Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Ehrungen im Landesklinikum: Der ärztliche Direktor Erwin Schwaighofer (2.v.l.) gratulierte den Ärztinnen Susanne Weißengruber, Barbara Neuhauser, Barbara Schlögl und Martina Simhofer. | Foto: Ingrid Eder
1

Ärztinnen im Klinikum in Scheibbs geehrt

Ärztinnen des Landesklinikums Scheibbs schlossen ihre Ausbildungen ab. SCHEIBBS. Der ärztliche Direktor Erwin Schwaighofer (2.v.l.) gratulierte persönlich seinen Ärztinnen, die im zweiten Halbjahr 2017 ihre Ausbildung im Landesklinikum Scheibbs beendeten und freut sich besonders, nun von der hohen Ausbildungsqualität, die seine Jungärztinnen im Landesklinikum Scheibbs erhalten haben, profitieren zu können. Alle Ärztinnen werden im Klinikum weiterbeschäftigt. Susanne Weißengruber beendet ihre...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bgm. Peter Padourek, Ehrenobmann Bernhard Gritsch und Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter bei der Überreichung des Sportlerehrzeichens in Gold. | Foto: Werner Gantschnigg
3 3 4

Das war der Adventabend des Alpenvereins Zell am See

STEINE, mal liegen sie unbeachtet entlang des Weges, manchmal machen sie einem als Stolpersteine das Leben schwer. Hin und wieder formen sie jedoch auch Stufen am Weg des Erfolges. STEINE - nicht nur zu Tal gefallene Fragmente der von uns allen geliebten Berge, sondern auch Motto der diesjährigen Adventfeier des AV Zell am See. ZELL AM SEE. Der 51. Adventabend des Alpenvereins Zell am See fand am 8. Dezember 2017 im Hotel Lebzelter statt. Ein würdiger Veranstaltungsrahmen, nicht nur aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Georg Dornauer zeigte sich beim Weihnachtempfang hinsichtlich der Wahlen angriffslustig! | Foto: SPÖ
1 2

Kampfansagen und Ideensammlungen

SPÖ-Bezirkschef Georg Dornauer spart vor den Wahlen nicht mit Attacken auf die Polit-Gegner! Genau 70 Tage vor den bevorstehenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 präsentierte der stellvertretende SPÖ-Landesparteivorsitzende Georg Dornauer, der auf der Landesliste auf Platz 2 hinter Parteichefin Elisabeth Blanik kandidieren wird, die Ergebnisse eines großen Beteiligungsprozesses im vergangenen Sommer. 99 Ideen Unter dem Titel „99 Ideen für unseren Bezirk“ tourte er in den vergangenen Monaten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrungen gab es für Renate Kathrein, Horst Schwaiger, Walter Grach und Peter Hochstaffl (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Ehrungen bei den "Tiroler Krippelern"

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde in Ischgl/Mathon mit Krippenausstellung Trotz starkem Schneetreiben kamen sehr viele „Krippeler“ vor kurzem nach Ischgl zum alljährlichen „Tiroler Landeskrippentag“, der bereits zum 102. Mal durchgeführt wurde. Die hl. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus und die Segnung der neu geschaffenen Krippen wurde von der Sängerrunde Ischgl umrahmt. Am Nachmittag konnte Landesobmann Oswald Gapp aus Seefeld die zahlreich erschienen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Obmann Rudolf Fattinger, Hildegard Berger, Hubert Reitbauer, Gerald Fattinger, Landobmann Gerhard Steiner, Landesobmann Günther Kreutler. | Foto: Alois Ferihumer

Ehrungen für Agathenser Trachtengruppe

ST. AGATHA (fui). Bei der Jahreshauptversammlung der Stefan Fadinger-Bauerngruppe wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Hildegard Berger und Gerald Fattinger, Obmann der Agathenser Trachtengruppe, erhielten das Ehrenzeichen des Verbandes Linz und Umgebung der Oberösterreichischen Heimat- und Trachtenvereine. Hubert Reitbauer wurde mit dem Ehrenzeichen des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereine Oberösterreichs ausgezeichnet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die geehrten und ausgezeichneten Mitglieder der Schützenkompanie Gries i. S. mit Gratulanten. | Foto: privat

Ehrung für verdiente Grieser Schützen

Am Hohen Frauentag fand ein Pfarrfest in Gries im Sellrain statt, dessen Erlös für die Sanierung der Kirche verwendet wird. Dorfbewohner, Vereine und auch Gäste trafen sich bei diesem gemütlichen Beisammensein. Nach dem Frühschoppen der örtlichen Musikkapelle nützte die Schützenkompanie Gries im Sellrain diesen schönen Rahmen für die traditionellen Ehrungen, die im Beisein von Bürgermeister Martin Haselwanter von Obmann Hansjörg Kirchebner und Hauptmann Christoph Weber durchgeführt wurden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle Persönlichkeiten, die an einem großen Tag der Gemeinde Birgitz geehrt wurden, auf einen Blick!
32

Ein Tag der Ehrungen in Birgitz

Es war ein richtiger Feiertag für viele Persönlichkeiten, die seitens der Gemeinde und der Vereine geehrt wurden! Der 15. August ist ein religiöser Feiertag – in Birgitz ist an diesem Datum aber auch immer der "Gemeindetag" angesagt. Es ist die Zeit der Ehrungen für große Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichen Bereichen Verdienste erworben haben. Viele verdiente BürgerInnen wurden auf die Bühne gerufen – man darf sich daher bei der Aufzählung an den Ablauf der Festveranstaltung halten....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Kpm. Rene Sarg, Edi Schmidinger, Alexander Lowin, Alois Zeisler, Adi Schiener, Robert Schmidinger und Bgm. Christian Abenthung | Foto: privat

Auszeichnungen für verdiente Axamer Musikanten

Das Pavillonfest der Musikkapelle Axams ist dafür bekannt, dass beste Blasmusik im lockeren Ambiete geboten wird. Die MusikantInnen zeigten sich unter der Leitung von Kapellmeister Rene Sarg von ihrer besten Seite. Zur guten Laune trug aber nicht nur die musikalische Leistung, sondern auch die Ehrungen bei – schließlich wurden gleich mehrere verdiente Mitglieder auf die Bühne gebeten. Alois Zeisler und Edi Schmidinger wurden mit der Verdienstmedaille des österreichischen Blasmusikverbandes in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Seit 70 Jahren beim Alpenverein Wolfsberg: "Urgestein" Benno Schober (re.) | Foto: KK

Alpenverein Wolfsberg ehrt Benno Schober

Bei der Jahreshauptversammlung wurden verdiente Mitglieder geehrt. WOLFSBERG. Im Rahmen der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Alpenvereines Wolfsberg wurden auch Ehrungen von verdienten Mitgliedern aus dem Lavanttal durchgeführt. Eine Auszeichnung erhielten Ingrid Schober (50 Jahre Mitgliedschaft) und Benno Schober (70 Jahre Mitgliedschaft; rechts im Bild). "Benno Schober ist ein Urgestein im und für den Alpenverein. Er hat 27 Jahre hindurch als Obmann die Geschicke des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Leitner Franz-Josef, Pichler Christian, Kohlweiß Shanine, Dirnberger Christian, Hattenberger Sabrina, Ambrozy Peter | Foto: KK/RK
1 4

Retter zogen Bilanz in Spittal

Funktionäre dankten Gerald Bruckmann für die langjährige Zusammenarbeit. SPITTAL. Bei der Bezirksversammlung der Spittaler Rotkreuzler (RK) konnte der neugewählte Bezirksstellenleiter Franz-Josef Leitner eine eindrucksvolle Bilanz der Spittaler Retter präsentieren. Mit dabei waren auch die Ehrengäste Präsident Peter Ambrozy, Dietmar Koplenig, die Polizeikommandanten Johann Schunn und Rudolf Naschenweng, der Kommandant der Feuerwehr Spittal Hannes Trojer, sowie vom Landesverband des RK Ingo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Trachtenkapelle Seeboden spiele zum 40. Frühjahrskonzert auf
1 20

Seebodener Musiker spielten auf

Trachtenkapelle Seeboden lud zum 40. Frühjahrskonzert ins brechend volle Kulturhaus. SEEBODEN (ven). Ein aus allen nähten platzendes Kulturhaus erfreute die Trachtenkapelle (TK) Seeboden sowie die Minis der TK unter Obmann Martin Zlattinger und Kapellmeister Gerald Schwager sowie Johanna Unterzaucher-Gruber (Minis) bei ihrem 40. Frühjahrskonzert. Ehrungen und Aufnahmen Auch Ehrungen und Neuaufnahmen gab es an diesem Abend. Aufgenommen wurden Anna Paßler (Querflöte) und Maximilian Unterwalcher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alle Geehrten mit Bgm. Anton Bucher, Hauptmann Helmut Brandner (re.) und Obmann Hans-Peter Nagl (2.v.l.) | Foto: privat
3

Ehrungen bei der Schützenkompanie Grinzens

Festakt beim "Schützenjahrtag", der immer das erste Ausrücken der Kompanie bildet. Der Auftakt des "Schützenjahres" erfolgt bei der Kompanie Grinzens traditionell mit dem "Schützenjahrtag". Dem Aufmarsch und dem gemeinsamen Gottesdienst folgt eine Versammlung, bei der verdiente Mitglieder geehrt werden. Am vergangenen Sonntag wurden viele Schützen geehrt bzw. befördert. Hauptmann a.D und "Urgestein" Josef Holzknecht ist ein Gründungsmitglied der Kompanie. Es wurde gratuliert, die offizielle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anita und Harald Pastleitner mit Wilhelm Lehner | Foto: VHS Pettenbach
3

Hohe Auszeichnungen bei der Volkshochschule Pettenbach

Ehrungen für langjährige VHS Kursleiter in Pettenbach PETTENBACH. Am Samstag, 8. April, gab es ein ganz besonderes Treffen in Pettenbach beim Gasthaus Hofwirt. Es wurden langjährige Kursleiter der VHS geehrt: Willi Lehner aus Marchtrenk mit diversen Massagekursen für 15 Jahre, Fritz Ebner aus Pettenbach mit Digital-Fotografie für 15 Jahre und Melitta Lichtenegger aus Scharnstein mit Englischkursen für 20 Jahre dabei wurden die VHS-Anstecknadeln samt Urkunden von den Volkshochschulleitern Anita...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hans Hinterholzer, BM Stefan Seiwald, Carina Schmiedberger, Alois Foidl (v. li.) | Foto: privat

64. Jahreshauptversammlung der St. Johanner Schützen

ST. JOHANN (red.). Die Fellerschützenkompanie St. Johann lud zu ihrer 64. Jahreshauptversammlung. Die St. Johanner Schützen sind im Schützenjahr 2016 14 Mal in geschlossener Formation ausgerückt, 16 Mal wurde eine Fahnenabordnung gestellt. Auch der Jungschützenbetreuer Lorenz Ritter präsentierte einen beeindruckenden Bericht. Mit 73 aktiven und 159 unterstützenden Mitglieder ist der Mitgliederstand auch sehr erfreulich. Im Jahr 2016 gab es bei den Ausrückungen drei ganz besondere Höhepunkte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Der Brand des Wirtschaftsgebäudes im Juli hielt die Einsatzkräfte der FF Spittal ordentlich auf Trab | Foto: KK/FF Spittal
5

11.870 Stunden für das Ehrenamt

Die FF Spittal zieht Fazit über das Einsatzjahr 2016. SPITTAL. 114 Brandeinsätze, 122 technische Einsätze sowie Ausbildung, Bereitschaftsdienste und Übungen - machen insgesamt 11.870 ehrenamtliche Stunden für die 63 Mann starke Einsatztruppe der Feuerwehr Spittal. Kommandant Johannes Trojer ist stolz auf seine Truppe. 26 Mal hinzugezogen Zu 26 Einsätzen wurde die Spittaler Wehr außerhalb des Gemeindegebietes alarmiert. Besonders die Bekämpfung der Wirtschaftsgebäudebrände im Juli des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die BMK Jenbach spielte vor einem vollen Saal ihr Frühjahrskonzert
66

Musikalischer Frühlingsgruß aus Jenbach

JENBACH. Die Bundesmusikkapelle Jenbach begeisterte vergangenen Samstag ein applaudierfreudiges Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Siegmund-Haffner-Saal des Veranstaltungszentrums Jenbach mit dem traditionellen Frühjahrskonzert. Der musikalische Frühlingsgruß stand zum ersten Mal unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Mario Leitinger. Ebenfalls neu besetzt wurde die Stelle des Moderators. Herbert Steinlechner legt das Mikrofon nach 44 Jahren humoristischer und charmanter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BMK Jenbach
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg wurde im vergangenen Jahr zu 339 Einsätzen gerufen | Foto: KK

Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg blickt auf das vergangene Jahr zurück

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Vor Kurzem hielt die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg im Zuge der 147. Jahreshauptversammlung Rückschau über das Berichtsjahr 2016. Kommandant Christoph Gerak berichtete, gemeinsam mit Kommandant-Stellvertreter Stefan Kainz, über die eindrucksvolle Leistungsbilanz der Feuerwehr. Viele Übungen und Einsätze Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr zu insgesamt 339 Einsätzen gerufen, davon waren 219 technische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Am Bild sitzend v.l.n.r.: Anton Haftner, Gottfried Helfer sen., Patricia Populorum, Peter Prem, Josef Novak, Julia Haftner; stehend v.l.n.r.: Karl Lendl, Johann Bös, Reinhard Graf, Martin Rech, Erika Bös, Franziska Hornek, Josefine Novak, Rudolf Hornek sowie Herbert Zeitlhofer. | Foto: Peter Prem
3

Ehrungen im ÖKB Sierndorf

REINHARD GRAF EHRT MITGLIEDER SIERNDORF│ Wie schon fast jeden Donnerstag, wurden auch wieder am 9. März Mitglieder durch Reinhard Graf am Schießplatz des ÖKB OV Sierndorf ausgezeichnet. Das „Schießleistungsabzeichen in Gold“ des Hauptbezirkes Korneuburg wurde dem Kameraden Gottfried Helfer sen. überreicht sowie "in Bronze" dem Kameraden Peter Prem. Mit dem „Leistungsabzeichen des LV NÖ in Gold“ wurden die Kameraden Anton Haftner und Josef Novak ausgezeichnet. Karl Lendl sowie Martin Rech wurden...

  • Korneuburg
  • Andreas Haftner
Am Bild: Obmann Reinhard Graf besucht den Kameraden Gernot Winkler im Landespflegeheim „Arche“ in Stockerau. (Foto: Andreas Haftner)
6

Ehrung des ÖKB Kameraden Gernold Winkler

ALS WÄRE ALLES DAS LETZTE MAL: ALS KAMERAD NICHT MEHR AKTIV, ABER NICHT VERGESSEN STOCKERAU│Anfangs sehen wir die Kameraden nicht mehr, vergessen sogar ihren Namen, verlieren im Gespräch kein Wort mehr über sie, können gemeinsame Veranstaltungen nicht mehr nennen. Pro Jahr kommen immer mehr Kameraden/innen in ein Pflegheim oder erkranken an Demenz. Wie müssen wir uns darauf einstellen? Wie müssen wir uns im Umgang mit diesen Kameraden verändern? Mit welchem Menschenbild und welcher Haltung...

  • Korneuburg
  • Andreas Haftner
1.R v.l.: Friedrich Fürst, Alois Göls (35 Jahre), Johann Bugl (Pension), Florian Weiländer (10 Jahre); 2.R v.l.: Susanne Schwingenschlögl, Martina Fürst, Christian Grünstäudl (15 Jahre), Christian Hausenbichl (15 Jahre), Manuel Kashofer (20 Jahre), Hannes Bichler (20 Jahre); 3. R. v.l.: Andreas Hametner (15 Jahre), Eleonore Kittel, Christoph Mold (10 Jahre), Andreas Nunzer, Alois Sterkl | Foto: WKO Melk
2

Golling: Möbel Fürst ehrt seine langjährigen Mitarbeiter und Lehrlinge

GOLLING. Zahlreiche Ehrungen im Rahmen der Weihnachtsfeier der Fürst Möbel aus Golling. Unter anderem wurden die langjährigen Mitarbeiter Alois Göls (35 Jahre), Hannes Bichler und Manuel Kashofer (beide 20 Jahre) sowie sechs weitere geehrt. Doch auch die Auszubildende kamen bei den Feierlichkeiten nicht zu kurz. Insgesamt sieben Lehrlinge beendeten ihre Zeit in der Landesberufsschule mit einem ausgezeichneten Erfolg.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Geehrten beim Oberndorfer Ski Club bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Ski Club Oberndorf
2

Jahreshauptversammlung beim Ski Club Oberndorf

OBERNDORF (red.). Großer Andrang herrschte bei der Jahreshauptversammlung des Ski Club Oberndorf. Die Gaststube des Kramerwirtes war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Der Winter 2015/2016 war ein intensives Jahr für Obmann Hans Widmoser und seine Kollegen, wurden neben einem Schülerbezirkscup und dem Schülerschirennen auch zwei Firmenrennen und die Landesmeisterschaften der Feuerwehren bzw. der Landjugend erfolgreich ausgetragen. Clubmeisterschaft und Familienwertung Der Höhepunkt war die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
3 43

Zivilschutz GU & ÖLRG
“The president's earned award” - ÖLRG-Präsident BRR. Davy Koller Ehrt ...

Am 12. und 13. November 2016 fand wie alljährlich die ÖLRG-Veranstaltung „The president's earned award“ statt. An diesem Tag werden jährlich ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, sowie verdiente Mitglieder von Einsatzorganisationen, von der Exekutive und vom Bundesheer sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vom ÖLRG-Präsident BRR. Davy Koller geehrt und ausgezeichnet. Die geehrten haben sich ganz besonders für Kinder und „Menschen in Not“ engagiert. Folgende Voraussetzungen müssen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Bürgermeister Karl Schlögl und Vizebürgermeister Christian Matzka überreichten Justizminister Wolfgang Brandstetter den Goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Purkersdorf.
13

Bezirksgericht bleibt: Stadtgemeinde Purkersdorf bedankte sich mit Ehrungen

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Purkersdorf verlieh drei Personen, die sich besonders für den Erhalt des Bezirksgerichts eingesetzt hatten, Ehrungen. PURKERSDORF. Wenn eine Sitzung des Purkersdorfer Gemeinderates von einem Harfenduo der Musikschule Wienerwald-Mitte eröffnet wird und im Anschluss zum Buffet geladen wird, ist es wieder so weiter: Der Purkersdorfer Gemeinderat ehrte im Rahmen einer Festsitzung drei verdiente Persönlichkeiten. Herausforderung, Prüfung und Geschenk "Es freut mich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.