Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Ehrungen und Beförderungen bildeten einen zentralen Punkt bei der Wehrversammlung der FF Bad Gams.  | Foto: OLM d.V. Mario Resch

FF Bad Gams
Wehrversammlung als Rahmen für Auszeichnungen, Ehrungen und Beförderungen

Kürzlich fand im Gasthaus Nabernik die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams statt. BAD GAMS. Zur Wehrversammlung konnte HBI Ernst Größbauer neben einer großen Anzahl von Wehrkameraden und Funktionären auch viele Ehrengäste begrüßen. Im Totengedenken wurde an den im Jahr 2019 verstorbenen Kamerad EHLM Hermann Rosmann gedacht. LM d.V. Mario Resch konnte statistisch gesehen auf 69 Kameraden verweisen, wobei sich 53 Mitglieder im Aktivstand befinden. 12.035 Gesamtstunden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
12

Ein Rückblick mit vielen Auszeichnungen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der FF Tarsdorf

Rückblickend auf die vielen Aktivitäten im Jahr 2019 wurde am 18.01.2020 die 125. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Entenwirt durchgeführt. So durften neben Ehrengästen aus Gemeindepolitik, Polizei, Rotes Kreuz sowie Vertreter von den Vereinen der Gemeinde 67 aktive und Feuerwehrmitglieder der Reserve sowie 15 Mitglieder der Jugendgruppe begrüßt werden. In den Jahresrückblicken der einzelnen Funktionsträger wie Schriftführer, Kassier und Gerätewart wurde ein ausführlicher Rückblick auf das...

  • Braunau
  • Christian Wenger
39

Die FF Mauerkirchen blickt auf das Jahr 2019 zurück
Vollversammlung der FF Mauerkirchen

An der 149. Vollversammlung, nahmen 77 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Kaiser MSc, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Alfred Langmaier, den Vertreter der Dienstführung der Polizeiinspektion Mauerkirchen Bezirksinspektor Jürgen Aigner, die Ehrenmitglieder E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Musiker freuen sich über einen gelungenen Konzertabend. | Foto: Florian Eder
2

Melodien & Auszeichnungen
Gelungenes Wunschkonzert des Musikvereins Altenhof am Hausruck

Einen gelungenen Konzertabend mit rund 450 Besuchern, lieferten die Musiker des Musikvereins Altenhof im Veranstaltungssaal des „assista“ ab. Im Rahmen des Konzerts wurden verdienten Musikern zudem mit Auszeichnungen bedacht. GASPOLTSHOFEN. Dieses Jahr wurde das „Wunschkonzert“ seinem Namen gerecht, da Kapellmeister Stefan Voraberger seinen Musiker eine Wunschbox bereitstellte. Somit konnten alle ihre Wünsche abgeben und ein breit gefächertes Programm wurde ausgewählt. Eröffnet wurde das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
 Martin Bittner, Marcus Bittner, Andrea Trimmel, Philipp Reiger, Andreas Keller, Hannelore Poiss , Angela Baumgartner, Julia Edl, Helmut Arzt, Richard Poiss, René Lobner, Karl Groß, Eduard Ruck und Franz Haberl  | Foto: MV Zayatal

Erster Zayataler Musikverein
Herbstkonzert mit vielen Auszeichnungen

Beim Herbstkonzert des erste Zayataler Musikvereins gemeinsam mit befreundeten Orchestern und Bläsern gab es einige Auszeichnungen.  NEUSIEDL/ZAYA. Der Erste Zayataler Musikverein aus Neusiedl an der Zaya freute sich beim Herbstkonzert unter der musikalischen Leitung von Martin Bittner über ein stimmungsvolles Konzert, zahlreiche Gäste und über die musikalischen Darbietungen des Musikschulorchesters „YoungStars“ sowie der Bläserklasse „Zayataler Musicfriends“. Bernhard Barvinek führte durchs...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: LPD NÖ

Polizei
25 Jahr-Jubiläum gefeiert

Landtagspräsident Karl Wilfing (3. v. li.) hat im Rahmen der Auszeichnungsfeier der Landespolizeidirektion NÖ gratuliert: Obst Peter Gessner, Rudolf Slamanig, GrInsp Michael Floth (PI Klosterneuburg – 25jähriges Dienstjubiläum), GrInsp Andreas Moser (PI Königstetten – 25jähriges Dienstjubiläum, GenMjr Franz Popp, Obst Erwin Birkhahn.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alles zwei Jahre werden in Weiz erfolgreiche Sportler geehrt. V.l.n.r.: Bgm. Erwin Eggenreich, Moderator Johannes Steinwender, Vizebgm. Iris Thosold und Sportreferent Christof Grassl. | Foto: Hofmüller (109x)
109

Sportlerehrung in Weiz
Unzählige Auszeichnungen wurden an erfolgreiche Sportler überreicht

Alle zwei Jahre werden in Weiz erfolgreiche Sportler aus allen Bereichen geehrt und ausgezeichnet. Die Stadt Weiz hat davon äußerst viele in den verschiedensten Sportarten aufzuweisen. Sei es im Radsport, Shorttrack, Karate, Reiten, Badmington oder Eisstockschiessen, immer wieder werden dabei die obersten Stockerlplätze erreicht.  Jetzt wurden im Garten der Generationen wieder die Ehrennadeln durch Bgm. Erwin Eggenreich, Vizebgm. Iris Thosold und Christof Prassl an die siegreichen Athleten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
30

Schutzverband ehrte Mitglieder
Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt

Schutzverband ehrte Mitglieder Steyr: Zahlreiche Mitglieder des Schutzverbandes kamen auf Einladung von Obmann Helmuth Schörkhuber zur Jubilarehrung in den Mehrzwecksaal Münichholz. Der Schutzverband ist der größte Verein in Steyr mit 975 Mitgliedern, im Verein gibt es viele Aktivitäten vom Kegeln, Minigolf,Nordic Walking bis hin zur wöchentlichen Gymnastik oder den zahlreichen Ausflügen und Wanderfahrten. Insgesamt wurden 49 Personen geehrt, Ihnen wurden von Vizebürgermeister Wilhelm Hauser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Kpm. Michael Sojer, Obm.-Stv. Stefan Aigner, Kassierin Alexandra Pichler, Obfrau Tamara Rabl und Festobmann Bernhard Kaiser freuen sich mit der BMK Erpfendorf auf das Bezirksmusikfest 2020. | Foto: Gernot Schwaiger
3

Musikkapelle Erpfendorf
Vorfreude auf das Bezirksmusikfest 2020

Neben einem erfolgreichen Jahresrückblick präsentierte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf auch ihre großen Pläne für das Bezirksmusikfest 2020. ERPFENDORF (gs). Im Vital-Hotel Berghof berichtete Obfrau Tamara Rabl über ein starkes Musikjahr der 43 Mitglieder zählenden Musikkapelle Erpfendorf. Bei insgesamt 130 Zusammenkünften zählten neben Auftritten auch zahlreiche kameradschaftliche Aktivitäten zu den Höhepunkten. Kassierin und Kapellmeister zufrieden Den positiven Kassabericht von Alexandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geehrten mit Vizerektorin Anke Bockreis, Vizerektor Bernhard Fügenschuh, Rektor Tilmann Märk, Vizerektor Wolfgang Meixner und Vizerektorin Ulrike Tanzer. | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck
Zahlreiche Persönlichkeiten wurden geehrt

TIROL. Im Rahmen 350-Jahr-Jubiläumsfeiern zeichnete die Universität Innsbruck beim Dies Academicus am 18. Oktober neun Persönlichkeiten aus. Zahlreiche Gäste bei den Ehrungsfeiern Zum Ehrungstag, Dies Academicus, kamen neben den zu Ehrenden viele Gäste aus aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Landesrat Bernhard Tilg und Bürgermeister Georg Willi, Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Religionsgemeinschaften sowie zahlreichen Partneruniversitäten und Hochschulen aus Österreich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Schlüsselberger
97

Bezirksfeuerwehrtag 2019: Einer für Alle – Alle für einen

ZEISELMAUER. Die Römerhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer, lud zum Bezirksfeuerwehrtag ein. Neben zahlreichen Kameraden, trafen auch Christoph Kaufmann, Andreas Riemer, Doris Hahn, Bürgermeister Walter Grosser und Pater Pius vom Stift Klosterneuburg ein. Herbert Obermaißer: "In den vergangenen 12 Monate, können wir von nicht weniger als 3828 Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tulln verzeichnen. Dabei wurden 39.400 Einsatzstunden geleistet....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
67

Florianis feiern neues Fahrzeug

RAPPOLTENKIRCHEN. "Heute ist ein besonderer Tag für die Feuerwehr, dass man stolz sein kann, nicht nur wie der Zusammenhalt unter den Kameraden lebt, denn es zeigt auch, dass es ein großes Miteinander ist, und nicht nur die Taufe eines neuen Fahzeuges. Daher wünsche ich euch viel Erfolg mit dem neuen Auto und wenige Einsätze und Übungen", so Johann Höfinger in seiner Festansprache. Eingeweiht wurde am Wochenende das neue Hilfleistungsfahrzeug 2 der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bgm. Markus Haid und Ernst Daxböck sind seit 30 Jahren  bei der Feuerwehr. Vizebgm. Wolfgang Steiner und FF-Kdt. Wolfgang Schweighofer gratulierten. | Foto: privat
4

Festakt
Ehrungstag in der Gemeinde Birgitz

In Birgitz wurden vor kurzem wieder viele Persönlichkeiten geehrt und ausgezeichnet. Seitens der Musikkapelle bildete die Verleihung einer Ehrenurkunde für Karl Dilitz den Höhepunkt. Er ist seit 65 Jahren Mitglied im Tiroler Blasmusikverband und wurde von der MK Birgitz vor kurzem zum Ehrenkapellmeister ernannt. Auch die Jungmusikerleistungsabzeichen wurden überreicht: Valentina Stecher und Dr. Hubert Ganner erhielten das Abzeichen in Gold, Christoph SChaffenrath in Silber sowie Anna Abenthung,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm.-Stv. Ing. Thomas Krismer, Anton Netzer, Heinz Hosp, Dolores Hosp, Heike Metzler, Anton Metzler, Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Thomas Tschiderer
10

Tag der Vereine
Verdiente Vereinsmitglieder in Ladis geehrt

Mehrere Ehrungen standen am Kichtag bzw. am "Tag der Vereine" in Ladis am 26. Juli auf der Tagesordnung LADIS (das). In Ladis wird der Kirchtag seit mehreren Jahren als "Tag der Vereine" gefeiert, an dem sämtliche Ehrungen und Danksagungen an verdiente Mitglieder der örtlichen Vereine ausgesprochen werden. Die Feierlichkeiten liefen bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen über die Bühne. Eröffnet wurde der Festakt mit dem Einzug der Formationen um 8.45 Uhr. Der anschließende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die höchste Kür stellt das goldene Leistungsabzeichen dar. Vier Musiker aus dem Blasmusikbezirk Fürstenfeld durften dieses im Schloss Burgau entgegen nehmen.
50

Leistungsabzeichen
Stolze Bilanz für die zehn Vereine des Blasmusikbezirks Fürstenfeld

Rund 80 Musiker erhielten für ihre Leistungen am Blasinstrument im Wasserschloss Burgau glänzende Abzeichen verliehen; darunter auch vier goldene. BURGAU. Erstmals gemeinsam fand die Verleihung der Blasmusikleistungsabzeichen der beiden Musikschulen des Blasmusikbezirks Fürstenfeld, der MS Fürstenfeld und der MS Ilz statt. Dazu wurde im feierlichen Rahmen in das Wasserschloss Burgau geladen. Jugendreferent Matthias Stadlober vom Musikverein Großwilfersdorf freute sich gemeinsam mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dirigiert gut, schaut gut aus und singt gut – Daniel Meixner erfüllt alle Voraussetzungen für einen Axamer Kapellmeister! | Foto: Hassl
40

Festzeit
Ein neuer Maestro bei den Axamern

Die Musikkapelle Axams lud zum Herz-Jesu-Fest und wartete dabei mit der Vorstellung des neuen Kapellmeisters auf. Daniel Steixner aus Innsbruck hat die musikalische Leitung übernommen. Obmann Adi Schiener lüftete endlich das Geheimnis um die Attribute, die ein Maestro in Axams mitbringen muss: "Erstens muss er gut dirigieren, zweitens muss er gut singen und drittens muss er gut ausschauen", so der Obmann. Nach den ersten Darbietungen, in denen Daniel Steixner nicht nur dirigierte und gut...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle von der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams geehrten und ausgezeichneten Personen auf einen Blick. | Foto: Hassl
57

Axams
"Bluatstog" – ein Festtag für die Axamer Schützen

Der „Bluatstog“ in Axams ist ein Festtag für die Schützen! Immerhin steht die erste Ausrückung im Dorf ganz im Zeichen dieses christlichen Feiertages: Das Fronleichnamsfest oder auch “Bluatstog” genannt, ist einer der höchsten Tiroler Feiertage! Es ist das große Dankfest für die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes. Das “Hochfest des Leibes und Blutes Christi” wird stets am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage später, gefeiert. Der Name “Fronleichnam” stammt von “fron”,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Pfarrer Paul Kneussl segnete das neue Kommandofahrzeug in Anwesenheit der Patin Sabine Abenthung. | Foto: Hassl
44

Axams
Ein besonderes Präsent zum Feuerwehrjubiläum

Gefeiert wird im Festzelt – am Vorplatz des Haus Sebastian gab es den Festakt im Rahmen der Florianifeier der jubilierenden Feuerwehr Axams. Zu einem stolzen Jubiläum gehört natürlich auch ein Präsent. Und nachdem das alte Kommandofahrzeug in die Jahre gekommen war, gab es den idealen Anlass für einen "Neuling im Fuhrpark" der Feuerwehr Axams. Feuerwehrkurat Pfarrer Paul Kneussl nahm die Segnung für das Fahrzeug vor, für das Sabine Abenthung die Patenschaft übernommen hat. Ehrungen In...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die ausgezeichneten Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Innsbruck Land | Foto: Land Tirol

Wirtschaftsstandort Tirol
Auszeichnung für Traditionsbetriebe

Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte vergangenen, Freitagabend, im Congresspark Igls sieben Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Der älteste geehrte Betrieb aus dem Bezirk war mit 130 Jahren die Recheis Teigwaren GmbH aus Hall in Tirol. „Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen das Gros der Arbeitsplätze im Land und sorgen mit ihren fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass unser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Blasmusikbezirksobmann Karl Hackl (3.v.l.) wurde das Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft im MV Burgau verliehen. | Foto: MV Burgau
1 2

Im Schloss
Musikverein Burgau begeisterte mit Frühlingskonzert

BURGAU. „Tradition trifft Moderne“  lautete das Motto mit dem der Musikverein Burgau, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Mirjam Natter, zum Konzert ins Schloss Burgau lud. Bei vollem Saal brachten die Musiker mit Obmann Siegfried Pöller auf beeindruckender Weise ihr musikalisches Können dar und konnten auch Bgm. Gregor Löffler sowie Blasmusikbezirkskapellmeister Bernhard Posch begeistern. Blasmusikbezirksobmann Karl Hackl, der in den eigenen Reihen mitspielte, wurde das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Johann Oberdanner wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen – Bataillonskommandant Anton Pertl gratulierte. | Foto: privat
13

Schützenkompanie Grinzens
Aufmarsch und Ehrungen am Schützenjahrtag

Am Schützenjahrtag gibt es in Grinzens nicht nur stets einen beeindruckenden Aufmarsch der Schützenkompanie unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner, sondern auch Ehrungen von verdienten Mitgliedern. Dem gemeinsamen Gottesdienst, der von der Musikkapelle Grinzens umrahmt wurden, folgte die Angelobung neuer Schützenmitglieder sowie die Versammlung, bei der in Anwesenheit von Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl und Bürgermeister Anton Bucher viele Auszeichnungen verliehen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hauptbezirksobmann Andreas Schlüsselberger, Horst Paier, Peter Grestenberger, Obmann Rudolf Jilch und Johann Zanitzer. | Foto: Grestenberger
3

Kameradschaftsbund: Jilch nun neuer Obmann

ZWENTENDORF. Bei der Generalversammlung des österr. Kameradschaftsbundes legte der bisherige Obmann Horst Paier das Amt nach 17 Jahren zurück. Sein Nachfolger Rudolf Jilch sowie dessen neuer Stellvertreter Johann Zanitzer wurden einstimmig gewählt. "Ich bedanke mich für euer Vertrauen und ich werde gemeinsam mit meinem Stellvertreter die Geschicke des ÖKBs weiterleiten", so der neu gewählte Obmann Rudolf Jilch. Auch Hauptbezirksobmann Andreas Schlüsselberger würdigte die bisherige Leistung von...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ehrung für 40 Jahre Engagement beim Roten Kreuz: Franz-Josef Leitner, Peter Ambrozy, Olga Altersberger, Martin Klar | Foto: RK Spittal
5

Bezirksversammlung
Spittaler Retter fuhren "46 Mal um die Welt"

SPITTAL. Das Rote Kreuz Spittal zog in seiner Bezirksversammlung Bilanz. "„Im vergangenem Jahr kamen 120 neue Mitarbeiter als freiwillige Helfer zu uns. Dies ist eine großartige Unterstützung für unsere Arbeit, die uns nach Kilometern drei Mal zum Mond und retour oder 46 Mal um die Welt geführt hat", so Bezirksstellenleiter Franz-Josef Leitner. Viele Bereiche Moderiert wurde die Veranstaltung von Gertrud Reiterer-Remenyi, die die verschiedensten Arbeitsbereiche der Organisation beleuchtete....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Trupp ist seit 60 Jahren bei der Stadtkapelle als Flügelhornist aktiv und wurde vom Kärntner Blasmusikverband geehrt | Foto: Neuwirth
50

Spittal
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle - Heiratsantrag inklusive

SPITTAL. Die Spittaler Stadtkapelle bot mit ihrem Frühjahrskonzert im Spittl unter der Leitung von Kapellmeister Matej Dzido ein abwechslungsreiches Programm.  Paul Aschenwald sang Mit dem Stück „A Festival Prelude“ wurde der musikalische Abend eingeleitet. Besondere Highlights waren wohl „Abba Gold“ und die gesangliche Darbietung von Paul Aschenwald zu Sinatras „New York, New York“. Heiratsantrag Neben zahlreichen Ehrungen ragte ein Musiker besonders heraus. Der Flügelhornist Johann Trupp...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.