Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Foto: NÖAAB

NÖAAB Waidhofen
Volle Eislaufhalle: Verkleidete Besucher beim Faschings-Familieneislaufen

Über 500 Personen zeigte der Zählerstand der Familie Maierhofer beim Faschings-Familieneislaufen des NÖAAB Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS. Auch heuer fand, wie bereits gewohnt, am Faschingssonntag das Faschings-Familieneislaufen des NÖAAB Waidhofen/Ybbs statt. Über 500 verkleidete Gäste tummelten sich am Nachmittag am Eislaufplatz und genossen das bunte Treiben. „Es freut uns wirklich ganz besonders, dass das Familieneislaufen dieses Jahr wieder so ein großer Erfolg war. Auch dieses Jahr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Kunsteislaufbahn in Zwettl: Das Eis ist weg, das Wasser da. | Foto: privat
2

Kunsteisbahn in Zwettl vorzeitig geschlossen
Eissaison beendet

ZWETTL. So wie im Vorjahr musste auch heuer wieder auf Grund des warmen und windigen Wetters die Eissaison auf der Kunsteisbahn in Zwettl vorzeitig beendet werden. Bereits am Samstagmittag des 18. 2. war kein Eislaufen mehr möglich. Eishockey-Finalspiel abgesagtSo fielen die letzten Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser. Das Eishockey-Finalspiel der Zwettler Hurricanes gegen Stockerau musste leider abgesagt werden. Die Verteilung der Gratiskrapfen fand außerhalb der Eisfläche statt....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Achtung am Weissensee: Betreten verboten!  | Foto: Gemeinde Stockenboi

Achtung Lebensgefahr
Eislaufspaß am Weissensee nur von kurzer Dauer

Nach knapp einer Woche ist der Eislaufspaß am Weissensee in der Gemeinde Stockenboi schon wieder vorbei. Das anhaltend sonnige Wetter hat die Eisfläche schmelzen lassen. Nun besteht Lebensgefahr. STOCKENBOI. Als letzte Woche bekannt wurde, dass das Ostufer des Weissensee zum Eislaufen freigebeben ist, war die Freude groß. Doch schon zu diesem Zeitpunkt mahnte Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer, dass eine Strenge Einhaltung der Absperrung notwendig sei, da es keine Verbindung zum Westufer des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Sportliche Faschings-Fans haben am Faschingsdienstag freien Eintritt in den Eiszauber.  | Foto: Stadt Salzburg
2

Fasching in Salzburg
"Eiszauber" lädt zum gratis Eislaufvergnügen

Am Faschingsdienstag, 21. Februar, gibt es für alle Kostümierten gratis Eintritt in den Eiszauber im Salzburger Volksgarten.  SALZBURG. Ritter, Prinzessin, Harry Potter und Co: wer am Faschingsdienstag in einem Faschingskostüm erscheint, kann von zehn bis 19 Uhr kostenlos den Eiszauber im Volksgarten nutzen. Eislaufschuhe können um 4,40 Euro ausgeliehen werden.  Publikumslauf bis Mitte März Mit Faschingsdienstag endet auch die dritte Saison des Eiszaubers. Fast 70.000 Eisläufer und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Einsatzkräfte der ARA Flugrettung mussten sich zur verunglückten 70-jährigen Eisläuferin abseilen. | Foto: ARA Flugrettung
1 3

Absperrung ignoriert
70-jährige Eisläuferin am Weißensee eingebrochen

Aufgrund der milden Temperaturen mussten am Ostufer vom Weißensee gewisse Abschnitte abgesperrt werden. Heute (15. Februar) am Vormittag ist eine 70-jährige Eisläuferin eingebrochen, nachdem sie die Absperrung ignoriert hatte. Auch der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. STOCKENBOI. Seit Montag (13. Februar) ist neben dem Aichwaldsee auch das Ostufer des Weißensees für Eisläufer freigegeben. Allerdings bereitet die Kombination aus milden Temperaturen und Sonnenschein der Eisfläche Probleme....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Marie Födinger wurde mit einer Top-Kür und Saisonbestleistung in der AK Intermediate (bis 15 Jahre) im starken Feld von 42 Läuferinnen den Vierte. | Foto: Luca Tonegutti
2

Eiskunstlauf
Marie Födinger top bei Tivoli Cup Ljubljana

Der viertägige Tivoli Cup in Ljubljana zählt mit Sportlern aus ganz Europa und teilweise weit über 40 Startern pro Altersklasse zu den großen Bewerbklassikern des internationalen Nachwuchses. Der Eisalufverein Gmunden war mit sieben Läuferinnen nach Ljubljana gereist. GMUNDEN, LJUBLJANA. Besonders erfreulich ist das Abschneiden von Marie Födinger (12), die mit einer Top-Kür und Saisonbestleistung in der AK Intermediate (bis 15 Jahre) im starken Feld von 42 Läuferinnen den vierten Platz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spaß für Groß und Klein: Ab sofort ist Eislaufen direkt am Auslauf der einzigen Skiflug-Schanze Österreichs möglich. | Foto: KK
3

Direkt am Kulm
Eislaufen und Langlaufen vor beeindruckender Kulisse

Nachdem der Skiflug-Weltcup Ende Jänner in Bad Mitterndorf gastierte, verwandelt sich das Kulm-Gelände nun in ein Wintersporterlebnis-Zentrum für Jung und Alt. Sowohl Einheimische als auch Urlauberinnen und Urlauber dürfen sich über ein abwechslungsreiches Programm am Fuße der Skiflugschanze freuen. TAUPLITZ/BAD MITTERNDORF. Vor gut einem Jahr entstand am Gelände der Skiflugschanze am Kulm die neue „Homebase“ von Christoph Prüller. Die letzten Wochen standen ganz im Zeichen der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Bewerb über 3.000 Meter verbesserte Rosner ihren eigenen Rekord um mehr als sieben Sekunden. | Foto: Lars Hagen/ÖESV

Eisschnelllauf
Rosner landet auf Rang fünf bei der WM in Inzell

Die Juniorin Jeannine Rosner machte bei den Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell eine tolle Figur und landet auf Rang fünf. INZELL/RUM. Im Vierkampf der Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell landete die erst 16-jährige Jeannine Rosner auf dem fünften Gesamtrang. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen, davon zwei neuen nationalen Rekorden im Nachwuchs, zeigte sie sich sehr stark im Vergleich zu den, teilweise bis zu drei Jahren älteren, Kontrahentinnen. Sowohl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vereinsmeisterin Tamara Lindl | Foto: S.Lindl
48

Vereinsmeisterinnen wurden gekürt!
Sandra Wessely (Kat. Grundstufe) & Tamara Lindl (Kat. Eiskunstlauf) sicherten sich bei der heurigen Vereinsmeisterschaft (ESV-Eisenstadt) den Siegespokal

Beim ersten Wettkampf der heurigen Saison strahlten sowohl die Eislaufkinder der Grundstufen wie auch die EiskunstläuferInnen mit ihren Leistungen vom Eis. Unsere kleinsten Eislaufkinder zeigten zum allerersten Mal bei einem Wettbewerb, was sie seit November so alles gelernt haben, bekamen Besuch von „Hopsi Hopper“ und freuten sich über die verliehenen Medaillen und Urkunden. In der Grundstufe waren schon zahlreiche ansehnliche Kunststücke in Richtung Eiskunstlaufen zu erkennen – viele der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ESV-Eisenstadt (ESV-E)
2

"Coole" Events
Eisdisco und Nachteislauf in Vomp

VOMP(wk). Die heimischen Eislauffreunde dürfen sich, kurz vor Saisonende, wieder auf zwei tolle Tage auf der Eislaufbahn am Albert Nöckl Platz in Vomp freuen. Neben den gewohnten Öffnungszeiten am Samstag (13-16:00 Uhr) und Sonntag (14-17:00 Uhr) ist der beliebte Treffpunkt an beiden Tagen zusätzlich von 18:00 bis 21:30 Uhr geöffnet. Am Samstagabend veranstaltet der ESV Vomp eine Eisdisco mit DJ Icecool und hofft, zu Ferienbeginn, nochmal auf viele Besucher. Einen Tag später wird es etwas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Die diesjährige Saison der Kunsteisbahn endet am 25. Februar – Franz Xaver Hebenstreit, Stadtrat für Museen, Tourismus und Freizeitbetriebe und Christian Holzschuh, Leiter der Tullner Freizeitbetriebe, ziehen eine zufriedenstellende Bilanz. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Eislaufplatz Tulln
Eisdisco am 18.Februar und Eislaufen noch bis 25.02.

TULLN. Noch bis 25. Februar können Outdoor-Fans auf der Kunsteisbahn Tulln ihre Runden drehen. Eine Woche vor Saisonende, am Faschingssamstag, 18. Februar, laden die Stadtgemeinde Tulln und das Team des Eislaufplatzes nochmals zur abendlichen Eisdisco – gerne mit lustigen Verkleidungen! „Unsere Kunsteisbahn ist ein wahrer Besuchermagnet für Jung und Junggebliebene. Nach dem großen Erfolg der Eisdisco im Jänner wollen wir diese schöne Outdoor-Aktivität im Februar nochmals anbieten und damit das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ab Montag kann auf dem Weißensee Schlittschuh gefahren werden.  | Foto: Gemeinde Stockenboi

Eislauf-Fans aufgepasst
Ab Montag kann der Weißensee befahren werden

Tolle Neuigkeiten aus Stockenboi. Ab kommender Woche ist der Weißensee zum Einlaufen freigegeben. STOCKENBOI. Nachdem vor wenigen Tagen der Aichwaldsee zum Einlaufen freigegeben wurde, folgend nun aus der Gemeinde Stockenboi ähnlich gute Nachrichten: „Ab dem 13. Februar ist der Weißensee im Bereich des Ostufers für Schlittschuhfans befahrbar“, so Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer Keine Verbindung zum WestuferAllerdings: „Eine Verbindung mit dem Westufer gibt es derzeit noch nicht“, gibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Es ist angerichtet: Ab morgen, 10. Februar, steht der Eislaufplatz beim Gosauschmied wieder zur Verfügung. | Foto: Schmaranzer

Die Kälte macht's möglich
Eislaufplatz beim Gosauschmied ab 10. Februar geöffnet

Am 10. Februar wird der Eislaufplatz beim Gosauschmied eröffnet. GOSAU. "Durch die kalten Temparaturen der letzten Nächte ist es uns gelungen den Eislaufplatz beim Gosauschmied ab Freitag 10. Februar, 13: Uhr Uhr zu eröffnen", freut sich Gosaus Bürgermeister Markus Schmaranzer (VP). Kostenlose BenützungDie Benützung ist für alle – Dank Unterstützung des Tourismusverbands – für alle kostenlos. Eislaufschuhe können beim Gosinger Skiverleih und beim Checkpoint Sport im Dachsteinkönig ausgeliehen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gerade auf Natureis ist Vorsicht geboten! | Foto: Braden Barwich/Unsplash
3

Zwölf Tipps für sicheres Eislaufen
So reduzierst du die Unfallgefahr am Eislaufplatz

Nicht immer läuft am Eis alles glatt: In Österreich verletzen sich jährlich rund 5.000 Personen beim Eislaufen so schwer, dass sie ärztliche Hilfe benötigen. Ein Helm und Handschuhe senken das Verletzungsrisiko deutlich, so die Präventionsexperten des KFV. STEIERMARK. Jedes Jahr verletzen sich in Österreich rund 5.000 Personen beim Eislaufen. Rund die Hälfte davon (53%) sind Kinder und Jugendliche. Die Palette der Verletzungen reicht dabei von Prellungen an Knien, Handgelenken und Ellbogen über...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die Eisfläche des Silbersee ist viel zu dünn. Bitte nicht betreten. | Foto: Stadt Villach

Achtung Lebensgefahr
Eisfläche des Villacher Silbersees nicht betreten

Achtung! Der Silbersee ist derzeit zwar stellenweise vereist, er ist aber nicht zum Eislaufen freigegeben. Bei Betreten der Eisfläche, die viel zu dünn ist, besteht Lebensgefahr. VILLACH. In den vergangenen Tagen wurde über eine Freigabe des Silbersees aufgrund der kurzfristig kalten Temperaturen gemutmaßt. Auch wenn die aktuellen Temperaturen in der Nacht tief sind, ist das Eislaufen auf dem Silbersee auf keinen Fall möglich! Durch den massiven Schneefall hat sich eine durch und durch poröse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Dieses Foto von seiner morgendlichen Arbeit am See hat uns Stephan Hufer geschickt.  | Foto: Privat
2

Der Eislaufspaß kann beginnen!
Aichwaldsee ist jetzt freigegeben

Es hat etwas gedauert, jetzt kann Eismeister Stephan Hufer aber grünes Licht geben. Seit heute, 8. Februar, ist der Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein fürs Eislaufen offiziell freigegeben. FINKENSTEIN. Die kalten Temperaturen der vergangenen Tage haben es möglich gemacht. Auch wenn der See eher schattig liegt, und daher schneller zufriert war es bislang einfach zu warm. Auch die nächsten Tage bleibt es kalt, zu lange sollte man aber trotzdem nicht warten - immerhin haben wir bereits...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Marie Födinger zum dritten Mal in Folge Bronze erlaufen. | Foto: Luca Tonegutti
3

Gmundner in St. Pölten
Eislauf-Asse zeigen bei Hippolyt Cup ihr Können

Der dritte Teilbewerb des Skate Austria Cups, der Hippolyt Cup, wurde in St. Pölten ausgetragen. ST. PÖLTEN, GMUNDEN. In der höchsten Jugendklasse, den Advanced Novices, konnte Marie Födinger zum dritten Mal in Folge Bronze erlaufen. Die 12-jährige Gmundnerin schaffte sich mit einem starken Kurzprogramm und Rang vier eine gute Ausgangsbasis für die Kür und schaffte mit einem technisch hochwertigen und sauber gelaufenen Programm den Sprung auf's Podest. in der Intermediate Novices Gruppe mit 26...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nala Profanter
1 2

Inmitten der Wettkampfsaison
13. Hippolyt Cup in St. Pölten

Am vergangenen Wochenende starteten unsere Läuferinnen beim 13. Hippolyt Cup in St. Pölten. Besonders für Nala Profanter hat sich die Reise rentiert, denn sie kehrt mit einer neuen Punktebestleistung  von 14.75 Punkten nach Hause. Aber auch die anderen können zufrieden sein. In der Gruppe Basic Novice erreichen Elisa Rangger den 27. Platz und Lilly Profanter den 31. Platz. Bei den Junioren B gewinnt Anna Maria Schönherr und in der Meisterklasse wird Emilie Grosch 2. Für viel Erholung ist...

  • St. Pölten
  • Union Eissportklub Zirl
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring

Bundesgymnasium Babenbergerring
Die 4A war eislaufen am Rathausplatz in Wien

WIENER NEUSTADT(Red.).Die wunderschöne Kulisse des Wiener Rathauses war nur ein Highlight der Eislauf-Exkursion der 4A-Klasse am 1. Februar 2023. Der Wiener Eistraum wurde leider durch das regnerische Wetter etwas getrübt, dennoch ließen sich die mitfahrenden Schülerinnen und Schüler den Spaß nicht nehmen. Danke an Mag. Walter Fink und Mag. Judith Lindenberg für Organisation und Durchführung dieser Exkursion.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Eisarena
Pinguine sind in Weitersfelden eine große Hilfe

WEITERSFELDEN. Die Eisarena Weitersfelden ist um eine Attraktion reicher. Seit Jänner unterstützen drei neue Eislaufgehilfen die kleinsten Eisläufer bei ihren ersten Schlittschuhversuchen. Die Sportunion Weitersfelden hat mithilfe von Sponsoren drei Pinguin-Eislauflernhilfen angeschafft, die bei den Kindern und Eltern sehr gut ankommen. Alle Kinder freuen sich über ihre neuen Eislaufkameraden. Bereits Mitte Dezember 2022 konnte auf den Naturteich-Eisstockbahnen im Sportzentrum Weitersfelden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2:26

Jubiläum
155 Jahre Wiener Eislaufverein mit heimischen Promis am Eis

Der Wiener Eislauf-Verein feiert heuer sein 155-Jahr-Jubiläum. Um auf den traditionsreichen Eissportplatz aufmerksam zu machen, versammelten sich einige heimische Promis am Eis: Darunter Sängerin Virginia Ernst oder der Kabarettist Wolfgang Fifi Pissecker. WIEN/LANDSTRASSE. 155 Jahre Wiener Eislaufverein (WEV) - um diese Wiener Sport-Institution hochleben zu lassen, versammelten sich ehemalige Eisprinzessinnen, Trixi Schuber und Claudia Kristofic-Binder, und prominente Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Kids hatten Spaß am Eislaufplatz | Foto: Mátyás Székely
73

Kirchdorf/Krems
Lustige Faschings-Eisdisco am Eislaufplatz Kirchdorf

Am 4. Februar  2023 ging es bei der Faschings-Eisdisco am Eislaufplatz Kirchdorf wieder rund. DJ's vom Radio B138 sorgten dabei für ausgelassene Stimmung. KIRCHDORF. Von 18 bis 21 Uhr sorgen am 4. Februar Skyspider, Shaken Audio und die Radio-DJs für die passende Beschallung am Eislaufplatz Kirchdorf. Die zahlreichen Gäste hatten Spaß und genossen einen stimmungsvollen, lustigen und sportlichen Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
AK-Young Eis-Disco am Eislaufplatz der Naturfreunde | 04.02.2023 | Foto: Nina Taurok
1 51

St. Pölten
AK-Young Eis-Disco am Eislaufplatz der Naturfreunde | 04.02.2023

Am Samstag hieß es gratis Einritt beim Eislaufplatz - und somit ab aufs Eis. Dies veranstalteten die AK-Young zusammen mit den Naturfreunden. ST.PÖLTEN. ST. PÖLTEN. In die Eislaufschuhe, auf das frische Eis und los! Am letzten Samstag gab es dieses Vergnügen sogar gratis am Eislaufplatz der Naturfreunde. Dies veranstaltete die AK-Young gemeinsam mit den Naturfreunden. Elina, Lara und Mila waren mit von der Partie. Martina, Christoph und Celine zogen ebenfalls ihre Runden. Hümeyra, Elias, Elisa...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Der Wiener Eistraum am Rathausplatz heißt seine  kleinen und großen Besucherinnen und Besucher vom 19. Jänner bis zum 5. März willkommen. | Foto: Stadt Wien Marketing/Jobst
3

Wiener Eistraum
Kinder zahlen weniger Eintritt in den Semesterferien

Der Wiener Eistraum am Rathausplatz ist eröffnet. Um möglichst viele Kinder auch in diesem Jahr wieder  niederschwellig zu erreichen, gibt es neben den Vergünstigungen für Schulklassen auch in den Semesterferien entsprechende Angebote. WIEN/INNERE STADT. Der Rathausplatz bietet seit dem 19. Jänner wieder Platz für den Wiener Eistraum. Diese Saison erstreckt er sich über eine Fläche von 8.500 Quadratmetern. Mit einer leichten Flächenreduktion zum Vorjahr bleiben die Preise für das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martin Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.