Einhaltung

Beiträge zum Thema Einhaltung

Der Welser Sicherheitsreferent Gerhard Koiß sowie Gesundheitsreferent Klaus Schinninger wollen die lokale Gastronomie wieder komplett rauchfrei haben und "erinnern" an die Einhaltung des Nichtraucherschutzgesetzes. | Foto: Stadt Wels
1

Kein Qualmen in der Welser Gastro
Schon zwei Anzeigen wegen Rauchverbot

Aus aktuellem Anlass appellieren der Welser Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) und Gesundheitsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) an die Betreiber und Gäste der lokalen Gastronomie, das dort seit 2019 bestehende absolute Rauchverbot auch absolut einzuhalten. WELS. "Es ist zumutbar, zwischendurch kurz das Lokal zu verlassen und das Zigaretterl gesetzeskonform an der frischen Luft zu konsumieren", erklärt Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß. Als ehemaliger Raucher wisse er, wovon er spricht und...

Flughafen Innsbruck: In der Abwägung, ob z.B. ein knapp verspäteter Start um 20:15 Uhr an einem Samstagabend oder ein Start um 06:30 Uhr am Sonntag in der Früh störender für die Anrainerschaft wäre, hat man sich bei der TFG bisher immer für den Start kurz nach 20 Uhr entschieden.  | Foto: MeinBezirk
2

Betriebszeiten und Boni
Flughafen Innsbruck nimmt zu Vorwürfen der AIA Stellung

Die Tiroler Flughafenbetriebsges.mbH (TFG) hat mit etwas Verwunderung den Versuch der Anrainerschutzgemeinschaft Innsbruck Airport (AIA) zur Kenntnis nehmen müssen, die Gewährung von Betriebszeitenverlängerungen an den Winterwochenenden mit der Zahlung von sogenannten „Boni“ für Airlines in Beziehung zu bringen. Diesem Versuch wird seitens der TFG entschieden widersprochen. INNSBRUCK. In einer Presseaussendung fordert die Anrainerschutzgemeinschaft Airport - AIA: „Das bescheidmässige Ende der...

Ab 1. Mai gelten am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams neue Regelungen für BesucherInnen und die Maskenpflicht ist ab diesem Termin aufgehoben. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams / Provisuals
3

Krankenhaus Zams
Neue Besuchsregeln und -zeiten am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Am Krankenhaus Zams treten ab 1. Mai 2023 aktualisierte Vorgaben in Kraft, welche die Besuchszeiten und die BesucherInnenfrequenz betreffen. Die Änderungen berücksichtigen die Wünsche der PatientInnen und sollen positiv zu deren Wohlergehen beitragen. Auch die Maskenpflicht fällt mit diesem Termin. ZAMS. Geänderte Besuchszeiten von 14 bis 16 Uhr gelten ab Mai im Krankenhaus Zams. Die Verschiebung um eine Stunde nach hinten dient der allgemeinen Verbesserung von strukturellen Abläufen und...

Die Polizeit Tirol kündigt an, die Einhaltung der geltenden Covid-19 Maßnahmen verstärkt zu kontrollieren. | Foto: iXimus/pixabay

Coronavirus
Polizei wird Einhaltung geltender Covid-19-Maßnahmen verstärkt kontrollieren

TIROL. Die Polizeit Tirol kündigt an, die Einhaltung der geltenden Covid-19 Maßnahmen verstärkt zu kontrollieren. Kontrolle der Einhaltung der Corona-Maßnahmen Da es in Tirol aktuell vermehrt zu Corona-Clusterbildungen kommt, wird die Tiroler Polizei im Auftrag und in enger Abstimmung mit den Tiroler Gesundheitsbehörden die Einhaltung geltender COVID-19 Bestimmungen verstärkt kontrollieren. Zu diesen Kontrollmaßnahmen gehören: stichprobenartige Kontrollen und schwerpunktmäßige Kontrollen in...

Am Samstag gibt es wieder einen Bauernmarkt. | Foto: Stadtmarketing
1

Judenburg
Bauernmarkt öffnet mit Verhaltensregeln

Am Samstag gibt es wieder einen Bauernmarkt am Hauptplatz. Einhaltung der Regeln wird "streng kontrolliert". JUDENBURG. Unklarheit herrschte in den vergangenen Tagen darüber, ob Bauernmärkte in der Zeit der von der Regierung verordneten Maßnahmen geöffnet werden dürfen. Das Gesundheitsministerium hat diesbezüglich klargestellt: Bauernmärkte, Direktvermarkter und Hofläden dürfen offen bleiben - das ist sogar ausdrücklich erwünscht, um die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln zu gewährleisten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Ruhezeiten nicht eingehalten

In der Vorwoche hielten Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland in Parndorf, einen Reisebus an. Der Bus mit moldawischem Kennzeichen wurde von einem 40-jährigen Kraftfahrer aus Rumänien gelenkt. Der zweite Lenker (ebenfalls aus Rumänien und 40 Jahre alt) befand sich ebenfalls im Omnibus. Bei der Überprüfung der Tachoscheibe stellte sich heraus, dass die beiden abwechselnd bereits seit 28. Juli 2016 unterwegs waren. Während dieses Zeit legten sie eine Distanz von 3600 km zurück und hielten...

CHAOS IN ÖSTERREICHS SCHULEN

CHAOS IN ÖSTERREICHS SCHULEN Unfassbar und dennoch nehmen wir es hin. Das Chaos in unseren Schulen bringt keinesfalls nur politische Verwirrung. Die Unfähigkeit eine klare Struktur in das Schulsystem zu bringen wirft große Schatten auf Österreich und verunsichert Schüler wie auch uns Eltern. Wie kann man die neue Gesetzesreform gegen Schulschwänzer rechtfertigen, wenn Regierung und Lehrer sich nicht an Regeln halten können? Man erwartet von Eltern und Schülern strikte Anpassung und Einhaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isolde Tappeiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.