Elektrofahrrad

Beiträge zum Thema Elektrofahrrad

Sicheres E-Biken erfordert Übung. | Foto: ÖAMTC
3

Kein lahmer Drahtesel
E-Bike fahren will gelernt sein

E-Bikes boomen. Mit den hohen Verkaufszahlen steigt jedoch auch die Anzahl der Verkehrsunfälle kontinuierlich an. Um dieser Tendenz entgegenzuwirken, bietet das Land Steiermark kostenfreie E-Bike-Fahrsicherheitstrainings für alle Steirer:innen an.  STEIERMARK. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Einschränkung von Freizeitaktivitäten war wohl für viele das ausschlaggebende Signal, sich (doch) auf motorbetriebene Unterstützungsleistungen einzulassen und ein E-Bike zu kaufen. Diese...

Die Teilnehmer des Kurses in Zwettl mit Filialdirektorin Andrea Wiesmüller (r.) und ÖAMTC- Trainer Michael Mungitsch (l.) | Foto: Sparkasse

Training
Sparkasse und ÖAMTC sorgen für Sicherheit am E-Bike

E-Bikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn Elektrofahrräder ermöglichen vielen Menschen wieder den Zugang zum Radfahren. Dies haben sich die Waldviertler Sparkasse und der ÖAMTC zum Anlass genommen, spezielle Trainings mit E-Bikes zu organisieren. ZWETTL. Die Unterstützung durch den Elektromotor erleichtert das Fahren bei längeren Strecken, bei Gegenwind und Steigungen. Mit steigender Nutzung von E-Bikes sind leider auch die Unfallzahlen gestiegen. Im geschützten Rahmen fanden an drei...

Die grüne Stadträtin Martina Berthold freut sich über die große Nachfrage nach Fahrrädern als Alternative zum motorisierten Stadtverkehr.  | Foto: Neumayr

Fahrradboom
Große Nachfrage bei Lastenradförderung

Der anhaltende Fahrradboom macht sich auch bei der Förderung für Lastenräder und Fahrradanhänger in der Stadt Salzburg bemerkbar - diese ist bereits zur Hälfte ausgeschöpft. SALZBURG. Insgesamt 20.800 Euro des Fördertopfes  - dieser ist mit 40.000 Euro dotiert - wurden in diesem Jahr schon ausgeschöpft. Gefördert wurden ein Lastenrad, vier Kinderanhänger und  20 E-Lastenräder. Alternative im Stadtverkehr  „Die Nachfrage nach Fahrrädern und nach der Förderung der Stadt ist aktuell riesig und...

Immer mehr Kärntner sind mit einem Elektro-Fahrrad unterwegs. | Foto: Pixabay/fbenedict

E-Mobilität in Kärnten
Umweltfreundlich unterwegs: E-Bikes sind im Trend

In Kärnten werden immer mehr Elektro-Fahrräder gekauft. Aktuelle gebe es mittlerweile mehr als 40.000 E-Fahrräder in unserem Bundesland. Der VCÖ fordere bessere Bedingungen für den Radverkehr in Österreich. KÄRNTEN. Immer mehr Kärntner kaufen sich ein Elektro-Fahrrad. Bereits im Vorjahr wurden mehr als 5.000 Exemplare gekauft, so der VCÖ. Durch diesen Trend könnten kürzere Autofahrten auf das Fahrrad verlagert werden, was sich auch positiv auf unser Klima auswirken würde. Laut einer Studie...

Der ÖAMTC bietet zwei kostenlose Trainingstage für E-Bike Anfänger an | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC bietet Trainingstage für E-Bikes an

Vor dem Europark können E-Bike-Anfänger an kostenlosen Trainingstagen des ÖAMTC teilnehmen. SALZBURG. Damit die Fahrt mit dem E-Bike nicht mit einem Unfall oder einem Sturz endet, bietet der ÖAMTC kostenlose Trainingstage für jene an, die auf das Elektrorad umsatteln wollen. „Vor allem Anfänger sollten sich mit dem E-Bike unbedingt vertraut machen und das Fahrverhalten im geschützten Bereich üben,“ meint dazu Aloisia Gurtner vom ÖAMTC Salzburg. Das zweitägige Programm richtet sich vor allem an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.