrlingen Jacqueline Baumgartner und Andrea Peter. „Wir wollten aber nicht nur mit den Kindern spielen, sondern ihnen auch Ideen zur Nachhaltigkeit mit auf den Weg geben", sagte Baumgartner.

  • Enns
  • Andreas Habringer
dm Stylistin Jacqueline Labacher (Mitte) verwöhnte mit ihren Kolleginnen Christina Hetz und Aniko Hozzu die Besucherinnen der dm Styling Lounge im Leiner Salzburg. | Foto: dm

Möbelhausbesucherinnen wurden gestylt

Großer Andrang in den dm Styling Studios bei den Lady Days von kika und Leiner WALS-SIEZENHEIM (fer). Ob Beratungen mit dem exklusiven dm Trendbuch, Hochsteck- und Flechtfrisuren oder Stylings mittels Lockenstab und Glätteisen – das dm Styling Studio bei den kika/Leiner Lady Days ließ keine Wünsche offen. Viele Besucher ließen sich auch mit Gesichtsmasken und Handmassagen verwöhnen, besonders beliebt waren zudem Nägellackieren und eine typgerechte Make-up-Beratung. Elf dm Stylistinnen und fünf...

dm-Drogerie mit 6,4 Prozent Umsatzplus im ersten Halbjahr

Drogeriekette erzielte Umsatzplus und mehr Marktanteile. WALS. Mit einem Umsatzplus von 6,4 Prozent auf 396 Millionen Euro schließt die Drogeriekette dm die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2014/15 positiv ab. „Es macht uns alle sehr stolz, dass es uns offensichtlich weiterhin gelingt, auf vielen Ebenen für unsere Kunden ein relevantes Gesamtangebot zu schaffen und ihnen sympathisch, authentisch und unverwechselbar zu begegnen“, sieht Martin Engelmann, Vorsitzender der dm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Martin Engelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm | Foto: dm

dm setzt jetzt auf Bio-Eigenmarke

Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2014/15 um 6,4 Prozent Über ein Umsatzplus von 6,4 Prozent auf 396 Millionen Euro in Österreich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2014/15 freut sich Martin Engelmann, der Vorsitzende der Geschäftsführung. Einen Beitrag zum Wachstum liefert der im Herbst eröffnete online-Shop mit rund 12.000 Produkten. Inklusive der von Österreich aus betreuten dm-Engagements in zehn ost- und südosteuropäischen Ländern stieg der Umsatz um 5,6 Prozent auf 995...

Anzeige
Die 14 Kandidatinnen für die Miss Kärnten Wahl 2015 bei der Startnummernauslosung.
16

Miss Kärnten Wahl 2015 - Startnummernauslosung

Am 7. April war es so weit: bei McDonalds in Villach fand die Startnummernauslosung für die Miss Kärnten Wahl 2015 statt. 14 Kandidatinnen werden sich am 17. April im Falkensteiner Schlosshotel Velden der ExpertInnenjury stellen (u.a. mit den beiden Ex-Missen Tanja Doppelreiter und Nadine Stroitz sowie Mister Austria Philipp Knefz). Ihre Startnummern zogen die Mädels natürlich McDonalds typisch aus Burgerschachteln, während vor der Türe schon der Hauptpreis für die Miss Kärnten, ein MINI für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Miss Austria Corporation Kärnten Steiermark
V.l.: Barbara Freiszmuth (Einstieg), Julia Mühlbacher (dm), Hartwig Zauner (Einstieg), Dominik Sporrer (dm) und Marlena Balcer-Roth (Einstieg) bei der Übergabe des Spendenschecks. | Foto: dm/Preschl

dm-Mitarbeiter spenden 5.750 Euro an den Verein "Einstieg"

WALS-SIEZENHEIM (fer). Für die dm-Mitarbeiter in der Walser Zentrale ist es eine eigene Tradition geworden: Seit Jahren werden bei der Weihnachtsfeier Spenden gesammelt, die an gemeinnützige Vereine verteilt werden. Der Verein "Einstieg" ist eine von fünf Organisationen, die diesmal bei der Spendenaktion berücksichtigt werden. Insgesamt 25.000 Euro kamen zusammen, davon gehen 5.750 Euro an den Verein Einstieg. „Wir sind laufend in Budgetverhandlungen und auf der Suche nach Sponsoren. Die Spende...

Foto: dm/Harald Klemm
2

dm schickt fünf Stylisten zum österreichschen "Oskar" der Friseure

Über zwölf Nominierungen für die Austrian Hairdressing Awards im April in Wien freut sich dm. Die Drogeriekette tritt als Unternehmen mit den meisten Nominierungen – und mit fünf Stylisten – an. "Damit beweist dm einmal mehr, auf welch hohem fachlichen Niveau in den dm-Friseurstudios gearbeitet wird", heißt es in einer Aussendung des Unternehmens.

Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Claudia Brandstetter dm-Verteilzentrum Enns bei der Spendenübergabe. | Foto: Gemeinde

Spende für „Ennser helfen Ennsern“

ENNS (red). Eine Tombola veranstalteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des dm Verteilzentrums Enns im Rahmen der vorjährigen Jahresabschlussfeier. Die Einnahmen ergingen zur Gänze an die Aktion Ennser helfen Ennsern. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger durfte 773 Euro für die Hilfsorganisation entgegennehmen. „Ich bedanke mich herzlich für die großzügige Spende und garantiere, dass die Gelder ohne jegliche Abzüge dorthin fließen, wo sie wirklich nötig gebraucht werden“, versichert der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
6

Hotel Royal X: Lehrlinge willkommen!

Das Sporthotel in Seeboden baut auf Unternehmen, die ihre Mitarbeiter-Seminare in entspannter Atmosphäre am See veranstalten. SEEBODEN. Das Hotel Royal X ist hat seine Angebotspalette erweitert. Nicht nur Familien und Schulklassen fühlen sich hier wohl, sondern neuerdings auch Lehrlinge und Mitarbeiter namhafter Unternehmen aus Kärnten und Österreich. Mit Lidl gestartet "Wir haben letztes Jahr mit der Lehrlingsausbildung gestartet", so Chefin Nicole Gruber. "Wir haben die beste Infrastruktur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.