Schuhtrends im Herbst 2013
Stiefel, Stiefeletten und Boots in gedämpften Farben sind perfekt für den Herbst. BEZIRK. Tristes, nasses Wetter, die Blätter verfärben sich allmählich, Sandalen, Flip Flops und Co. wurden im Schuhschrank verstaut. Der Herbst ist eingekehrt. Nur welches Schuhwerk ist heuer im Herbst angesagt? Karl Leeb von SchuhSchuh in Gmunden weiß mehr: "Stiefeletten, Schnürboots und knöchelhohe Ankle-Boots sind, passend zur Oberbekleidung, die Schuhe für den Herbst. Die Farben sind heuer nicht allzu bunt:...
Brustkrebs: Früherkennung kann oftmals Leben retten
BEZIRK. Die Brust ist das Symbol weiblicher Attraktivität und Identität. Vielmehr aber sichert sie durch die nährende Muttermilch das Überleben der Nachkommen. Jährlich erkranken in Österreich 5000 Frauen an Brustkrebs. Im Schnitt jede achte Frau. Brustkrebs ist somit der häufigste Krebs, der bei Frauen auftritt. Eine Früherkennung rettet in solchen Fällen oftmals das Leben. Das weiß auch Frauenärztin Carola Fuschlberger-Traxler von der Praxis Frauen-Gesundheit in Bad Ischl: „Die frühzeitige...
KÜCHENCKECKER CHALLENGE - EIN VOLLER ERFOLG
EBENSEE. Die letzten Samstag durchgeführte Küchenchecker Challenge in der Stockschützenhalle Ebensee begeisterte alle Anwesenden. Christian Dauser, der Küchenprofi aus Ebensee, veranstaltete eine Challenge, bei der die Teilnehmer in verschiedenen Spielrunden um den Hauptpreis – einen Küchengutschein im Wert von 10.000 Euro – engagiert kämpfen mussten. Die Schüler der Handelsakademie Gmunden begleiteten dieses Projekt von Anbeginn und konnten sich ein Bild von der Praxis eines Groß-events und...
Küchenchecker Challenge erfolgreich geschlagen
Die am Samstag durchgeführte Challenge in der Stockschützenhalle Ebensee begeisterte alle Anwesenden. Christan Dauser der Küchenprofi aus Ebensee, veranstalte eine Challenge, bei der die Teilnehmer in verschiedenen Spielrunden um den Hauptpreis – einen Küchengutschein im Wert von € 10.000,-- engagiert kämpften. Spaß und Unterhaltung auf hohem Niveau standen im Vordergrund. Die Schüler der Handelsakademie Gmunden begleiteten dieses Projekt von Anbeginn und konnten sich ein Bild von der Praxis...
Fitnesstrends im Herbst
BEZIRK. Sport macht nicht nur körperlich fit auch geistig und seelisch kann man durch Sport einiges erreichen, das weiß auch Fitnesstrainerin Sabine Flatscher vom Exciting Fit in Bad Ischl: "Bewegung und körperliche Ertüchtigung sind wichtig für das Wohlbefinden. Durch Sport kann die Leistung, Kondition und Kraft gesteigert werden. Am sinnvollsten ist es, wenn man für sich genau die Sportart findet, die zu einem passt und die einem Spaß macht. Dabei spielt es keine Rolle ob In- oder Outdoor."...
Finanzierung für Gemeindeseniorenheim Laakirchen und Zubau beim Bezirksseniorenheim Ebensee gesichert
BEZIRK (km). Anlässlich des Finanzierungsgespräches auf Grund der Zukunftsplanung der Alten-und Pflegeheime im Bezirk Gmunden machte Landeshauptmannstv. Josef Ackerl SHV Obmann Bezirkshauptmann Alois Lanz die Zusage, dass der Zubau von zehn Betten beim Ebenseer Bezirksseniorenheim und der Neubau des Gemeindeseniorenheimes Laakirchen sofort in Angriff genommen werden kann und ab 2014 die Finanzierung möglich ist. Der Neubau des Bezirksseniorenheimes Vorchdorf wurde für 2015 und der Neubau in...
Mobilitätswoche 2013 in Ebensee
EBENSEE. Die Marktgemeinde Ebensee beteiligt sich auch heuer wieder an der „Europäischen Mobilitätswoche“ (16. bis 22. September) und es hat sich ein Team aus Mitgliedern des Gemeinderats rund um den Vorsitzenden des Umweltausschusses GV Manfred Hundstorfer (SPÖ) und begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrern dazu entschlossen, Aktionen zur Förderung des Radverkehrs zu setzen. Radlerfrühstück am Samstag 21. September am Wochenmarkt Alle EbenseerInnen sind recht herzlich eingeladen, am Samstag...
KÜCHENCHECKER - CHALLENGE in EBENSEE am
EBENSEE. Am Samstag, den 21. September um 9 Uhr, startet zum ersten Mal die Küchenchecker Challenge in Ebensee. Die Einzigartigkeit dieser Großveranstaltung ist kaum zu übertreffen. 32 Teilnehmer aus ganz Österreich, darunter auch viele aus dem Salzkammergut, beweisen ihre Talente im Wettstreit um einen Küchenscheck im Wert von 10.000 Euro. Maturanten der HAK Gmunden und der Ebenseer Unternehmer Christan Dauser haben dieses Projekt zum Leben erweckt. Die örtlichen Vereine sind auch entsprechend...
Mit Löwenzahn & Co. fit in den Herbst starten
BEZIRK. Es ist bekannt, welch außerordentliche Wirkung viele Wildkräuter auf unseren Körper haben. Martin Hüttner vom Kräuterhaus Salzkammergut weiß mehr: "Viele Wildkräuter wie zB Spitzwegerich, Löwenzahn, Brennessel, Salbei, Thymian aber auch Fichte, Tanne und Birke sind reich an Gerb- und Bitterstoffen und deshalb besonders in der Herbstzeit wichtig für den Körper." Diese haben eine positive Wirkung für die Abwehrkräfte sowie auf Magen, Darm & Co. Pflanzliche Gerbstoffe besitzen einen sehr...
Fashion mit Gewissen
Stylische Mode und dazu noch ein reines Gewissen. Menschen setzen immer mehr auf Öko-Mode. BEZIRK. Die sogenannte Öko-Mode erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ökologische Bekleidung achtet nicht nur auf nachhaltige Produktion und umweltfreundliche Materialien, auch für gute Arbeitsbedingungen ist gesorgt. Diese große Nachfrage ist vor allem auf ein gesellschaftliches Umdenken zurückzuführen. Wir achten immer mehr auf unsere Umwelt und da gehört nun auch die Bekleidung dazu. Das weiß auch...
Kirtag und Wiesn rufen
BEZIRK. Gerade hier im inneren Salzkammergut wird sehr viel Wert auf das Trachtenoutfit gelegt. Derzeit erfreut sich das Dirndl mit all seinem Variantenreichtum großer Beliebtheit.Traditionell und schlicht wird genauso gerne gekauft wie verspielt und festlich. Je nach Geschmack und Laune der Trägerin. Dominierend ist nach wie vor die traditionelle Variante des Dirndls und somit perfekt für den nächsten Kirtag-Besuch. Es muss aber nicht immer einen Anlass für die Tracht geben: „Oft ist es nur...
Die gesunde Schuljause für mehr Leistungsfähigkeit
BEZIRK. In der Schule ist es wichtig, einen gesunden Snack für die Stärkung mitzunehmen, denn nur durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung wird unser Gehirn mit der notwendigen Energie versorgt. „Die Grundlagen bilden `Die großen 4`: Vollkornbrot, Gemüse und Obst, Milchprodukte und Getränke“, sagt Diätologin Beate Maxwald. Gemüse und Obst sollten bei keiner Jause fehlen. „In mundgerechte Stücke geschnittenes Obst vermittelt Knabberspaß und werden von den meisten Kindern gern gegessen“, sagt...
Rotes Kreuz feiert Eröffnung der neuen Dienststelle in Ebensee
Vergangenen Samstag fand nach 14-monatiger Bauzeit die feierliche Eröffnung der neuen Dienststelle des Roten Kreuzes in Ebensee statt. Das neue, top-moderne Gebäude wurde nahe dem Bezirksseniorenheim errichtet und bietet jetzt genügend Platz für alle 140 Rot Kreuz Mitarbeiter. Die Räumlichkeiten in der ehemaligen Dienststelle im Rathaus waren zu veraltert, um optimale Arbeitsbedingungen zu bieten. „Uns ging es vor allem darum, entsprechende Voraussetzungen für unsere Mitarbeiterinnen und...
Rot-Kreuzdienststelle in Ebensee feierlich eröffnet
Ebensee. Nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr dürfen sich die 140 Rot-Kreuz-MitarbeiterInnen über ihr neues Dienststellengebäude freuen. Ortsstellenleiter HR Mag. Ernst Pfatschbacher konnte bei der Eröffnungsfeier zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, befreundeten Einsatzorganisationen und auch interessierte Gemeindebürger begrüßen. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ortsstelle bestens organisiert, wurde die offizielle Eröffnung mit einem Festakt, umrahmt von der...
Gratis von Ebensee nach Linz: OÖVV-Schnupperticket
EBENSEE. Im Mai und Juni 2013 wurden erstmalig von der Gemeinde Ebensee in Zusammenarbeit mit Klima:aktiv und dem ÖOVV zwei Schnuppertickets für den öffentlichen Verkehr (Zug, Bus, Straßenbahn) nach Linz angekauft und den Ebenseerinnen und Ebenseern gratis zur Verfügung gestellt. Die Aktion war ein voller Erfolg und wird daher im September und Oktober 2013 wiederholt. Die zwei Schnuppertickets können von den Ebenseern am Gemeindeamt gratis ausgeliehen werden. Eine Abholung ist bei der...
Vegetarische-Ernährung wird immer beliebter
BEZIRK. Immer mehr ÖsterreicherInnen entscheiden sich für einen Vegetarischen- oder Veganen-Lebensstil. Es gibt viele verschiedene Ernährungsformen, das weiß auch Ernährungstrainerin Franziska Dopf: "Es gibt zum Beispiel die Flexitarier. Das sind Menschen die nur gelegentlich Fleisch essen, Ovo-Lacto-Vegetarier verzichten auf Lebensmittel von toten Tieren, essen aber Eier, Milch und Milchprodukte, Pesce-Vegetarier meiden Fleisch, essen jedoch Fisch." Veganer wiederum essen keine Lebensmittel...
Man(n) trägt wieder Bart
Ob Vollbart, Schnurrbart oder Ziegenbärtchen, Bärte sind 2013 wieder super beliebt und angesagt. BEZIRK. Männer können mithilfe von Bärten ihr Gesicht optisch modellieren und dadurch verschiedene Styles erzielen. Sehr gerne wird heuer wieder der Vollbart getragen, dass weiß auch Brigitte Neubauer vom Frisörsalon Brigitte in Ebensee „Der Vollbart ist wieder da. Besonders der nicht ganz tief sitzende, der unterhalb des Kinns aufhört ist wieder topaktuell.“ Wer es lieber ein bisschen weniger...
Ebensee bei der Ortsbildmesse in Grieskirchen
Die Marktgemeinde Ebensee gemeinsam mit dem Verein Ebenseer Zukunft (DOSTE) präsentierte sich bei der heurigen Ortsbildmesse in Grieskirchen mit den Projekten Gestaltung der Traunpromenade, der Wasserentsorgung für Wohnmobile, der Umgestaltung der Freizeitanlage Rindbach und des öffentlichen Badeplatzes am Traunsee in Rindbach, der Belebung der Marktgasse sowie des Wochenmarktes durch ein Prospekt. Weiters wurden auch unsere 3 Brauchtumselemente - Ebenseer Glöcklerlauf - Ebenseer Fetzenzug -...
Afrikanische Gäste beim Ebenseer Marktfest
EBENSEE. Am Vorabend des Feuerkogel-Berglaufs fand das 27. Ebenseer Marktfest statt, das wieder mit vielen lokalen Spezialitäten lockte. Natürlich durften dabei die beliebten Holzknechtnocken nicht fehlen, die auch die Bergläufer aus Kenia begeisterten. Die vier Starter des afrikanischen Kontinents, darunter Torotoich Kosgei, Streckenrekordhalter und zweifacher Gewinner am Ebenseer Hausberg, fühlten sich am Marktfest sichtlich wohl. Diese Athleten sind Teil eines Projektes, das sich...
Neuerliche Highlights bei den "Dixie Urtypen" aus Ebensee
EBENSEE. Nach einem gelungenen musikalischen Abend bei der Märchennacht in Traunkirchen konnten die "Dixie Urtypen" am nächsten Tag in Grünau im Gasthaus Schaiten wiederum überzeugen. Verstärkt durch den Gastpianisten Achim Scherz von der legendären "Veterinary Jazz Street Band" aus München - bekannt aus der Knoff Hoff-Show - zählte dieser Auftritt zu einem der bisherigen Highlights der Dixielandband.
Cool in der Schule: Outfits zum Schulbeginn
Praktisch und Stylisch: So sind unsere Kleinen für den Schulbeginn am Besten gerüstet. BEZIRK. Bald beginnt die Schule wieder. Dann stellt sich die Frage: Was ziehe ich meinem Kind zum Schulbeginn an? In erster Linie sollte Kinderkleidung natürlich bequem und praktisch sein. Jeans sind nie verkehrt. Oberteile in farbenfrohen und bunten Motiven runden das Ganze ab. Schuhe sind natürlich auch äußerst wichtig, weiß auch Karl Leeb von SchuhSchuh in Gmunden: „Zur Bekleidung passend sind auch die...
Beschwerden die bei uns ein Tabuthema sind
BEZIRK. Drei von zehn Frauen leiden an Harninkontinez. Über 200 Millionen Menschen weltweit und oftmals auch schon in jungen Jahren. Trotzdem scheuen sich viele Menschen, ihre Probleme einem Arzt anzuvertrauen. Der Grund für das „stille Leiden“ liegt oftmals daran, dass die Betroffenen glauben, Inkontinenz wäre keine wirkliche Krankheit und man müsste sich ab einem gewissen Alter damit abfinden. Dabei gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten. "Dem Beckenboden wird leider häufig erst...