Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Einweihung

Jugendheim Wann: 13.09.2015 14:00:00 Wo: Jugendheim, 2134 Loosdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Der neue Familienklettersteig "Little Ballun" in Galtür wird am 28. August feierlich eingeweiht. | Foto: Mike Gabl/TVB Paznaun-Ischgl
4

Feierliche Eröffnung des Familienklettersteiges „Little Ballun“ in Galtür

Der Klettersteig "Little Ballun" ist der neueste Zuwachs im Klettersteigangebot von Galtür und dem Paznaun und besticht durch seine familienfreundliche Route und einer atemberaubenden Aussicht. Am Freitag, 28. August 2015 um 10:00 Uhr, erfolgt die feierliche Einweihung durch Diakon Karl Gatt mit anschließender Besteigung unter Anweisung und Betreuung der Galtürer Bergführer und der Bergrettung Galtür. GALTÜR. Der neue Familienklettersteig in Galtür ist ein Abenteuer für große und kleine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat

"Neue Kirche" in Zeillern ist fertig

Das Gotteshaus der Pfarre Zeillern strahlt nach der Generalsanierung in neuem Glanz. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus zelebrierte Moderator Rupert Grill anlässlich des Kirchweihfestes die Messfeier zum Abschluss der Renovierungsarbeiten. Musikalisch wurde der Festgottesdienst vom Kirchenchor unter der Leitung von Johann Peham mit der „Deutschen Messe in F“ von Anton Reinthaler feierlich mitgestaltet. Nach der Trockenlegung der Außenmauern vor zwei Jahren wurde im heurigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Weiße Kreuz ist eine der Mogersdorfer Friedens-Symbole.
6

Mogersdorf: Ein Ort des Gedenkens

Neues Denkmal wird an Türkenschlacht 1664 erinnern Bei der Mogersdorfer Anna-Kapelle an der Ortsausfahrt Richtung Weichselbaum wird derzeit ein Denkmal errichtet, das an die Opfer der Türkenschlacht von 1664 erinnert. Finanziert wird das rund vier Meter hohe Denkmal von der türkischen Botschaft in Wien. Eingeweiht wird der Obelisk wahrscheinlich Ende August. In der Schlacht in den Raabauen zwischen Mogersdorf und St. Gotthard kamen am 1. August 1664 rund 13.000 Soldaten ums Leben, rund 12.000...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeisterin Martina Klaunzer, Direktorin Maria Thor-Frank, Pflichtschulinspektorin Elisabeth Bachler und Pfarrer Jean Paul Ouédraogo mit Kindern der VS Grafendorf in der neuen Bibliothek. | Foto: VS Grafendorf

Neue Schulbibliothek an der VS Grafendorf eingeweiht

Kurz vor Schulschluss am Dienstag, 7. Juli wurde die neue Bibliothek an der VS Grafendorf feierlich eröffnet. Die vielen Gäste wurden mit der Schulhymne begrüßt und die Kinder gaben ein Bilderbuchkino zum Besten. Anschließend stellte die Volksschuldirektorin Maria Thor-Frank ihre Arbeit als Schulbibliothekarin unter dem Motto „Lesen heißt auf Wolken liegen… oder wie ein Vogel fliegen …“ vor. Der Aufbau der Bibliothek wurde über die Schulbibliotheksoffensive des Landes Tirol und mit Hilfe der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Beidi

Einweihung des Klimmer Marterl

Die Einweihung des kürzlich renovierten Marterls findet am 02. August 2015 um 9:45 Uhr mit einer Feldmesse durch Pfarrer Martin Schautzgy statt. Anschließend spielt die Festtagsmusik Elmen zum Frühschoppen in der Klimmer Gemütlichkeit auf. Ab ca. 12.00 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung mit der Musikgruppe Stadtgespräch aus Vils. Für das leibliche Wohl mit erfrischenden Getränken, saftigen Bratwürsten uvm., sorgt das Team der Klimmer Gemütlichkeit. Eckdaten: Erbaut wurde das Marterl ca. 1919...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4

Dorfverein "Lebendiges Ornding"

5 Jahre Dorfverein Ornding und 4 Jahre Mitglied der Dorf- und Stadterneuerung Vor 5 Jahren wurde in Ornding der Dorferneuerungsverein „Lebendiges Ornding“ ins Leben gerufen. Der Name sagt die Lebendigkeit, Kraft, Energie und Synergien. 2010 bis 2014 waren wir Mitglied der Dorf- und Stadterneuerung und wurden vom Land NÖ und der Stadtgemeinde finanziell unterstützt. Wer Ornding und die Orndinger kennt, hat sich gewundert dass Ornding Mitglied bei der Dorferneuerung wurde. Unser Dorf ist geprägt...

  • Melk
  • stadtgemeinde Pöchlarn
11

Gemeindezentrum in Niederneukirchen wurde eingeweiht

NIEDERNEUKIRCHEN (ah). "Wir freuen uns, dass wir nun einen Treffpunkt für die Bürger geschaffen haben", sagte Bürgermeisterin Ernestine Haginger bei der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums. Der neue Veranstaltungssaal platzte aus allen Nähten. Unter den Ehrengästen befanden sich die Landtagsabgeordneten Gisela Peutlberger-Naderer und Wolfgang Stanek sowie Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer, die auch Ansprachen hielten. Vor elf Jahren wurden die Weichen gestellt, der Bau begann schließlich im...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Panoramaverglasung Richtung Süden - Ein Paradies für die Eigentümer
39

Ein neuer Platz zum Durchatmen

20 Wohneinheiten am Wassertal in Telfs an Eigentümer übergeben TELFS (hama). Ihren neuen Eigentümern übergeben wurden 20 Eigentumswohnungen am Wassertal in Telfs. Auf dem Richtung Süden abfallenden Gelände wurden die Hausabstände bewusst weit gewählt, die Bewohner dürfen sich somit über viele Sonnenstunden bis tief in den Raum hinein freuen. "Das Feedback war durchwegs positiv, von Anrainern sowie von Eigentümern. Hier wurde ein Platz zum Durchatmen geschaffen", so Alpin Kreativbau GmbH GF Ing....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Anlage wurde bei einem feierlichen Gottesdienst im Fußballstadion gesegnet.
52

Einweihung des Sportzentrums in Kematen

Die neue Sportanlage in Kematen ist ein Glanzstück. LH Günther Platter, TFV-Präsident Sepp Geisler, Fußballobmann Arno Bucher und nicht zuletzt Bgm. Rudolf Häusler brachten dies in ihren Festreden anlässlich der Einweihung der Anlage deutlich zum Ausdruck. Neuer Rasen, Neubau des Kabinengebäudes, neuer Kinderspielplatz, neuer Funcourt – diese Maßnahmen ließ sich die Gemeinde Kematen mit finanzieller Unterstützung des Landes Tirol rund zwei Millionen Euro kosten. Dass die gesamte Anlage nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat

Kapelle in Neuhofen eingeweiht

In Neuhofen wurde die Kapelle der Familie Jetzinger eingeweiht. Bei der Feier dabei waren u.a. Pfarrer Helmut Prader, Eleonore und Franz Jetzinger, Cornelia und Manuel Tatzberger, Franz Jetzinger jun., Altpfarrer Maximilian Kreuzer und Bürgermeister Gottfried Eidler

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einwweihung des Sternenkindergrab in Fritzens

Am 28. Juni 2015 wird um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche Fritzens eine Familienmesse mit anschließender Einweihung des neu errichteten „Sternenkindergrabes“ gefeiert. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Kindergarten-Kindern gestaltet, Die Einweihungsfeier umrahmt eine Bläsergruppe der Musikkapelle Fritzens. Wann: 28.06.2015 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, Fritzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
2

Einweihungsfeier am Lienzer Bründlangerweg

Am Freitag, den 12. Juni 2015 konnte die OSG die schöne Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietkaufwohnungen sowie 3 Geschäftslokalen direkt beim „Mitteregger Kreuz“ in Lienz einweihen. LIENZ. „Wir können uns alle noch erinnern, wie hier auf diesem Grundstück die Garagen für die Baufahrzeuge des Baubezirksamtes standen“, mit diesem Rückblick eröffnete Georg Theurl – Geschäftsführer der OSG – seine Rede. Das Grundstück wurde von der OSG im Jahre 2011 erworben. Schon bei den ersten Gesprächen mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Anzeige

DAGRI RINPOCHE - Seminar und Einweihung

Seminar: Das Rad der scharfen Waffen Der Text von Dharmaraksita beschreibt, wie alle Probleme Auswirkungen eigener Handlungen (Karma) sind. Diese sind wiederum nur auf Egoismus zurückzuführen. Wie Räder von scharfen Waffen kehren rücksichtlose Handlungen zurück. Auch erklärt der Text, wie Egoismus restlos zerstört werden kann, indem Weisheit entwickelt wird, die die Natur aller Dinge korrekt als Leerheit und abhängiges Entstehen erkennt. 2. Juli 2015 - 5. Juli 2015 Genaue Zeiten bitte unter...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Josef Pühringer ließ sich die Segnung des neugestalteten Pfarrhofs in Kopfing nicht entgehen.
89

Von Kopfingern für Kopfinger gebaut

Ganz großer Bahnhof mit Festgottesdienst, Festzug und Bierzelt zur Segnung des renovierten Pfarrhofs. KOPFING (raa). Die Grundstruktur des Pfarrhofs in Kopfing geht auf die Jahre 1780/81 zurück. Die Überlegungen für eine Renovierung des mittlerweile denkmalgeschützten Gebäudes begannen 2004. Neun Jahre später trafen sich dann endlich die pfarrlichen Gruppierungen, um ein Raumkonzept zu entwickeln. Im September 2014 war es dann endlich soweit. Die Baumaßnahmen konnten beginnen und sind nach...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Die neue Tribüne des Stadions des FC Weinland Gamlitz kann sich sehen lassen. | Foto: KK

Neue Tribüne für den FC Gamlitz

Der FC Weinland Gamlitz kann sich über eine neue Tribüne freuen. Der FC Weinland Gamlitz kann sich über eine moderne, zeitgerechte Tribüne freuen. Auch die vielen Zuseher, die regelmäßig bei den Heimspielen dabei sind, können sich über das neue Dach über dem Kopf freuen. Bei diesem umweltbewussten Bau wurde das Hauptaugenmerk auf die Verwendung von regionalen Materialien gelegt. Der Umwelt zuliebe Bei der Beheizung wurde dem Umweltgedanken mit einer modernen Luftwärmepumpe Rechnung getragen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Einweihung Feuerwehrauto

und Heuriger, Do ab 10 Uhr Wann: 04.06.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 2443 Loretto auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: WR Salzburg

Neu renovierte Einsatzzentrale in Mattsee

MATTSEE (fer). Stiftsprobst Franz Lusak segnete am 17. Mai die neu umgebauten Einsatzräumlichkeiten der Wasserrettungs-Einsatzzentrale Mattsee. Erstmalig in Mattsee sind in der neuen Einsatzzentrale alle drei Rettungsorganisationen (Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Österr. Wasserrettung) sowie die Prangerstutzenschützen, der Kammeradschaftsbund und die Trachtenmusikkapelle beheimatet. Am Sonntag fand aus diesem Grund nach einem Wortgottesdienst und der Segnung der Räumlichkeiten ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der neue Turnsaal der NMS Kematen, der alle Stückln spielt, wurd mit einem Festakt eingeweiht. | Foto: zeitungsfoto.at
21

Neuer Turnsaal: Bewegung verbindet

Der neue Turnsaal der Neuen Mittelschule Kematen wurde mit einem Festakt eingeweiht! Zur Einweihung des nagelneuen Turnsaales versammelte sich am Freitag die Dörfergemeinschaft des Schulsprengels zu einem feierlichen Festakt. Große Freude herrschte an der NMS in Kematen bei Schülern, Lehrern und politischen Vertretern, u.a. LHStv Ingrid Felipe. Der neue Turnsaal ist endlich fertig und spielt alle Stückerln. Von den Kleinsten aus dem Kindergarten und der Volksschule bis zu den Großen der Neuen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Einweihung der Kosakenkapelle in Lienz

Im Gedenken an die Kosakentragödie, wurde in den letzten Monaten, neben den Kosakenfriedhof im Ortsteil Peggetz in Lienz, eine kleine Holzkapelle errichtet. Am 1. Juni erfolgt ab 10 Uhr die Einweihung der Kapelle von den russisch-orthodoxen Erzbischöfen Mark (Dr. Arndt) aus Berlin und Michael (Donskoff) aus Genf. Neben Erzdiakon Georg Kobro aus München, der die orthodoxe Gemeinde Lienz betreut, werden auch noch weitere Geistliche anwesend sein. Wann: 01.06.2015 10:00:00 Wo: Peggetz, 9900 Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Einweihung Kerzerlgrotte

Am Pfingsmontag, 25. Mai findet um 15:00 Uhr die Einweihung der Kerzerlgrotte am Friedhof Rabenstein statt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Kontakt: Johann Moderbacher, 0676/81248 423 Wann: 25.05.2015 15:00:00 Wo: Friedhof, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner
Das neue Kleinlöschfahrzeug der FFW Tarrenz wird am 17. Mai eingeweiht. | Foto: FFW Tarrenz

Einladung zur Fahrzeugweihe in Tarrenz

Die Freiwillige Feuerwehr Tarrenz lädt am Sonntag, dem 17. Mai, zur Fahrzeugweihe beim Musikpavillon Tarrenz ein. Programm: 9 Uhr: Aufstellung und Abmarsch zum Festplatz mit der Musikkapelle Tarrenz, Ehrengäste, Abordnungen und der Feuerwehr Tarrenz. 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit Segnung des neuen Löschfahrzeuges, anschließend Grußworte und Ansprachen. ab 11 Uhr: Gemütliches Beisammensein und Unterhaltung mit "Salvesenklang". Für Verpflegung wird bestens gesorgt. Für die kleinen Gäste gibt’s...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Donatuskapelle erhält nach 73 Jahren endlich wieder eine Glocke!

NECKENMARKT. Auf Initiative von Pfarrer Franz Brei erhält die Donatuskapelle wieder eine Glocke. Denn die zwei alten Glocken wurden 1942 abmontiert und für Kriegsgeräte verwendet. "Die Gemeinde als Eigentümer der Kapelle hat die Außen- und Innenrenovierung finanziert, LHstv. Mag. Franz Steindl stellte im Rahmen der Bedarfszuweisung 10.000 Euro zur Verfügung, der Weinbauverein Neckenmarkt mit Obmann Stefan Wellanschitz finanzierte die neue Glocke mit 8000 Euro.. Gemeinderat Franz Bendl...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eva Maria Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Friedhof
  • Elbigenalp

Segnung Sternenkindergrab Elbigenalp

ELBIGENALP. Wenn ein Leben zu Ende geht, bevor es für uns sichtbar begonnen hat, ist das für betroffene Eltern eine Tragödie. In dieser Zeit des Lebens ist es wichtig, dem Schmerz und den Gefühlen Raum zu geben. Am Friedhof in Elbigenalp wurde von den Schüler/innen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design eine Grab- und Gedenkstätte als Ort der Sehnsucht, der Erinnerung und des Trauerns geschaffen. In dieser geschützten Atmosphäre können sich betroffene Eltern der Seele ihres verstorbenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.