Einkaufstour

Beiträge zum Thema Einkaufstour

Tolles Gefühl

Gewinnspiel der „Stainzer Wirtschaft“.
„Shopping Queen“ Karina Klinger

Rückblende in das Vorjahr: Im Rahmen des Weihnachts-Gewinnspiels lud die „Stainzer Wirtschaft“ zu einem 500-Euro-Einkaufstag ein. Die einzige Bedingung: Die Teilnehmer:innen mussten deponieren, was sie gerne in ihren Einkaufskorb einpacken würden. Die Aktion geriet zu einem ansehnlichen Erfolg, die Organisatoren konnten sich über 1.100 abgestempelte Teilnahmekarten (pro zehn Euro Einkauf gab es in den Geschäften einen, ab fünfzig Euro zwei Stempel) freuen. Neben dem 1. Platz waren weitere...

Kommentar
Online, aber lokal einkaufen

Nach dem Lockdown bleiben uns voraussichtlich nur mehr zwei Wochen für unsere Weihnachtseinkäufe. Wenn überhaupt, denn momentan sieht es noch nicht nach einer Besserung der Infektionszahlen aus. Deshalb bestellen viele Menschen die Geschenke online. Und das ist auch gut so, denn sonst würden die Geschäfte und Einkaufszentren vor Weihnachten so gestürmt, dass die Abstandsregeln ganz bestimmt nicht eingehalten werden könnten. Trotzdem können wir bei regionalen Geschäften einkaufen. Viele haben...

Symbolbild | Foto: pixabay/AhmadArdity

Rezeptionistin bestahl Hotelgast
Fiss: Mit gestohlener Kreditkarte „eingekauft“

FISS. Eine 28-jährige Rezeptionistin aus dem Raum Landeck eignete sich am 01.02.2019 in einem Hotel in Fiss die Kreditkarte eines 37-jährigen deutschen Urlaubsgastes an, nachdem dieser die Karte nach Bezahlung der Hotelrechnung im dortigen Bereich abgelegt hatte. Die Frau bestellte daraufhin online ein Handy, buchte über ein Reisebüro einen Aufenthalt in der Schweiz, tankte an zwei Tankstellen, erwarb mehrere Gutscheinkarten und kaufte am 02.02.2019 in mehreren Geschäften ein. All diese...

Das Highlight am Ende des Tages: Irmentraud Haberda freut sich über das fruchtige Dessert. | Foto: SeneCura

SeneCura Pressbaum auf großer Einkaufstour

Bewohnerin Irmentraud Haberda freute sich über Ausflug ins Einkaufscenter. PRESSBAUM (red).. Immer wieder erfüllt SeneCura seinen Bewohner/innen kleine und große Wünsche. Seniorin Irmentraud Haberda hatte den Wunsch, einen Nachmittag ins nahegelegene Einkaufscenter zu fahren und nach Lust und Laune einzukaufen. Dieser wurde natürlich sehr gerne erfüllt und machte darüber hinaus jede Menge Spaß. Wer genießt es nicht hin und wieder, durch Einkaufsstraßen zu schlendern, sich inspirieren zu lassen...

Manfred Schein mit Alexandra Assaloni waren auf Einkaufstour mit und für bedürftige Klagenfurter Kinder
9

Benefiz für bedürftige Kinder: sechs Kinder wurden eingekleidet ...

Bei der Benefiz Backhendl-Party im Café Benedikt in Klagenfurt, mit live Musik von Master & Commander, wurden für bedürftige Klagenfurter Kinder EUR 1100.-- ersammelt bzw. gespendet. Mit sechs Kindern, Eltern und Behördenvertreter ging Cafe Benedikt Chef Manfred Schein und Hauptsponsorin Alexandra Assaloni, Unternehmer mit Herz für bedürftige Kinder Pedro Assaloni konnte leider wegen geschäftlicher Termine nicht mit kommen, auf Einkaufstour in die Klagenfurter Innenstadt. Gekauft wurden Kleider...

104

Die wohl glücklichsten Niederösterreicher 2012

SANKT PÖLTEN/NEULENGBACH (MiW). Es war eine Nachricht, welche ein seit vier Monaten verheirateten Ehepaar aus Ertl (Bez. Amstetten) aus allen Wolken fielen ließ: „Sie hätten den großen Preis gewonnen!“, hieß es. Die 26-jährige Janina Krifter und ihr 29-jähriger Ehemann Christoph garantierten sich als Sieger des in St. Pölten beheimatenden regionalen Radiosenders „88.6“ durchgeführten Gewinnspiels „Der Tag Ihres Lebens“ den besten Start in das neue Jahr und durften in ganz Niederösterreich im...

Der Welser Wochenmarkt bietet frisches Obst und Gemüse aus der Region zu günstigen Preisen. | Foto: Schmidberger

Regionale Produkte werden gefördert

Schaukochen und Einkaufstouren bietet das Fest der Regionalität am Welser Wochenmarkt. WELS (bf). Am Samstag, 2. Juni, findet das Fest der Regionalität am Welser Wochenmarkt statt. Das Regionalforum Wels-Eferding und das Regionalmanagement Oberösterreich veranstalten dieses Fest im Rahmen des Netzwerks „Lernende Region Wels-Land“ und in Kooperation mit dem Wochenmarkt und der BezirksRundschau. Unter dem Motto „Regionale Lebensmittel für alle“ soll Wissen über kostenbewusstes Einkaufen und das...

Die Alser Straße verbindet die Josefstadt mit dem Alsergrund. Sie ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Wiens. | Foto: Benita Ivankovits

Einkaufstour auf der Alser Straße

Tolle und interessante Shops machen das Shoppen zum Vergnügen Einst war die Alser Straße ein Trampelpfad, der sich durch Weingärten schlängelte. Heute ist sie urban und modern und bietet jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Jung, gebildet und ledig – die Bewohner der Alser Straße fallen wienweit aus dem Rahmen. Kein Wunder, hat sich das Grätzel mittlerweile zu einem exklusiven Geschäfts- und Wohnviertel entwickelt. An der Grenze von Josefstadt und Alsergrund lässt es sich besonders gut leben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.