Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Nachdem es jüngst zu einem Fall von schwerer Körperverletzung im Volksgarten gekommen ist, wird der Ruf nach einer Schutzzone wieder laut. | Foto: Konstantinov
3

Nach Eskalation im Volksgarten
Grazer VP für Wiedereinführung der Schutzzone

Der jüngste Vorfall im Grazer Volksgarten ruft die Volkspartei wieder auf den Plan. Nachdem es im Zuge einer Auseinandersetzung zu einer nächtlichen Messerattacke auf einen Mann gekommen war, erneuert Gemeinderat und VP-Geschäftsführer Markus Huber seinen Ruf nach einer Schutzzone für den Volksgarten.  GRAZ. In der Nacht auf Dienstag ist es im Volksgarten zu einem tätlichen Angriff mit einem Messer gekommen - MeinBezirk berichtete. Diese Attacke nehmen die Stadtschwarzen nun zum Anlass, um...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die zwei Männer gestanden ihre Tat. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Raub im Stadtteil Auwiesen
Polizei forschte die zwei Täter aus

Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen gelang es Beamten des Linzer Stadtpolizeikommandos zwei Beschuldigte auszuforschen, die dringend verdächtig sind, den Raub am 26. März im Stadtteil Auwiesen begangen zu haben. LINZ. Bei den beiden Beschuldigten handelt es sich um einen 16-jährigen österreichischen Staatsbürger aus Linz und einen unsteten 29-jährigen Syrer, berichtet die Polizei. Beide verantworteten sich bei ihren Einvernahmen umfassend geständig und gaben zu, dem 48-jährigen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Ausgeforscht wurden 85.295 Tatverdächtige, 12,4 Prozent mehr als 2021. Mehr als die Hälfte davon – an der Zahl 45.133 - sind fremde Tatverdächtige bzw. ausländische Staatsbürger.
5

Bilanz 2022
Mehr Straftaten, Gewalt und Cybercrime in Wien verzeichnet

Nach zwei Corona-Jahren gab es in Wien mehr Straftaten im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen steigen auch bei Wirtschafts-, Eigentums- und Internetkriminalität, sind jedoch bei Weitem nicht so hoch wie noch vor zehn Jahren. WIEN. Die Wiener Polizei veröffentlichte ihre Kriminalitätsstatistik aus dem vergangenen Jahr. Erwartungsgemäß kam es im Vergleich zum Jahr 2021 zu einem Anstieg der Anzeigen sowie der Fälle bei mehreren Delikten. Um fast 17 Prozent ist die Anzahl der Anzeigen im Vergleich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Mann packte seine Freundin am Hals und bedrohte sie. | Foto: Symbolbild: MeinBezirk
3

Da klickten die Handschellen
31-jähriger auf Drogen bedroht Freundin in Salzburg

Am Donnerstag musste die Polizei bei einem heftigen Beziehungsstreit in Salzburg Stadt intervenieren. Ein 31-jähriger Mann hatte seine Freundin beim Hals gepackt und sie bedroht. Als ihn die Beamten aufhielten, attackierte er auch sie. SALZBURG. Zur Mittagszeit wurde die Polizei zu einem Supermarkt in der Stadt Salzburg gerufen. Ein 31-jähriger Bosnier hatte im Zuge eines heftigen Beziehungsstreits seine deutsche Freundin am Hals gepackt und ihr mit einem Schlag gegen den Kopf gedroht haben....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In der Region wird derzeit ausgiebig gefeiert. Leider bleibt es dabei nicht immer friedlich. | Foto: Zaim Softic

Die Polizei in der Region schlägt Alarm
Gewalt, Alkoholexzesse und Drogen auf den Festln

Im Sommer nimmt der Alkoholkonsum merklich zu – damit auch die Zahl der Unfälle durch Trunkenheit oder Drogen am Steuer. Besonders rund um die Festln gibt es Probleme. Hier verzeichnet die Polizei zudem ein Mehr an Gewalt und Aggressivität – auch und besonders gegenüber Polizisten.  WELS-LAND. Die Zahlen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit sprechen eine deutliche Sprache: Im 1. Quartal 2022 hat es den höchsten Anteil an Alkoholunfällen in den letzten 30 Jahren gegeben. Speziell im Juli und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Zwei Polizisten wurden verletzt. | Foto: BRS
2

Verdacht der Beeinträchtigung durch Suchtmittel
Radfahrerin verletzt Polizisten

Eine 23-jährige Radfahrerin hat am Mittwoch, 16. Februar, einen Polizisten ins Gesicht geschlagen. Es besteht der Verdacht der Beeinträchtigung durch Suchtmittel. WIEN/BRIGITTENAU. Es war fast elf Uhr am Abend, als Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau auf eine Radfahrerin aufmerksam wurden. Oder besser gesagt, auf ihre nicht mehr ganz so runde Fahrweise. Die 23-Jährige fiel nämlich dahingehend auf, dass sie ihr Fahrrad nicht im Griff zu haben schien. Die Beamten entschlossen sich...

  • Wien
  • David Hofer
Drogensüchtiger begann am 12. Mai einen Diebstahl und einen Raubüberfall. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Die Kremser Polizei nimmt Täter nach Raubüberfall fest

Ein 21-Jähriger Drogensüchtiger drängte am 12. Mai 2021 nachts einen 19-Jährigen in der Heinemannstraße in Krems sein Handy herauszugeben. KREMS. Als der 19-Jährige sein Mobiltelefon dies verweigerte, stieß in der Ältere nieder und entwendete ihm das Objekt seiner Begierde. Diebstahl in Langenlois Der Jugendliche meldete den Vorfall einer vorbeifahrenden Streife und die Fahndung nach dem der Polizei bekannten Person mit unsteten Wohnsitz begann. Die Festnahme gelang kurz darauf. in Folge konnte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pixabay/Alexas Fotos

22-Jähriger bedrohte eigene Mutter in St. Veiter Wohnung

Weil sie ihm kein Geld für Drogen geben wollte wurde 48-jährige Mutter aus St. Veit vom eigenen Sohn bedroht. ST. VEIT. Am Sonntag bedrohte ein St. Veiter (22) seine eigene Mutter (48) in ihrer Wohnung, weil sie ihm kein Geld für Drogen geben wollte. Die 48-Jährige flüchtete in die Innenstadt, der Sohn verfolgte die Frau jedoch und forderte erneut Geld. Sie flüchtete abermals zurück in die eigene Wohnung und rief von dort die Polizei, während sie ihr Sohn vor der Türe weiterhin bedrängte. Bevor...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Hannes Micheler weist darauf hin, dass jeder die Präventionsmaßnahmen gratis in Anspruch nehmen kann | Foto: kk/Bezirkspolizeikommando Spittal

Spittal ist ein sicherer Bezirk

Kriminalität in Kärnten im ersten Halbjahr 2018 rückläufig. Positive Bilanz auch in der Heimatregion. SPITTAL (des). Vor 14 Tagen machte die Neuigkeit die Runde im Bezirk, dass Unbekannte nachts einen Container auf dem Geländer der Firma Purpurrot in Brand gesetzt hat. Die Täter sind bisher nicht gefasst. Dank drei Jugendlichen und den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Spittal konnte Schlimmeres verhindert werden. „Nicht auszudenken, wenn das Feuer sich auf die derzeit trockenen Bäume...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Bei einer Mutter und ihrem Sohn wurden große Mengen Drogen entdeckt, woraufhin der Sohn auf Polizeibeamte losging. | Foto: Franz Neumayr

Mutter und Sohn prügelten wegen Drogen auf Polizisten ein

Weil bei einer Mutter mit ihrem Sohn große Mengen Drogen sichergestellt wurden, prügelte der Sohn auf Polizeibeamte ein. Aufgrund eines Anrufs kontrollierten Polizeibeamte eine Wohnung in der Elisabethvorstadt. In der Wohnung einer 42-jährigen Salzburgerin fanden die Beamten 78 Gramm Marihuana und 30 Gramm Crystal Meth. Ein herbeigerufener Suchtmittelspürhund fand noch weitere, kleinere Mengen Marihuana. Während der Durchsuchung kam der 19-jährige Sohn in die Wohnung. Der Salzburger begann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Offenbar unter Drogen stand ein Mann, der am Bahnhof Gästen eines Fast-Food-Restaurants mit dem Umbringen drohte. | Foto: Franz Neumayr

Mann dreht in Fast-Food-Restaurant durch

In einem Fast-Food-Restaurant am Bahnhof rastete ein Gast aus. Wie die Polizei bekanntgab, wurden Beamte in ein Fast-Food Restaurant im Bereich Bahnhof der Stadt Salzburg gerufen, da ein Gast durchdrehe. Bei Eintreffen der Streifen trafen die Beamten auf einen aufgebrachten 29-jährigen Aserbaidschaner, welcher laut Zeugenangaben zuvor mehrfach Lokalgäste sowie den Pächter mit dem Umbringen drohte und versucht hatte, diese zu attackieren. Da sich der Mann nicht beruhigen ließ, sprachen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Drogen und Beziehungsstreit im Studentenwohnheim

SALZBURG (ck). Ein 25-jähriger Deutscher nötigte seine 20-jährige Ex–Lebensgefährtin in einer Wohnung eines Studentenwohnheims in Gnigl zum Verbleiben in seiner Wohnung. Der deutsche Student setzte Körperkraft ein, um die 20-jährige Deutsche am Verlassen der Wohnung zu hindern. Die Frau konnte auf den Balkon der Wohnung ins Freie flüchten und um Hilfe rufen, worauf von einer aufmerksamen Nachbarin die Polizei verständigt wurde. Polizisten konnten den 25-Jährigen dann in der Wohnung antreffen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Präsentierten die Kriminalstatistik 2015 für den Bezirk Kufstein: Kriminalreferent Walter Gaschnig, Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner und Thomas Föger (Leiter Sicherheit, BH Kufstein).

Kriminalstatistik: Mehr Falschgeld und weniger Gewalt im Bezirk Kufstein

Mit 4758 angezeigten Fällen im vergangenen Jahr ist die Kriminalität im Bezirk Kufstein leicht gesunken. BEZIRK (mel). 4758 Fälle wurden vergangenes Jahr im Bezirk Kufstein angezeigt, das entspricht einem Rückgang von über 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gab es im Jahr 2011 noch eine Steigerung von 15,9 Prozent, geht die Zahl der Anzeigen seither kontinuierlich zurück. "Der erfreuliche Abwärtstrend setzt sich weiter fort", resümiert Kriminalreferent Walter Gaschnig bei der Präsentation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nach einem schweren Raub am 22. Jänner in Kufstein konnte die Polizei nun die Täter ausfindig machen. | Foto: Fotolia/Sanders

Räuber bei Hausdurchsuchungen ausgeforscht

Im Jänner überfielen fünf vorerst unbekannte Täter drei Männer in einer Kufsteiner Wohnung. Jetzt konnten die Tatverdächtigen ausgeforscht werden. KUFSTEIN. Am 22. Jänner gegen 23:30 Uhr drangen fünf vorerst unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in Kufstein ein, bedrohten drei Afghanen und fügten einem Opfer eine Platzwunde an der Unterlippe zu. Anschließend raubten die Tatverdächtigen ein Mobiltelefon, einen Laptop und einen vierstelligen Bargeldbetrag. Im Zuge der weiteren umfangreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Werner Traxler (li.) und Michael Steininger eröffnen Ende August ihr neues Restaurant „Muto“ (ehem. Römerbrunnen). Foto: BRS
1

Neues Publikum erobert Altstadt

Drogen- und Gewaltdelikte sind enorm rückläufig. Älteres Publikum traut sich wieder in die Altstadt. LINZ (jog). Die Linzer Altstadt hat in den letzten Jahren einen Wandel erfahren, der langsam, aber doch auch bei Touristen und Stadtbummlern ankommt. Die Zeiten, in denen die Altstadt lediglich als Ausgehmeile bekannt war, in der sich pubertierende Jugendliche herumtreiben, sind vorbei. Immer mehr Boutiquen, Läden für Design und Kunsthandwerk siedeln sich an. „In den letzten Jahren wurden zwölf...

  • Linz
  • Johannes Grüner
"Was Sie alles erreicht haben, nötigt mir größten Respekt ab", würdigt LH Wilfried Haslauer die Arbeit von Sr. Clara Erlbacher. | Foto: Foto: Angelika Pehab
6

Zwischen Kriminalität, Drogenmafia und dem lieben Gott

Das Wirken der Sr. Clara Erlbacher für Kinder in Bolivien veranlasst die Salzburger Landesregierug zur Verleihung des goldenen Verdienstkreuzes "Pro Caritate". ABTENAU/SALZBURG. Es ist kurz vor Weihnachten und metereologischer Sommer, als es mitten in der Nacht am Tor eines Kinderheimes der bolivianischen Großstadt Santa Cruz klopft. Etwas verschlafen öffnet Sr. Clara Erlbacher die quietschende Holztür und sieht ein völlig verwahrlostes Mädchen. Rosaria ist elf und wurde von ihrem Stiefvater...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
45

Theater-Reise in die 60er-Jahre

Das Stück "Magic Afternoon" thematisiert Drogen, Sex und Gewalt. WÖRGL. Einen unvergesslichen „Magic Afternoon“ verspricht die Gaststubenbühne Wörgl in ihrer Herbstspielsaison: Gespielt wird das Stück des österreichischen Dramatikers Wolfgang Bauer unter der Regie von Mike Zangerl an insgesamt zehn Abenden im Wörgler Astnersaal. Zwei junge Paare legen in Wolfgang Bauers Klassiker „Magic Afternoon“ einen Seelenstriptease hin. Draußen scheint die Sonne, die Jalousien der Wohnung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Vbgm. Roswitha Waas (Micheldorf), Stadtrat Kurt Dobersberger (Kirchdorf), Martina Reinthaler, Direktorin der VS 1 Kirchdorf Edith Schwarze mit Schülerinnen der Klasse 4b (Projektsieger) | Foto: Foto: Privat

„Sucht – Gewalt – Kriminalität“

Unter diesem Motto fand der 4. Youthday am 12.04.2014 im Freizeitpark Micheldorf statt. MICHELDORF (sta). Die Stadtgemeinde Kirchdorf und die Marktgemeinde Micheldorf setzen den gemeinsamen Weg im Kampf gegen Sucht, Gewalt und Kriminalität fort. Süchte sind kein Randproblem sondern eine latente Gefahr für alle Gesellschaftsbereiche geworden. Suchtvorbeugung in der Familie, in der Schule und im Kindergarten ist wichtiger denn je, sind sich Vizebürgermeisterin Roswitha Waas (Micheldorf) und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
11

Gegen Drogen und Alkohol

Youthday am 12.04.2014 ab 14:00 Uhr im Freizeitpark Micheldorf Die Stadtgemeinde Kirchdorf und die Marktgemeinde Micheldorf setzen den gemeinsamen Weg im Kampf gegen Sucht, Gewalt und Kriminalität fort. Süchte sind kein Randproblem sondern eine latente Gefahr für alle Gesellschaftsbereiche geworden. Suchtvorbeugung in der Familie, in der Schule und im Kindergarten sind wichtiger denn je, sind sich Vizebürgermeisterin Roswitha Waas (Micheldorf) und Stadtrat Kurt Dobersberger (Kirchdorf/Kr.)...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Mehr Präsenz ist dringend gefordert"

Während sich die Ideologiekrieger von links und rechts darüber in den Haaren liegen, ob es nun politisch opportun ist, über die Nationalitäten der Mitglieder der Innsbrucker Dealerszene zu sprechen, macht ebenjene weiter massive Probleme. Inzwischen ist die Szene abgetaucht, hat sich in Kellern und leerstehenden Häusern – vor allem in Wilten – oder in Tiefgaragen eingenistet. Das Sicherheitsgefühl der direkten Anrainer ist erschüttert bis nicht mehr gegeben. Die Menschen meiden nächtens nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Beim Vortrag im Schloss Porcia erfährt man alles über Gewalt und Drogen bei Jugendlichen - und das kostenlos | Foto: polizei-beratung.de
3 2 2

Drogen: Mädchen holen deutlich auf

Das Mini Med Studium in Spittal thematisiert Gewalt- und Drogenprävention bei Jugendlichen. SPITTAL. Gewalt in der Schule und in der Freizeit, Drogen, brutale Filme und Fernsehdarstellungen – Kinder und Jugendliche sind im Alltag zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Diese können ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung beeinträchtigen. Interessantes zu diesem Thema erfährt man beim ersten Mini Med Studium des neuen Jahres in Spittal. Primarius Wolfgang Wladika referiert dabei leicht verständlich über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
2

Notschlafstelle braucht die Polizei

Wegen ausgesetzten Hausverboten durch die Kälte kam es in der Notschlafstelle zum Polizeieinsatz. Während der sibirischen Kälte in den vergangenen Wochen wies die Notschlafstelle keine Menschen ab. Zu Spitzenzeiten waren mehr als 50 Personen in der Notunterkunft, Platz ist eigentlich nur für 35 Leute. Neben feuerpolizeilichen Schwierigkeiten gab es auch Zwischenfälle, die einen Polizeieinsatz forderten. Clique macht Probleme "Schon vor der Kältewelle musste die Polizei kommen. Ein Mitglied...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.