Doris Bures

Beiträge zum Thema Doris Bures

4

Verkehr in Obsteig

Durch die letzen Wochenenden wurde die problematische Verkehrssituation in Obsteig wieder brandaktuell. Auf Grund des vielen Schneefalls und teilweise schlecht ausgerüsteter PKW- und LKW-Fahrer gab es kein Weiterkommen. Ein Stillstehen des Verkehrs war die Folge. Der viele Verkehr, verursacht durch den Urlauberwechsel und die vielen Lastkraftwagen, war schon länger ein Problem in Obsteig, doch durch den vielen Schneefall spitzte sich die Lage wieder deutlich zu. Um solchen Ausnahmesituationen -...

  • Tirol
  • Imst
  • Marie-Thérèse Granbichler
29

Neujahrskonzert mit vielen Höhepunkten

Bereits zum 11. Mal traf sich zahlreiche Prominenz beim Arlberger Neujahrskonzert. ST. ANTON (jota). Das traditionelle Arlberger Neujahrskonzert fand heuer bereits zum 11. Mal statt und zählt mittlerweile zu den musikalischen und gesellschaftlichen Höhepunkten von St. Anton. Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur gaben sich am Arlbergort ein Stelldichein. Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie Doris Bures scheute nicht den weiten Weg ihrem Vorgänger in der Politik,...

Unterinntalmaut trifft Bevölkerung

Mit ihrem Plan zur Erhöhung der Unterinntalmaut stößt Ministerin Bures auf massiven Widerstand. BEZIRK (fh). LAbg. Fritz Gurgiser findet klare Worte in Sachen Erhöhung der Unterinntalmaut: „Das ist ein Anschlag bzw. Verrat am Tiroler Konsumenten. Jede Erhöhung wird 1:1 den seit Jahren ohnedies von Reallohneinkommensverlusten betroffenen Menschen aufgebürdet. Ein ‚Mautgipfel‘ ohne Bayern, Südtirol und Trentino ist in dieser Sachfrage das Dümmste und Verlogenste, was uns in Jahrzehnten...

Findet offener Brief Gehör?

Steinacher Opposition ruft Ministerin Bures wegen Baustelle auf A13 um Hilfe an STEINACH (tk). Die Gemeinderatsfraktion „Die Neue Kraft“ mit GV Michael Reimeir sowie den GR Norbert Span und Franz Maurer ergriff vor einigen Tagen für die unter der A13/Gschnitztalbrücke lebenden Anwohner die Initiative, indem sie einen offenen Brief an Verkehrsministerin Doris Bures richtete. Darin wird auf Missstände bei der laufenden Brückensanierung aufmerksam gemacht. Wie berichtet werden die Pfeiler und in...

Perjentunnel: Nach dem Gespräch zwischen SPÖ-Klubchef Hanspeter Bock und Ministerin Doris Bures werden nun neue Varianten geprüft
2

Neue Perjentunnel-Variante?

Perjentunnel: Nach Gespräch mit Ministerin gibt sich SP-Klubchef Bock zuversichtlich SPÖ-Klubchef Hanspeter Bock brach am Freitag überraschend nach Wien auf, da er kurzfristig bei Ministerin Doris Bures einen Gesprächstermin zum Thema „Perjentunnel“ bekam. LANDECK/ZAMS. Begleitet wurde der Fließer Abgeordnete von LH-Stv. Hannes Gschwentner und der Tirol SPÖ-NR-Abgeordneten Gisela Wurm. Bock gibt sich zuversichtlich. Er habe an Ministerin Bures appelliert, ihre Entscheidung zu überdenken. Wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Großer Bahnhof für den BBT

Beginn der Hauptbauphase für den Brennerbasistunnel am Montag gefeiert Tirol, Italien, Deutschland und die EU traf sich am Montag in Innsbruck zur Feier des Beginns der Bauphase III für den Brennerbasistunnel. TIROL (sik). „Wir läuten heute die wichtigste Phase zur Realisierung des Brennerbasistunnels ein. Mit dem heutigen Tag gibt es kein Zurück mehr: Der Brennerbasistunnel ist auf Schiene, der 18. April 2011 ist deshalb ein wichtiges Signal der Politik, ein Signal, dass wir die Menschen in...

LH Günther Platter zum angedachten Perjen-Sicherheitstunnel-Projekt: „Wir werden uns nicht mit einer unsinnigen Variante abspeisen lassen“

„Das ist ein großer Quatsch“

LH Platter (VP) und SP-Klubchef Bock zu Perjentunnel LANDECK. Ein Dauerbrenner ist die Debatte um die Aufschiebung der zweiten Perjentunnel-Röhre. Auf einer Pressekonferenz in Landeck äußerte sich LH Günther Platter dazu mit klaren Worten: „Anstatt der zweiten Röhre einen Sicherheitsstollen um 44 Millionen Euro zu bauen ist ein großer Quatsch. Wir werden uns nicht mit einer unsinnigen Variante abspeisen lassen“. Platter pocht darauf, dass Versprechen eigehalten werden. Konkret versprochen sei,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Der Landeck Gemeinderat unterstützte einstimmig die Resolution von Bgm. Bertl Stenico
6

Einstimmige Resolution gegen den Aufschub der zweiten Perjentunnel-Röhre

In Resolution wird Bau der zweiten Röhre für Perjen-Tunnel gefordert Bgm. Engelbert Stenico legte dem Landecker Gemeinderat eine Resolution vor, die sich gegen die Aufschiebung der zweiten Perjenröhre richtet. Diese wurde mit kleinen Ergänzungen einstimmig beschlossen. LANDECK (tani). In der Resolution wird Ministerin Doris Bures aufgefordert, die beabsichtigte Maßnahme (Bau eines Sicherheitsstollens anstatt der zweiten Tunnelröhre) zu verwerfen und ehest möglich die zweite Röhre zu bauen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Innovationspreis 2010

Erstmals Innovationspreis „Energiespeicher Beton“ vergeben Vier erfolgreiche Modelle für Energieressource Beton Bauen für die Zukunft mit nachhaltigen und energieeffizienten Technologien Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Wohn- und Dienstleistungsbau sind die großen Zukunftsthemen und seit Jahren wesentlicher Schwerpunkt der Zement- und Betonindustrie. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wipptaler Ortschefs gestärkt

Die Unterinntaler Bürgermeister stellten sich am Mittwoch hinter die Forderungen Iihrer Wipptaler Kollegen. „Sehr geehrte Frau Verkehrsministerin! Wir fordern Sie auf, Ihr Versprechen einzulösen!“ – mit der Forderung wurde eine neue Runde in der Diskussion eingeläutet. WIPPTAL/UNTERINNTAL. Die Forderung der Wipptaler Bürgermeister wird von den Kollegen im Unterinntal voll unterstützt, denn sie fürchten ohne Brennerbasistunnel um die Verlagerungswirkung der Unterinntaltrasse. „Projekt für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Stubai/Wipptal

Kommentar von Sieghard Krabichler: Danke, Wien!

Wie in Wien mit Tirol – auch mit dem Tirol jenseits des Brenners – umgegangen wird, beweisen Bures und Pröll derzeit eindrucksvoll. Während Frau Verkehrsminister die Finanzierung des Brennerbasistunnels in Frage stellt und dadurch Österreich in der EU lächerlich macht, schweigt Finanzminister und Platter-Parteifreund – ist er es noch? – Pröll wie ein Grab. Natürlich rächt sich nun die Abwesenheit eines Tiroler Ministers in Wien. Lobbyismus übers Telefon oder via E-Mail ist halt wenig...

Blockade 25 | Foto: Kainz

Wipptaler Ortschefs haben die Schnauze endgültig voll!

„Wir fühlen uns so, wie das Wetter heute ist“, meinte Bgm. Walter Hofer aus Ellbögen zu Beginn der Protestkundgebung am Freitag auf der gesperrten Brennerautobahn. Die Zeit des Wartens und des Vertrauens ist für die Wipptaler Bürgermeister nämlich vorbei! Mit aller Deutlichkeit wurde die Umsetzung des BBT-Projekts eingefordert – kämpferische Parolen inklusive! BRENNER (tk). „Wenn nicht gebaut wird, haben wir ein Problem“, brachte Verkehrs-LR Bernhard Tilg, der den Wipptaler Bürgermeistern mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.