Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Gleich drei Urkunden gab es für den neuen Kapellmeister Engelbert Wörndle bei seiner Premiere in Grinzens. | Foto: Hassl
23

MK Grinzens
ER kam, sah – und wurde geehrt!

Beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Grinzens stand der neue musikalische Leiter Engelbert Wörndle im Mittelpunkt! Die Überschrift klingt gut, wird aber der Klasse des neuen Kapellmeisters bei weitem nicht gerecht. Engelbert Wörndle – der übrigens auch in Grinzens wohnhaft ist –  gilt zu Recht als einer der großen Männer der Musik, der über viele Jahre in ebenso vielen Bereichen zahlreiche Akzente gesetzt hat. Für sein langjähriges Wirken durfte er justament bei seinem Premierenkonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Vorstand des Carinthia Chores beim Familienabend | Foto: Niedermüller
33

Carinthia Chor Millstatt
Neuer Obmann für die Millstätter Sänger

Karl Klinar übergab sein Amt an Hellmuth Koch. Großer Dank an Partnerinnen und Ehefrauen der Sänger.  MILLSTATT (ven). Im Hotel Posthof von Familie Collaud fand der Familienabend des Carinthia Chores Millstatt mit der offiziellen Obmannübergabe und Ehrung der verdienten Sänger statt. 20 Jahre Obmann Nach 20 Jahren an vorderster Front übergab Karl Klinar sein Amt an Tausendsassa Hellmuth Koch. Außerdem wurde der neue Vorstand formiert: Obmann-Stellvertreter ist nun Harald Grossegger, Chorleiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Josef Fink und Harald Baumgartner (v.l.) wohnen beide in Seefeld. | Foto: LPD Tirol/Gruber

Polizei
Seefelder Polizisten ausgezeichnet

SEEFELD. Am 29. März 2019 fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Norbert Zobl und Edelbert Kohler statt. Zwei Seefelder geehrt Auch zwei Seefelder sind unter den Geehrten: HR Mag. Harald Baumgartner (LPD, Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung) wurde das "Große Ehrenzeichen" verliehen und ChefInsp i.R....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Zahlreiche Kameraden aus dem Bezirk Braunau erschienen zur Bezirkstagung in der Mehrzweckhalle Burgkirchen.  | Foto: Gerald Badegruber

Freiwillige Feuerwehren
Bezirks Feuerwehrtagung 2019

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Bezirkstagung der Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau statt. BEZIRK. Um gemeinsam mit den Kameraden und Oberbrandrat Josef Kaiser auf das Jahr 2018 zurückzublicken, versammelten sich am 26. März die Feuerwehrler des Bezirks in der Mehrzweckhalle Burgkirchen.  Zu den zahlreich erschienenen Ehrengästen gehörten unter anderem Elmar Podgorschek, Ferdinand Tiefnig, Erich Rippl und David Schiesl.  Im Dienste der Bevölkerung Im Bezirk Braunau gibt es 78...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Ausgezeichneten mit strahlenden Gesichtern. | Foto: MV Neukirchen

Neukirchen am Walde
Zahlreiche Ehrungen im Musikverein

NEUKIRCHEN/WALDE. Christian Wilfingseder vom oberösterreichischen Blasmusikverband ehrte bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Neukirchen am Walde insgesamt fünf Musiker. Dazu gehört Johann Aumüller am Tenorhorn, der das Verdienstkreuz in Gold für seine langjährige Tätigkeit im Verein erhielt. Klarinettenspieler Adolf Aumüller wurde das Ehrenzeichen in Gold für 45-jährige Mitgliedschaft überreicht. Gerhard Königseder ist seit 35 Jahren an Bord – der Schlagzeugspieler wurde mit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Die Kameraden der FF Dietersdorf, um Kommandant Adolf Stürzer mit ihren geehrten Mitgliedern und Ehrengäste. | Foto: FF Dietersdorf

Bilanz der FF Dietersdorf
Kameraden rückten zu 45 Einsätzen aus

DIETERSDORF/LOIPERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf zog bei der Wehrversammlung über das vergangene Einsatzjahr Bilanz. 51 Kameraden folgten der Einladung des Kommandos zur Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf im Pfarrheim Loipersdorf. Kommandant ABI Adolf Stürzer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An der Spitze Bgm. Herbert Sprik und VzBgm Franz Siegl, BR Gerhard Engelschall, Ehrenoberbrandrat Franz Nöst, Ehrenbrandrat Josef Pfingstl, Feuerwehrarzt Gert Muhr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Angelobung von sechs neuen Jungfeuerwehrmännern durch Michael Humer | Foto: FF Natternbach
3

Vollversammlung
Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Natternbach

NATTERNBACH. Zahlreiche Ehrengäste konnte Kommandant Hauptbrandinspektor Michael Humer bei der 127. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Natternbach begrüßen. Mehr als 10.000 Stunden an freiwilliger Arbeit für die Öffentlichkeit wurden verrichtet, wie ein Rückblick auf das Jahr 2018 verrät. Mit 183 Einsätzen für die hilfesuchende Gemeindebevölkerung und innerhalb der Feuerwehr konnte eine beachtliche Leistungsbilanz für das vergangene Jahr gezogen werden. Zu den bedeutendsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
12

Viele Auszeichnungen und Ehrungen
Vollversammlung der FF-Tarsdorf

Rückblickend auf die vielen Aktivitäten im Jahr 2018 wurde am 19.01.2019 die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Entenwirt durchgeführt. So durften neben Ehrengästen aus Gemeindepolitik, Polizei, Rotes Kreuz sowie Vertreter von den Vereinen der Gemeinde 64 aktive und Feuerwehrmitglieder der Reserve sowie 15 Mitglieder der Jugendgruppe begrüßt werden. In den Jahresrückblicken der einzelnen Funktionsträger wie Schriftführer, Kassier und Gerätewart wurde ein ausführlicher Rückblick auf das...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Eine starke Bilanz, Ehrungen und Auszeichnungen: Die Feuerwehr Möllbrücke bei der Jahreshauptversammlung | Foto: FF Möllbrücke/Edlinger
7

Jahreshauptversammlung
Möllbrückner Florianis ziehen Bilanz

LURNFELD. Die Feuerwehr Möllbrücke zog im Feuerwehrhaus bei der Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr. 48 Einsätze mit 512 Mann und 1.619 Einsatzstunden sind das Fazit von 2018. 48 Übungen Damit die Feuerwehrkameraden auch den Einsätzen gewachsen sind, absolvierten sie neben ihren Berufen und Familien noch 48 Übungen mit 543 Mann, zwölf Kameraden bildeten sich sowohl auf Bezirks- als auch auf Landesebene weiter. Ehrengäste Kommandant Hannes Brandstätter begrüßte neben 35...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
47

FF Mauerkirchen blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück
148. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen

An der 148. Vollversammlung, nahmen 75 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Alfred Langmaier, den Kommandanten der Polizeiinspektion Mauerkirchen Kontrollinspektor Josef Duft, die Ehrenmitglieder E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing. Bernhard Bogenhuber, E-BI Johann Finsterer, E-AW Engelbert Briewasser,...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die BMK Walchsee beim Winterkonzert. | Foto: Mayr
4

Ehrung für verdiente Mitglieder
Winterkonzert der BMK Walchsee

WALCHSEE (be). In die Mehrzweckhalle hat die BMK Walchsee am 4. Jänner zum Winterkonzert geladen. Kapellmeister Thomas Ritzer hatte die musikalische Leiter über und spannte den Konzertabend von der Polka „Pusztazauber", bis zur Rock-Ballade "Purple Rain". Erstmals wurde bei diesem Konzert zum Jahresbeginn auf professionelles Lichtmanagement gesetzt, was die Besucher besonders begeisterte. Erstmals goldenes Verdienstkreuz verliehen Vor der Pause wurden einige Personen der Musikkapelle in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Geehrt wurden Mitarbeiter die sich bereits zwischen zehn und 40 Jahren im Betrieb befinden. | Foto: fröling

Fröling
Ehrung von 60 Mitarbeitern

ST. GEORGEN. Auf der Weihnachtsfeier der Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H. wurden die Mitarbeiter für ihr jahrelanges Engagement geehrt. Geschäftsführer Ernst Hutterer und seine Frau Ruth luden zu der Weihnachtsfeier im Werk in Stritzing. Mitarbeiter aus Österreich sowie aus Exportländern waren zu Gast. Hutterer bedankte sich im Rahmen der Veranstaltung bei den Anwesenden für ihr Engagement sowie ihre Treue. Insgesamt fanden 60 Ehrungen von Mitarbeitern statt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Geehrte der Schützenkompanie Fulpmes: Franz Gröber (50 Jahre), Paul Mair (40 Jahre), Lisa Schwarzl (Marketenderinnen-Verdienstzeichen – Katharina-Lanz), Robert Denifl (55 Jahre), Johann Steuxner (40 Jahre), Johann Dreindl (60 Jahre) und Matthias Denifl (55 Jahre) (v.l.) | Foto: Foto: SK Fulpmes
2

Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Fulpmes
Eine Neuwahl und viele Ehrungen

FULPMES (tk). In alter Tradition rückt die Schützenkompanie Fulpmes alljährlich am Seelensonntag zur Kranzniederlegung am Kriegerfriedhof aus. Im Anschluss an dieses feierliche Gefallenengedenken fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hofer statt. Obmann Roman Krösbacher und Hauptmann Georg Müller konnten dabei eine lange Liste zu den Ausrückungen im heurigen Jahr vorweisen. Vom Frühjahrskonzert über die Ehrungen der Olympiamedaillengewinner bis hin zur Teilnahme am diesjährigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Artur Wechselberger, Ärztekammer Tirol, LH Günther Platter, MR Joachim Strauß, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, LHStv Josef Geisler. | Foto: Land Tirol/Schwarz
3

Herausragende Persönlichkeiten mit Anerkennungen bedacht

BEZIRK. In Vertretung des Bundespräsidenten überreichte heute, Freitag, LH Günther Platter Bundesauszeichnungen an herausragende Persönlichkeiten aus Medizin, Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Verwaltung. „Das vorbildliche Wirken und Engagement dieser Tirolerinnen und Tiroler verdient höchste Anerkennung. Im Namen der Republik Österreich und des Landes Tirol ein herzliches Vergelt’s Gott. Wir sind stolz auf Sie“, würdigte LH Platter die Geehrten im Rahmen des Festaktes im Landhaus in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Frauen-Power in NÖ: Gemeinderätin Katrin Ressl mit Mama Adelheid (3.v.l.), Landesrätin Petra Bohuslav, "RahmenDame" Gisela Resel mit Ehemann Ernst und Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner.
 | Foto: Wir Niederösterreicherinnen
3

Wir Niederösterreicherinnen
Pure Frauen-Power in der Region

"Wir Niederösterreicherinnen": Erfolgreiche Frauen wurden ausgezeichnet REGION. Die ÖVP-Frauen übergaben Diplome an die Absolventinnen des Lehrgangs für schwarze Nachwuchs-Politikerinnen und prämierten Unternehmerinnen. Polit-Lehrgang und Aktion "erfolgreich.frau" Gisela Resl, die in der Scheibbser Hauptstraße das Geschäft "RahmenDamen" betreibt, beteiligte sich an der Aktion "erfolgreich.frau", bei der besonders tüchtige Unternehmerinnen ausgezeichnet wurden. Sie wurde von den beiden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die geehrten Mitglieder mit Bgm, Martin Haselwanter, Obmann Hansjörg Kirchebner und Hauptmann Christoph Weber. | Foto: privat

Schützenehrungen in Gries im Sellrain

Am Hohen Frauentag wurden in der Sellraintaler Gemeinde verdiente Mitglieder der Schützenkompanie ausgezeichnet! Nach der feierlichen Prozession, der ein Frühschoppenkonzert der Musikkapelle folgte, nützte die Schützenkompanie Gries im Sellrain diesen schönen Rahmen für die traditionellen Ehrungen. Im Beisein von Bürgermeister Martin Haselwanter wurden verdiente Mitglieder von Obmann Hansjörg Kirchebner und Hauptmann Christoph Weber ausgezeichnet. Die Schützen Simon Lechner und Andreas Kapferer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Familie Holzknecht ("Lackeler") aus Grinzens wurde die Erbhofurkunde von LH Günther Platter und LHSt. Josef Geisler überreicht. | Foto: Hassl
5

Ein neuer Erbhof in Grinzens

Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden wurden am Feiertag im Rahmen eines Festaktes in Innsbruck verliehen. Mit Dank und Anerkennung zeichneten am Hohen Frauentag  LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher verdiente Persönlichkeiten beider Länder mit Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden aus. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, betonte LH Platter in seiner Ansprache. „Es braucht Menschen wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eduard Schmidinger ist seit 55 Jahren Musikant – Bgm. Christian Abenthung gratulierte. | Foto: Hassl
37

Ehrungstag bei der Musikkapelle Axams

Die Herz-Jesu-Prozession war in Axams wieder ein ganz besonderes Ereignis – und dass die Musikkapelle im Anschluss zum Pavillonfest lädt, gehört auch schon zur Tradition. Bei feinstem Wetter wurde der festliche Rahmen genutzt, um Ehrungen durchzuführen. Dabei gab es einen "bunten Mix": NachwuchsmusikantInnen wurden ebenso auf die Bühne gebeten wie wahre "Urgesteine" der Axamer Blasmusik. Das freute nicht nur Obmann Adi Schiener und Kapellmeister Rene Sarg, sondern auch Bezirkskapellemeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle geehrten und ausgezeichneten Axamer Schützen auf einen Blick! | Foto: privat
14

Axams: Schützen-Ehrungen am "Bluatstag"

Die Georg-Bucher-Schützenkompanie zeichnete am Traditionstag verdiente Mitglieder aus! Die Fronleichnamsprozession in Axams steht traditionell auch im Zeichen von Ehrungen verdienter Schützenkameraden und Marketenderinnen. So wurden auch heuer nach der traditionellen Prozession zum Fronleichnamsfest, Mitglieder durch den Bürgermeister von Axams, Christian Abenthung, und der Kompanieführung am Dorfplatz geehrt – feierlich umrahmt von der Musikkapelle Axams: Schützenkönig 2018 mit 127 Ringen:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
60 Jahre Musikant – Bürgermeister Hansjörg Peer brachte seine Hochachtung vor Johann Mair zum Ausdruck! | Foto: Hassl
21

Ehrungs-Premiere bei der Musikkapelle Mutters

Mit Johann Mair wurde erstmals ein Musikant für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet! Es war eine Premiere für die Musikkapelle Mutters! Johann Mair ist schließlich der dienstälteste Mutterer Musikant – und er ist seit nicht weniger als 60 Jahren auf der Bühne. Als mittlerweile aktives Ehrenmitglied ist das Ternorhorn- und Baritonregister ohne ihn nach wie vor nicht komplett. Obmann Thomas Muigg stellte sich selbst eine schwere Aufgabe in Form einer rund 15-minütigen Laudatio, in der er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alois Loidl erhielt eine der insgesamt 73 Ehrungen | Foto: Stadtgemeinde

Eisenstädter Ehrenkreuz für Blasmusik-Obmann Alois Loidl

EISENSTADT. Die Stadtgmeinde ehrte vor kurzem langdienende Funktionäre verschiedener Vereine und Organisationen für ihr Engagement. Insgesamt wurden 73 Ehrenurkunden und Verdienstabzeichen verliehen. Einer der Geehrten ist Alois Loidl, der Obmann des Burgenländischen Blasmusikverbands, der das Ehrenkreuz der Landeshauptstadt erhiehlt. Dazu gratulierten Bgm. Thomas Steiner, VBgm, Istvan Deli und Vbgm. Günter Kovacs.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Johann Holzknecht (mit Tafel, flankiert vom Ausschuss und von Bgm. Anton Bucher) wurde eine hohe Auszeichnung verliehen. | Foto: privat
12

Schützenjahrtag mit Ehrungen in Grinzens

Zahlreiche Mitglieder der Schützenkompanie konnten Auszeichnungen entgegennehmen! Der Schützenjahrtag gehört in Grinzens zur Tradition. Am vergangenen Sonntag marschierte die Schützenkompanie Grinzens unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. Im Anschluss an den Gottesdienst, der von der Musikkapelle umrahmt wurde, gab es in Anwesendheit von Bgm. Anton Bucher zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Johann Oberdanner wurde für 50-jährige Mitgliedschaft der "Jahreskranz zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
BO Florian Geiger, BH Dr. Markus Maaß und LO Mag. Elmar Juen mit den zwei Langzeitmusikanten Helmut Stecher sen. (MK Nauders) und Siegfried Erhart (MK Ried), die seit 55 Jahren aktive Musikanten sind.
169

Verdiente Musikanten des Bezirkes Landeck geehrt

ZAMS/KRONBURG (jota). Der Bezirksblasmusikverband unter Bezirksobmann Florian Geiger lud erstmals zu einem Ehrentag für verdiente Musikanten aus dem ganzen Bezirk Landeck. Gemeinsam mit BH Dr. Markus Maaß und LO Mag. Elmar Juen nahm er die Ehrungen vor. "Die großartigen und außergewöhnlichen Leistungen, die ihr alle bringt, gehören in einem ordentlichen Rahmen gewürdigt", dankte BO Florian Geiger, der die Idee zu einem eigenen Ehrentag hatte. BH Dr. Markus Maaß betonte, dass der Musikbezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

94. Wehrversammlung der FF Picheldorf

Am Freitagabend fand die 94. Wehrversammlung der FF Picheldorf statt, wo man wieder auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückblickte. Insgesamt haben die 55 Mitglieder, davon sieben aus der Jugend, 12.687 freiwillige Stunden für die Allgemeinheit geleistet. HBI Wolfgang Trobos konnte wieder zahlreiche Ehrengäste in Picheldorf begrüßen, Bürgermeister Peter Koch, Frau Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger, den Bereichskommandanten Landesfeuerwehrrat Reinhard Leichtfried, Abschnittbrandinspektor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.