Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

Der WKO-Neujahrsempfang in Schärding lockte unter anderem über 170 Unternehmer ins Schloss Sigharting. | Foto: Mühlbacher, Ebner/MeinBezirk
33

Bezirk Schärding
Volles Haus bei WKO Neujahrsempfang in Sigharting

Rund 200 Gäste – darunter auch WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer – waren am 30. Jänner beim Neujahrsempfang der WKO Schärding im Schloss Sigharting dabei.  SIGHARTING. „Tatendrang und Zuversicht sind im Bezirk Schärding trotz der aktuell herausfordernden konjunkturellen Lage ungebrochen. Genau diese Leidenschaft brauchen wir auch, damit es wieder bergauf geht“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer vor den Unternehmern sowie Netzwerkpartnern beim Jahresauftakt der WKOÖ-Bezirksstelle Schärding. Die...

Doris Hummer und Gabriel Felbermayr Montagvormittag in der WKOÖ-Zentrale in Linz. | Foto: WKOÖ

WKOÖ-Chefin Hummer will
Familienbeihilfe und Kindergeld durch Budget finanzieren

Der aktuelle Standort-Check der Wirtschaftskammer weist Österreich als eines der EU-weiten Schlusslichter bei Investitionen, Exporten und Arbeitsproduktivität aus. Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer fordert deshalb ein Senken der Lohnnebenkosten, einen Bürokratieabbau und niedrige Energiekosten. Laut Wirtschaftsforscher Gabriel Felbermayr brauche es von einer neuen Bundesregierung "mehr als nur sparen", sondern "glaubwürdige Reformszenarien". OÖ. Damit 2025 nicht zu einem weiteren...

Neben dem EPU-Weihnachtsempfang in Linz gibt es erstmals einen EPU-Weihnachtspunsch in allen Bezirken. In Grieskirchen findet dieser am Donnerstag, 12. Dezember von 18 bis 20 Uhr statt.  | Foto: PantherMedia/Nadja Blume

Neue Service-Broschüre erhältlich
WKO lädt zum Punschstand für Ein-Personen-Unternehmen

Die WKO Oberösterreich lädt heuer erstmals zum EPU-Weihnachtspunsch in allen Bezirken. Dieser findet in Grieskirchen am 12. Dezember von 18 bis 20 Uhr statt. Dort ist auch das neue Service-Broschüre „All in One“ erhältlich. GRIESKIRCHEN. „Wir unterstützen die Vernetzung, indem wir die Plattformen dafür schaffen, so zum Beispiel mit den Geschäftskontaktmessen und mit einer eigenen Weihnachtsfeier“, so Michael Stingeder, Sprecher der Ein-Personen-Unternehmen in der WKOÖ. Neben dem...

Anzeige
V. l.: WB-Bezirksobmann LAbg. Florian Grünberger, WB-Landesobfrau Mag. Doris Hummer, Anita und Philip Kieslinger, Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil sowie der Rieder WB-Obmann Josef Heißbauer. | Foto: MeinBezirk/Mühlbacher
19

Taufkirchen/Pram
Wirtschaftsbund besuchte Tischlerei Kieslinger

Wirtschaftsbund besuchte die Tischlerei Kieslinger in Taufkirchen – eine der modernsten Österreichs. Am 28. Oktober empfing die Tischlerei Kieslinger eine Delegation des Wirtschaftsbundes aus den Bezirken Schärding und Ried. Bei der Firmenbesichtigung bekamen Unternehmerinnen und Unternehmer einen Einblick in die hochmoderne Ausstattung und die zukunftsweisenden Fertigungsprozesse des Unternehmens, das erfolgreich traditionelles Handwerk und neue Technologien vereint. Stärkung des...

WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Obfrau-Stv. Thomas Höllhuber, Obfrau Doris Staudinger, Obfrau-Stv. Markus Resch, Landesobfrau Doris Hummer, OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel, WB-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil (von links)

  | Foto: Christian Kolm
2

Bezirk Kirchdorf
Doris Staudinger ist neue Obfrau des Wirtschaftsbundes

Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich dieser Tage in Kirchdorf, um beim Bezirkstag des Wirtschaftsbunds (WB) einen neuen Vorstand zu wählen. Die Nußbacher Vizebürgermeisterin Doris Staudinger wurde im Beisein von Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer und ÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel einstimmig zur neuen Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau gewählt. NUSSBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Wirtschaftskammer-Präsidentin und WB-Landesobfrau Doris Hummer ging in ihrem Impulsreferat „Die...

V. l.: Landesrat Markus Achleitner, Östergötlands Gouverneur Carl Fredrik Graf, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer beim Besuch im Science Park Linköping. | Foto: BRS
10

Wissenschaft und Wirtschaft
Oberösterreich will Zusammenarbeit mit Schweden verstärken

Von der effizienten Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen in Schweden wollten sich Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner vor Ort inspirieren lassen. Auch eine diesbezügliche Vereinbarung wurde unterzeichnet. SCHWEDEN. Gemeinsam mit Vertretern aus dem Unternehmertum und der Wissenschaft bzw. Lehre besuchten Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner die schwedische...

Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich profitiert enorm vom EU-Binnenmarkt. | Foto: Takeda
4

EU-Wahl 2024
Europäische Union: Wohlstandsturbo für Österreich

Seit dem EU-Beitritt Österreichs 1995 hat sich für die heimische Wirtschaft vieles zum Positiven verändert. OÖ. "Die drei Jahrzehnte der EU-Mitgliedschaft haben für unser Bundesland eine noch nie dagewesene wirtschaftliche Entwicklung gebracht", sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Seit dem Beitritt in die Europäische Union hat sich das oberösterreichische Exportvolumen verfünffacht und ist auf mehr als 52 Milliarden Euro gestiegen. Jeder zweite Arbeitsplatz in der heimischen...

V. l.: Tobias Luger, Doris Hummer, Daniel Allerstorfer und Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer
2

In Eferding
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer „Unterwegs in Sachen Wirtschaft“

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer besuchte in Begleitung von Tobias Luger, Obmann der WKO Eferding und WKO-Leiter Hans Moser die Firma Allerstorfer Elektroanlagen in Eferding, um sich über die aktuelle wirtschaftliche Lage zu informieren. EFERDING. „Daniel Allerstorfer begeistert mich mit seiner Innovationskraft, seinem Mut, seinem großen Optimismus und Glauben an die eigenen betrieblichen Stärken“, meint Hummer. Aktuell beschäftigt Allerstorfer in seinem Betrieb 85 Mitarbeiter, davon 17 Lehrlinge....

Oberösterreichs Getriebe lief schon runder. | Foto: Christian Lagerek/PantherMedia

Wirtschaftsausblick 2024
Strukturelle Reformen gefordert

Der oberösterreichischen Wirtschaft ging es schon besser. Wirtschaftslandesrat Achleitner gibt sich optimistisch, währen die Unternehmervertreter Reformen fordern. OÖ. Dass 2024 ein herausforderndes Wirtschaftsjahr wird, darin sind sich Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Wirtschaftskammer (WK) OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Industriellenvereinigung (IV) OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch einig. „Der Wirtschaftsstandort OÖ steht nach wie vor für eine ungebrochene Dynamik“, gibt sich...

Laurenz Pöttinger, Günther Baschinger, Doris Hummer, Peter Oberlehner. (v. l. )  | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at

Wirtschaftsbund Grieskirchen
"Günther Baschinger erfolgreich wiedergewählt"

„Wir stehen für Stabilität, Zuversicht und Vertrauen. Wir werden die Interessen der Unternehmer in die Politik reintragen, damit wir positiv in die Zukunft blicken können“, so Günther Baschinger – nun wurde er erneut als Bezirksobmann gewählt. GRIESKIRCHEN. Beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Grieskirchen wurde Bezirksobmann Günther Baschinger mit 100 % Zustimmung erneut in das Amt für die nächsten vier Jahre – gemeinsam mit seinem Team - gewählt. „Günther Baschinger wurde nicht nur heute mit...

Die meisten Gründungen im Bezirk Gmunden gab es mit 90 in der Sparte Gewerbe, gefolgt von der Sparte Handel (76).  | Foto: panthermedia.net/photographee.eu

Gründungen weiter über Vorkrisen-Niveau
269 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Heuer wurden im Bezirk Gmunden im ersten Halbjahr 242 Unternehmen gegründet, mit den 27 Betriebsübernahmen waren es 269 neue Unternehmen. BEZIRK GMUNDEN. Insgesamt 269 neue Unternehmen gab es im ersten Halbjahr 2022 im Bezirk Gmunden. „Von Jänner bis Juni wurden 242 Unternehmen neu gegründet und 27 bestehende Unternehmen übernommen“, bilanzieren WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und WKO-Leiter Robert Oberfrank. Meiste Gründungen im Gewerbe und HandwerkDie meisten Gründungen gab es in der...

Im ersten Halbjahr wurden 111 neugegründete Unternehmen verzeichnet. | Foto: WKOÖ
1

WKOÖ
111 neue Unternehmen im Bezirk Rohrbach

Die 111 Unternehmen, die im ersten Halbjahr verzeichnet wurden, teilen sich im Bezirk Rohrbach auf 106 Neugründungen und fünf Betriebsübernahmen auf. Oberösterreichweit wurden 3.133 gewerbliche Unternhemen neugegründet. BEZIRK ROHRBACH. „Von Jänner bis Juni wurden 106 Unternehmen neu gegründet und fünf bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger und WKO-Leiter Klaus Grad. Die meisten Gründungen gab es mit 47 in der Sparte Gewerbe und Handwerk, gefolgt von...

Wirtschaftskammer Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Wakolbinger

Wirtschaft
„Arbeitskräftemangel ist ein enormes Problem“

Was kurz- und langfristig die größten Herausforderungen für die heimische Wirtschaft sind. OÖ. Eine globale Krise jagt die nächste: Zuerst Corona, dann der Krieg in der Ukraine – doch auch abseits davon gibt es große Herausforderungen für die heimischen Wirtschaftsbetriebe. „Drei von vier oberösterreichischen Betrieben leiden darunter, nicht mehr genug Mitarbeiter zu finden. Immer öfter müssen sogar schon Aufträge abgelehnt oder Dienstleistungen zurückgefahren werden. Das ist ein enormes...

Wirtschaftskammer-OÖ-Präsidentin Doris Hummer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. | Foto: City-Foto / Roland Pelzl

Nachhaltigkeit
„Haben die Chance, globale Vorreiterrolle einzunehmen"

Im Rahmen des OÖ Zukunftsforums 2022 informierten Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bundesministerin Margarete Schramböck und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer über die nachhaltige Ausrichtung Oberösterreichs. OÖ. „Die schrecklichen weltpolitischen Ereignisse in der Ukraine halten uns vor Augen, wie fragil Friede und das Wirtschaftssystem in Europa sind. Sie dokumentieren aber auch unsere enorme Abhängigkeit von den Rohstoffen und Energiequellen Russlands und der Ukraine. Obwohl damit Fragen...

Wichtig ist, dass alle Mittel für eine rasche Deeskalation der Lage genutzt werden. Wir tragen daher die Sanktionen in Abstimmung mit der Bundesregierung vollinhaltlich mit“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Herman Wakolbinger

Ukraine-Krieg
Lieferkettenprobleme und Rohstoff-Preisanstieg möglich

Der Ukraine-Krieg und dessen Folgen, wie die Sanktionen der EU und der USA, werden massive wirtschaftspolitische Auswirkungen haben, heißt es von Seiten der Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ). OÖ/Ö/UKRAINE. "Über allem stehen jedoch die Solidarität und der Apell, das Leid und die Not in der Ukraine rasch zu beenden und nach politischen Lösungen zu suchen. Wichtig ist, dass alle Mittel für eine rasche Deeskalation der Lage genutzt werden. Wir tragen daher die Sanktionen in Abstimmung mit der...

Viele Unternehmen im Bezirk Freistadt suchen händeringend nach Mitarbeitern.  | Foto: Doc RaBe - Fotolia
4

Corona-Bilanz in Freistadt
Kein Raunzen, viel Zuversicht, altbekannte Sorgen

Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich ins Positive gedreht. Gäbe es da nur nicht den Fachkräftemangel. BEZIRK. Aufatmen und durchatmen – das war ganz deutlich zu spüren beim Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt, der kürzlich am neuen Standort von E&S-Motors stattfand. "Es gibt so gut wie kein Raunzen in der regionalen Wirtschaft, die Stimmung ist von Zuversicht dominiert", berichtet WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Die Unternehmen im Bezirk Freistadt haben die Lockdowns und die Zeit...

Doris Hummer ist seit 2017 Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich. | Foto: Peter Baier
3

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer im Interview
"Der Optimismus ist zurückgekehrt"

Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer spricht im BezirksRundschau-Interview über das Corona-Management der Bundesregierung, kommende Öffnungsschritte, gute Konjunkturaussichten und die bereits boomenden Wirtschaftsbranchen. von Thomas Kramesberger Es hat ja aus der Wirtschaft immer wieder Kritik an Corona-Maßnahmen gegeben. Wie sehen Sie es im Großen und Ganzen: Waren Lockdown und Co. die ganze Zeit alternativlos? Grundsätzlich ist es im Nachhinein immer einfacher, zu sagen: Das war...

Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer (l.) und -Landesgeschäftführer Wolfgang Greil (r.). | Foto: Wirtschaftsbund OÖ

Wirtschaft in Österreich
Mit vier Schwerpunkten aus dem Corona-Tief

Kürzlich präsentierten Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer und -Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil vier wirtschaftspolitische Schwerpunkte für die Zeit nach der Krise. Sie sollen Österreichs Wirtschaft aus dem "Corona-Tief" helfen. OÖ/Ö. So kritisieren die Hummer und Greil zum einen die "viel zu geringe Eigenkapitaldecke" der heimischen Betriebe. Aus diesem Grund sind viele Unternehmer für Krisen – wie aktuell durch die Corona-Pandemie – nicht gewappnet. Hummer und Greil fordern daher...

Lehrlinge können ihre EDV-Kenntnisse bei den neuen PC-Stationen vertiefen. | Foto: Domico
2

Lehrlingsausbildung im Bezirk
Domico eröffnet neue Lehrwerkstätte

2020 haben die Verantwortlichen des Vöcklamarkter Unternehmens Domico ebenda eine neue Lehrlingswerkstätte eröffnet. Das Besondere: Von der Planung über die Fertigung bis hin zu den Baumaßnahmen wurde das gesamte Projekt von den Lehrlingen selbst umgesetzt. VÖCKLAMARKT. Die neue Werkstätte wird kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Ziel ist es, den Auszubildenden Möglichkeiten zur Übung, Vorbereitung und Vertiefung von fachlichen Kenntnissen zu geben. Sie soll auch ein Rückzugsort...

„Wir kämpfen nicht nur um jeden Betrieb, sondern auch um jeden Arbeitsplatz in Oberösterreich“, so Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Liedl
3

Krisenbewältigung
Landesrat Achleitner: „Wir kämpfen um jeden Betrieb“

Bundes- und Landesregierung sowie Sozialpartner sicherten schnell Hilfe in der Corona-Krise zu. OÖ/Ö. Am vergangenen Samstag präsentierte die Bundesregierung ein Vier-Milliarden-Euro-Maßnahmenpaket zur Wirtschaftshilfe – nur einen Tag nachdem erste wirtschaftliche Einschränkungen, wie die Stilllegung bestimmter Teile des Handels, bekannt gegeben wurden. „Wir werden Leitbetrieben, mittelständischen Unternehmen, Familienbetrieben und Ein-Personen-Unternehmen bei der Bewältigung helfen“, betonte...

von links: AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch.
  | Foto: Land OÖ/ Max Mayrhofer

Gemeinsame Vision
Eine Milliarde für Forschung und Entwicklung

In einer gemeinsamen Wirtschafts- und Forschungsstrategie, der „upperVISION2030“, demonstrieren einige der wichtigsten Institutionen des Landes Einigkeit für den Standort Oberösterreich. OÖ. „Wir wollen eine bedeutende Rolle spielen“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Oberösterreich soll bis 2030 zum wirtschaftlichen Überflieger in Europa werden“, setzt auch Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner große Erwartungen in die am Montag vorgestellte Wirtschafts- und Forschungsstrategie mit dem...

Mario Sacher, Doris Hummer, Andrea Danda-Bäck, Manfred Benischko (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto
2

Wirtschaftsempfang Linz-Land
„Hier zählen die Unternehmer“

Am 16. Oktober lud die WKO Linz-Land zum Wirtschaftsempfang LINZ-LAND (red). „Weil mir der Bezirk Linz-Land wichtig ist“: Unter diesem Motto lud die Wirtschaftskammer Linz-Land zum Wirtschaftsempfang ein. Dabei standen Spaß, Netzwerken und das Kennenlernen im Mittelpunkt. Mehr als 300 Unternehmer folgten auch der Einladung und ließen sich dieses besondere Event nicht entgehen. „Die bestehenden Unternehmen in der Region Linz-Land können sich nur dann erfolgreich weiterentwickeln, wenn die...

Die Vermittlung digitaler Kompetenz müsse laut Landeshauptmann-Stellvertreterin und Bildungsreferentin Christine Haberlander und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer schon in der Schule beginnen. | Foto: BRS/Köck
2

WKOÖ
"Kein Techniktalent darf uns verloren gehen"

Um heimische Betriebe bei ihrer Suche und Entwicklung zukünftiger Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen, bieten WKOÖ und Land OÖ ein neues Angebot: Zusätzlich zu den 18 bereits vorhandenen TNMS-Schulstandorten soll es 20 weitere in OÖ geben. OÖ. Ein Ziel der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ist es, heimische Betriebe bei ihrer Suche und Entwicklung der zukünftigen Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen. Denn bis 2030 würden mehr als 40.000 Fachkräfte im MINT-Bereich fehlen. MINT-Fächer...

  • Linz
  • Carina Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.