Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

Foto: P. Sommer
51

Wochateiln im Langbathseestüberl!

06.06.2012 18:00 Uhr Wochateiln im Lanbathseestüberl in Ebensee! (OÖ/GM) Unter dem Motto „Singa, Paschen und Musiziern“ stand das Juni Wochateiln im Langbathseestüberl in Ebensee, zu dem die Wirtsleut` Kornelia und Fredi herzlich eingeladen hatten. Und wie kann es anders sein – mit den Worten „Grieß eng Wochateiler“ begrüßte der Organisator und Moderator Hans PRANGL die Gäste und die Musikgruppen. Und schon legten die „Tirolerhäusl-Schützenmusi“ und gleich drauf die „Neukirchener WIrtshausmusi“...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Anzeige
Singa.....
5

Wochá teil´n im Langbathsee Stüberl am Mittwoch 06. Juni 2012, 18 Uhr

Wochá teil´n im Langbathsee Stüberl Mittwoch, 06. Juni 12, ab 18 Uhr Singa, paschen und musizieren – unter diesem Motto steht das Wochá teil´n im Langbathsee – Stüberl am 6. Juni zu dem die Wirtsleut Kornelia und Fredi herzlich einladen. Die Tirolerhäusl – Schützenmusi und die Neukirchener Wirtshausmusi werden im Festzelt aufspielen und zum Essen wird unter anderem ein delikates Spanferkel serviert. Gredt wird übers Wandern und Klettern im Wanderparadies Ebensee und Elektro Neuböck wird die...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
3

Wohnprojekt Parkresidenz Bad Ischl

Der Spatenstich für das neue Wohnprojekt Parkresidenz Bad Ischl ist gesetzt. BAD ISCHL. Am Stadtrand von Bad Ischl ist ein neues Wohnprojekt mit dem Namen „Parkresidenz Bad Ischl“ geplant. Eine der führenden Bauträger und Projektentwickler, ist die Firma STRAUSS & PARTNER. Im Aufrag der PORR-living Solution wird es voraussichtlich im Sommer 2013 fertiggestellt. Auf rund 2.300 Quadratmeter Gesamtnutzfläche, entstehen insgesamt 27 moderne Wohneinheiten. „Nach zweieinhalb Jahren Vorbereitung wird...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

U 14 Tabellenführer LASK schlägt Ebensee 9:0

(ah). In der oberösterreichischen U 14-Landesliga hat in der letzten Runde LASK auswärts gegen Ebensee gewonnen. Donau Linz und Weißkirchen trennten sich 4:4 und die Spieler von Blau Weiß schlugen Admira 6:2

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
2

Erstkommunion am Muttertag in Ebensee

In Ebensee feierten die VS Roith und die VS Langwies das Fest der HL. Erstkommunion in der Bruder-Klaus-Kirche in Roith. Empfangen von Pfarrer Dechant Alois Rockenschaub, Diakon Friedolin Engl und der FFM Langwies, die musikalische Umrahmung übernahmen Schulchor und Schulkapelle. - VS Langwies (bild nr. 9) - Dir. Werner Reiser , Elisabeth Schmied, Gertrude Loidl,Dechant Pfarrer Alois Rockenschaub - VS Roith, 2. a. ( bild nr. 7) - Margit Kienesberger,Dir. Vera Roithinger, Karl Schwaiger, Dechant...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Seeplatform am Hallstättersee
4

Hallstatt im Zeichen der Wissenschaft

Seekernbohrungen im Hallstättersee „Einen Blick in die Vergangenheit wagen“, das wollte ein internationales Forscherteam vom 7. bis 11. Mai in Hallstatt. Dort fanden wissenschaftliche Seekernbohrungen im Hallstättersee statt. Durch die sogenannten Seesedimente, erhoffen sich nun Forscher genauere Aufschlüsse über die Klima- und Umweltverhältnisse der damaligen Zeit zu bekommen. Jedes Jahr gelangen verschiedenste Materialen durch die Luft oder auch durch das Wasser in den See. Dabei handelt es...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
4

Prato – Ebensee: Die Partnerschaft lebt

Die Neue Mittelschule Ebensee sandte diesmal 13 Jugendliche mit 2 Lehrkräften in die Partnerstadt Prato. Ergriffen lauschten die SchülerInnen den Worten Camilla Brunellis im Widerstandsmuseum von Figline. Ungewöhnlich dann die Einladung der Scuola „Lippi“ zum Pizzaessen. Da wurden erste Kontakte zu den Gleichaltrigen geknüpft. Die Italiener werden schon bald in Ebensee erwartet. Weitere Höhepunkte der Stippvisite in der Toskana waren der Besuch von Florenz und des malerischen Städtchens San...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
7

125 Jahre FF Ebensee – Jubiläumsmesse und Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ebensee feierte ihr 125 jähriges Gründungsjubiläum am Sonntag, 6. Mai, dem Florianitag 2012 der Ebenseer Feuerwehren und der Feuerwehr-Musik Langwies. Abmarsch war um neun Uhr beim Sicherheitszentrum zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Der Festzug stzte sich in Richtung Pfarrkirche zu einer Jubiläums - Festmessem, zelebriert von "Feuerwehrpfarrer" Dechant Alois Rockenschaub fort. Das Geburtstagsfest der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee wurde mit einem Frühschoppen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
9

Friedensmatinee mit israelischem Botschafter

Eine eindrucksvolle Friedensmatinee unter dem Titel „ Wo sind sie geblieben?“ präsentierte der Chorus Lacus Felix aus Gmunden am 29. April im Gedenkstollen des ehemaligen KZ Ebensee. Auch der Botschafter des Staates Israle, Aviv Shir-On war mit seiner Gattin bei diesem bemerkenswerten Konzert anwesend. „ Wir dürfen niemals vergessen, was geschehen ist. Das ist unser Gebot!“ mahnte Botschafter Shir-On. Im Anschluß an das Konzert besuchte der Repräsentant des Staates Israel in Österreich das...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
13

Zehn Jahre Bezirksseniorenheim Ebensee

EBENSEE. 93 Bewohner feierten mit den Mitarbeitern und vielen Gästen am 27. April das zehnjährige Bestehen des Bezirksseniorenheimes Ebensee. Es gab einen Tag der offenen Tür und viel Programm: So etwa einen Festakt mit Bezirkshauptmann Alois Lanz, Bürgermeister Herwart Loidl und Dechant Alois Rockenschaub. Die musikalische Unterstützung steuerte die Landesmusikschule bei. Zudem gab es ein Konzert der Feuerwehrmusik Langwies. 75 Mitarbeiter sind derzeit dort beschäftigt und das Seniorenheim ist...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
10

Tag der Sonne in der Volksschule Roith

Zum Tag der Sonne, an dem sich am 4. und 5. Mai 2012, 18 Länder in Europa beteiligen, feierte die VS Roieth in Ebensee. " O sole mio" nannten sie ihr Fest, das sich übrigens unter 400 Feiern in ganz Österreich einreihte. Die Sonne liefert kostenlose Engergie, war der Einstieg. Zu Besuch kamen mit erklärenden Texte die Energiespender Sonne, Wind, Wasser, Erdöl, Kohle und Gas. Mit der Erarbeitung des Themas "Wo kann ICH Energiesparen", in der Schule, am Schulweg, zu Hause, Sonneblumen pflanzen,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
8

Kirchenkonzert und CD-Präsentation in Ebensee

EBENSEE. Bein traditionellen Kirchenkonzert erfreute die Feuerwehr Musik Langwies kürzlich das Publikum in der Bruder Klaus Kirche in Roith mit einem abwechslungsreichen Programm hochwertig gespielter Blasmusik. Eröffnet wurde das Konzert, welches den Auftakt zum 90 - Jahr - Jubiläum der Kapelle bildete mit der "Fanfare to a Hero" von Kapellmeister Fritz Neuböck. Im weiteren gab das Orchester 2 Kompositionen der Konzertwertung ( die FML erreichte einen ausgezeichneten Erfolg) " Klek Mountain"...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Traunuferweg in Ebensee: Der erste Schritt zur Promenade

EBENSEE. „Jeder Baum ist ein Geschenk“ – so die Reaktion einer Passantin, als sie die frisch gepflanzten Bäume entlang des Traundammes sah. Der Verein zur Dorf- und Stadtentwicklung in Ebensee (kurz: DOSTE) hat sich zum Ziel gesetzt, die ehemalige TraunPROMENADE wieder zu einer solchen zu machen. Einst waren der Weg entlang der Traun zwischen Traunbrücke und Langbathbachmündung und der „Kaiserpark“ mit Musikpavillon ein beliebtes Naherholungsgebiet im Ortszentrum. Als autofreie Verbindung...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Frühlings-Pflanzenflohmarkt der OÖVP Frauen Ebensee ein sonniger Erfolg

Gerade zur rechten Zeit organisierten die OÖVP Frauen wieder einen Flohmarkt der grünen Art vor dem Bauhof der Gemeinde. Zu erstehen gab es verschiedene Arten von Freilandgewächsen. Winterharte, Blütenstauden, Gräser, Maiglöckchen und Vergissmeinnicht waren schnell vergriffen. Viele Zimmerpflanzen, Kakteen fanden zu Schnäppchenpreisen ihre Abnehmer. Sogar ein Riesenphilodendron fand eine neue Heimstatt. Ein Kuchen-Kaffee/Tee Buffet stand für die Besucher bereit. Erstmals wurden auch Bosna zur...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
11

20 Jahre Aktionsgruppe "Eine Welt" in Ebensee

EBENSEE. Am 21. April feierte die Aktionsgruppe "Eine Welt" Ebensee im Kino Ebensee ihr 20-jähriges Bestehen. Die Salzkammergut-Kultband IRISHsteirisch stellte sich vor ausverkauften Haus mit einem Benefizkonzert ein. Die Überraschung des Abends war sicherlich der Besuch von Missionar Frant Windischhofer, der sich zum Geburtstag der Aktionsgruppe für 20 Jahre Unterstützung seines Wirkens in Peru bedankte und symbolisch mit einem Seil und einer Bibel gratulierte. Obfrau Erna Langer und ihr Team...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Glücksplätze im Salzkammergut

Hier im Salzkammergut sind sie schon so etwas wie eine Attraktion. Sie versprechen innere Ruhe, Zufriedenheit und Harmonie. Die Rede ist von den sagenumwobenen Glücksplätzen. Diese besonderen Orte sollen dem Menschen alle negativen Gedanken vergessen lassen und einem verhelfen sich selbst zu finden. Wer sich auf den Weg macht und solche besonderen Plätze aufsuchen will, dem erwarten meist atemberaubende Orte in Wäldern oder auf Hügeln, gepaart mit kleinen Kirchen oder anderen sagenhaften...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Arbeitsbegleitung für Jugendliche in Bad Ischl und Gmunden

Durch die verschiedensten Gründe haben Jugendliche oft Probleme in der Arbeitswelt richtig Fuß zu fassen. Manchmal wurde während der Schulzeit nicht genug Selbstvertrauen entwickelt um wirklich am Arbeitsmarkt bestehen zu können. Nicht selten, liegt es aber daran, dass den Jugendlichen einfach ein stabiles Umfeld fehlt. Genau diese Unterstützung bekommen Jugendliche sowie junge Erwachsene bei der sogenannten Arbeitsbegleitung. Seit 2005 wurde die Arbeitsbegleitung auch in unserem Bezirk...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Der Raumanzug Aouda.X wird von dem 28-jährigen Physikstudenten David Schildhammer getragen.
4

Mars-Mission in Dachsteinhöhlen

OBERTRAUN. Die Dachsteinhöhlen in Obertraun sind zurzeit vollbesetzt mit Forschern und Wissenschaftler aus aller Welt. Bis 1. Mai werden dort noch Experimente durchgeführt, die die Verhältnisse und Bedingungen auf dem roten Planeten zeigen sollen. Diese Experimente und Versuche in den Höhlen dienen der Vorbereitung auf eine bemannte „Mars-Mission“. Unter anderem wird dort auch ein Raumanzug-Simulator getestet. In den Dachsteinhöhlen in Obertraun herrschen ähnliche Bedingungen wie in den...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Frühlingskonzert der Solvay-Werkskapelle

EBENSEE. „Manege frei!“ hieß es beim ersten Frühlingskonzert der Werkskapelle unter dem neuen Kapellmeister Martin Fabian. Er servierte einen bunten Strauß von Attraktionen. Der äußerst anspruchsvolle erste Abschnitt wurde mit „Fanfare and Flourishes“ von James Curnow eingeleitet, ehe die verfeindeten Familien der „Montagues und Capulets“ aus der Ballett-Suite „Romeo und Julia“ von Sergej Prokofiev dem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt wurden. Beim „Konzert für Trompete“ von Alexander...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
13

Wandern als Pilotprojekt

Zwölf Migranten absolvierten die Ausbildung zum Wanderführer. Das Abschlussevent fand in Ebensee statt. EBENSEE (red). Im Rahmen eines Pilotprojekts des Vereines Alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) und des Österreichischen Integrationsfonds „ÖIF“ in Ober- österreich absolvierten zwölf Migranten die Ausbildung zum Wanderführer. Das Projekt fand am 14. April im Landgasthaus zur Kreh in Ebensee einen erfolgreichen Abschluss. Die zwölf neuen Wanderführer bekamen ihr Zertifikat überreicht und sind ab...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Tiergestützte Therapie im Bezirksseniorenheim Ebensee

Die zweijährige Border-Collie Hündin "Leya" bringt Freude und Abwechslung in den Alltag der Heimbewohner Seit einigen Wochen ist die Hündin Leya der erklärte Liebling der Heimbewohner im Bezirksaltenheim Ebensee. Der Border-Collie erfreut die Senioren und bringt Abwechslung in ihren Alltag. Entstanden ist die tierische Belebung durch Annemarie Palle, Fachsozialbetreuerin für Altenhilfe. Inspiriert von ihrer jahrelangen Tätigkeit auf der Demenzstation, reifte die Idee, den Alltag der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: PLOHE

Jonas Promberger (SPG muki Ebensee) spielte in Linz groß auf

Übers Osterwochenende fanden auch heuer wieder die Austrian Youth Championships statt. EBENSEE, LINZ. Jonas Promberger bildete zusammen mit Nico Hocheneder (SK Vöest Linz) das Team Oberösterreich bei den Mini Cadet Boys (U 11). Die beiden qualifizierten sich souverän als Gruppenzweite für den Championship-Bewerb und spielten auch dort sensationell auf. Am Samstag mussten sie gegen die Österreich-Auswahl eine hauchdünne 2:3-Niederlage einstecken. Dabei gewannen sie das Doppel und Jonas ließ dem...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Weniger ist mehr

Wenn man Blumen fotografiert, ist oft ein Auswahl von wenigen Blumen im Bild aussagekräftiger als ein ganzer "Blumenladen". Daher lieber weniger Blüten oder Blumen ins Bild rücken macht oft einen guten Hingucker.

  • Salzkammergut
  • Hans Reinhard Feuchtner
D'Hallstätter Theatera - Foto Franz Frühauf

Die Hallstätter theatern wieder!

„Liebling, es ist angerichtet” ist der Titel eines lustig-turbulenten Stücks in drei Akten aus der Feder von Uschi Schilling, daß die „Hallstätter Theatera“ Ende April 2012 im Kulturhaus in Hallstatt aufführen werden. Regisseurin Bertie Klausner-Hoell und ihre 16-köpfige Theatergruppe haben mit dem Stück einen Glücksgriff in die Klamottenkiste der Komödie getan. Seit Dezember laufen die Proben. Die Laienschauspieler sind mit viel Freude in den Vorbereitungen auf den großen Auftritt am Samstag,...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Ebensee
  • 24. Juni 2024
  • Bahnhof Landungsplatz
  • Ebensee

Vogelfrei: Projekt der Sportmittelschule und der Senior:innen Aktiv Gruppe

Unter dem Motto „vogelfrei“, wurde in Kooperation mit der Sportmittelschule Ebensee und der Senior:innen Aktiv Gruppe der Community Nurses Ebensee, ein gemeinsames generationenübergreifendes Projekt für die Kulturhauptstadt umgesetzt. Unter Anleitung von Susanne Dauser sind wunderbare und einzigartige Vogelexemplare entstanden. An Kreativität mangelte es dabei nicht. Durch das generationenübergreifende Arbeiten war die Individualität sehr groß. Ein großes Danke, an alle die das Projekt...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 25. September 2024 um 11:50
  • Eben im Pongau
  • Eben im Pongau

Rollende Herzen in Filzmoos und Eben

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. FILZMOOS/EBEN. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Filzmoos und Eben. Beim Herzerl-Bus, bei der Feuerwehr in Filzmoos immer um 11:50 Uhr und am Parkplatz bei den Sportanlagen in Eben immer um 12:25 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.