Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Der "Eiszauber" im Volksgarten startet am 24. November in die neue Saison.  | Foto: Lisa Gold
2

Wintersport
Mit Oktober startet die Eislauf-Saison in der Eisarena

Auftakt in die Eislauf-Saison: die Eisarena im Volksgarten startet mit Oktober in die "Winter-Saison".  SALZBURG. Salzburgs Eislauf-Fans haben seit dem ersten Oktober wieder die Möglichkeit, ihrem Hobby in der Eisarena nachzugehen. Dort startete man in die neue "Wintersaison". Die Eisarena im Volksgarten ist täglich geöffnet. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sich Leihschlittschuhe vor Ort ausleihen. Preise bleiben gleich Die Preise für den Eislaufspaß bleiben zum Vorjahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
StR Mayr räumt das Schild weg: Der Sportplatz ist zur Benützung freigegeben. | Foto: IKM
4

Sportbereich in Igls fertig
Zimmerwiese ab sofort zur Benützung freigegeben

Nach etwas mehr als neun Monaten Bauzeit wurde der neue Sportbereich bei der Zimmerwiese fertiggestellt und die Anlage zur Benützung freigegeben. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.350 Quadratmetern stehen Bewegung, Sport im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Ein kombinierter Ballspiel- und Eislaufplatz, zwei Beachvolleyballplätze, eine Boulderwand sowie ein Servicegebäude stehen zur Verfügung. Die Gesamtkosten für die Errichtung liegen bei rund 3,7 Millionen Euro. Die offizielle Eröffnung ist für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Eislaufplatz in Herzogenburg testet heuer eine neue Technik: Polyethylen-Platten sollen zum Einsatz kommen. | Foto: Herzogenburg
2

Schwere Entscheidung
Eislaufplatz Diskussion: Retten oder Umplatzieren

In der ersten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Herzogenburg wurde über das weitere Verfahren mit dem städtischen Eislaufplatz heiß diskutiert.  HERZOGENBURG. Letztes Jahr nahm die Stadt rund 150 000 Euro in die Hand, um wiederverwendbare Polyethylen-Platten zu kaufen. So reagierte man auch auf die Energiekrise. Eine Neuanschaffung wäre ohnehin notwendig gewesen, da ein Kühlaggregat defekt ist. Schon im Sommer vergangenen Jahres diskutierten die Verantwortlichen über die Zukunft des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Voller Fokus auf Kinder und Jugend
Freizeitoffensive für Kinder und Jugendliche in Wöllersdorf-Steinabrückl!

Das Team der „familienfreundlichengemeinde“ - GGR Florian Pfaffelmaier, GGR Ursula Schwarz und Jugendgemeinderat Wolfgang Gaupmann - startet mit vielen neuen Projekten in den Herbst! Neben dem Spielplatz in der Feuerwerksanstalt wird auch ein Fun-Court gebaut und der alte Skaterplatz mit neuen multifunktionalen Geräten revitalisiert. Der neue Fun-Court in Steinabrückl soll zukünftig auch mit Eislauf-Platten ausgestattet werden, um unseren Schul- und Kindergartenkindern das Eislaufen zu...

  • Wiener Neustadt
  • Florian Pfaffelmaier

Eislaufkurse
Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unsere beliebten Herbstkurse an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 02.10.2023 - 20.12.2023 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 95 für Kinder/ € 120 für Erwachsene Anmeldung...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Der  Eissportverein ESV Zwettl und ... | Foto: B. Hofmann
4

Zwettl
Generalsanierung der Kunsteisbahn in der Promenade angelaufen

Eine komplette Sanierung der Zwettler Kunsteisbahn wurde von der Stadtgemeinde und dem ESV Zwettl in die Wege geleitet. ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl hat gemeinsam mit dem ESV Zwettl die Generalsanierung der Kunsteisbahn in der Zwettler Promenade in Auftrag gegeben. Die Arbeiten sind bereits im vollen Gang. ErneuerungenEs wird die Kältetechnik erneuert. Des Weiteren werden die alten Kühlleitungen gegen eine energieeffiziente und moderne Eisfeldtechnik getauscht.  Somit steht einem...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Trainerinnen v.l.n.r.: Tamara Lindl, Christina Grill, Laura Müller, Cora Köppel, Cheftrainerin Franziska Rauchbauer | Foto: ESV-E
12

Eistraining in Gmunden am Traunsee
Eislaufen im Sommer - Spaß abseits der Hitze!

Ein erfolgreiches Trainingslager absolvierten 16 Athlet/innen des ESV Eisenstadt auch heuer wieder Ende Juli in der Eishalle Gmunden im wunderschönen Salzkammergut. Während der intensiven Trainingswoche wurde am Eis und in der Turnhalle an der Technik neuer Sprünge, Pirouetten und Schrittfolgen gearbeitet und für die kommende Saison optimal vorgelegt. Dabei durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen - an lustigen Spieleabenden und Ausflügen zum See, sowie zum Gmundner Berg schweißten die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ESV-Eisenstadt (ESV-E)
In Mils möchte man künftig auf einen klimaneutralen Eisbetrieb setzen. | Foto: Kendlbacher
1 2

Die Zukunft des Milser Eislaufplatzes
Mils setzt auf klimaneutralen Eisbetrieb

Der Milser Gemeinderat hat sich in den vergangenen Monaten Gedanken um die Zukunft des Eislaufplatzes gemacht und eine Entscheidung getroffen. MILS. Weil die Technik des Milser Eislaufplatzes in die Jahre gekommen und auch der Energiebedarf ein Thema in Zeiten der Klima- und Energiekrise geworden ist, hat sich der Gemeinderat in den vergangenen Monaten mit der Zukunft des Eislaufplatzes beschäftigt. Das Thema verschaffte jedoch nur wenig Abkühlung – Grundsatzfragen, ob ein Eislaufplatz noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Günter Salchner und TVB-Obmann Hermann Ruepp bei der Vorstellung von Reutte on Ice. | Foto: Hartman
3

"Reutte on Ice"
Reutte stellt große Attraktion für den kommenden Winter in Aussicht

Mit einem ganz neuen Konzept von "Reutte on Ice" möchten die Marktgemeinde Reutte und der Tourismusverband Naturparkregion Reutte neue Urlaubsgäste anziehen und der heimischen Bevölkerung ein attraktives Freizeitangebot bieten. REUTTE (eha). Die Vorfreude auf den kommenden Winter stand Bürgermeister Günter Salchner und TVB-Obmann Hermann Ruepp bei der Verkündung des neuen Konzeptes für "Reutte on Ice" ins Gesicht geschrieben. Es ist das erste gemeinsame Projekt einer vertieften Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nelly Hagmair, Marie Födinger, Zaya Rumplmayr, Lea-Theresa Pfaff, Marie Mitterbauer, Lara Grieshofer, Theresa Ecklbauer – die Gmunder Eiskunstläuferinnen waren sehr erfolgreich. | Foto: Eislaufverein

Eiskunstlauf
Top-Erfolge für Gmundnerinnen im Skate Austria Cup

Im finalen Ranking des Skate Austria Cups gingen drei Läuferinnen des Eislaufvereins als Gesamtsiegerinnen ihrer jeweiligen Kategorie hervor. GMUNDEN. Die begehrten Siegestrophäen holten sich Lara Grieshofer (8) in der Jugend 1, Marie Mitterbauer (9) in der Jugend 2 und Leonie Quatember (15) in der Kategorie 3B. Fünf weitere Gmundnerinnen landeten jeweils unter den besten Drei: 2. Marie Födinger (Jugend 5), 2. Zaya Rumplmayr (Jugend 2), 3. Theresa Ecklbauer (Jugend 1), 2. Nelly Hagmair und 3....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vanessa Herzog startet 2026 bei den Olympischen Winterspielen. | Foto: Instagram: vanessa.herzog

Olympische Spiele 2026
Herzog holt ehemalige Nationalspielerin ins Boot

Die Kärntnerin Vanessa Herzog hat große Ziele. Bei den Olympischen Spielen in drei Jahren möchte die Ferlacherin Gold holen. Um ihr Ziel zu erreichen holt sie sich Viktoria Schnaderbeck, die ehemalige Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams, als Unterstützung.  FERLACH. Die 27-jährige gebürtige Tirolerin startete 2014 in Sotschi das erste Mal bei den olympischen Winterspielen. Letztes Jahr schaffte sie es in Beijing im Damen 500 Meter Lauf "nur" auf den vierten Platz. Ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Der Betrieb der Eishalle Gmunden wird mit 20. März eingestellt. | Foto: Peter Sommer (Archivfoto)

Schaden am Heizkreislauf
Gmundner Eishalle muss bereits am 20. März schließen

Die Behebung des Schadens am Heizkreislauf der Eishalle Gmunden ist aufwändiger als vermutet. GMUNDEN. Die Eiseskälte im Büffet, im Umkleide- und Aufenthaltsbereich ist den BesucherInnen und vor allem auch dem Personal nicht bis zum geplanten Saisonschluss am Monatsende zumutbar. "Die Stadt hat deshalb beschlossen, die Saison vorzeitig zu beenden. Der letzte Betriebstag wir der 19. März sein. Wir bitten um Verständnis", heißt es in einer Aussendung des Stadtamtes Gmunden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zaya Rumplmayr erzielte beim Haydn Pokal technisch und läuferisch die höchsten Punkte. | Foto: Luca Tonegutti (Archivfoto)
4

Haydn Pokal in Eisenstadt
Gmundner Eiskunstläuferinnen beenden Saison erfolgreich

Der traditionelle Haydn Pokal in Eisenstadt wurde erstmals als Interclub Bewerb mit 250 Sportlern aus Österreich, der Slowakei, Kroatien und der Ukraine durchgeführt. Das Gmundner Team des Eislaufvereins kann zum Saisonabschluss einen Erfolg mit vier Gruppensiegen und fünf weiteren Podestplätzen feiern. EISENSTADT, GMUNDEN. In der jüngeren Jugend 1 mit 18 Starterinnen siegte Lara Grieshofer (8, Altmünster) souverän vor Polina Zeciri (8, Gmunden), beide Mädchen mit deutlichem Abstand vor den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Obwohl es nur Freundschaftsspiele waren, gaben die "Eishockey-Rookies" alles. | Foto: Philipp Scheiber
Video 15

Eishockey
Filzmoos wurde am Wochenende zum Eishockey Hot-Spot

Am 3. März fand sich der "Eishockey Club Red Bull" in Filzmoos ein, um Kinder und Erwachsene den Eishockeysport näher zu bringen. Nächstes Jahr sollen derartige Veranstaltungen in ganz Salzburg stattfinden. FILZMOOS. Am Freitag veranstaltete der "Eishockey Club Red Bull" "Tryouts", um Kinder sowie Erwachsene auf den Eishockeysport aufmerksam zu machen. Weit und breit konnte man hinter den Schutzmasken strahlende Gesichter von Jung und Alt erspähen.  Erste Erfahrung auf dem EisAuf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Lara Grieshofer konnte die Feldkirch Trophy auf dem ersten Platz beenden. | Foto: Luca Tonegutti
2

Feldkirch Trophy
Gmundner Eiskunstläuferinnen feiern fulminanten Erfolg

Beim vierten Teilbewerb des Skate Austria Cups, der Feldkirch Trophy, konnten die Sportlerinnen des Eislaufvereins einen sensationellen Erfolg erlaufen. Der Gmundner Nachwuchs holte jeweils Gold in der Jugend 1 und einen Dreifachsieg in der Jugend 2. In der Jugend 4 und 5 sowie 3B liefen die Mädchen jeweils zu Silber. FELDKIRCH, GMUNDEN. Die Gmundner Eiskunstläuferinnen setzen ihren Erfolgslauf bei der Feldkirch Trophy fort: Die Jugend 1 wurde aufgrund der vielen Teilnehmer wieder in eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schaulaufen 2023
70

Spektakuläre Eislauf-Show!
Der ESV-Eisenstadt führte eine sensationelle Eisshow durch - alle Altersstufen der Eislaufschule waren vertreten

Eröffnet wurde die Show an diesem wunderschönen, frühlingshaften Tag von den kleinen Eislaufkindern, die in diesem Winter bereits einiges erlernt haben. Sie haben uns zur Musik „Im Land der Blaukarierten“ erfreut und daran erinnert, dass man mit Zusammenhalt und Toleranz Vieles schaffen kann. Die größeren A-Kurskinder entführten uns nach Südamerika, wo sie zu mexikanischen Klängen die Eisfläche zur Tanzfläche umfunktionierten und das Publikum mit ihren neu erlernten Kunststücken begeisterten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ESV-Eisenstadt (ESV-E)
Schön, schöner, Wiener Eistraum!  | Foto: Barbara Schuster
3

28. Saison
Der Wiener Eistraum geht mit 650.000 Gästen zu Ende

Ende für den 28. Wiener Eistraum am Rathausplatz. Etwa 650.000 Gäste besuchten das Winterparadies in der Innenstadt. WIEN. Die 28. Saison des Wiener Eistraum am Sonntag, dem 5. März, zu Ende.  Nach insgesamt 46 Veranstaltungstagen fällt die Bilanz positiv aus. Rund 650.000 Gäste haben den Wiener Eistraum 2023 in den vergangenen Wochen besucht. Die aktuelle Saison ist damit ex aequo mit 2014 und 2016 die dritterfolgreichste in der Geschichte der beliebten Winterveranstaltung. Diese findet seit...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
10

Endlich Winter!
Traumhafter Wintersporttag!

Die Schüler:innen der HAK und HLW konnten nach coronabedingter Pause endlich wieder einen Wintersporttag erleben. Dabei durften sie aus fünf verschiedenen Wintersportarten wählen. Angeboten wurde unter anderem Skifahren und Snowboarden in Lermoos, Langlaufen im Moos bei Ehrwald, Eislaufen in Ehrwald und Wandern im Reuttener Talkessel. Der Wettergott meinte es gut, als er es zwei Tage vor dem Wintersporttag schneien ließ und dann am Tag selbst die Sonne vom blauen Himmel schien. So genossen...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Im Wahlpflichtfach Sport, das an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel für alle Kinder der 5. und 6. Schulstufe angeboten wird, gab es kürzlich einen ganz besonderen Höhepunkt. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Eislaufen
SMS St. Valentin in Amstetten aufs Glatteis geführt

Im Wahlpflichtfach Sport, das an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel für alle Kinder der 5. und 6. Schulstufe angeboten wird, gab es kürzlich einen ganz besonderen Höhepunkt. ST. VALENTIN. Egal, ob aus Laptop- oder Sprachklasse, alle 20 Freiwilligen, die Spaß an Bewegung und sportlichen Aktivitäten haben, machten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen in die Eishalle nach Amstetten auf. Einen ganzen Nachmittag lang konnten die Sportbegeisterten ihre Anfänger- bzw....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Emily Koch
49

Rekord!–160 Teilnehmer beim Fanny Elßler Cup
Fulminanter Doppelsieg für die ESV-Eisprinzessinnen

Der Eis- und Rollsportverein Eisenstadt mit Obfrau Mag. Conny Wallner und ihrem Team veranstalteten heuer den 19. Fanny Elßler Cup mit einem neuem Teilnehmerrekord. Als Ehrengäste besuchten den Wettkampf, der bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt wurde, Herr Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, sowie Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak und Landtagsabgeordneter Robert Hergovich. Selbst die Präsidentin des Österreichischen Verbands Dr. Christiane Mörth ließ es sich nicht nehmen bei diesem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ESV-Eisenstadt (ESV-E)
Kleine Eisläuferinnen und Eisläufer: Die Kinder zogen ihre Schwünge auf dem Eis. | Foto: Foto: Albert Krug

Saisonbilanz
Kunsteislaufplatz im Stadtzentrum von Liezen

Wer in den letzten Jahren beim Eislaufen mit den Kufen Schwünge über das Eis ziehen wollte, dem haben die milder werdenden Winter in den letzten Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht. "Corona war dann mit ein Grund, den Kunsteislaufplatz zu errichten", erläutert Liezens Bürgermeisterin Andrea Heinrich die Entscheidung, sich nicht mehr nur auf die Natur zu verlassen. "Wir haben uns in einer Sitzung relativ schnell entschlossen, hauptsächlich wegen der Kinder." Betrieb bei bis zu 15...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Foto: privat
2

Mödling
Rollschuhfahren statt Eislaufen

BEZIRK MÖDLING. Die Eislauf-Saison im Mödlinger Stadtbad ist beendet. Durch die hohen Temperaturen musste der Betrieb des Eislaufplatzes eingestellt werden und wird in diesem Winter auch nicht mehr gestartet. Damit kann auch kein beheiztes Außenbecken mehr angeboten werden, da keine Abwärme für dieses mehr entsteht. Doch Stadtbad-Leiter Mehmed Alajbeg bastelt bereits an einer Alternative: Ab Mitte März soll aus dem abgetauten Eislaufplatz eine Rollschuhbahn werden, die bis Mai geöffnet bleibt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beim 2. "Margaretner Eistraum" im Bacherpark haben alle ihren Spaß - sowohl Kinder als auch Erwachsene. | Foto: M. Spitzauer
Aktion 3

Noch bis 28. Februar
Im Margaretner Bacherpark gratis übers Eis laufen

Liebst du Eislaufen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich, denn im Bacherpark in Margareten kannst du noch bis 28. Februar kostenlos übers Eis laufen! Auch ein Schlittschuhverleih wird gratis angeboten. WIEN/MARGARETEN. Eislaufenthusiasten aufgepasst: Noch bis 28. Februar kannst du beim "Margaretner Eistraum" im Bacherpark deine Runden auf den Kufen drehen. Von 7 bis 22 Uhr können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene auf dem Eis austoben. Der Eislaufspaß ist dabei kostenlos. Auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.