Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Johann Schweiberer | Foto: Land OÖ/Kraml
4

Pühringer überreichte Bundesauszeichnungen

BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 27. Oktober an verdiente Persönlichkeiten Bundesauszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Linzer Landhaus statt. Drei von den Geehrten kommen aus Lochen, einer aus Haigermoos. Johann Schweiberer aus Lochen erhielt das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich". Matthäus Schmidlechner (Haigermoos), Franz Maier (Lochen) und Franz Menth (Lochen) wurden mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich"...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Maria Klawatsch und Anton Koch aus Wiesen haben zusammen bereits 225 mal Blut gespendet | Foto: RK
2

Auszeichnungen für verdiente Blutspender

MATTERSBURG. Die Bauermühle Mattersburg war Schauplatz eines besonderen Festakts, in dessen Rahmen an verdiente Blutspender im Bezirk Auszeichnungen verbegebn wurden. Danach fand der Abend bei einem gemütlichen Miteinander am Buffet seinen Ausklang. Blutspender retten Leben Kaum jemand kennt ihr Gesicht und nur selten stehen sie und ihre Taten im Mittelpunkt. Dennoch retten sie Tag für Tag Leben. Gemeint sind Blutspender. Alle 80 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Ob bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Bürgermeister Dieter Lang, Sabine Steinhuber, Siegfried Straßl (sitzend, v. l.), Amtsleiter Robert Obermair, Johann Georg Malzer, Franz Kronegger, Harald Kaltenbrunner, Walter Hörzi (stehend, v. l.). | Foto: Krempl/Gemeinde Gallspach

Gallspacher wurden ausgezeichnet

GALLSPACH. Diesen Abend werden diese Gallspacher so schnell sicher nicht vergessen: Die Marktgemeinde hat den aus dem Gemeinderat ausgeschiedenen Kommunalpolitikern das Ehrenzeichen verliehen. Über die Auszeichnung durften sich Harald Kaltenbrunner, Sabine Steinhuber, Franz Kronegger, Johann Georg Malzer und Walter Hörzi freuen. Dem ehemaligen Bürgermeister Siegfried Straßl wurde die Ehrenbürgerschaft zu Teil.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
24

Ein Tag der Ehrungen in Birgitz

Viele GemeindebürgerInnen wurden für ihre Leistungen in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet! Den Birgitzern wird ja gerne nachgesagt, dass immer dann, wenn ein Festakt angesetzt ist, Regen einsetzt. Ganz von der Hand zu weisen ist das nach diesem Montagvormittag auch wieder nicht. Strahlender Sonnenschein bei der Feldmesse, aber fast sekundengenau zu Beginn des Festakts einsetzender Regen und an dessen Ende wieder eitel Sonnenschein – das gab doch einige meteorologische Rätsel auf. Die gute...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Denise Bistan und Romana Hintner | Foto: Gramshammer S.
3 5

Herausragende Erfolge: Turnerschaft Schwaz hielt Rückschau

eh. Am 20. Mai 2016 hielt die TU in den Räumen der Sparkasse Schwaz ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Die TU zählt derzeit ca. 900 Mitglieder – davon ca. 400 Jugendliche – und nimmt mit 17 Mannschaften an Meisterschaften teil. Im Turnrat sind drei Zweigvereine (Schilauf, Turnen, Voltigieren) und sechs Sektionen (Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Behindertensport, Badminton) neben Obmann, 2 Stellvertreterinnen, Kassier und Schriftführerin vertreten. Herausstechende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Marktgemeinde Völs ehrte verdiente Gemeindebürger

Große goldene Ehrenzeichen verlieh die Marktgemeinde Völs im Anschluss an die Fronleichnamsprozession. Geehrt wurden Christl Töpfer (Bildmitte) für jahrzehntelangen Einsatz in der Jugendarbeit und im Sozialbereich, Hannes Geiler (rechts) für seine Tätigkeit in im Gemeinderat und in weiteren Institutionen in den vergangenen 13 Jahren und Pfarrer Christoph Pernter anlässlich seines Silbernen Priesterjubiläums für seinen Einsatz für verschiedenste Völser Bevölkerungsgruppen. Die Auszeichnungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Brecher ist seit 55 Jahren Mitglied der Schützenkompanie Axams.
28

Ehrungen bei den Axamer Schützen

Am Anfang des Feiertages stand die prachtvolle Fronleichnamsprozession – anschließend marschierten die Schützenkompanie, die Musikkapelle und die Kameraden am Dorfplatz auf, um verdiente Mitglieder der Georg-Bucher-Schützenkompanie zu ehren. in Anwesenheit von Bgm. Christian Abenthung, Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher und Vizebürgermeister Martin Kapferer nahmen Hauptmann Mag. Christian Holzknecht und Obmann Hans Peter Prandstätter folgende Auszeichnungen, Beförderungen und Ehrungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kdt. Stefan Mayr (r.) und Kdt-Stv. Robert Galler (l.) bedankten sich bei Jakob Unterladstätter (2.v.r.) (mit Gattin Heidi) für 13-jährige Tätigkeit als Kommandant. | Foto: FF Strass i.Z.

Florianijünger trafen sich zur Dankesmesse in Strass

STRASS (dk). Am Samstag, den 30. April feierten die Freiwillige Feuerwehr Strass und die Betriebsfeuerwehr der LLA Rotholz ihre alljährliche Florianifeier. Nach Sammeln der Mannschaft beim GH Post marschierte die Feuerwehr in Begleitung der BMK Strass zum Vorplatz des Gemeindehauses. In Anwesenheit von Bezirkskommandantstellvertreter Jakob Unterladstätter, Abschnittskommandant Walter Theuretzbacher, Bürgermeister Karl Eberharter, Vizebürgermeisterin Julia Fill und unseren Fahnen- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Viele MusikantInnen und noch viel mehr ZuhörerInnen, die sich von den Darbietungen begeistert zeigten.
42

Musikkapelle Grinzens: Ehre, wem Ehre gebührt

Die Musikkapelle Grinzens kann einfach nicht genug bekommen. Erklärung: Ein erneuter Zuwachs im Aktivstand erfordert ein erhöhtes Platzaufgebot im Gemeindesaal – und wenn es so weitergeht, werden die Ehrengäste in der ersten Reihe bald auf statt vor der Bühne sitzen. Zusammenrücken war angesagt, weil wieder mal alle beim Frühjahrskonzert dabeisein wollten. Vollkommen zu Recht, und man darf das Geschehen mit einem bekannten Spruch zusammenfassen: "Ehre, wem Ehre gebührt"! Dies gilt sowohl für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die geehrten mit Bürgermeister Hermann Föger (4.v.r.), und dem Bezirks- und Feuerwehrkommando. | Foto: Foto: FF Silz

Silzer Floriani über 8.000 Stunden 2015 im Einsatz

143. Generalversammlung der Feuerwehr Silz SILZ. Wie jedes Jahr lud das Kommando der Feuerwehr Silz am Abend des 6. Jänner zur Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses Silz ein. Kommandant HBI Michael Haslwanter konnte dazu neben vielen Mitgliedern der Feuerwehr Silz auch zahlreiche Ehrengäste, wie Pfarrer Andreas Agreiter, Bürgermeister Hermann Föger, Vize-Bürgermeister Bernhard Föger und weitere Gemeinderäte, sowie BFI und Ehrenmitglied Josef Wagner, BFK-Stv. BR Hubert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: lorenzoni-pr

Internationale Auszeichnungen für Riedel Glas

KUFSTEIN. Die große Tradition des Familienunternehmens und seine weltweite Reputation bescherten dem Unternehmen 2015 höchste nationale und internationale Ehren: Verleihung des Tiroler Landeswappens, Aufnahme in die prestigeträchtige französische Vereinigung "Comité Colbert" – als einziges österreichisches Unternehmen – und in den Industrie-Club Düsseldorf. Dazu wurde Maximilian J. Riedel 2015 auch von dem französischen Magazin „La Revue du Vin de France“ erstmalig in die Liste der "200...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Andreas Walser
4

Bergwacht: Ehre wem Ehre gebührt

Schulung und Ehrung von verdienten Mitgliedern der Bergwacht im Bezirk Landeck LANDECK. In der Bezirkshauptmannschaft Landeck fand am 5. Dezember 2015 die Schulung und Ehrung der Bergwächter des Bezirkes Landeck statt. In kompetenter Weise wurde das Wissen der Bergwächtern in den maßgeblichen Gesetzen und Verordnungen von Mag. jur. Manuel Wolf (Referatsleiter Natur und Umwelt) aufgefrischt und vertieft. Unter den zahlreichen Bergwächtern aus dem ganzen Bezirk wurden zu Beginn sechs Mitglieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat

Ehrungen und Neuwahlen bei den Schützen

Schützenkomapanie und Schützengilde Mutters wählten einen neuen Ausschuss! Die Schützenkompanie und die Schützengilde Mutters fanden sich am Sonntag zu einem Gottesdienst, zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal sowie zur Jahreshauptversammlung ein. Hauptmann Werner Graus konnte dazu Bürgermeister Hansjörg Peer und Bataillonskommandant Major Anton Pertl als Ehrengäste begrüßen. Im Rahmen der Vollversammlung wurden auch verdiente Schützen und Marketenderinnen geehrt und Neuwahlen durchgeführt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christian Fuchs
25

Bruno Gala 2015: Soriano, Canadi und das ÖFB-Team ausgezeichnet

Die 19. Bruno Gala, die unter dem Motto „Road to France“ im Wiener Rathaus Jonatan Soriano wurde als Spieler der Saison geehrt, Team des Jahres wurde die Österreichische Nationalmannschaft. Die imposante Saison des CASHPOINT SCR Altach sicherte Coach Damir Canadi die Auszeichnung zum Trainer des Jahres und seinem Goalie Andreas Lukse jene zum besten Tormann. Zlatko Junuzovic wurde von seinen Nationalteamkollegen zum Legionär der Saison gewählt. Spielerin des Jahres wurde Lisa Makas vom FSV...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 34

Lebensretter, Verdienste und Erbhöfe – Land ehrte zum Hohen Frauentag

LH Platter und LH Kompatscher: „Kleiner Dank für großartigen Dienst an der Gemeinschaft“ WIPPTAL/STUBAI. Traditionell ehren Nord- und Südtirol verdiente BürgerInnen am hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg. Am Samstag erhielten 196 Personen als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. Auch der Fulpmer Johann Steuxner wurde für seine Verdienste um das Schützenwesen, insbesondere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die geehrten Kameraden mit Bgm. Hans Payr, Lds.Obm. Hermann Hotter und Obmann Walter Lechner | Foto: privat
2

Ehrungen bei der Kameradschaft Götzens

Am Kirchenpatrozinium wurden wieder zahlreiche hohe Auszeichnungen verliehen Traditionell werden am Kirchenpatrozinum verdienstvolle Persönlichkeiten der Kameradschaft Götzens geehrt. Bgm. Hans Payr, der Präsident des Tiroler Kameradschaftsbundes, Hermann Hotter und Obmann Walter Lechner überreichten die Auszeichnungen. Für mehrjährige Tätigkeit im Verein wurde Edmund Engl mit der Verdienstmedaille in Bronze geehrt. Die Verdienstmedaille in Gold für langjährige Mitgliedschaft (mindestens 20...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zorica Jevtic, Boro Jevtic, Erich Hess, Gerhard Hametner, Franz Dillinger, Rudolf Dillinger, Anita und Harald Schinnerl, Christian Bauer und Günter Kraft. | Foto: Schinnerl

Schinnerl-Mitarbeiter geehrt

TULLN (red). 

Der Obmann der Tullner Wirtschaftskammer, Christian Bauer , AK-Chef Günter Kraft sowie der Geschäftsführer von Metallbau Schinnerl, Harald Schinnerl, freuten sich, im Zuge des jährlichen Sommerfestes bei Spanferkel, Bier und herrlichem Wetter fünf langjährige Mitarbeiter zu ehren. Neben drei 20-jährigen, einem 25-jährigen konnte auch ein 30-jähriges Jubiläum gefeiert werden. 
Mit achtzig Gästen wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FF Axams: Angelobung der Feuerwehrmänner | Foto: FF Axams
20

Beförderungen und Ernennungen bei unseren Feuerwehren

Ein Überblick über die Ereignisse bei unseren Feuerwehren am Florianitag Bei den Freiwilligen Feuerwehren des Gebiets gab es am Festtag des Schutzpatrons wieder zahlreiche Ernennungen, Beförderungen und Auszeichnungen. Wir haben die Ereignisse in den jeweiligen Einsatzmannschaften zusammengefasst: Axams Angelobung und Beförderung zum Feuerwehrmann: FM Bernhard DIETRICH, FM Mario EPPENSTEINER, FM Johannes SCHAFFENRATH, FM Andreas SCHAFFENRATH, FM Hannes MAILÄNDER, FM Patrick FREISINGER, FM...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
45 Jahre Musikant in Axams: Toni Zeisler erhielt die Ehrenurkunde. | Foto: MK Axams
3

Ehrungen bei der Musikkapelle Axams

Nach der Herz Jesu-Prozession am Sonntag ehrte die Musikkapelle Axams in Anwesenheit von Bgm. Rudolf Nagl, Bezirkskapellmeister Roland Krieglsteiner und Bezirkskassier Franz Wachter verdiente Mitglieder und zeichnete einen Förderer aus. Toni Zeisler durfte die Ehrenurkunde für 45-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle Axams entgegennehmen. Linda Kometer wurde das Leistungsabzeichen in Bronze überreicht. Und schließlich gab es noch eine besondere Auszeichnung. Thomas Saurer, der sich erst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Sieghartskirchener Kulturpavillon wurden die Ehrungen durchgeführt. Bürgermeisterin Josefa Geiger war mit dabei. | Foto: Raiffeisenkasse Tulln

Generalversammlung: Trend wurde fortgeführt

Raiffeisenbank lud nach Sieghartskirchen: Interne Strukturen wurden optimiert. TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN (red). Obmann Bgm. Leopold Figl begrüßte am 27. Mai zahlreiche Gäste im Kulturpavillon Sieghartskirchen und sprach die einleitenden Worte zur diesjährigen Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln. Anschließend präsentierten die beiden Geschäftsleiter Dir. Mag. Karl Hameder und Dir. Manfred Leitner den Geschäfts- und Lagebericht des abgelaufenen Jahres. Positiver Trend Die Erholung der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alle geehrten Damen und Herren mit Ehegatten und Partner, flankiert von Bgm. Rudolf Häusler (re.) und Vizebgm. Klaus Gritsch (li.)
12

Festakt und Ehrungen in Kematen

Ehrenring, Ehrenzeichen und Sporteabzeichen für verdiente Persönlichkeiten der Melachgemeinde! Mit einem großen Festakt fasste die Gemeinde Kematen am Freitagabend mehrere Anlässe zusammen. Das Kirchenpatrozinium wurde in Anwesenheit der Musikkapelle, der Schützenkompanie, der Feuerwehr und der Kemater Chöre gefeiert, der Gefallenen der Weltkriege wurde mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und einer Ansprache von Bgm. Rudolf Häusler gedacht und schließlich gab es noch die feierliche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geehrt: Dissertantin Christina Mogg (M.) und 18 weitere Preisträger erhielten den BISi-Award.
4

Innovation gehört prämiert

6.000 Euro Preisgeld für 19 regionale und kreative Ideen beim BISi-Award 2015. Weil Wissen gefördert gehört, vergab der Bildungs- und Innovationsfond Steirisches Vulkanland zum neunten Mal den BISi-Award. Ausgezeichnet wurden innovative Studien- und Fachbereichsarbeiten zu regionalen Schwerpunkten wie Lebenskraft, Handwerk und Kulinarik. Aus 45 Einreichungen wurden 19 mit Preisgeldern in der Gesamthöhe von 6.000 Euro prämiert. Damit ist der BISi-Award der bestdotierte Jugendpreis für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister a. D. Franz Nill (2. v. re.) wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
1 4

Florianifeier der FF Uttendorf mit Ehrungen und Beförderungen

Am Samstag, dem 18. April 2015 fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf statt. Die 141. Mitgliederversammlung ging in der örtlichen Hauptschule über die Bühne. UTTENDORF. Nach den Berichten des Kassiers und der Beauftragten hielt Ortsfeuerwehrkommandant HBI August Zingerle Rückschau über das vergangene Jahr, in dem die KameradInnen der FF Uttendorf 9.589 Stunden ehrenamtlich geleistet haben. Das sind pro Mitglied im Schnitt ca. 117 Stunden. Ehrenmitglied Bgm. a....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 13

Hohe Auszeichnung der Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein !

Am 21 März nahmen die Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein am 6 Friedentreffen in Bad Radkersburg mit einer Fahnenabordnung teil. Der Freundeskreis Hoch- und Deutschmeister Mannheim/Baden , mit den die Bezirksgruppe schon über 20 Jahren befreundet ist, lud zu diesem Treffen ein. Nach einem feierlichen Gedenken der Gefallenen auf dem Hauptplatz in Bad Radkersburg, wurden verschiedenste Traditionsträger ausgezeichnet. Der Bezirksgruppe Kufstein wurde an Hauptmann Raffeiner Engelbert das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Brunner jun.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.