Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

v. l. Michael Kirchmair, Lisa Felderer, Christian Heiss, Andrea Obetzhofer, Leo Rirsch. Dr. Hans Lintner, Hans Reiter
2 5

50 Jahre TU Raika Schwaz Leichtathletik

eh. Am 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz, Dr. Hans Lintner und Sportreferent Hans Reiter in das Rathaus der Silberstadt. Im Gemeindesaal wurde die Sektion Leichtathletik der Turnerschaft Schwaz zu ihrem 50 jährigem Bestehen gebührend geehrt und gefeiert. Zudem wurden beim Festakt Anerkennung und Wertschätzung ausgesprochen. Denn die vielen sportlichen Erfolge sowie die unzähligen ehrenamtlichen Stunden halten den Verein am Leben. Am 08. September 1965 war die Geburtsstunde der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: Andreas Kraus

MS-Club Zwettl-Gmünd“ für 15-jähriges Bestehen geehrt

Zum 15-jährigen Bestandsjubiläum des Dachverbandes der NÖ Selbsthilfegruppen (DV-NÖSH) gratulierten am 7. Oktober mehr als 200 Gäste. Gleichzeitig feierte man im Rahmen eines Festaktes im Panoramasaal der neuen HYPO Landesbank in St. Pölten „10 Jahre Selbsthilfe-Stammtische“. Eingangs erinnerte Elfriede Schnabl, Obfrau des DV-NÖSH, an die „grundsätzlichen Werte der Selbsthilfe: Betroffene helfen Betroffenen. Wir sind eine Freiwilligen-Organisation und sehen uns als Ergänzung zu professionellen...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Foto: Landesmedienservice

Landeshauptmann empfing Medaillengewinner der Special Olympics

Erfolgreiche burgenländische Sportler holen einmal Gold und zweimal Silber Zwei Silbermedaillen im Tischtennis, Gold im Fußball: Das ist die beeindruckende Bilanz der burgenländischen Sportler bei den Special Olympics World Summer Games, die vom 25. Juli bis 2. August 2015 in Los Angeles veranstaltet wurden. Österreich war mit 78 Sportlern, 40 Unified Partnern und 25 Trainern in 16 Sportarten dabei. Der Behindertensportverband Burgenland war mit insgesamt 13 Sportlern – einem Fußballteam und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Auszeichnung für verdiente Pädagogin

RIED. Renate Andesner, Diplomierte Pädagogin und Sonderschullehrerin an der Neuen Mittelschule 1 in Ried, wurde mit dem Berufsdekret "Schulrätin" geehrt. Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer überreichten die Dekrete an mehrere verdiente Pädagogen des Landes am 12. Oktober in Linz.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: PAS-AS
3

Erfolgsgeschichte in der Unteren Schranne

Gleich zwei Theatervereine konnten am Wochenende ihr 20- bzw. 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern. NIEDERNDORF/WALCHSEE (sch/flo). Der Gemeindesaal Niederndorf war am vergangenen Samstag fest in der Hand der Theaterfreunde. Obmann Reinhard Exenberger konnte zum Jubiläum „30 Jahre Theaterfreunde“ und 25 Jahre “Theater- und Kulturverein Niederndorf“ zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Gefeiert wurde mit Musik, Sketch sowie vielen Erinnerungen an die Geschichte des "s'Theata". Zudem konnten 17...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Hans Ziller

Seit 1960 jährlich von Tennessee nach Seeham

SEEHAM (mek). Für seine Treue ist John M. Coycendall aus Knoxville in den USA kürzlich belohnt worden. Der Amerikaner verbringt bereits seit 55 Jahren seinen Urlaub in Seeham. Neben einer Ehrenurkunde erhielt Coycendall von Tourismusobmann und Vizebürgermeister Bernhard Kaltenegger ein aktuelles der Gemeinde. Dadurch wurden viele Erinnerungen wach. Der Jubilar war unter anderem Anfang der Sechzigerjahre „Taferlträger“ bei einer Ausrückung der örtlichen F. X. Klaushofer Prangerstutzenschützen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Hornsteins Vize Chrisoph Wolf gratulierte Stefanie Gerdenits zum Award

Stefanie Gerdenits gewinnt Newcomer Award

HORNSTEIN. Das Sankt Urbanus Weinritter Ordenskollegium hat sich zum Ziel gesetzt, junge, engagierte Winzer und Winzerinnen zu fördern. Durch die Kooperation mit den Klosterneuburger Önologen und Pomologen (=Absolventenverband der Klosterneuburger Weinbauschule) wurde dafür der ideale Partner gefunden. Nach dem 3. Platz im Vorjahr wurde die Jungwinzerin Stefanie Gerdenits dieses Jahr zweitplatzierte in der Kategorie Rotwein mit ihrem "kleinen Holzfass N" 2012. Des Weiteren wurde das Weingut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

2.Sportlergala der Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Der Sportausschuss der Marktgemeinde Zirl unter der Leitung von Vbgm. Erich Steffan veranstaltet am 16.10.2015 die zweite Sportlergala. Einlass ins B4 - Veranstaltungszentrum ist um 19.00Uhr und der offizielle Teil beginnt um 19.50Uhr. Anlässlich dieser Gala werden die besonderen sportlichen Leistungen von 90 Zirlerinnen und Zirlern aus den Jahren 2013 und 2014 geehrt. Vertreten sind Sportler vom Union Eissportklub Zirl, Tennisclub Zirl, Tischtennisclub Black Panthers Zirl, Ski - Tri...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Andreas Kraus

SHG „Hirnblutung und Angehörige Horn“

Für 10-jähriges Bestehen geehrt 15 Jahre Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen und 10 Jahre Selbsthilfe-Stammtische ST. PÖLTEN Zum 15-jährigen Bestandsjubiläum des Dachverbandes der NÖ Selbsthilfegruppen (DV-NÖSH) gratulierten am 7. Oktober mehr als 200 Gäste. Gleichzeitig feierte man im Rahmen eines Festaktes im Panoramasaal der neuen HYPO Landesbank in St. Pölten „10 Jahre Selbsthilfe-Stammtische“. Eingangs erinnerte Elfriede Schnabl, Obfrau des DV-NÖSH, an die „grundsätzlichen Werte der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Salzer

26 Jubilare vor den Vorhang

ST. PÖLTEN (red). 26 MitarbeiterInnen mit 25-, 30-, 35- beziehungsweise 40 Jahren Firmenzugehörigkeit waren kürzlich zur Mitarbeiterfeier der Firma Salzer in das Hotel Seeland geladen, um die Ehrungen durch Ehrengäste von Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und der Geschäftsführung des Unternehmens entgegenzunehmen. Helmut Wegscheider, Vertreter der AK St. Pölten: „Langjährige MitarbeiterInnen sind für ein Unternehmen besonders wertvoll.“ Besondere Firmentreue bewies Johann Schwarz, der seit 40...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Gotthard Anfang von Gemeinde geehrt

HART i. Z. (fh). Im Zuge der Einweihung des Kindergartens und der neuen Gemeinderäumlichkeiten in Hart im Zillertal wurde der langjährige Gemeinderat Gotthard Anfang für seine mehr als 26-jährige Tätigkeit geehrt. Bürgermeister Alois Eberharter sowie der Harter Gemeinderat ehrten Anfang sowie seine Frau Paula für die lanjährige und aufopfernde Tätigkeit in der Gemeinde Hart. Die Schützenkompanie feuerte eine Ehrensalve für Gotthard und Paula Anfang ab.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
50

Feier und Festakt - 25 Jahre Bauerfeind

Im Rahmen einer großen Feier zum 25-Jahr-Jubiläum luden Erwin und Elisabeth Bauernfeind zu einem großen Fest. Die Firma Bauernfeind ist Spezialist für die Produktion von Rohren. Wo: Fa. Bauernfeind, 4730 auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
2

Volkshochschule Amstetten feierte 60jähriges Bestehen

Aus Anlass ihres 60jährigen Bestehens lud die Volkshochschule Amstetten zu einer Feier in den Rathaussaal. Viele der insgesamt 114 KursleiterInnen waren der Einladung gefolgt, ebenso zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen die Landesvorsitzende des Verbandes Niederösterreichischer Volkshochschulen Abg.z.NR Vzbgm. Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesgeschäftsführerin Mag. Elisabeth Haley, Stadträtin Friederike Scholler und Stadtamtsdirektorin Mag. Beatrix Lehner. Für die musikalische Umrahmung des...

  • Amstetten
  • Johann Anglberger
Foto: KB Salzburg

Ehrungen für Lungauer Kameraden

Am 4. 10. 2015 fand in Maria Plain bei Salzburg die 29. Friedenswallfahrt des Salzburger Kameradschaftsbundes statt. Anlässlich dieser Veranstaltung werden auch verdiente Funktionäre des Salzburger Kameradschaftsbundes von der Salzburger Landesregierung geehrt und ausgezeichnet. Aus dem Lungau wurden die Kameraden Karl Pfeifenberger, Geschäftsführer des Lungauer Kameradschaftbundes und der langjährige Obmann der Kameradschaft St. Margarethen, Josef Eppensteiner mit dem Landeszeichen des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
2

Berufstitel "Medizinalrat" an Dr. Ulrich Stiaßny

Neuer Berufstitel als Anerkennung besonderer Leistungen verliehen. Am 29. September fand im Landtagssaal der niederösterreichischen Landesregierung in St. Pölten die feierliche Dekretübergabe an OA Dr. Ulrich Stiaßny (Therapiezentrum Ybbs) statt. Für seine besonderen Verdienste um die Republik Österreich hat der Bundespräsident den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Dr. Stiaßny war vier Jahre lang Präsident des ASBÖ in Niederösterreich und setzte dabei zahlreiche Projekte um. Weiters...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Land Tirol/Lechner
4

„TirolerInnen des Jahres 2015“ sind Mirjam Weichselbraun, Alice Tumler und Andi Knoll

Heute, Donnerstag, stand Wien ganz in Zeichen von Tirol. Anlass dafür war der jährliche Tirol-Empfang in der Bundeshauptstadt im MAK, dem Österreichischen Museum für angewandte Kunst. „Der Tirol-Empfang ist eine Gelegenheit, die Vielfalt unseres Landes zu präsentieren – vom Tourismus über die Kultur zur Wirtschaft und Energie“, erklärte LH Günther Platter anlässlich der Rede beim Empfang unter dem Motto „Tirol-Traum“. „Wir sollen uns nicht abhalten lassen zu träumen. Denn eines steht außer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny enthüllen die Zusatztafel über das Schaffen des Künstlers Johann Nepomuk Nestroy.
13

Leopoldstadt: Würdigung für Johann Nestroy

Stadtrat Mailath-Pokorny und Bezirksvorsteher Hora enthüllen Zusatztafel am Nestroyplatz. „Johann Nepomuk Nestroy war ein grandioser Dramatiker, hinreißender Schauspieler und bedeutender Theaterdirektor“, lobte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny das Schaffen des Literaten. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Karlheinz Hora enthüllte er eine Zusatztafel zum Schaffen des Künstlers direkt am Nestroyplatz. Das ist ganz in der Nähe seines einstigen Schaffensbereich, dem Carltheater, wo er als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Foto: Freimüller

Alkovner für engagierten Einsatz für den Sport geehrt

ALKOVEN. Für seinen langjährigen, engagierten Einsatz für den Sport in Oberösterreich wrude Fritz Freimüller, Obmann des BC Raiffeisen Alkoven, geehrt. Sport-Landesrat Michael Strugl zeichnete ihn mit dem Titel "Konsulent der OÖ. Landesregierung für das Sportwesen" aus. Freimüller führt den Alkovner Badmintonclub seit 25 Jahren, zudem wirkte er beim Badmintonsport in mehreren Funktionen des ÖBV und OÖBV. Als Sportpädagoge konnte er auch in anderen Bereichen hineinblicken.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ehrungen für 152 SPAR-Mitarbeiter bei einer Feier in Wörgl. | Foto: SPAR

152 langjährige SPAR-Mitarbeiter geehrt

WÖRGL (niko). Für ihre langjährige Treue zur SPAR wurden kürzlich 152 MitarbeiterInnen der SPAR-Zentrale Wörgl geehrt. SPAR beschäftigt inTirol beinahe 3.000 MitarbeiterInnen. Die Ehrungen gingen an Beschäftigte mit 45, 40, 35, 30, 25, 20 und 15 Dienstjahren. Zudem wurden 24 Personen in die Pension verabschiedet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, die SPAR-Jubilare Georg Sonnendorfer (45 Jahre) und Elisabeth Schöpf (40 Jahre) mit SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch. | Foto: SPAR

SPAR ehrt 152 langjährige Mitarbeiter

BEZIRK. Für ihre langjährige Treue zur SPAR wurden kürzlich 152 Mitarbeiter der SPAR-Zentrale Wörgl geehrt. Im Großhandelshaus in Wörgl sind über 540 Personen tätig. SPAR beschäftigt im Bundesland Tirol beinahe 3.000 und im Bundesland Salzburg über 3.500 Mitarbeiter. Dank für jahrzehntelange Treue Für sein 45-jähriges Dienstjubiläum wurde Georg Sonnendorfer geehrt. Für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum wurden Christian Müller und Elisabeth Schöpf ausgezeichnet. Maria Laiminger, Michael Strauss,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Land OÖ
2

Heinrich Haimel erhielt Kulturmedaille des Landes

HARGELSBERG (red). Im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer die Ernennungsdekrete zum „Konsulent“ der Landesregierung an zehn Personen. Weitere sieben Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens erhielten die Kulturmedaille des Landes. Darunter befand sich auch Heinrich Haimel aus Hargelsberg, dem Gründer und Leiter der Musikwerkstatt und Kapellmeister in seiner Gemeinde.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Holzbauinnung ehrte Altheimer Traditionsbetrieb

MEGGENHOFEN, ALTHEIM. Der Holzbaubetrieb Hütter & Wagner Ges.m.b.H. in Altheim wurde vor kurzem für seine 55-jährige Selbstständigkeit im Hofbaur-Saal in Meggenhofen ausgezeichnet. Richard Hable, Landesinnungsmeister Holzbau OÖ, anlässlich der Ehrung langjähriger Mitglieder der oö. Holzbauinnung: "Der Holzbau-Meister als Generalunternehmen bietet perfektes Service und alles aus einer Hand, ist modern und traditionell zugleich. Kein Wissen geht verloren, weil es vom Vater zum Sohn oder vom...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
80

Neue Stadtgemeinde Judenburg ehrte alte Funktionäre

Fotos: Heinz Waldhuber - „Erfolg und Mißerfolg sind in keinem anderen Bereich so hautnah spürbar wie in der Gemeindepolitik“, so Judenburgs Bürgermeister Hannes Dolleschall zu Beginn einer Feierstunde, die am vergangenen Mittwoch im Veranstaltungszentrum der Stadt eine Reihe verdienter Gemeindefunktionäre vor den Vorhang bat. Ihre gemeinsame Leistung: Verdienstvolles Arbeiten zugunsten der Öffentlichkeit. - Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Das Team Austria in der Hofburg bei Bundespräsident Heinz Fischer. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

WorldSkills 2015: Bundespräsident Heinz Fischer empfing das Team Austria

Mit acht Medaillen kehrte im August das Team Austria von den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills zurück. Bundespräsident Fischer ehrte die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Hofburg. WIEN. Fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze: Das ist die Bilanz der 35 Österreicherinnen und Österreicher bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Sao Paulo, Brasilien. Fischer: "Bin stolz auf junge Fachkräfte" Das Team Austria wurde nun von Bundespräsident Heinz Fischer in...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.