eltern

Beiträge zum Thema eltern

Little Home Artist
Little Home Artist @ Gallery Hilger

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 10.Juli! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger
3

Tipps für das Engagement der Jüngsten
Kinder schützen unser Klima!

Sie begrüßen die Sonne mit freudigem Hallo, retten Schnecken vor unachtsamen Erwachsenen und laufen am liebsten barfuß durchs Gras - Kinder lieben die Natur! Was auch die Allerkleinsten schon in Sachen Klimaschutz tun können, verrät das Team vom CoronaSommer-Blog: 11 lustvolle Klima-Tipps für Kids - von Badewannen-Spielen bis zu rauschenden Geburtstags-Festen - machen den Großen das Erklären des Klimawandels einfacher. Und wenn sie dann noch mit gutem Beispiel vorangehen, dürfen sich die Kinder...

  • Wien
  • corona Koller
3

Engagement der Allerjüngsten
Klima-Tipps für Kids

Von 22.-29. Juni läuft das Klimavolksbegehren, das alle ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren unterschreiben können. Hier findet ihr 11 konkrete Klima-Tipps für jüngere Kinder. Spielt draußen! Das macht fröhlich und was euch lieb und vertraut ist, das werdet ihr auch schützen wollen. Badet gemeinsam! Das macht Spaß, gibt Nähe und spart etwa 100 Liter Wasser pro Wannengang. Beim Duschen braucht man überhaupt nur 1/3 soviel Wasser. Pflanzt Bäume! Das ist kinderleicht und bringt pro Jahr ein plus von 130...

  • Wien
  • Klimavolksbegehren

Galerie Ernst Hilger- Little Home Artist
Little Home Artist

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 15.Juni! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger

Little Home Artist
Little Home Artist by Galerie Ernst Hilger

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 15.Juni! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger

Little Home Artist
Little Home Artist

Die Galerie Hilger freut sich sehr zu unserem neuen Projekt: **Little Home Artist** aufzurufen!! An alle Kinder (6-12 Jahre) wenn auch DU während deiner Quarantänezeit gemalt und gezeichnet hast, schicke uns dein schönstes Bild und schon bald wird es Teil unserer Ausstellung! Ganz wichtig: signiere deine Arbeit und schreibe Name, Alter und Anschrift auf die Rückseite. Dein Original sendest du an Galerie Hilger, Dorotheergasse 5, 1010 Wien. Einsendeschluss ist der 15.Juni! Deine Arbeit wird am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Galerie Hilger
Draht, Scherben, Kronkorken - Naturmaterialen und Müll verschmelzen zu künstlerischen Objekten | Foto: corona-koller.blogspot.com

Projekt für Kinder und Eltern - Macht mit!
Müll-Kunst aus unseren Wäldern

Genug mit dem Mist! Wir machen Kunst daraus! Das dachte sich das Team vom Coronaferien-Blog  und startet nun ein Kreativ-Projekt für Groß und Klein. Alle Waldwichtel und Baumelfen sind eingeladen den Müll aus dem Wald zu tragen und zu ungewöhnlichen Objekten zu verarbeiten: LitterArt - Kunst aus dem Wald Das Projekt wurde im 23. Bezirk am Wienerwald gestartet, nachdem auf den zahlreichen Abenteuer-Streifzügen durch die Föhren-Berge Unmengen an Müll zusammenkamen. Eine spätere Ausstellung ist...

  • Wien
  • corona Koller
1 3

Quarantäne
Ich habe eine wunderbare Freundin.

Gerda ist 82 Jahre alt, eine wunderbare Frau. Sie hat gerade den jungen Eltern in ihrem Bekanntenkreis und den vielen, die sie verehren und sie oft um Rat fragen, Folgendes geschrieben: "Meine Botschaft an  heutige Eltern, die zur Zeit mit ihren Kindern in Quarantäne sind:  Es ist der 9. März 1944 in Budapest. Hitlers Truppen besetzen Ungarn. Einige Tage später ziehen wir, eine jüdische Familie - mein Vater (44), meine Mutter (31) und ich (7) - in unser Versteck bei unseren Lebensrettern ,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Hilfe für Eltern. Das Nachbarschaftszentrum in Mariahilf bringt Unterstützung. | Foto: I. Kunde
1

Mariahilf
Eltern brauchen ihren Raum

Auch Eltern haben nicht immer Antworten auf alle Fragen. Daher bekommen sie nun Hilfe. MARIAHILF. "Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein hingegen sehr." Diesem Sprichwort werden zahlreiche Papas und Mamas kopfnickend zustimmen. Daher ist es umso wichtiger, sich gegenseitig auszutauschen. Eine Möglichkeit dafür hat nun das Mariahilfer Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks gemeinsam mit dem Verein Schulerfolg geschaffen. Experten helfen mit Tipps und Tricks rund um die Themen Kinder,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Politik
Geschrei und...

Heute verbrachte ich über 2 Stunden in einem Wartesaal. Was mich nun bedrückt, ist nicht die lange Wartezeit, denn es ging wirklich nicht schneller. - Es waren viele junge Familien da. Die Eltern haben mehrheitlich in ihre Smartphones gestarrt. Die Kleinkinder und Babies bekamen deswegen keine Zuwendung. Ich konnte auch nicht mit mehreren auf einmal kommunizieren. - Irgendwann wird so ein alleingelassenes Kind natürlich unruhig und versucht, mit Geschrei die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
7

Spaziergänge
Hinauf und hinunter

Meine Eltern haben mir vor vielen Jahren  in meiner eher tristen ungarischen Kindheit versucht, den Alltag bunter zu gestalten. So habe ich gelernt, auf der Straße oft hinauf zu schauen; an den Hausfassaden gibt es so viel Schönes, ja Erheiterndes. Ebenso spannend, sich gründlicher anzuschauen, worauf man herumschreitet; man begegnet so weltweit den  eigenartigsten, ja schönsten Kanaldeckeln...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
12

Am 09. und 10. Oktober 2019
humDAY 2019 im Wiener Rathaus

Am 9. und 10. Oktober 2019 findet in der Volkshalle des Wiener Rathauses jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum dritten Mal der humDAY statt. Es präsentieren sich die 24 humanberuflichen Schulen Wiens – Schulen für Wirtschaft, Tourismus, Mode, Kunst und Soziales – gemeinsam unter dem Motto „Focus On Your Future“.  Das Konzept des humDAYs ist auch heuer wieder dreistufig aufgebaut: Stufe 1: Plan your future: Mittels Orientierungsfragen am Computer ermitteln die Besucherinnen und Besucher ihre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sh
Schweigen ist keine Option: Ab sofort gibt es eine Anlaufstelle für Eltern und Pädagogen bei Missständen und Problemen im Kindergarten. | Foto: iStock
1

Missstände in Wiener Kindergärten
Neos Wien richten eigene Homepage ein

Ab sofort gibt es eine von der Stadt Wien eingerichtete Anlaufstelle für Probleme und Missstände in Wiener Kindergärten. WIEN. Rasche Unterstützung können nun Eltern und Pädagogen in Anspruch nehmen, wenn es um Probleme im Kindergarten geht. Neos Wien haben dazu eine anonyme Anlaufstelle gefordert. Grund dafür ist der Vorfall in einem Meidlinger Kindergarten, die bz berichtete. Zwei Pädagogen haben Kinder allein in einen Waschraum geschickt und dort eingesperrt. Aktuell ermittelt die...

  • Wien
  • Sophie Brandl
3

Bernadette Németh liest aus ihrem Reiseführer "111 Orte für Kinder in Wien" - musikalisch begleitet von der Band "Die Donaupiraten"
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Die gängigsten Sehenswürdigkeiten findet man in diesem Buch bewußt nicht - und auch keine allzu teuren. Dafür hat Bernadette Németh 111 Schmankerln aus allen Bezirken zusammengetragen, die noch nicht jeder kennt! Am 20.05.2019 liest die Autorin in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, 1010 Wien, um 19 Uhr aus ihrem Buch. Musikalisch wird sie von der Band "Die Donaupiraten" begleitet, die aus dem Kinderbuch "ASAGAN" von Wolfgang Hartl bekannt sind. Der Eintritt ist frei - freie Sitzplatzwahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernadette Grohmann-Németh
Als Kämpfernatur stellt sich Manuela Schwarz den Herausforderungen des Installationsgewerbes.
2

Eine Fachfrau in der Männerwelt
Mit MS Installationen startet Manuela Schwarz in der Brigittenau durch

MS Installationen: Manuela Schwarz übernahm den elterlichen Betrieb und baute ihn neu auf. BRIGITTENAUER. Baustellen, Technik und Installationen war Manuela Schwarz schon von Kindesbeinen an gewohnt. Ihre Eltern, Franz und Elisabeth, führten einen gut laufenden Installationsbetrieb mit 47 Mitarbeitern. Trotz absolvierter Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe und eigener Karriere in Gastronomie und Handel arbeitete Manuela Schwarz immer wieder im Betrieb ihrer Eltern mit. Genug, um zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
 Niklas Doddo als Phil. Jung, hübsch und Potential für Schauspieler-Karriere | Foto: © Kai Zeitner

Frühlingserwachen oder „Die Mitte der Welt“

Wo beginne ich? Soll ich von meiner eigenen Homosexualität erzählen, oder mich gleich auf „Die Mitte der Welt“ im Theater der Jugend stürzen. Eigentlich ist das Schwulsein gesellschaftlich kein Thema mehr. Allerdings, wenn man nach Polen blickt, wo die Kirche noch immer dominiert, ist Homosexualität eine Sünde, obwohl eine große Anzahl an Priestern unter dieser „Krankheit“ leiden und Kinder belästigen. In Brunei, im Iran oder in Saudi-Arabien steht Homosexualität unter Todesstrafe. Selbst die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

Kinderflohmarkt
Kinderflohmarkt im Erzbischöflichen Palais - NEUER TERMIN

ACHTUNG: Geänderter Termin! Endlich wieder da! Am Samstag, den 18. Mai ist es soweit! Nach einem Jahr großer Umbauphase im Hof des Erzbischöflichen Palais findet endlich wieder unser erfolgreicher Kinderflohmarkt statt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Von Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug und Kinderbüchern bis hin zu Stillkissen und Tragetüchern gibt es im wunderbaren Ambiente des Erzbischöflichen Palais’ Schönes und Brauchbares zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen. Freut euch außerdem auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Ungerer
Notfallmamas sind da, wenn die Eltern nicht können. | Foto: KiB children care

Kinderbetreuung
Eine Mama für den Notfall

Der Verein Kinder in Betreuung (KiB) hat eine Initiative gegründet, die Familien unterstützt, denen im Krankheitsfall des Kindes eine Betreuungsperson fehlt - die Notfallmamas. Betreuerinnen werden dringend gesucht. WIEN. Was tun, wenn das Kind krank ist, aber weder Mutter noch Vater zu Hause bleiben können und auch die Großeltern nicht zur Verfügung stehen? Dafür gibt es die so genannten Notfallmamas. Der Verein KIB - Kinder in Betreuung - organisiert seit 1998 Betreuung für Kinder zu Hause....

  • Wien
  • Sabine Primes
4

Haustiermesse Wien - der Countdown läuft
Haustiermesse Wien 2019

Am 2.+3. März 2019 10-18h in der Marx Halle Bald ist es wieder soweit. Am 2.+3. März treffen sich dann wieder zehntausende Tierfreunde zur größten Veranstaltung für alle Freunde von Hund, Katze, Nager, Insekten und Spinnen in der Marx Halle im dritten Wiener Gemeindebezirk. Auf über 11.000 Quadratmetern verkaufen mehr als 200 Aussteller aus ganz Europa alles fürs geliebte Tier. Durch den massiven Umbau im Herbst 2018 ist die MARX Halle als Veranstaltungsstätte noch attraktiver und auch bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roxana Gaida

Knigge Workshop in Donaustadt/Polgarstraße 30a
Kniggs von Kinderknigge zu Besuch bei Zeit!Raum in der Polgarstraße 30a

KNIGGS – das lustige Maskottchen von #KinderKnigge kommt wieder! Und zwar schon diesen Samstag den 19.1. um 9:30 Uhr! Beim Workshop im RÄP- Räume der Polgarstraße können Kinder und Eltern gemeinsam was Neues über den richtigen Umgang mit dem Handy lernen. Der Workshop ist kostenlos. Anmeldung bitte unter: + 43 1 20 20 525! Café, Kakao und Kuchen werden auch gereicht! Seid dabei 👀🤗👍📲👩‍👧👨‍👦☕️🍪

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
2 1 5

Favoriten
Helmut Zilk-Park

Der Helmut Zilk-Park im Sonnwendviertel im 10.Wiener Gemeindebezirk Favoriten war heute trotz dem Nieselregen stark frequentiert. Die wirklich schlauen Sportgeräte verführen Große und ganz Kleine zum Klettern, Hüpfen, Balancieren. Ich gehe das nächste Mal bei gutem Wetter, ohne Damentasche und in Turnschuhen hin und werde auch alles - oder vieles - durchprobieren. Schlau sind die Geräte, weil sie einfach, ganz stabil und sicher gebaut sind, trotzdem überraschend und einladend. So muss es sein....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss
Lesung mit musikalischer Begleitung in der Buchhandlung Ortner am 16.04.2019

Wien hat für Kinder Unzähliges zu bieten - und wenn man mit offenen Augen durch die Stadt geht, entdeckt man immer etwas Neues! "111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss" - die Autorin dieses neuen Reiseführers, der am 23.03.2019 erscheint (Emons Verlag), und mit unzähligen Geheimtipps aufwartet, liest am 16.04.2019 in der Wiener Buchhandlung OrtnerBücher daraus und begleitet sich selbst höchst wienerisch musikalisch dazu. Lassen Sie sich inspirieren! Datum: 16. April 2019 Ort:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bernadette Grohmann-Németh
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner

Glück und Wohlbefinden im Al-Chile!

Am Dienstag, 20. März, von 10-20h begeht Wiens erstes Happy Cafe den International Day of Happiness mit Austauschprogrammen zum Thema Glück und Wohlbefinden für Eltern mit Babies, Lehrern, Sprachentandems und alle die sich in Projekten engagieren wollen. Freier Eintritt, keine Konsumpflicht. Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/alchile.info/ https://www.facebook.com/events/200802154004863/ Wann: 20.03.2018 10:00:00 Wo: Al-chile!, Gumpendorfer Str. 71, 1060 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thomas Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 13. Juli 2024 um 09:00
  • Schumanngasse 42
  • Wien

Workshop für Eltern: Evolutionspädagogik® für zu Hause

Stresssituationen, Herausforderungen, Lernblockaden, Konzentrationsschwierigkeiten, Wutanfälle, Konflikte, Selbstwertthemen evolutiv sicher begleiten Erfahre in diesem Workshop praxisnah, welche 7 Sicherheiten dein Kind braucht und wie du es bei Problemen sicher begleiten kannst, damit es wieder ins Gleichgewicht kommt. Teil 1 Einführung in die Evolutionspädagogik® 7 Wahrnehmungsebenen – stressfrei im Familienalltag Grundlage des Schreibens Konzentrations- und Lerntipps für jeden Tag Teil 2 Fit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.