Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

3

Abersee: Einweihung und Übernahme des neuen Tanklöschfahrzeugs

Am 19. April 2015 wurde im Zuge des Aberseer Vereinssonntages das neue Tanklöschfahrzeug TLFA3000 vom Löschzug Abersee durch Herrn Pfarrer Andreas Jakober feierlich eingeweiht. Unter den vielen Anwesenden waren auch der Bürgermeister von St. Gilgen und der Bürgermeister von Strobl. Im Zuge dieser Einweihung wurde auch Hauptbrandmeister Josef Niederbrucker durch Abschnittsfeuerwehrkommandanten Julian Slavicek eine Auszeichnung überreicht. Die beiden Bürgermeister übergaben anschließend den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Hinterberger
Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Einweihung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Telfs

Nach der Einweihung am Vormittag präsentierte die Feuerwehr am Nachmittag beim "Tag der offenen Tür" ihre Fahrzeuge, weiters gab es beeindruckende Schauübungen und Vorführungen für Jung und Alt. Nach 30 Jahren wurde nun das Vorgängerfahrzeug abgelöst - gekostet hat das neue Löschfahrzeug 340.000 Euro. Der Kommandant Karl Heißenberger bedankte sich herzlich bei den Haupt-Geldgebern Land Tirol und Gemeinde Telfs (diese steuerte rund zwei Drittel des Kaufpreises bei). In den vergangenen sechs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Vizebürgermeisterin Margot Zahrer, Bürgermeister Friedrich Freund und Kommandant Klaus Holzinger mit seinem Team freuen sich über das zeitgemäße Einsatzfahrzeug. | Foto: privat

Feuerwehr Eitzing ist einsatzbereiter als je zuvor

EITZING. Das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Eitzing ist einsatzbereit. "Durch die optimale Ausstattung des Wagens ist eine bessere und sicherere Hilfe für die Bürger möglich", so Bürgermeister Friedrich Freund. Wenn die FF Eitzing am 16. und 17. Mai 2015 ihr 150-jähriges Bestehen feiert, wird das neue Auto eingeweiht.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Leiterin der Frauenhilfsvereinigung, Gabi Grosz
2 6

Mormonengemeinde in Wels platzte aus allen Nähten – doch damit ist jetzt Schluss.

Die Gemeinde Wels der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ist eine recht quirlige Gemeinde. Während des Gottesdienstes fällt dem Besucher der vor 41 Jahren gegründeten Gemeinde sofort auf, dass ein großer Anteil der Versammelten Kinder und Jugendliche sind. Auch wenn die ganz Kleinen noch nicht so ruhig auf ihren Plätzen sitzen können, so wird das nicht als störend empfunden, ganz im Gegenteil. Die Lebhaftigkeit ist ein Beweis dafür, dass es sich hier um eine glückliche...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Egger
Pfarrer Herbert Salzl segnete das neue Gemeindezentrum.
59

Gemeindezentrum Fließ eingeweiht

Die Gemeinde Fließ investierte 6,6 Millionen Euro netto in das neue, barrierefreie Gemeindezentrum. FLIEß (jota). Das neue Gemeindezentrum in Fließ konnte am Sonntag seiner offiziellen Bestimmung übergeben werden und wurde von Pfarrer Herbert Salzl feierlich eingeweiht. Viele Gemeindebürger waren gekommen, um bei den Festlichkeiten dabei zu sein. "Die äußeren Räume sollen innere Lebensräume entfalten", so Salzl in seiner Predigt. Nach der Segnung durch den Pfarrer und nach der Begrüßung durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Einweihung der Urnenhaine

Gottesdienst um 9.00 Uhr mit Prälat Abt Johannes aus Seitenstetten und P.Mag. Schobesberger, Ökumenische Segnung des Urnenhains um 10.00 Uhr in Zahling und um 11.15 Uhr in Eltendorf Wann: 01.05.2015 09:00:00 Wo: Kirche, 7562 Zahling auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Pfarrer Gerhard Haag, Bgm. Helmut Ladner, Pflegedienstleiterin Sarina Lechleitner, Pfarrer Josef Jäger, GF Gottlieb Sailer mit dem Betreuungsteam.
20

Seniorenstube Kappl: Pilotprojekt wurde eröffnet

Der Sozialsprengel St. Josef hat in Kappl ein tirolweites Vorzeigeprojekt für Gruppenbetreuung vor Ort realisiert. KAPPL (otko). Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde vergangenen Sonntag die neue Seniorenstube in Kappl feierlich eingeweiht. Die Segnung der Räumlichkeiten nahmen die Pfarrer Gerhard Haas und Josef Jäger vor. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Bläserquartett der Musikkapelle. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich die Bürgermeister Helmut Ladner (Kappl)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 62

Neues Feuerwehrfahrzeug HLF-3 für Langenwang

Am Samstag, 14. März 2015 fand im Volkshaus Langenwang die 143. Wehrversammlung und anschließende Fahrzeugsegnung des Hilfeleistungsfahrzeuges-3 (HLF3) statt. Unter den zahlreichen Gästen konnte LH-Stellv. Hermann Schützenhöfer, LR Hans Seitinger, LAbg. Maria Fischer, Bgm. Rudolf Hofbauer sowie Sponsoren, Ehrengäste, Helfer und Gönner begrüßt werden. Als Vertreter des Präsident d. ÖBFV Landesbranddirektor Albert Kern konnte HBI Gerhard Asinger Herrn OBR Rudolf Schober begrüßen. Die Segnung nahm...

  • Stmk
  • Mürztal
  • karl kaiser
Dekan Dr. Peter Scheiring weiht die Büroräume ein. Rechts neben ihm Mag. Wolfgang Webhofer und Mag. Caroline Waldhart. | Foto: MG Telfs/ Dietrich

Einweihung der neuen Rechtsanwaltskanzlei Webhofer

Telfs hat eine neue Rechtsanwaltskanzlei. TELFS. Großer Andrang herrschte am vergangenen Freitag in der Telfer Saglstraße, als RA Mag. Wolfgang Webhofer und Mag. Caroline Waldhart ihre neuen Büroräume einweihten. Es fanden sich zahlreiche Gäste ein, unter anderem mehrere Rechtsanwaltskollegen und auch Gemeindevertreter. Dekan Dr. Peter Scheitring weihte die Räumlichkeiten ein - Bürgermeister Christian Härting wünschte den frischgebackenen Kanzleiinhabern im Namen der Gemeinde alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
3

U-Bahn in der Dampflok

Neues Theater eröffnet in Krumpendorf Am 23. Jänner 2015 wird ein weiterer Standort im Regionaltheater-Netzwerk theflädeck (theater flächendeckend) eröffnet. Das Bahnhofsbuffet Zur Dampflok in Krumpendorf wird künftig Schauplatz regelmäßiger Theateraufführungen sein. Es werden Produktionen von VADA, teatro zumbayllu und Kabarett mit Jakob Pernull zu sehen sein, daneben werden noch externe Produktionen eingeladen. Außerdem wird die Dampflok auch einer der Austragungsorte des Internationalen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Karl (li.) und David Gstrein (re.). | Foto: Andreas Sturm
6

Einweihung des Meditationsraumes und Kreuzweges bei der "Arche Noah"

Im Jahr 1975 hat Karl Gstrein, vulgo "Moare Karl", die Idee gehabt die "Arche Noah" in der Imster Lehngasse planen zu lassen. 2002 wurde dieses großartige Bauprojekt realisiert. Ziel des Projekts ist es, den Bewohnern ein intensiveres Zusammenleben und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck befindet sich in der "Arche Noah" unter anderem ein Meditationsraum, welcher die sieben Weltreligionen durch die Bilder des Künstlers David Gstrein darstellt. Zwei Bilder für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Jürgen Glenda
2

Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Firma ZET

STANZ. Anfang Dezember wurden die neuen Räumlichkeiten den Firma ZET in Stampfle bei Stanz feierlich eingeweiht. Zahlreiche Freunde, Geschäftspartner und Kunden besuchten die Feier bei der für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt wurde. Grund für den Umzug im Herbst 2014, in das neue Firmengebäude, war den hoch gesteckten Zielen der Firma ZET und den Kundenwünschen weiterhin noch besser gerecht werden zu können, so Firmenchef Markus Zangerle, der sich auch bei allen Kunden, Partnern und Freunden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Große Freude: Ludwig Obwieser, Hans Lintner, Michele Molinari, Josef Geisler, Franz Hörl, Martin Wex (v.l.)
16

Große Eröffnung des weißen Riesen

Das Molinari-Gebäude bei der Autobahnabfahrt wurde am Freitag eröffnet und bezogen. SCHWAZ (dk). Obwohl es am Anfang sehr kontroversiell war, kamen doch zahlreiche Gäste zur feierlichen Eröffnung des Molinari-Gebäudes am Eingang der Stadt. Investor Ludwig Obwieser gab einen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte, die mit eineinhalb Jahren äußerst kurz bemessen war. Die Firma Molinari musste aus den bisherigen Räumlichkeiten auf dem Areal der GE Jenbacher ausziehen. Fixe Pläne für einen Neubau...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Vinziverein Kirchberg freut sich über viele Besucher im Vinziladen.
6

Im Vinziladen sind alle willkommen

KIRCHBERG. Im ehemaligen Kindergarten von Kirchberg wurde der erste Vinziladen eingeweiht. "Hier einzukaufen bedeutet nicht, bedürftig zu sein. Abgegebene Sachen wie Kleidung, Schuhe oder Spielsachen und Bücher sollen die Chance bekommen, wiederverwendet zu werden", betonte Ladenleiterin Elisabeth Büchsenmeister. Öffnungszeiten: Do: 15-18 Uhr, Fr: 08-12 Uhr und 15-18 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Volksschule Flirsch wurde für 1,6 Mio. Euro generalsaniert.
22

Neuer Glanz für die VS Flirsch

Die Volksschule wurde für 1,6 Mio. Euro renoviert und bietet nun ein zeitgemäßes Schulkonzept. FLIRSCH (otko). Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde vergangenen Freitag die generalsanierte Volksschule Flirsch feierlich eingeweiht. Insgesamt wurden 1,6 Millionen Euro in die Sanierung des Schulgebäudes und der Wohnungen im Dachgeschoss investiert. Die Pläne stammen von Architekt Karl Gitterle und Michael Rainer. Die Segnung nahm Pfarrer Augustin vor. Für die musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bischof kommt zur Krippen-Einweihung

Festmesse: restaurierte Kirchenkrippe in Hochfilzen wird geweiht HOCHFILZEN. Die restaurierte Kirchenkrippe Hochfilzen wird bei einer Festmesse mit Erzbischof Franz Lackner am Sonntag, 30. 11., 10 Uhr, in der Pfarrkirche feierlich eingeweiht (anschl. Agape). Die Krippenfiguren wurden 1796 erstmals aufgestellt. Erhalten sind 100 Personen- und 33 Tierfiguren, die eine künstlerisch-historische Rarität sind.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Chorleiter Bruno Öttl (li.) und Bgm. Siegmund Geiger waren bei der Denkmal-Segnung zu Ehren von Josef Netzer in Graz dabei. | Foto: Karin Derler

Netzer-Denkmal in Graz eingeweiht

Bei einem Festakt wurde der große Zammer Komponist geehrt ZAMS. Die Musik des in Zams geborenen Komponisten, Johann Josef Netzer (1808-1864), stand in diesem Gedenkjahr - 150 Jahre nach seinem Tod - in unserem Land besonders im Vordergrund. Die gelungene Aufführung seiner Oper „Mara“ im Tiroler Landestheater, verschiedene Konzerte der Zammer Blasmusikkapelle unter Dr Rudolf Pascher, der beeindruckende Liederabend vom Zammer Tenor Martin Friedrich Lechleitner, die Netzer Ausstellung im Haus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Alpenverein

10-Jahres-Jubiläum mit Gipfelkreuzeinweihung

Die Täler nebelverhangen, herrlicher Sonnenschein am Berg, so folgten zahlreiche Besucher der Einladung der Alpenvereins- Ortsgruppe Opponitz rund um Obmann Ernst Lueger zur Einweihung des neu errichteten Gipfelkreuzes am Friesling. Anlässlich des zehnjährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe wurde die Idee geboren, ein Gipfelkreuz am Hochplateau des Frieslings zu errichten, von wo sich ein wunderbarer Rundblick vom Ötscher über die Eisenerzer Alpen, den Gesäusebergen übers Tote Gebirge bis hin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Name lädt ein: Abschied nehmen soll auch zum Segen für die Menschen werden
3

Segenshalle in Passail eingeweiht

Am Allerheiligentag wurde in Passail im Rahmen der Feier am Friedhof die erneuerte Aufbahrungshalle - diese heißt jetzt "Segenshalle" - gesegnet. "Mit dieser Einweihung fand ein wichtiges Bauvorhaben der Pfarre und ihrer Bewohner einen wichtigen Schlusspunkt", betonte Franz Klamler, Vorsitzender des Arbeitskreises Friedhof Passail. Großer Dank wurde auch den Gemeinden Hohenau und Passail für das Bereitstellen der nötigen Gelder ausgesprochen. "Ich danke aber auch den beauftragten Firmen mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
28

Feierliche Eröffnung im Carla-Laden mit Caritas-Direktor Franz Küberl

Seit Mai gibt es den Carla-Laden in der Gleisdorfer Bürgergasse, eine Kooperation zwischen Caritas und Leo GmbH. Nun wurde die feierliche Eröffnung begangen. Peter Prettenhofer (Leo) wies darauf hin, dass allein im Oktober 1.413 Kunden im Carla-Laden eingekauft haben. Caritas-Direktor Franz Küberl wies in seiner Festansprache auf den "Menschen als Gesamtkunstwerk" und seine Würde hin. "Mir ist bewusst, dass nicht jede Not gleich ist, aber Not ist Not für den, den sie trifft," sagte Küberl....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Die Volksschule St. Anton am Arlberg wurde für 1,4 Mio. Euro rundum saniert.
69

Neuer Glanz für die VS St. Anton

Die Volksschule wurde für 1,4 Mio. Euro renoviert und bietet nun eine zeitgemäßes Schulkonzept. ST. ANTON (otko). Mit einem Tag der offenen Tür und der offiziellen Einweihung wurde vergangenen Donnerstag der Abschluss der Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Volksschule St. Anton am Arlberg gefeiert. Die Segnung nahm Pfarrer Augustin vor. "Die Anforderungen der Schule haben sich durch neue Technologien und Unterrichtsmittel grundlegend geändert. Das Schulgebäude ist 50 Jahre alt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elf Wohnungen umfasst die neue Anlage in Oberscheiben.
4

Neue Wohnanlage in Erl übergeben

Im September 2013 wurden von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Alpenländische die Arbeiten für die Wohnanlage „Oberscheiben“ in Erl begonnen. Nach der Fertigstellung des Projektes konnten nun die neuen Bewohner einziehen. Drei Zweizimmer-, sieben Dreizimmerwohnungen sowie eine Vierzimmerwohnung stehen im neuen Objekt zur Verfügung. Bei der Schlüsselübergabe am 31. Oktober zeigten sich Markus Lechleitner, Geschäftsführer Alpenländische, und Bürgermeister Georg Aicher-Hechenberger zufrieden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Eröffnung "Schule am Inn" multireligiöses Gebet | Foto: IKM/Aistleitner
3 2

Die Schulbibliothek der „Schule am Inn“ multireligiös erweitert.

Für die ca. 50 Schüler und Schülerinnen sowie für den Lehrkörper des neuerbauten Sonderpädagogischen Zentrums in Innsbruck war die Einweihung ihrer Schule am 29.10.2014 in mehrfacher Hinsicht eine Bereicherung. Zum einen ist der Neubau einfach ein Superlativ am Schulsektor. Er ist für die Betreuung von Kindern mit einem sonderpädagogischen Bedarf mit Abstand die modernste Einrichtung in Österreich. Auf über 5.000 m2 und mehreren Geschoßen sind in vortrefflich behindertengerechter Bauweise 13...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Privat

Einweihung der Kreuzwegkapelle in Moritzen in Telfs

TELFS. Am Samstag, 8.11, wird um 15:00 Uhr die im Sommer renovierte Kreuzwegkapelle in Moritzen durch Hw. Herrn Dekan Peter Scheiring eingeweiht. Das Kapellenkomitee mit Harald Larcher lädt alle Spender/innen und Interessierte zur feierlichen Segnung und zur anschließenden Agape ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Friedhof
  • Elbigenalp

Segnung Sternenkindergrab Elbigenalp

ELBIGENALP. Wenn ein Leben zu Ende geht, bevor es für uns sichtbar begonnen hat, ist das für betroffene Eltern eine Tragödie. In dieser Zeit des Lebens ist es wichtig, dem Schmerz und den Gefühlen Raum zu geben. Am Friedhof in Elbigenalp wurde von den Schüler/innen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design eine Grab- und Gedenkstätte als Ort der Sehnsucht, der Erinnerung und des Trauerns geschaffen. In dieser geschützten Atmosphäre können sich betroffene Eltern der Seele ihres verstorbenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.