Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Ortstafel Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

Suchtmittel
Polizei zog in Tamsweg einen Drogenlenker aus dem Verkehr

Wegen Suchtmittelmissbrauch und Übermüdung wurde ein 40-Jähriger für nicht fahrtüchtig befunden. Kontrolliert wurde der Autofahrer in Tamsweg. TAMSWEG. Ein 40-jähriger österreichischer Autofahrer wurde im Ortsgebiet von Tamsweg angehalten und auf Beeinträchtigung durch Suchtgift kontrolliert. Laut einer Meldung der Polizei Salzburg, am Mittwoch, 22. Dezember, wurden "einige wenige Beeinträchtigungsmerkmale" festgestellt und es wurde ein Speicheltest auf Suchtmittel durchgeführt. Der Test habe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Alkomattest verlief bei allen negativ aus, doch nicht der Drogentest. | Foto: Neumayr

Hallein
Drei Drogenlenker an einem Tag gefasst

Polizisten wurden laut Eigenangaben auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach im Bezirk Hallein auf einen Fahrzeuglenker aufmerksam, welcher offensichtlich Schwierigkeiten hatte seine Fahrspur zu halten. HALLEIN. Ein Alkotest verlief laut Polizei aber negativ. Da jedoch offenbar erhebliche Beeinträchtigungssymptome beim 40-jährigen Tennengauer festgestellt werden konnten, forderten ihn die Polizisten zum Drogentest auf. Dieser verlief jetzt laut Polizei positiv auf THC. Der 40-Jährige gab...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei einer Hausdurchsuchung wurden geringe Mengen an Cannabis, Marihuana sowie Suchtmittelutensilien bei einem Murauer sichergestellt. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Ermittlungen im Drogenhandel
Drogendealer aus Murau wurde festgenommen

Die Ermittlungen gegen den Suchtmittelhandel in unserer Region gehen weiter. Nun wurde ein 25-jähriger Drogendealer aus dem Bezirk Murau festgenommen. STADL-PREDLITZ. Die Suchtgiftermittler der Region weisen einen weiteren Erfolg vor. Vor Kurzem wurde ein 25-jähriger Murauer verdächtigt, über drei Kilogramm Marihuana angekauft, gewinnbringend verkauft und teilweise selbst konsumiert zu haben. Der junge Mann ist umfassend geständig. Cannabis bei Hausdurchsuchung gefundenDie Beamten der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Pflanzen wurden auf professionelle Weise gezüchtet (Symbolfoto). | Foto: hanohiki - stock.adobe.com

Wolfsberg
102 Cannabispflanzen von Polizei sichergestellt

Ein Wolfsberger hat Cannabispflanzen im großen Stil gezüchtet. WOLFSBERG. Im Zuge einer durchgeführten Kontrolle nach umfassenden Ermittlungen von Beamten der Suchtgiftgruppen Völkermarkt und Wolfsberg konnten am 19. Oktober 2021 auf einem Gehöft im Bezirk Wolfsberg insgesamt 102 Stück Cannabispflanzen sichergestellt werden, welche von einem 63- jährigen Mann mittels professioneller Grow-Anlage gezüchtet wurden. Der Mann dürfte das Suchtgift gezüchtet haben, um  damit zu handeln.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Polizei stellte bei Autofahrern Cannabis sicher.

Bezirk Neunkirchen
Drogen-Lenker im Visier der Polizei +++ Drei Autofahrer angezeigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alko-Lenker fallen meist Dank ihrer Fahne auf. Drogen-Lenker auszuforschen ist schon etwas komplizierter. Bei einer Schwerpunktaktion wurden drei Lenker erwischt, die unter Suchtmitteleinfluss standen. Und auch eine Waffe wurde sichergestellt.  Mit zehn Polizeibeamten, vier Streifen plus Polizei-Arzt und Suchtgiftermittlern wurde neulich von 16 bis 24 Uhr Jagd auf Drogen-Lenker gemacht. "Der Schwerpunkt der Aktion konzentrierte sich auf den Großraum Ternitz und Neunkirchen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drogen und Waffen wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: Polizei Salzburg

Beim Zoll aufgeflogen
23-Jähriger Tennengauer kaufte Waffen und Drogen im Darknet

Die Polizei Hallein konnte laut Eigenangaben einen 23-jährigen Tennengauer ausforschen, der im "Darknet" mehrmals Suchtmittel bestellt haben soll. HALLEIN. Eine bereits laut Polizei Ende Juli von ihm bestellte und per Luftfracht von Spanien verschickte Lieferung von knapp 50 Gramm Cannabiskraut war im Zuge einer Zufallskontrolle durch das Zollamt in Wien Schwechat sichergestellt worden. Daraufhin bestellte der 23-Jährige beim selben Verkäufer eine weitere Lieferung. Nachdem auch dieses Paket...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Liezen und ein 23-Jähriger aus Kirchdorf stehen im Verdacht, rund 5.000 Gramm Cannabis und rund 200 Gramm Kokain weiterverkauft zu haben | Foto: Pixabay/7raysmarketing

Mutmaßlicher Drogendealer
20-Jähriger aus dem Bezirk Liezen in Kaserne festgenommen

Polizisten forschten nach umfangreichen Erhebungen nun zwei junge Männer aus und nahmen sie fest. Die Männer stehen im Verdacht, über einen längeren Zeitraum hinweg Suchtmittel verkauft zu haben. Auch sind sie weiterer strafbarer Handlungen verdächtig, sie wurden festgenommen. Bei den Männern handelt es sich um einen 20-Jährigen aus dem Bezirk Liezen und einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf. Die beiden stehen im Verdacht, seit Oktober 2020 rund 5.000 Gramm Cannabis und rund 200 Gramm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Beamten der PI Wörgl konnten bei der Wohnungsdurchsuchung in Kirchbichl 29 Cannabispflanzen sowie Amphetamin finden. | Foto: Pixabay

Polizeieinsatz
Cannabisaufzucht in Kirchbichl sichergestellt

Polizei konnte 29 Cannabispflanzen und rund 50 Gramm Amphetamin/Speed bei einer 46-Jährigen in Kirchbichl sicherstellen. KIRCHBICHL. Aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft führten Beamte der PI Wörgl am Freitag, den 1. Oktober eine Wohnungsdurchsuchung bei einer 46-Jährigen in Kirchbichl durch. Ein Diensthund war bei diesem Einsatz ebenfalls dabei. Dadurch konnte eine professionelle Cannabisaufzuchtanlage mit 29 Pflanzen und diversen Zuchtutensilien gefunden und sichergestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Polizisten stellten in Bad Radkersburg 800 Gramm Cannabiskraut sicher.  | Foto: Konstantinov

Bad Radkersburg
Drogendealern das Handwerk gelegt

BAD RADKERSBURG. Kriminalisten stellten 800 Gramm Cannabiskraut sicher. Gegen zwei Verdächtige im Alter von 55 und 17 Jahren wird ermittelt. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz führten Polizisten Montagabend zwischen 18 und 20.15 Uhr in mehreren Wohnungen in Bad Radkersburg eine Hausdurchsuchung durch. In einer davon fanden die Beamten  Cannabiskraut sowie für den Ankauf und Verkauf bestimmte Utensilien. In einer weiteren Wohnung konnte Bargeld, das auf den gewinnbringenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Cannabis, Kokain, LSD: die Dealer hatten die gesamte Palette in ihren Wohnungen gelagert. | Foto: Archiv

Suchtmittelhandel
Zwei Drogendealer von Polizei erwischt

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Drogenpolizei des Bezirkskommandos Gänserndorf wurden über einen anonymen Hinweis auf einen 20-jährigen Drogendealer aus dem Bezirk Gänserndorf aufmerksam. Er und ein weiterer 20-Jähriger aus dem Bezirk handelten mit Cannabiskraut und chemischen Drogen. Schließlich ordnete die Staatsanwaltschaft Korneuburg Hausdurchsuchungen an den Wohnadressen der Beschuldigten an, dabei fanden die Polizisten  zwei Kilogramm verbotene pyrotechnische Gegenstände und diversem Zubehör zum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bei einer 49-Jährigen Wolfsbergerin wurden knapp 19 Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt. | Foto: hanohiki - stock.adobe.com

Wolfsberger Drogenszene
Rund 20 Kilogramm Suchtmittel sichergestellt

Bei Ermittlungen im Raum Wolfsberg konnte Cannabiskraut im Wert von mehreren hundert tausend Euro sichergestellt werden. WOLFSBERG. Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten führten gemeinsam mit Beamten des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz: Unter anderem gerieten zwei Frauen (49 und 36 Jahre) sowie zwei Männer (37 und 32 Jahre) aus dem Raum Wolfsberg als Beschuldigte ins Visier der Ermittler.  437 PflanzenBereits am 4. Mai konnten im Zuge von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein 32-Jähriger fuhr mit dem Auto von Alpbach nach Brixlegg – dies obwohl er Drogen konsumiert hatte. | Foto: ZOOM.Tirol

Kontrolle
Polizei findet bei PKW-Lenker (32) in Brixlegg Drogen

Mann fuhr unter Suchtmitteleinfluss und ohne gültige Lenkerberechtigung mit Auto von Alpbach nach Brixlegg. Dort wurde er von der Polizei kontrolliert.    ALPBACH, BRIXLEGG. Ein 32-Jähriger stieg am Mittwoch, den 14. Juli kurz vor 8:00 Uhr in Alpbach ins Auto, obwohl er unter Drogen stand und keinen gültigen Führerschein besitzt. Er fuhr bis nach Brixlegg, wo er ein Geschäft betrat. Die Polizei fand den jungen Mann dort auf. Die anschließende polizeiliche Kontrolle ergab, dass der PKW-Lenker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Vater und Sohn sollen Marihuana produziert haben. | Foto: pixabay
1

Murau
Vater und Sohn sollen Marihuana produziert haben

Die beiden Salzburger haben laut Polizei zwei Cannabis-Anlagen in Murau betrieben. MURAU. Die Suchtmittelgruppe Murau feiert einen Ermittlungserfolg. Die Kriminalisten konnten einen 43-jährigen Salzburger ausforschen, der gemeinsam mit seinem 18-jährigen Sohn zwei Cannabis-Anlagen in Murau betrieben haben soll. Die Anlagen haben die Beiden laut Angaben der Polizei in einer Mietwohnung in Murau geführt. Anzeige Vater und Sohn haben sich demnach die Arbeit geteilt und sich gegenseitig...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Cannabis-Pflanzen wohin das Auge reicht. | Foto: Polizei Wien
3

Festnahme in Hernals
670 Cannabispflanzen sichergestellt

Verdächtiger Geruch aus einer Wohnung im Bereich Czartoryskigasse führten zur Sicherstellung von illegaler Cannabisplantage. WIEN/HERNALS. Beamte des Stadtpolizeikommandos Ottakring kontrollierten einen 59-jährigen serbischen Staatsangehörigen, als sie starken Geruch nach vermutlich Cannabis aus einer Wohnung wahrnehmen konnten. Die Wohnung aus welcher der Geruch stammte, war ein Volltreffer und genau jene des 59-Jährigen. Gefunden und sichergestellt wurden rund 670 Stück Cannabispflanzen. Das...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Innsbruck und Bozen sind beim Pro-Kopf-Verbrauch von Kokain auf demselben Niveau. | Foto: Sinisa Botas
3

Drogenmonitorings
Anstieg des Crystal Meth-Konsums

INNSBRUCK. Cannabis und Kokain nach wie vor dominierend, moderater Anstieg des Metamphetaminkonsums (Crystal Meth), in Innsbruck führten die COVID-19-Maßnahmen zueiner Reduziertung des Konsums von Partydrogen. UnterschiedeEine besondere Stärke des abwasserbasierten Drogenmonitorings ist die Möglichkeit des Vergleichs unterschiedlicher Regionen. So ergab die Analyse, dass der Pro-Kopf-Konsum an Alkohol und Nikotin innerhalb Österreichs relativ einheitlich ist. Bei den verbotenen Drogen bietet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Stollen im Dürrnberg fungierte als Plantage. | Foto: LPD Salzburg
2

Hallein
Drogenplantage in verlassenem Dürrnbergstollen

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung Anfang Mai gelang es Polizeibeamten, in einer ehemaligen Stollenanlage im Bezirk Hallein eine Cannabis-Indoorplantage aufzufinden und sicherzustellen. HALLEIN.  In einem verwahrlosten Hinterraum des stillgelegten Dürrnbergstollens fanden die Beamten insgesamt sechs Cannabispflanzen, die in einer Indooranlage mit technischer Belüftung und Beleuchtung von unbekannten Tätern aufgezogen wurden. Cannabispflanzen und Aufzuchtanlage wurden sichergestellt. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: BRS

Anzeige
Mann versorgte Jugendliche mit Suchtgift

Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden Cannabiskraut, XTC, Kokain und Amphetamine sichergestellt. LINZ. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Polizisten des Stadtpolizeikommandos Linz steht ein 58-Jähriger aus Linz unter Verdacht, mehreren Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in seiner Wohnung Suchtmittel in Form von Cannabiskraut, Kokain, XTC und Amphetamin unentgeltlich zur Verfügung gestellt zu haben. Außerdem ist er verdächtig, dass er für seine Behandlungen als Entlohnung Suchtgift...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
NÖs Kriminalbeamte decken Cannabishandel auf.  | Foto: LPD NÖ - LKA

Landeskriminalamt NÖ
Schlag gegen Suchtmittelkriminalität

Da staunten die Exekutivbeamten aus Niederösterreich nicht schlecht: 563 Cannabispflanzen wurden mit illegal entzogener Energie aufgezogen, 23.650 Euro sichergestellt. Zwischen Feber 2020 bis April 2021 wurden laut Angaben eines der Beschuldigten zwischen 25 und 29 Kilo Cannabiskraut mit einem Straßenverkaufswert von 298.000 Euro erzeugt. NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führten am 14. April 2021 über Auftrag der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei den Ermittlungen wurden mehrere Hausdurchsuchungen sowie freiwillige Nachschauen durchgeführt.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Polizei St. Florian ermittelt
Niederneukirchen: Bushaltestelle als Drogentreffpunkt

Zwölf Jugendliche wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt REGION ENNS. Zwölf jugendlichen Drogenkonsumenten kam nun die Polizei auf die Spur: Wie die Behörde informiert, begingen die Personen im Alter von 15 bis 21 Jahren seit November 2020 zahlreiche Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz.  Die Jugendlichen, überwiegend aus dem Bezirk Linz-Land, sollen nach Erhebungen der Polizeiinspektion St. Florian in Niederneukirchen bei einer Bushaltestelle im Bereich des Sportplatzes Cannabis und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Ältere rauchte gerade einen Joint, die anderen drei gestanden, ebenfalls zuvor Marihuana konsumiert zu haben.  | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Ausgedampft
Polizei löste Drogenparty in Lagerhalle auf

Am Abend des 30. März lösten Polizisten aus Sierning eine Drogenparty auf: Vier Burschen haben sich zum Marihuana Rauchen in einer Lagerhalle getroffen, bei allen vier konnten Drogen sichergestellt werden – sie wurden angezeigt. SIERNING. Durch den Hinweis eines Anrufers fuhren Polizisten aus Sierning am Abend des 30. März zu einer Lagerhalle. Schon auf der Straße roch es nach Cannabis, bei einer Nachschau gegen 20 Uhr fanden die Beamten vier Burschen im Alter von 16, 17, 18 und 19 Jahren. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Murauer sollen Marihuana verkauft haben. | Foto: pixabay
1

Murau
Brüder sollen Marihuana weiterverkauft haben

Zwei Murauer sind wegen des Verkaufs von Suchtgift ausgeforscht worden. MURAU. Die Suchtgiftermittler der Polizei haben zwei 18-Jährige und einen 16-Jährigen ausgeforscht, die verdächtigt werden, Marihuana verkauft zu haben. Passiert sein soll das im Zeitraum zwischen November 2020 und Februar 2021. Zudem hat die Polizei bislang 13 Abnehmer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren ausforschen können. Ermittlungen Das Brüderpaar aus dem Bezirk Murau (16 und 18 Jahre alt) soll gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Lenker konnte mit dem Pkw nicht mehr flüchten, da er hängen geblieben ist. | Foto: LPD NÖ
3

Nach Fahrerflucht
Polizei fand bei Loosdorf Pkw mit Drogen im Gepäck

Nachdem ein 45-jähriger deutscher Staatsbürger vor der Polizei geflohen ist, "parkte" er sein Auto in einem Feld. Dort fanden die Beamten über vier Gramm Cannabis. BEZIRK. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach wollten am 12. März 2021, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen auf der A 1 nächst der Ausfahrt Böheimkirchen anhalten. Der Fahrzeuglenker entzog sich der Anhaltung und flüchtete auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Linz. Eine eingeleitete Fahndung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Beiden Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt. | Foto: BRS

Kontrolle in Traun
Zwei Drogenlenker aus Verkehr gezogen

TRAUN. Bei einer Verkehrskontrolle in Traun am 11. März bemerkten Polizisten, dass ein 24-jähriger Lenker aus Wels-Land Symptome aufwies, die auf eine Beeinträchtigung hinwiesen. Bei der klinischen Untersuchung stellte der amtshandelnde Arzt die Fahruntauglichkeit fest. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden daraufhin von der Polizei abgenommen und dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Bei der Personsdurchsuchung des Lenkers sowie bei dessen Beifahrer konnten die Polizeibeamten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Beamten stellen bei einem 24-Jährigen am Bahnhof Feldbach Suchtmittel sicher. | Foto: MEV

Suchtmittel
Erfolg bei Kontrolle am Feldbacher Bahnhof

Als überaus kooperativ erwies sich ein 24-jähriger Südoststeirer im Zuge einer Kontrolle am Bahnhof in Feldbach. Beamte der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) aus Halbenrain konnten so eine geringe Menge an Suchmittel sicherstellen. Obwohl die Polizisten keinen konkreten Hinweis auf Drogenmissbrauch hatten, gab der Mann den Besitz einer geringen Menge Marihuana zu. In der Befragung sollte er auch noch gestehen, Suchtmittel in seiner Wohnung zu lagern. Bei der folgenden freiwilligen Nachschau...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.