Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Hans-Karl Schaller (PRO-GE Landesvorsitzender OÖ), Peter Schissler (PRO-GE Bundessekretär), 60er Jubilar Karl Pramhas, Friedrich Pölzguter (PRO-GE Bezirksvorsitzender Kirchdorf), Reinhold Binder (PRO-GE Sekretär Kirchdorf/Steyr) (von links) | Foto: PRO-GE

Gewerkschaft PRO-GE ehrte 65 Mitglieder

Festliche Feier für langjährige Mitglieder des Bezirks Kirchdorf KIRCHDORF. Die Gewerkschaft PRO-GE des Bezirks Kirchdorf ehrte ihre langjährigen Mitglieder. PRO-GE Bezirkssekretär Reinhold Binder hatte dazu im März 65 Mitglieder zu einer festlichen Feier geladen. Er durfte sogar zwei Mitglieder für ihre 60- bzw. 70-jährige Mitgliedschaft auszeichnen. Binder betreut im Bezirk Kirchdorf 24 Betriebe mit 105 Betriebsräten, zehn Jugendvertrauensräten und 2249 Mitgliedern. „Das ist sicher ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Obfrau Mag.a Angela Lahmer-Hackl und GF Gerald Danner vom Katholischen Bildungswerk der Diözese beglückwünschten Bildungswerkleiterin Gertrude Treitl (Mitte). Im Namen des Diözesanbischofs DDr. Klaus Küng wurde sie mit dem Hippolytorden in Bronze geehrt. | Foto: Karl Lahmer

Ehrung für Gertrude Treitl

RABENSTEIN (red). Seit 25 Jahren leitet Gertrude Treitl das katholische Bildungswerk in Rabenstein. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhielt sie am Samstag, 2. April 2016, bei der Jahrestagung des kbw der Diözese St. Pölten den Hippolytorden in Bronze. Gerald Danner, Geschäftsführer der Diözesanstelle, sprach ihr Dank und Anerkennung aus. Frau Treitl hat in den vergangenen Jahren mit Engagement und persönlichem Einsatz über 50 Veranstaltungen organisiert und zB LIMA-Kurse für ältere Menschen...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Land Oö - Daniel Kauder

Silbernes Verdienstzeichen des Landes OÖ für Franz Kronegger

Für seine jahrzehntelangen Bemühungen für Jugendliche mit Beeinträchtigung erhielt Franz Kronegger das silberne Verdienstzeichen des Landes OÖ. Der Gallspacher leitete zwanzig Jahre lang die OÖZIV Joker Höfe in Tollet und Taufkirchen an der Pram und war auch in der Gemeindepolitik seines Heimatortes sehr engagiert. Anfang April überreichte ihm Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer im steinernen Saal des Linzer Landhauses persönlich das silberne Verdienstzeichen. Damit würdigte er die Leistungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
OÖZIV Geschäftsführer Michael Leitner (stehend ganz links), OÖZIV Landesobmann Dr. Gerhard Mayr (stehend, zweiter von links) sowie Familie und Wegbegleiter gratulieren Franz Kronegger herzlich zum silbernen Verdienstzeichen des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ - Daniel Kauder

Silbernes Verdienstzeichen des Landes OÖ für Franz Kronegger

Für seine jahrzehntelangen Bemühungen für Jugendliche mit Beeinträchtigung erhielt Franz Kronegger das silberne Verdienstzeichen des Landes OÖ. Der Gallspacher leitete zwanzig Jahre lang die OÖZIV Joker Höfe in Tollet und Taufkirchen an der Pram und war auch in der Gemeindepolitik seines Heimatortes sehr engagiert. Anfang April überreichte ihm Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer im steinernen Saal des Linzer Landhauses persönlich das silberne Verdienstzeichen. Damit würdigte er die Leistungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Bgm. Josef Kohl, Gertrude Grunsky, GR Robert Taibl, Theresia Macher, Abg. zum NR Rudolf Plessl, LHStv. Karin Renner, Josef Macher und SPÖ Bezirksgeschäftsführer Willi Binder. | Foto: SPÖ

SPÖ: Höchste Parteiehren für Theresia und Josef Macher und Gertrude Grunsky

Für ihren Einsatz für die Sozialdemokratie wurden an Theresia Macher, Josef Macher und Gertrude Grunsky die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, die Victor Adler Plakette, verliehen. Die feierliche Überreichung wurde von LHStv. Karin Renner und Abg. zum NR Rudolf Plessl vorgenommen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Bgld. LMS
1

Prof. Rudolf Buchmann geehrt

Im Schloss Kittsee erhielt Prof. Rudolf Buchmann gestern vom japanischen Botschafter Makoto Taketoshi den Orden der Aufgehenden Sonne für besondere Verdienste im kulturellen Austausch zwischen Österreich und Japan sowie der Förderung junger Talente im Bereich der klassischen Musik. Landeshauptmann Hans Niessl, der bei der Verleihung anwesend war, würdigte dabei sein großes Engagement: „Prof. Buchmann ist Organisator zahlreicher international renommierter und äußerst erfolgreicher kultureller...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Vorderthierseer Feuerwehrjugend war auch im vergangenen Jahr wieder fleißig im Einsatz. | Foto: Schlatter
3

Vorderthierseer Feuerwehr leistete 5146 Arbeitsstunden

114. Jahreshaupversammlung der Feuerwehr Vorderthiersee THIERSEE. Zur 114. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee konnte Kommandant Stefan Klingler den Thierseer Bürgermeister Hannes Juffinger, Bezirksinspektor Stefan Winkler und Abschnittskommandant Hans-Jürgen Stege begrüßen.Im Tätigkeitsbericht wurde neben den Brandeinsätzen auch die technischen Einsätze erwähnt, bei den 43 Einsätzen, 62 Übungen und drei Bewerben waren bei gesamt 167 Tätigkeiten die Mitglieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Kremser im Burgenland geehrt

Sportlerehrung in Eisenstadt mit Kremser Beteiligung AmSamstag dem 2.4.2016 erfolgte die Ehrung der burgenländischen Spitzensportler, Österreichischen Meister, Staatsmeister, Europa und Weltmeister im Kulturzentrum Eisenstadt. Die Ehrung wurde in einem sehr festlichen Rahmen durchgeführt. Auch ein Niederösterreicher, der Kremser Christopher Salzmann (1.Platz ÖM Doublette) war unter den zu Ehrenden. Ebenso wurde sein Verein, der PVN (Bundesliga und Supercup Gewinner) vom Burgenländischen...

  • Krems
  • elke salzmann
Altbgm. Norbert Jordan und Gattin Marianne im Kreis der Ehrengäste beim Forum Land Tag. | Foto: Forum Land
3

Forum Land-Preis für Sellrains Altbürgermeister!

Hohe Auszeichnung und Standing Ovations für Langzeitbürgermeister a.D. Norbert Jordan Der große Forum Land Gemeindetag fand heute im Alten Gericht in Thaur statt. Rund 200 Interessierte folgten der Einladung von Forum Land-Landesobmann NR Hermann Gahr in das Alte Gericht nach Thaur. Dass es sich beim Bürgermeisteramt um das „schönste aller politischen Ämter handelt“ wurde von den Hauptakteuren des Tages, LR Max Hiegelsberger, LR Mag. Johannes Tratter, LH-Stv. Bauernbundobmann Josef Geisler und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von links: Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter, Anny Mayer-Schönberger, Bgm. Peter Padourek; Vize-Bgm. Karl Weber und  Viktor Mayer-Schönberge, der Sohn der Geehrten. | Foto: Faistauer Photography
1 1

Zell am See: Goldenes Ehrenzeichen für Anny Mayer-Schönberger

ZELL AM SEE. In einer kleinen Feierstunde im „Traditionsgasthof Steinerwirt“ wurde kürzlich von der Stadtgemeinde Zell am See Frau Anny Mayer-Schönberger das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Zell am See verliehen. Bürgermeister Peter Padourek und die Zeller Vizebürgermeister dankten Frau Anny Mayer-Schönberger für ihre besonderen Verdienste und ihr umfangreiches Engagement rund um das Zeller Kino. Seit 65 Jahren... Seit genau 65 Jahren betreibt Frau Anny Mayer-Schönberger bereits das Kino in Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
von links: GR Christian Tschirk, Fr. Johanna Spörk, GGR Karl Kühn, Obfrau Andrea Brunner.

Gumpoldskirchen hilft!

Im Zuge der gestrigen Generalversammlung des Vereins Gumpoldskirchen hilft, wurde Fr. Johanna Spörk für Ihre langjährigen und vielseitigen karitativen Tätigkeiten die Ehrenmitgliedschaft im Verein verliehen. "Wo auch immer Hilfe benötigt wird, ist Hansi die Erste die Hilfe anbietet, anpackt und manchmal schier Unmögliches doch möglich macht", war dabei der einhellige Tenor aller Anwesenden. In geselliger Runde wurden noch viele Gschichtl'n über ihr Werken und Wirken geteilt. Obfrau Andrea...

  • Mödling
  • Christian Tschirk
Aufsichtsratsvorsitzender Franz Fuchs, Obmann Siegfried Embacher, Ing. Josef Heugenhauser, GD Dr. Günther Reibersdorfer und Warendirektor Heinrich Wimmer. | Foto: Thaler

Geschäftsführerwechsel im Lagerhaus Pinzgau - Josef Kellner ist "der Neue"

Im Rahmen der Generalversammlung wurde Josef Heugenhauser verabschiedet und geehrt. MAISHOFEN. Im Rahmen der Generalversammlung des Lagerhauses Pinzgau am 22. März in Maishofen wurde Ing. Josef Heugenhauser als Geschäftsführer der Genossenschaft verabschiedet. Obmann Siegfried Embacher und Aufsichtsratsvorsitzender Franz Fuchs bedankten sich für seinen großen Einsatz und überreichten ihm einen Korb mit "Feinem aus der Region". "Er war ein starkes Bindeglied..." Generaldirektor Günther...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Erwin Diermayr und Amtsleiter Franz Pointecker mit den Geehrten, die die Ehrennadel und die Urkunde der Gemeinde erhielten. | Foto: Gemeinde

Tumeltsham ehrte Gemeinderäte

TUMELTSHAM. Vor kurzem wurden in Tumeltsham verdienstvolle Gemeinderäte, die aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind, geehrt. Bürgermeister Erwin Diermayr hob ihren unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Gemeinde bei verschiedensten Projekten hervor. Geehrt wurden: Johann Aichinger (25 Jahre), Franz Bleckenwegner (12 J.), Martin Brückl (6 J.), Maximilian Diermayr (16 J.), Christian Englputzeder (6 J.), Alois Flotzinger (18 J.), ehemaliger Vizebürgermeister Manfred Gadermair (12 J.), Sonja Humer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

Ehrung für die Trachtenkapelle Kirchheim

In einem Intervall von 5 Jahren ehrt das Land Oberösterreich die Musikkapellen, die alljährlich ihre musikalischen Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen unter Beweis stellen. Diese Ehrung wurde am 11 März der Trachtenbkapelle Kirchheim durch Herrn LH Dr. Josef Pühringer verliehen. Dies Auszeichnung wurde dem Verein bereits 6 Mal verliehen, dies bedeutet also 30 Jahre ununterbrochene erfolgreiche Teilnahme bei den jährlichen Wertungsspielen. Eine Anzahl die nicht viele Vereine vorweisen...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
Nachwuchshoffnung: Der junge Musiker Julian Grabner (3.v.l.) mit einer prominenten Gratulantenschar in Graz. | Foto: KK

Leistungsabzeichen in Gold für jungen Blasmusikanten

Julian Grabner, Musiker des Söchauer Blasmusikorchesters, nahm in der Aula der Alten Universität Graz aus den Händen des steirischen Blasmusikreferenten, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold entgegen. Der Zugposaunist, der seit kurzem auch im Vorstand des Bezirksblasmusikverbandes Fürstenfeld als EDV-Referent-Stellvertreter tätig ist, absolvierte die aus einem praktischen und einem theoretischen Teil bestehende Prüfung mit Bravour. Als Gratulanten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
7

Konzertwertung Burgkirchen 30 April 13Uhr 30 Danke für den Besuch bei unserem Osterkonzert

Danke für Euren Besuch bei unserem Osterkonzert fast 500 Besucher an 2 Tagen Wer Zeit uns Lust hat kann uns am Samstag 30.April 2016 13.30 - 14.00 (Wertung) Konzertwertung in Burgkirchen besuchen und Unterstützen Unsere Solisten wie Johanna Schweigerer (Horn) JML GOLD 2014 (mit Auszeichnung)Jugendreferentin sowie Gerhard Stockhammer jun. Trompete Leitung Jungmusiker - Kpm. Stv. JML GOLD 2010 und das Jugendorchester PEPAKI. Perwang,Palting,Kirchnerg konnten alle Besucher begeistern, und Ihr...

  • Braunau
  • Gerhard Mairegger
Bernhard Haudum, Anton Haghofer und Elisabeth Weinbauer-Weit bei der Verleihung. | Foto: LC Bad Leonfelden

Melvin Jones Fellowship für Anton Haghofer

BAD LEONFELDEN. Eine ganz besondere Ehrung gab es vor wenigen Tagen beim Lionsclub Bad Leonfelden: Für seine großen Verdienste wurde Clubmeister Anton Haghofer (Bildmitte) mit dem Melvin Jones Fellowship ausgezeichnet. Diese hochkarätige Ehrung wurde in der Geschichte des LC Bad Leonfelden erstmals vergeben. Überreicht wurde die Auszeichnung vom 1. Vize-Governer des Lions Districts 114 M, Elisabeth Weinbauer-Weit (rechts) und Clubpräsident Bernhard Haudum. Anton Haghofer ist Gründungsmitglied...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei der Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg: Superintendentialkurator Eckart Fussenegger, Peter Brückner aus Bischofshofen und LH Wilfried Haslauer, | Foto: LMZ/Neumayr/SB
1

Verdienstzeichen für Peter Brückner

BISCHOFSHOFEN/SALZBURG (ap). Persönlichkeiten der evangelischen Pfarrgemeinden, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, überreichte LH Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes. Unter ihnen auch der Bischofshofener Peter Brückner, der seit Jahrzehnten ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen in der Gemeindevertretung und im Presbyterium arbeitet. Der Festakt in Salzburg stand im Zentrum zweier Jubiläen: dem 50. Jahrestag der Vergebungsbitte Erzbischof Andreas Rohrachers und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Landesobmann Werner Kugler mit Emil Zangerl, Maria-Luise Narr, Markus Narr, Roswitha Waibl und Bgm. Anton Mallaun (v.li.) | Foto: HBS, Bernhard Spiss

Tiroler Theaterverband ehrte langjährige Seer Theatermitglieder

SEE. Mit einer fulminanten Derniere beendete die Heimatbühne See im ausverkauften Trisanna-Saal ihre Theatersaison. Insges. 14 Aufführungen der Komödie „Russische Bananen“ von Andreas Holzmann präsentierte man im vergangenen Winter. Zur letzten Vorstellung kam auch der Obmann des Tiroler Theaterverbandes und ehrte gemeinsam mit Bürgermeister Anton Mallaun verdiente Mitglieder für 25-jährige Treue zum Verein mit dem „Silbernen Ehrenzeichen“. Bereits begonnen hat man mit den Vorbereitungen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirt Alois Neumayer mit Thomas Weissbacher (TVB) mit Gästen | Foto: Privat
12

40 Jahre Urlaub in Maishofen - Gala Abend für treue Gäste

MAISHOFEN. Jungakademiker (Wirtschaft- und Politikwissenschaften) die 1975/76 ihr Praktikum in der EU Kommission in Brüssel absolvierten, feierten in der Osterwoche ihr 40. Urlaubsjubiläum in Maishofen. Aus diesem Anlass wurden sie vom Tourismusverband Maishofen durch Obmann Helmut Fersterer und Direktor Thomas Weissbacher für die langjährige Treue geehrt. Gemeinsamer Urlaub Die bunt gemischte, internationale Truppe hat sich im Zuge des Praktikums angefreundet und trifft sich seither jährlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
(c)GEPA | Foto: (c)GEPA

Biathlon WM-Empfang

Biathlon WM Empfang am 26.03.2016 um 16.00 Uhr am Rathausplatz Saalfelden. Wir freuen uns auf den WM Bronze-Gewinner Simon Eder, Julian Eberhard, Sven Grossegger, Susanne Hoffmann und Julia Schwaiger. Auch Katerina Smutna wird für ihren grandiosen Sieg beim Wasalauf geehrt. 16.00 Uhr Empfang und Ehrung der Athleten 16.30 Uhr Autogrammstunde Auf zahlreiche Gäste freuen sich die Stadtgemeinde, der Heeressportverein und der Tourismusverband Saalfelden. Wann: 26.03.2016 16:00:00 Wo: Rathausplatz,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bella Delo
Obmann und Stabführer Karl Schifflhuber (Mitte) nahm die Urkunde für die Eisenbahner Stadtmusik entgegen. | Foto: Land OÖ

Zehnte Ehrung für die Eisenbahner Stadtmusik

ATTNANG-PUCHHEIM. Eine Abordnung der Eisenbahner Stadtmusik Attnang-Puchheim, angeführt von Obmann Karl Schifflhuber und Bürgermeister Peter Groiß, durfte zum zehnten Mal die Ehrung durch Landeshauptmann Josef Pühringer in Empfang nehmen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Linzer Landhaus statt. 26 Blasmusikkapellen wurden für ihre wiederholte erfolgreiche Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt. Die Marktmusikkapelle Frankenburg...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Bezirksverdienstmedaille in Bronze verliehen bekamen Manuel Remplbauer und Georg Riernößl, in Silber Gottfried Wegerer und in Gold Josef Raaber.
5

2015 war ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Hagenberg

Auf ein außergewöhnliches Jahr blickten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am Samstag 19.März 2016 im Gasthaus Hametner zurück. Einige schwere Verkehrsunfälle, ein heißer und trockener Sommer mit Flur- und Waldbränden, unzählige Insekteneinsätze, usw. – die Einsatzarten des vergangenen Jahres könnten kaum vielfältiger sein. Auch der Planungsprozess für das neue Feuerwehrhaus beschäftigte die Hagenberger Florianijünger das ganze Jahr hindurch. 867 Stunden leisteten die Männer und...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.