Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Beratungsangebot exklusiv für Frauen in der BH Perg

PERG. Aufgrund der großen Nachfrage nach Beratung in Form von Einzelgesprächen zu frauenspezifischen Themen wie beispielsweise Karriere, Wiedereinstieg, Karenz, Ehe, Trennung sowie über die finanzielle Absicherung in allen Lebenslagen, wird auf Initiative der Frauenlandesrätin Doris Hummer der Frauenberatungstag auf einen Aktionsmonat in Kooperation mit dem Frauenreferat des Landes Oberösterreich ausgeweitet.  Gemeinsam mit den OÖ Frauenvereinen und mit der OÖ Pensionsversicherungsanstalt wird...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Landesrätin Doris Hummer nimmt sich um die Sorgen der Frauen an. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Beratungsangebot für Frauen am 14. Oktober

FREISTADT. Karriere, Wiedereinstieg, Karenz, Ehe, Trennung, finanzielle Absicherung – Frauen haben in vielen Bereichen Beratungsbedarf. Aus diesem Grund wird auf Initiative von Frauenlandesrätin Doris Hummer am Dienstag, 14. Oktober, 11 Uhr, ein Frauenberatungstag in der Bezirkshauptmannschaft Freistadt abgehalten. Er ist Teil eines Aktionsmonats, den das Frauenreferat des Landes OÖ in Kooperation mit den oberösterreichischen Frauenvereinen und der OÖ Pensionsversicherungsanstalt veranstaltet....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Rich Legg, iStockphoto

BezirksRundschau sucht auch 2014 "LehrerIn fürs Leben"

Vierte Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“. Sonderpreis für Kindergarten­pädagogInnen. Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile vierten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. In den...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: OÖVP
1

Renovierte Volksschule Utzenaich wurde gesegnet

UTZENAICH. Vor kurzem wurde in Utzenaich die neu renovierte Volksschule gesegnet. Auch Politiker wie Bildungslandesrätin Doris Hummer, Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger oder Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen. Und den Kindern war eine kleine Abwechslung zum Schulalltag natürlich mehr als willkommen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Frauenlandesrätin Doris Hummer und die Leiterin des Frauenreferates des Landes OÖ, Beate Zechmeister, mit den Teilnehmerinnen des Frauenideen-Workshops "Frauenleben in OÖ" im Bezirk Ried. | Foto: Land OÖ/Bachl

Frauenideen-Workshops: Hören, wo der Schuh drückt

RIED. Im Rahmen des Zukunftsprozesses "Frauenleben in OÖ" wird bei verschiedenen Workshops des Frauenreferates des Landes OÖ ganz genau hingehört. So auch vor kurzem im Bezirk Ried im Innkreis. Ziel ist es, die Bedürfnisse von Frauen in den verschiedensten Lebenslagen zu erfahren und ihre Ideen in Oberösterreichs Frauenpolitik einzubringen. Es geht um eine moderne Frauenpolitik, bei der die Gleichstellung vorangebracht und auf die Vielfalt der Frauen in Oberösterreich eingegangen wird. Dabei...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Doris Hummer, Christoph Leitl und Michael Strugl (v. l.). | Foto: cityfoto.at

Leitl macht Hummer Platz

Generationswechsel bei der OÖVP. „Es ist Zeit, Platz zu machen für die junge Generation und frische Ideen", sagt WB-Landesobmann Leitl (65) und übergibt seinen Sitz im OÖVP-Landesparteivorstand an Bildungslandesrätin Doris Hummer (41). „Ich möchte damit ein Zeichen setzen und mein Vertrauen gegenüber der nachfolgenden Generation ausdrücken. Die Jungen haben sich bestens bewährt und wir versierten Kräfte werden künftig beratend mitgestalten.“ Zugleich mit Leitls Rückzug überlässt auch Josef Fill...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Von links: Markus Raml, ÖVP-Fraktionsobmann aus Steyregg, Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer, Prokurist Gernot Peter, Geschäftsführer Ludwig Stoiber und Landesrätin Doris Hummer. | Foto: OÖVP

Landesrätin Hummer besucht die Firma EPG in Steyregg

Im Rahmen eines Besuchstages im Bezirk Urfahr-Umgebung besuchte Landesrätin Doris Hummer in Begleitung von Landtagsabgeordneter Eva Maria Gattringer die Firma EPG Elektrotechnik in Steyregg. Mit einem Geschäftsvolumen von rund 12 Millionen Euro und ca. 80 Mitarbeitern gehört die EPG Elektrotechnik zu den größten Herstellern von Elektrischen Schaltanlagen in Österreich. Geplant und gefertigt wird ausschließlich in Steyregg. Namhafte Unternehmen wie Andritz, Keba, Bilfinger, Dürr, voestalpine,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Daniela Durstberger, Doris Hummer und Eva Maria Gattringer mit einer Kindergartengruppe.
5

Hummer besuchte den Lichtenberger Kindergarten

LICHTENBERG (dur). Bei einem Besuchstag im Bezirk stattete Landesrätin Doris Hummer auch dem Kindergarten Lichtenberg einen Besuch ab. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Landtagsabgeordneter Eva Maria Gattringer und der Kindergartenleiterin Gertraud Eichinger besichtigte Hummer die Räumlichkeiten und sprach mit den Kindern. Besondere Freude hatten die Kinder mit Büchern, die die Landesrätin mitgebracht hatte und gleich vorlas. Im Gespräch mit der Leiterin Eichinger zeigten sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch Bürgermeister Anton Scheuwimmer (2. Reihe) und Amtsleiter Holger Hasenöhrl (1. Reihe) haben sich unter die Schüler "geschummelt". | Foto: DaRo

Alle sind begeistert vom neuen Bildungszentrum

PREGARTEN. Lehrer und Schüler sind begeistert vom neuen Bildungszentrum in Pregarten, das sowohl die Neue Mittelschule als auch die Polytechnische Schule beherbergt. Zudem ist das Gebäude, in das rund 15 Millionen Euro investiert wurden, Heimat für die Stadtbibliothek und die Volkshochschule. "Das neue Bildungszentrum bietet somit Raum für die Bildung aller Generationen und wird so zu einem offenem Haus", sagt Bürgermeister Anton Scheuwimmer. Durch die Zusammenlegung von Speisesaal und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Rohrbacher denken Oberösterreich weiter

Ideen und Fragen zur Zukunft des Landes sammelt die ÖVP beim "Projekt Freiraum". Dazu wird durchs ganze Land getourt. In Rohrbach diskutierte und erarbeitete Landesrätin Doris Hummer mit Interessierten Zukunftsideen. Die Vorschläge, Anliegen, Ideen und Fragen aus ganz Oberösterreich werden gesammelt. Mit ihnen will sich die ÖVP Zukunftsfragen stellen und Antworten auf künftige Herausforderungen finden. Seit Juni 2014 ist der Zukunfts- und Bürgerbeteiligungsprozess „Projekt Freiraum“ mit zwei...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Landesrätin Mag.a Doris Hummer (2.v.r.) und Bürgermeister Markus Stadlbauer MA  (4.v.r.) eröffneten den Kindergarten des OÖ Familienbundes in Kematen/K. Honorarfrei. OÖ Familienbund.

Neue Krabbelstuben- und Kindergartenplätze in Kematen/K.

Rund 600 Kinder und Erwachsene kamen zur Eröffnungsfeier des neuen OÖ Familienbund Kindergartens in Kematen a.d. Krems am 7. September. Neben zwei Kindergartengruppen werden ab sofort auch zwei Krabbelstubengruppen geführt. Mit Bastel- und Schminkstationen, einer Kinderhüpfburg und einem Luftballonstart wurde das neue Zentrum eingeweiht. „Wir sind stolz darauf gemeinsam mit den qualifizierten Betreuerinnen des OÖ Familienbundes ganztägige Betreuung für Ein- bis Sechsjährige anbieten zu können“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: sebastianreuter/Fotolia

Externe Evaluierung stellt UAR ein exzellentes Zeugnis aus

Seit Mitte 2010 nimmt die Upper Austrian Research GmbH (UAR) die Aufgaben der Forschungsleitgesellschaft des Landes OÖ wahr. Die aktuelle Evaluierung durch Technopolis gemeinsam mit dem WIFO und der Fraunhofer Gesellschaft stellt der UAR ein exzellentes Zeugnis aus. Wesentliche Kennzahlen im Projektbereich, beim Forschungspersonal sowie des Wissenstransfers konnten seit der Neupositionierung deutlich erhöht werden. Im Zeitraum 2010 bis 2013 – unberücksichtigt der strategischen Beteiligung an...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
"Die Kinder dürfen bei uns von Anfang an was bewältigen, an dieser Herausforderung wachsen sie", so Erna Fellner, Pädagogin im Waldkindergarten. | Foto: Gabriele Scherndl
4

Kindergärten: Was der Bezirk zu bieten hat

Kinderbetreuung in Linz-Land ist vielseitig: Über Integrationsgruppen, Waldkindergärten und den Verzicht auf Spielzeug. BEZIRK (gasc). Oberösterreichweit gibt es derzeit 1195 Krabbelstuben, Kindergärten und Horte. Der Bezirk Linz-Land weist davon mit 132 Kinderbetreuungseinrichtungen eine besondere Vielfalt auf. Diese werden von fast 6800 Kindern besucht, in ganz Oberösterreich sind es 56.662. Investiert wird in Linz-Land derzeit in 25 Neubau-, Adaptierungs- und Sanierungsprojekte. Um knapp 10...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl

Wissenschaft am Schiff

LINZ (red). Die MS-Wissenschaft startete heuer ihre Tour durch Österreich am 04.09.2014 in Linz bei der Schiffsanlegestelle Ars Electronica Center. Forschungs-Landesrätin Doris Hummer hieß aus diesem Anlass FWF-Vizepräsident Hermann Hellwagner und Markus Weißkopf, Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog in Linz Willkommen. Forschungslandesrätin Doris Hummer: „Wir freuen uns, dass die MS Wissenschaft wieder nach Linz gekommen ist. Das Thema „Digitale Gesellschaft“ ist auch für Oberösterreich...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Landesrätin Doris Hummer mit Bürgermeister Franz Gimplinger.

Erfolgreiche Finanzierungsgespräche

EBERSTALZELL. Anlässlich der Vorsprache bei Landesrätin Doris Hummer durch Bürgermeister Franz Gimplinger wurde die Finanzierung für die Erweiterung der zweiten Hortgruppe im Bereich der Volksschule Eberstalzell mit Kosten von 710.000 Euro, sowie die Lösung des Akustikproblems in der Neuen Mittelschule (Montage von Akustikdecken im gesamten Schulgebäude) mit Kosten von 120.000 Euro vereinbart. Beide Vorhaben werden 2015/16 vom Land OÖ (Landesbeitrag und Bedarfszuweisungsmittel) maßgeblich...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
3

Hauptschule endlich barrierefrei

HOFKIRCHEN. Ende September und damit etwas später als geplant soll der Garderobentrakt der Hauptschule Hofkirchen fertig sein. Der neue Trakt verbindet den Turnsaal und das Gebäude, in dem sich die Klassen befinden. Dank es Umbaus ist nicht nur die Verbindung barrierefrei sondern die gesamte Hauptschule, freut sich Bürgermeister Martin Raab. Er wünscht sich, dass im kommenden Jahr die Innensanierung des Klassentraktes angegangen werden kann. Die Gespräche dazu laufen. Denn dann: "Wäre für die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: ehrenberg-bilder/Fotolia

Duales Traineeprogramm als Puzzlestein gegen den Fachkräftemangel

Ab Herbst 2015 sollen Maturanten sogenannte "Duale Traineeprgoramme" absolvieren können. In dieser sollen sie in verkürzter Zeit einen Lehrberuf erlernen können, laut Bildungslandesrätin Doris Hummer ein weiterer Ausbildungsschwerpunkt um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Laut aktueller IMAS-Umfrage haben Lehrberufe bei Maturanten ein Imageproblem. In allen Kategorien – Verdienst, soziales Ansehen, Arbeitsplatzsicherheit – werden Maturanten bessere Aussichten eingeräumt als...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Außen wird das Volksschulgebäude noch saniert. | Foto: Gemeinde
5

Großprojekt Sanierung in der Vorderweißenbacher Volksschule fast abgeschlossen

VORDERWEISSENBACH (dur). Seit 1980 steht das Gebäude der Volksschule. Vor einigen Jahren wurde beim Land bereits der Wunsch nach Sanierung eingebracht. Geplant war der Beginn der Sanierung im Schuljahr 2012/13. "Ursprünglich wollten wir zuerst außen, dann innen sanieren", erzählt Gemeindeamtsleiter Thomas Dollhäubl. Im Juni 2012 bröckelte jedoch etwa ein Quadratmeter des Deckenputzes im Erdgeschoß ab. Die statische Prüfung eines Gutachters ergab, dass eine kleinflächige Reparatur zu wenig sei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Fenster und Heizkörper im ersten Stock der NMS Eggelsberg sind getauscht. | Foto: Marktgemeinde Eggelsberg
3

Schulsanierungen im Bezirk

BEZIRK. Der Beginn der Sommerferien ist traditionell der Start für viele Schulbaustellen im Land. Das Land OÖ investiert heuer rund 60,8 Millionen Euro in Baumaßnahmen in Pflichtschulen und Kinderbetreuungseinrichtungen. Derzeit befinden sich 300 Schulbauprojekte im Schulbauprogramm. "Wenn es um die Chancen eines Menschen im Leben geht, dann ist kaum ein anderer Bereich so entscheidend wie die Bildung", so Landesrätin Doris Hummer. Daher sei es besonders wichtig, dass die Kinder entsprechende...

  • Braunau
  • Andreas Huber
1

"Tagesmütter sind eine Notwendigkeit"

Drei Behamberger Tagesmütter sind ihren Job los. Grund: Kinder aus OÖ dürfen nicht mehr betreut werden. BEHAMBERG. Der Verein Aktion Tagesmütter OÖ darf die drei Frauen aufgrund einer neuer Landes-Verordnung seit Anfang 2014 nicht mehr beschäftigen. Die Betroffenen – Sigrid Seirlehner, Karin Wallner und Anita Pernsteiner – wohnen allesamt grenznah zu Ober-österreich. 23 Eltern, davon 14 aus Steyr, stehen nun ohne Betreuung da. "Die Situation ist unbefriedigend. Sowohl für die Tagesmütter als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landesrätin Doris Hummer mit Marchtrenks Bürgermeister Paul Mahr. | Foto: Privat

Jugendprojekt "JuWel" auf Reisen

MARCHTRENK. Bei der dreitägigen Veranstaltung „kommunale Sommergespräche" in Bad Aussee zum Thema Jugend nutzte der Projektleiter der Kreativwerkstätte JuWeL Paul Mahr die Zeit um Verbindungen mit Gemeinden aus ganz Österreich aufzubauen. Auch die zuständige Landesrätin Doris Hummer schätzt die vielen Aktivitäten des Jugendprojektes seit Jahren. Schwerpunkte stellen die Auszeichnung „JuWeL“ für gute Jugendarbeit von Vereinen und Institutionen (Feuerwehren, Rotes Kreuz……..), die Ideenbörse für...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Doris Hummer mit Kindern. | Foto: Land OÖ

Zahl der Tageseltern wuchs um ein Drittel

Laut Kindertagesheimstatistik der Statistik Austria gab es im Jahr 2012/2013 in Oberösterreich 294 aktive Tageseltern, die insgesamt 1118 Kinder betreuten. 39 Prozent der betreuten Kinder waren zwischen drei und fünf Jahre alt und rund 32 Prozent jünger als drei Jahre. Im Oktober 2013 stieg die Zahl der Tagesmütter/Tagesväter auf 308. Seit Mitte Juli gibt es bereits 419 Tageseltern in Oberösterreich. Innerhalb von neun Monaten ist die Zahl der Tagsmütter/Tagesväter um 111 gestiegen – das...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Sommercamp von WIFI und JugendService in Grünau im Almtal

“Stärken fördern und Schwächen abbauen” – so lautet das Motto des Sommercamps für Jugendliche, das heuer zum dritten Mal vom WIFI OÖ gemeinsam mit dem JugendService des Landes OÖ veranstaltet wird. Von 11. bis 29. August 2014 stehen drei Termine zur Auswahl. Das Camp findet in Grünau im Almtal statt. “Die Zielgruppe sind 14- bis 16-jährige Jugendliche, die Lernschwächen aufweisen, noch keine Lehrstelle gefunden haben und vielleicht auch noch unsicher sind, welches berufliche Tätigkeitsfeld das...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Sehr leicht & sehr steif: Vor allem in der Luftfahrt gilt Composite als Zukunftswerkstoff. | Foto: FACC AG
3

FH-Lehrgang: "Politik kann nicht einfach wegschauen"

Composite-Studium nicht genehmigt: Finanzierung des FH-Lehrgangs steht auf der Kippe. BEZIRK (lenz). Im Frühjahr startete der Lehrgang "Verbundwerkstoffe" an der Fachhochschule Wels. Die Ausbildung zum Composite-Experten soll dem prognostizierten Mangel an Fachkräften, speziell im Bereich Verbundwerkstoffe, entgegenwirken. Bezahlt wird dieser von FACC und Fill Maschinenbau, die auch die zehn Teilnehmer stellen. Im Herbst 2015 sollte der Lehrgang als Regelstudiengang "Faserverbundstoffe und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.