Eis

Beiträge zum Thema Eis

Der Name der Bäckerei setzt sich aus den Vornamen der beiden Gründer zusammen. Aus „Patricia“ und „Rémi“ wurde "Parémi". | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
7

Innere Stadt
Ein Stückchen Frankreich in der Bäckerei "Parémi" genießen

Seit fast acht Jahren bietet die Bäckerei "Parémi" in der Inneren Stadt handgemachte französische Backwaren und Patisserien. Hinter der Bäckerei stecken Patricia und Rémi Soulier, ein Ehepaar mit einer Leidenschaft für französische Backkunst. WIEN/INNERE STADT. Die Bäckerei "Parémi", welche sich in der Bäckerstraße 10 befindet, hat sich seit der Eröffnung vor knapp acht Jahren zu einer Anlaufstelle für französische Backwaren in der Inneren Stadt etabliert. Der Name der Bäckerei setzt sich aus...

Das "Crices" und Leiter des Geschäfts Aaron möchten das Frozen Joghurt zurück in den Mittelpunkt der kühlen Sommersnacks holen, dieses Mal aber permanent. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
17

Abkühlung
"Crices" auf der Wollzeile bringt das Frozen Joghurt zurück

Das "Crices" in der Wollzeile 5 möchte den Frozen Joghurt-Trend zurück nach Wien holen. Dafür haben sie sich einen eigenen Becher überlegt. WIEN/INNERE STADT. Vor etwa zehn Jahren konnte man einem Food-Trend in Wien nicht entkommen: Frozen Joghurts eroberten die Stadt als Alternative zum regulären Eis. Gefühlt gibt es in den vergangenen Jahren weniger und weniger Shops mit dem gefrorenen Joghurt. Der Hype sei allerdings wieder zurück, meint Aaron, Leiter des Frozen Joghurt-Geschäfts "Crices" in...

Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im August
Themenschwerpunkt Frauen

Singing Mamas Singen für werdende Mütter Termine: 01.08.2024 - 22.08.2024, 10:00 - 11:00 Uhr Singen in der Schwangerschaft ist eine besondere Art der Bindungsförderung für Mutter und Kind. Durch das Singen und Tönen wird die Atmung vertieft, die Vibrationen stärken die Bindung zum Baby und stimulieren die inneren Organe. Somit kann Singen ein Teil der Geburtsvorbereitung sein, von der Mutter und Baby schon in der Schwangerschaft profitieren. Freude und Entspannung ist die Intention der „Singing...

Die Eissaison hat begonnen und in der Brigittenau kann man sich über einen neuen Eissalon freuen. | Foto: Pexels/Jean Balzan
Aktion 2

Für Gelato-Fans
Neueröffnung in der Brigittenau – Gelateria Castelletto

Der Familienbetrieb Castelletto eröffnet eine neue Filiale in der Millennium City und verschenkte an die ersten 1.000 Kunden eine Kugel Eis.  WIEN/BRIGITTENAU. Trotz des wechselhaften Starts in den Sommer ist man sich einig: Die Eissaison hat begonnen. Überall in Wien sieht man Menschen auf der Straße eine gute Kugel im Stanitzl oder Becher genießen. In der Brigittenau können sich Eisliebhaber nun über eine Neueröffnung freuen. Der bekannte Eissalon Castelletto hat seinen Familienbetrieb um...

Im Eissalon Schwedenplatz gibt es sowohl ausgefallene als auch klassische Eissorten. | Foto: Eissalon Schwedenplatz
4

Wien
Eissalons erwachen in der Innenstadt aus dem Winterschlaf

Die diesjährige Eissaison nähert sich mit eiligen Schritten: MeinBezirk.at hat sich umgeschaut, wo sich die süße Erfrischung in der Inneren Stadt am besten genießen lässt. WIEN/INNERE STADT. Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein: Die Temperaturen und das kühle Nass der letzten Tage ließen nicht unbedingt erahnen, dass die Frühlingssaison bereits begonnen hat. Dennoch eröffnen jetzt nach und nach die Eissalons in der Inneren Stadt. Ob After Eight-, Feige-Nuss- oder Vanilleeis: Wo gibt...

3:05

1. Bezirk-Wollzeile
Promis schleckten sich durch die Eskimo-Eisneuheiten

Voller Stolz präsentierte das Eskimo-Team die neuen Eisneuheiten der Saison im edlen Saal der Wollzeile 1. Das ließen sich einige Wiener Promis und natürlich auch die BezirksZeitung nicht entgehen.  WIEN/INNERE STADT. Die Ballsaison ist vorbei und damit ist der Frühlingsbeginn nicht mehr weit. Die Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Draußen ist groß, auf Wochen und Monate, in denen sich das Leben endlich wieder im Freien abspielt. Gemeinsam Spaß haben, ob auf der Terrasse zu Hause, bei der...

Bei Helli und Leo gibt es Eis für die ganze Familie.  | Foto: Tim Walker
3

Helli und Leo
Sachertorte und Marillenknödel gibt es hier als Eis

Seit 2021 verkauft Helli und Leo bereits kreative Sorten in der Rotenturmstraße. Dabei kann man etwa Sachertorteneis oder Marillenknödeleis probieren.  WIEN/INNERE STADT. "Eigentlich sollte es verboten sein, dass sie mir dieses Eis verkaufen. Das macht ja süchtig", sagt eine Kundin dem Verkäufer von Helli und Leo nachdem sie von ihrem Eis probiert hat. Seit 2021 geht in der Rotenturmstraße schon kriminell gutes Eis über den Tresen. Mit einem durchdachten Konzept und kreativen Eissorten hat man...

Schwiegermutter und Schwiegersohn sind bei Vanella ein eingespieltes Team.  | Foto: Niklas Varga
3

Vanella
Ein Familienbetrieb bringt zuckerfreies Eis in die City

Vor vier Jahren ist eine italienischstämmige Familie in den Eismarkt eingestiegen. Nun bieten sie ihr zuckerfreies Eis auch in der City an.  WIEN/INNERE STADT. "Ciao" hallt es einem entgegen, wenn man über die Türschwelle des Geschäftslokals von Vanella tritt. Seit vier Jahren betreiben Lea Panella und Daniele Valentino bereits ihr Eisgeschäft im Neunten. Nun haben sie sich dazu entschlossen zu expandieren und haben ihre Zelte in der Inneren Stadt auf der Kärntnerstraße aufgeschlagen. "Bei uns...

Insgesamt 24 verschiedene Eissorten gibt es bei Helli & Leo zu verkosten.  | Foto: Tim Walker
2

Helli & Leo in der City
Saisonauftakt mit der Eissorte Marmeladenbrot

In ganz Wien öffnen die Eisgeschäfte wieder die Türen. Auch Helli & Leo feiern in der Inneren Stadt die neue Saison mit kuriosen Neuheiten.  WIEN/INNERE STADT. "Low sugar, aber voll sweet" - mit diesem Motto startet am 14. März die Eissaison bei Helli & Leo. Im Pop-up-Store in der Rotenturmstraße gibt es dann wieder 24 verschiedene, kreative Eissorten zum Verkosten.  So findet sich dieses Jahr erstmals die Sorte Marmeladenbrot mit Sauerteig in der Vitrine. Wieder mit dabei ist das speziell für...

Anzeige
24 Low Sugar Eissorten warten im Helli & Leo Pop-up-Store auf Euch! | Foto: Tim Walker
2

Wenig Kalorien, voller Geschmack:
Low Sugar Eis im Pop-up-Store

Am Montag, 14. März 2022 ist es soweit: der Pop-up-Store von Helli & Leo Eis startet in die neue Eissaison, ganz unter dem Motto "Low sugar, aber voll sweet".  Eis essen und trotzdem bewusst ernähren? Kein Problem bei Helli & Leo! Der coole Pop-up-Store ist bereits zum zweiten Mal in der Rotenturmstraße 16-18 anzutreffen. Ab 14. März gibt es für alle Eisliebhaber:innen 24 Eissorten von cremigen Fruchtsorbets über Nuss- und Milcheissorten bis hin zu Eiscreme mit Schoko- und Fruchtstückchen. Neu...

Frühlingsbeginn: Was passt besser zu einem Spaziergang über die sonnigen Plätze der Inneren Stadt als ein Eis? | Foto: M. Spitzauer
1

Eissalons in Wien
Die Innere Stadt startet wieder in die Eis-Saison

Die Temperaturen steigen, die Eismaschinen werden wieder angeworfen: Wo man jetzt sein Eis bekommt. WIEN/INNERE STADT. Langsam, aber sicher steigen die Temperaturen endlich wieder. Das bedeutet auch, dass die Vorbereitungen in den Eissalons der City auf Hochtouren laufen. Hier ein kleiner Überblick über die Eissalons, bei denen sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt: Eissalon Tuchlauben: Wohl einer der bekanntesten Eissalons der ganzen Stadt – und das aus gutem Grund. Mit März startet die Saison...

Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Kugel gratis Eis kann mit einem Schere-Stein-Papier Sieg ergattert werden.  | Foto: Pixabay

Helli&Leo
Mit Schere-Stein-Papier für Herrchen und Hund Eis gewinnen

Am internationalen Schere-Stein-Papier Tag kann bei Helli&Leo um Gratis Eis gespielt werden. Auch Hunde können vom Sieg des Herrchens profitieren.  WIEN/INNERE STADT. Es ist eines der wenigen Spiele, die man überall auf der Welt kennt: Schere-Stein-Papier. Die beliebte Entscheidungshilfe ist im Französischen unter "pierre, papier, ciseaux" und im Italienischen unter "sasso, carta, forbice" bekannt.  Am 27. August begeht das Eisgeschäft Helli&Leo den internationalen Schere-Stein-Papier Tag mit...

"Veganista" setzt auf Kooperation mit Wiener Unternehmen wie Joseph Brot und Neni. | Foto: Severin Wurnig
8

Regionale Woche bei Veganista
Joseph Brot trifft Neni im Eis-Stanitzel

Sieben Tage lang gibt's in den Veganista-Shops neue Sorten zu entdecken. Kooperiert wird dabei mit regionalen Granden wie Joseph Brot, Staud's, dem Bio Feigenhof oder Neni.  WIEN/NEUBAU. Die „Regionale Woche“ bei Veganista lässt vom Montag, 5. Juli bis Sonntag, 11. Juli, die Herzen aller Eis-Liebhaber höher schlagen. Sieben Tage, sieben neue Eissorten – alles in Zusammenarbeit mit regionalen Firmen aus Österreich. Alle Eissorten sind täglich in den elf Wiener Filialen – im 1., 2., 3., 4., 5.,...

Foto: Tim Walker
5

Helli&Leo eröffnet Popup-Store in der Rotenturmstraße
Eis für zuckerbewusste Genießer täglich von 11.00 bis 22.00 Uhr

Ab 15. Juni heißt es in der Rotenturmstraße – Low sugar, aber voll sweet! Mit Helli&Leo gibt es in Wien einen neuen Hotspot für alle, die ohne Eis nicht leben können! Im coolen Pop up-Store in der Rotenturmstraße 16-18 (vormals Heindl Confiserie) warten täglich rund 30 Eissorten in allen Farben und Geschmäckern auf eishungrige, ernährungsbewusste Gäste. Als cremiges Fruchtsorbet, Nuss- oder Milcheis oder flott kombiniert und mit Schoko-, Keks- oder Karamellstücken. Hinter Helli&Leo stehen...

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neben den vier klassischen Granita Variationen werden ab Mittwoch, 14. August, im Leones Gelato in der Lange Gasse noch zwei weitere Geschmacksrichtungen angeboten. | Foto: Lisa und Giorgio Leones

Kulinarik in der Josefstadt
Sizilianische Spezialität kommt wieder nach Wien

Ab Donnerstag, 30. Juli, bietet das Leones Gelato in der Lange Gasse erneut die sizilianische Eisspezialität Granita an. JOSEFSTADT. Leones Gelato ist über die Josefstädter Bezirksgrenzen bekannt für extravagante Eiskreationen. Diesmal hat sich Eismacher Giorgio Leone auf Granita, die erfrischende sizilianische Spezialität gestürzt. Von Donnerstag, 30. Juli, bis Mittwoch, 5. August wird die vegane Süßspeise Granita in unterschiedlichsten Variationen angeboten. Neben den vier klassischen...

Geeisten Kaiserschmarrn mit Zwetschken- und Kokosschaum gibt es im Zuckergoscherl um 9,90 Euro. | Foto: Zuckergoscherl am Rochusmarkt
3

Rochusmarkt
Zuckergoscherl präsentiert neue Eissorten

Statt Popcorn im Kino nun beim Eisstand kaufen. LANDSTRASSE. Whiskey-, Popcorn-, Marshmallow-Eis, geeisten Kaiserschmarrn und das wahrscheinlich "höchste" Frühstück Wiens gibt es im Café Zuckergoscherl am Rochusmarkt (Landstraßer Hauptstraße 41–43) zu genießen. Chefkoch Geri Kaltenbrunner ist bekannt für seine täglich frischen Eissorten. Neben den ausgefallenen Süßigkeiten bietet das Zuckergoscherl zudem Frühstück und täglich wechselnde Mittagsmenüs – auch am Wochenende –an. Täglich süße...

Wasnergasse:  Der erste Alberti-Eissalon eröffnete 1906. Das Foto zeigt Urgroßvater Giovanni im weißen Mantel, links neben ihm ist seine Frau Maria. | Foto: Alberti
2 4

Gelati Alberi
113 Jahre italienische Eismachertradition

Bei "Gelati Alberti" in der Praterstraße gibt es Eis nach 113 Jahre alter italienischer Familientradition. Der erste Salon eröffnete 1906 in der Wasnergasse. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Vor zwei Jahren übernahm er "Gelati Alberti" in der Praterstraße von seinem Vater. Eigentlich hatte er etwas anderes vor, aber: "Ich bin die vierte Alberti-Generation und 113 Jahre italienische Eismachertradition kann man nicht sterben lassen", so Alberti....

Heinz Vettermann beim Boccia Spiel im Park. | Foto: SPÖ Josefstadt
1 2

Josefstadt
Parks im Achten werden rot

Josefstädter Parks werden von der SPÖ auch noch im August mit Spiel und Spaß betreut. JOSEFSTADT. Das Team der SPÖ im Achten hat sich im Sommer zur Aufgabe gemacht die Josefstädter Parks mit Spiel und Spaß zu betreuen. So konnten Interessierte zum Beispiel mit Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) Boccia spielen, oder wurden von der Jungen SPÖ mit Wasserbällen bespaßt. Auch standen die Politiker für Anliegen der Anrainer zur Verfügung. Nächste Events im ParkAm Donnerstag, 1. August, ab 16.30 Uhr...

Gesa Weitzenböck, ausgebildete Chocolatier, freut sich über den Neuzugang in ihrer Schokoladenmanufaktur. | Foto: BV6
1 2

Eissalon eröffnet
Bitter süß erweitert sein Angebot

Die beliebte Schokoladen Manufaktur "Bitter-Süß" im sechsten Bezirk ist um ein Angebot reicher: Eis von der Eisoase aus der Ost-Steiermark! MARIAHILF. Bitter-Süß Schokoladen-Manufaktur aus der Hirschengasse 1 erweitert ihr Sortiment. Sie verkauft nun auch bio und veganes Eis von der Eisoase. Beim Sommerfest am Donnerstag, 6. Juni, zelebriete Bitter Süß mit Champanger und Eishäppchen das neue Angebot.  Eis aus der SteiermarkDie Eisoase produziert für die Schokoladen Manufaktur in der...

Der Betreiber Jürgen Schmidt stellt hohe Ansprüche. An seine Produkte und an sich selbst. | Foto: Jürgen Schmidt
1

Margareten
Ein Café für jede Jahreszeit

Café und Eissalon Eywa auf der Wiedner Hauptstraße bietet erstmals auch im Winter Eis an. MARGARETEN. Diesen Winter hat Jürgen Schmidt, Betreiber des Cafés Eywa, zum Testlauf erklärt und auch über die kalten Monate geöffnet. Gründe dafür gibt es einige. Einerseits gibt es in seinem Bistro Brunch, Frühstück und Mehlspeisen und andererseits hat er beim Eis eigene Wintergeschmacksrichtungen im Sortiment. Statt Erdbeere gibt es etwa Bratapfel, Pistazie musste Eierlikör weichen. 70er Jahre Flair Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.