Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

(v.li.): Staatsminister im deutschen Bundeskanzleramt Hendrik Hoppenstedt, Tirols Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LH Günther Platter und der österreichische Botschafter Peter Huber.
 | Foto: © Phototek/Heinl
11

Tiroler Kraft in Berlin
Tirol präsentiert sich stark bei Empfang in Österreichischer Botschaft

TIROL. Dieses Jahr war Tirol als Bundesland an der Reihe, im Rahmen des Österreichischen Nationalfeiertages, dem Empfang in der Österreichischen Botschaft in Berlin beizuwohnen. Der Einladung von Botschafter Peter Huber und LH Günter Platter folgten viele VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Der Empfang stand ganz unter dem Motto: "Spüre die Kraft Tirols".  Tiroler Kraft in Berlin präsentAn diesem Abend in Berlin wurde Tirol stark präsentiert. Unter anderem von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: NMS Promenade

Empfang
Steyrer Schüler verzaubern Lehrer aus Montenegro

Die Schüler der NMS Promenade Steyr haben Mitte Oktober mit einem kreativen und kulinarischen Programm unter der Leitung der beiden Klassenvorstände Julia Lengauer und Aleksandra Jaramaz den Direktor und neun Lehrerinnen der Partnerschule OŠ Dašo Pavičić aus Montenegro empfangen. STEYR. Die beiden 3. Klassen des Gesundheitszweiges bemühten sich mit der Unterstützung der Lehrer und Mütter den montenegrinischen Gästen einen Einblick in den Alltag ihrer bewegten Schule zu bekommen. Einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
"Willkommen in Landeck": Erstsemestrige mit Studienleiter Peter Heimerl, Vizebgm. Peter Vöhl und Bürgermeister Wolfgang Jörg. | Foto: Othmar Kolp
2

Bachelorstudium
Stadt Landeck hieß die Erstsemestrigen willkommen

LANDECK (otko). Empfang der Stadtgemeinde Landeck für die 76 Erstsemestrigen des Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus". Studium ist ein Erfolg Das dreijährige Landecker Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" steht weiter hoch im Kurs. 76 Erstsemestrige sind vor Kurzem in das neue Studienjahr gestartet. Laut Studienleiter Porf. Peter Heimerl gibt es nun 300 Studierende in Landeck Neben den 280 Bachelorstudierenden haben auch 20 mit dem aufbauenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Brüder Franz und Lukas Weißhaidinger. | Foto: Weißhaidinger
9

Lukas Weißhaidinger
Feierlicher Empfang für WM-Held

Gemeinsam mit WM-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger feiern – und zwar am kommenden Freitag, 11. Oktober. TAUFKIRCHEN (ebd). Lukas Weißhaidingers Fanclub unter der Regie von Bruder Franz Weißhaidinger lädt am 11. Oktober zur offiziellen Empfangsfeier. Im Interview verrät er, was die Besucher erwartet und wie er und die mitgereisten Fans Lukas Bronzemedaillengewinn hautnah miterlebt haben. Wie haben Sie als Fan vor Ort in Doha den Erfolg erlebt? Franz Weißhaidinger: Es ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Junge Kufsteiner Bürger bekamen beim Baby- und Kleinkindempfang unter anderem ein kleines Bäumchen geschenkt.  | Foto: Stadtgemeinde Kufstein
4

Baby - und Kleinkindempfang
Kufstein schenkt jüngsten Bürgern Bäumchen

Die Stadtgemeinde Kufstein übergibt zur Geburt eines neuen Bürgers ein Bäumchen, das in der Gemeinde gepflanzt wird.  KUFSTEIN. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Klimaschutz präsentierte der Kufsteiner Bürgermeister Martin Krumschnabel gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Brigitta Klein die Idee, Kufstein in Zukunft noch grüner zu gestalten. Ein Zeichen dafür setzte man am Samstag, den 28. September beim offiziellen Baby - und Kleinkindempfang. Die Stadtgemeinde Kufstein "empfing" dabei von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Empfang im Kickbox Club Rohrbach war eine große Überraschung für die Medaillengewinner. | Foto: Kickbox Club Rohrbach
4

Kickbox Club Rohrbach
Europameister im Kickboxen mit Empfang überrascht

Die siegreichen Nachwuchs-Talente staunten nicht schlecht über den grandiosen Empfang bei der Heimkehr von den Europameisterschaften in Györ. ROHRBACH. Am Montag, den 2. September kamen die EM-Kämpfer des Kickbox Club Rohrbach von den Europameisterschaften in Györ zurück. Sie wurden – wie es sich für Europameister und Vize-Europameister gehört – herzlich mit einer Überraschungsfeier im Kickbox Club von Familie, Freunden und den Bürgermeistern der Heimatorte der Kämpfer empfangen. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
4

FAUSTBALL
Großer Empfang für Erfolgscoach Martin Weiß

UNTERWEITERSDORF. Die Gemeinde Unterweitersdorf bereitete Martin Weiß am Dienstagabend (20. August) einen großen Empfang. Unter seiner Ägide hatte das österreichische Faustballnationalteam bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz die Silbermedaille gewonnen. Österreich war erstmals seit 2012 wieder in einem WM-Endspiel gestanden. Umrahmt von der Musikkapelle Unterweitersdorf und Martin Weiß’ junge Faustballgruppe gab es lobende Worte von Bürgermeister Wilhelm Wurm, Vizebürgermeister Rudolf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Stolze Gastgeber: Dieter Hardt-Stremayr und Waltraud Hutter | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
3

Lange Tafel: Zum zehnten Mal wird getafelt

Jubiläum der Langen Tafel: Waltraud Hutter lädt zum kulinarischen Hochgenuss mitten in der Altstadt ein. An der über 350 Meter langen Tafel werden auch heuer rund 750 Gäste Platz nehmen: Die Lange Tafel ist am Samstag wieder kulinarischer Höhepunkt der Genusshauptstadt Graz und geht in die zehnte Runde. "Wir freuen uns sehr, dass die Lange Tafel so eine Erfolgsgeschichte vorweisen kann", erzählt Initiatorin und Ideengeberin Waltraud Hutter. Für die WOCHE verrät sie, welche Highlights heuer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Dietmar Wolfsegger | Foto: Lackner-Strauss

EVENT
Empfang für Jungunternehmer in Freistadt

FREISTADT. Gerade in der Aufbauphase eines Unternehmens ist es entscheidend, regionale Kontakte zu knüpfen und sich Impulse für die Unternehmenssteuerung zu holen. Eine perfekte Chance für Jungunternehmer bietet dazu die Junge Wirtschaft in Kooperation mit der Raiffeisenbank Region Freistadt und der Wirtschaftskammer Freistadt am Montag, 9. September, 19 Uhr, in der Raiffeisenbank. Beim Gründer- und Jungunternehmer-Empfang "Ready for your future" wird den Teilnehmern ein spannender Abend...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 130

Empfang für erfolgreiche Mädchengruppe Mitteregg-Haagen / Sand

ASCHACH. Am Sonntag, 28. Juli wurde den erfolgreichen Teilnehmerinnen an der Feuerwehrjugend WM in Martigny (Schweiz) ein ehrenvoller Empfang bereitet. Zahlreiche Gäste hatten sich am Ortsplatz in Aschach an der Steyr versammelt, um den Mädels zu Ihrer hervorragenden Leistung zu gratulieren. Sie waren einer der vier österreichischen Vertreter beim 22. Internationalen Jugendfeuerwehrbewerb, der vom 14. bis 21. Juli in Martigny in der Schweiz stattfand. Nachdem die Gruppe 2017 sensationell den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Weltmeister wurden mit Oldtimern durch den Ort gefahren.
9

Bad Mühllacken empfing seine Weltmeister

BAD MÜHLLACKEN (reis). Dass es im Kurort Bad Mühllacken abends einmal ungewöhnlich laut wurde, lag am begeisterten Empfang des alten und neuen Jugendfeuerwehr-Weltmeisters: Den neun Burschen und zwei Mädchen ist der Coup gelungen, den Titel von 2017 jetzt in Martigny in der Schweiz zu verteidigen. Bernhard Leibetseder hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen: Für die Rückkehr der Weltmeister zwischen elf und 16 Jahren organisierte er Oldtimer für den Triumphzug durch den Kurort. Der Jubel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das siegreiche TeamAlpha – Andreas Kislinger, Sebastian Michetschläger, Christoph Mitterbauer und Simon Kislinger (von links) – bei ihrem Empfang in der Tischlerei Grömmer. | Foto: Osterkorn
2 184

Radsport
Riesenempfang für TeamAlpha nach Race Across America-Sieg 2019

BEZIRK SCHÄRDING. In unglaublichen fünf Tagen, 15 Stunden und 33 Minuten schloss das Team Alpha aus dem Sauwald das Race Across America 2019 ab – und sicherte sich damit nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch die schnellste Zeit in allen Disziplinen (Solo, 2er, 4er und 8er Wertung).  "Das ganze Team war von Anfang an top-motiviert. Die Stimmung super. Und wir konnten uns gleich zu Beginn einen kleinen Vorsprung rausfahren, den wir dann kontinuierlich ausgebaut haben," erklärt Simon Kislinger...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Gemeinde

Gramastetten ehrte seinen Wakeboard-Weltmeister Daniel Fetz

GRAMASTETTEN. Im Rahmen des Tags der Familie lud die Marktgemeinde Gramastetten auch zum Empfang ihres Weltmeisters im Wakeboarden ein. Nach dem Fronleichnamsumzug und Darbietungen des Turnvereins Gramastetten zu seinem 40-jährigen Bestehens, durften sich die Besucher auf Daniel Fetz freuen. "Fetzy" zählt in seiner Sportart zu den Größen. Sein Bekanntheitsgrad ist dort unerreicht und seine Coaching-Fähigkeiten werden hoch geschätzt. Er bringt junge Sportler durch seine Motivation und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Klaus Schneeberger konnte zahlreiche Ehrenbürger sowie Ehrenzeichen- und Ehrenringträger im Hilton Garden Inn begrüßen. | Foto: Pürer, Stadt WRN
2

Im Hotel im Stadtpark
Empfang für Ehrenbürger, Ehrenzeichen- und Ehrenringträger

Im Hilton Garden Inn in Wiener Neustadt lud Bürgermeister Klaus Schneeberger am gestrigen Montagabend zum großen Empfang im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung. Geladen waren dabei alle 160 Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger sowie Trägerinnen und Träger von Ehrenzeichen und Ehrenringen der Stadt Wiener Neustadt samt Begleitung. "Aufgrund ihres Engagements für Wiener Neustadt haben sie als Zeichen der Anerkennung ihrer Leistungen durch Verleihung des Ehrenzeichens, des Ehrenrings...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mödlings Wirtschaftsbund-Obmann GR Klaus Percig (hinten, 3.v.r.) konnte sich über zahlreiche Gäste beim Empfang der Mödlinger Wirtschaft freuen!
 | Foto: www.mvp.at

Mödlinger Wirtschaft lud zum Empfang

BEZIRK MÖDLING. Organisator und Wirtschaftsbundobmann GR Klaus Percig konnte am 12. Juni bei Kaiserwetter wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter NRin Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, BRin Mag. Marlene Zeidler-Beck, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel, Wirtschaftsbund-Bezirkschef BGM Mag. Erich Moser, den Obmann der Wirtschaftskammer Mödling GR Ing. Martin Fürndraht, die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft GR Elisabeth Dorner sowie Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
V.li.: LHStvin Ingrid Felipe, Franz Erharter, Josef Lahner, Stephanie Venier, LH Günther Platter, Michael Matt, Franziska Gritsch, Reinhard Egger, Lorenz Koller, Phillip Aschenwald, Thomas Kammerlander sowie LHStv Josef Geisler beim offiziellen Empfang im Parissaal. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

WintersportlerInnen
Empfang der Tiroler WM-MedaillengewinnerInnen 2019

TIROL. Mit einem gebührenden Empfang wurden die erfolgreichen Tiroler WM-MedaillengewinnerInnen 2019 geehrt. Die WintersportlerInnen wurden mit viel Lob von der politischen Prominenz überschüttet und für ihren Ehrgeiz, Mut und ihre Disziplin bewundert.  Vorbilder für den Tiroler SportnachwuchsMit den "herausragenden Leistungen" würden die Wintersportler als Vorbilder für den Tiroler Sportnachwuchs glänzen, erläutert LH Günther Platter beim feierlichen Empfang.  Neben dem Landeshauptmann waren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniela Iraschko-Stolz und Lukas Klapfer werden am 6. Mai gemeinsam mit Lisa Hirner für ihre tollen Erfolge gefeiert. | Foto: GEPA Pictures

6. Mai 2019
Eisenerz ehrt erfolgreiche nordische Ski-Sportler

EISENERZ. Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz eroberte bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld Bronze im Einzelbewerb und jeweils Silber im Team- und Mixed Team-Springen. Die junge Lisa Hirner sicherte sich bei der Junioren-WM in Lahti mit dem Springerteam die Bronzemedaille, wurde im Einzel in der Nordischen Kombination starke Fünfte. Kombinierer Lukas Klapfer gewann in Seefeld mit der Mannschaft Bronze. Am Montag, 6. Mai, wird das erfolgreiche Trio in seiner Heimatgemeinde...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bürgermeister Erich Trummer, Arbnore Gashi, Olaf und Brigitte Buchholz, Günter Kietaibl, Fritz Müller, Michael Lang, Sandra und Christian Reisner, Johann Kern (für die Muba), Angela Prenn, Vizebürgermeisterin Birgit Grafl und wHR DI Johann Godowitsch (Obmann der Muba); 
vorne von links nach rechts: Martina Müller, Karin Bracha und Barbara Kern;  | Foto: Gemeinde Neutal

Begrüßung
Perönlicher Empfang für neue Gemeindebürger in Neutal

NEUTAL. Die im letzten Jahr zugezogenen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger wurden vor kurzem von der Gemeindevertretung ins Muba - Museum für Baukultur zu einem persönlichen Willkommensempfang eingeladen. Nach einer kurzen Filmpräsentation über Neutal und einer Führung im Muba gab es ein gemütliches Beisammensein, bei dem das Kennenlernen und das Gespräch im Vordergrund standen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
41

Biathlon
Großer Empfang für unsere Biathlonstars in Saalfelden

SAALFELDEN. Einen großen Empfang bereitete die Stadtgemeinde Saalfelden den heimischen Biathlonstars. Vor allem Medaillengewinner Julian Eberhard stand im Mittelpunkt der vielen, vor allem jungen, Fans. "Es war schon vergangenes Jahr mit der WM in Hochfilzen super, aber die Einzelmedaille hat heuer noch die Krone drauf gesetzt. Ich freue mich, dass so viele Fans gekommen sind. Jetzt freue ich mich auf eine super Zeit zuhause."  Mit dabei wurden auch seine Teamkollegen Simon Eder, Julia...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bedankten sich bei Michi Hayböck: Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) und Sportlandesrat Markus Achleitner (li.). | Foto: Land OÖ/Kauder

WM-Silber
Großer Empfang für Michael Hayböck in Hinzenbach

Gebührend gefeiert wurde  Skisprung-Ass Michael Hayböck am Freitag, 5. April, in der Energie AG Skisprungarena Hinzenbach von seinen Fans, seinem Verein und dem Land OÖ. KIRCHBERG-THENING (red). Vereinsmitglieder, Freunde, Fans und Familie ließen gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft den erfolgreichen Skispringer aus Kirchberg-Thening hochleben. Enormer Ehrgeiz ist ausschlaggebend„Wir gratulieren Michael Hayböck zu dieser Glanzleistung, nur mit enormem Ehrgeiz und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Eine Torte und viele Glückwünsche gab es für Landesrat Heinrich Dorner | Foto: Weninger
4

Empfang
Gemeinde organisierte Empfang für "ihren" Landesrat

LACKENBACH. (EP). Einen Empfang organisierte die Gemeinde, mit Bürgermeister Christian Weninger an der Spitze, für Landesrat Heinrich Dorner. Zahlreiche Menschen waren gekommen, um "ihrem" Landesrat zu gratulieren und ihm alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Eine Torte mit der Aufschrift "Du schaffst das" unsterstrich die Wünsche, einen musikalischen Gruß gab es von der Jugendmusik Lackenbach. Heinrich Dorner war in den letzten 16 Jahren bei „Johnson & Johnson“, einem weltweit tätigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Ausnahmekämpferin Bettina Plank. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria

Erst EM-Silber und WM-Bronze, jetzt rang Bettina Plank erneut mit den Besten der Besten
Karate-Ass Plank kämpfte um EM-Titel

WELS (mb). Sie ist immer wieder für eine Überraschung gut: Bettina Plank erreichte jetzt erneut das EM-Finale. Die Athletin des Welser Vereins Karate-do trat am Samstag, 30. März, um den begehrten Titel in Guadalajara/Spanien gegen Sophia Bouderbane an. ZitterpartieBettina Plank holte im Vorjahr sowohl EM-Silber als auch WM-Bronze. Und bei der heurigen EM gelang ihr mit einem 5:0 gegen die Lettin Kristine Vica ein Bilderbuchstart. Danach folgte jedoch eine Zitterpartie: Gegen die Serbin Jelena...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Slalom-Ass Michael Matt genoss zusammen mit seiner Freundin Rebekka und seinen Eltern Hanni und Hubert den Jubel der zahlreichen Fans.
79

WM-Medaillengewinner
Flirsch: Herzlicher Empfang für Superstar Michael Matt – mit VIDEO

FLIRSCH (otko). Die Heimatgemeinde Flirsch bereitete ihrem zweifachen Silbermedaillengewinner Michael Matt einen großen Empfang. Zahlreiche Ehrengäste Nahezu ganz Flirsch war vergangenen Samstag auf den Beinen, um ihren WM-Helden Michael Matt zu feiern. In Zusammenarbeit mit dem TVB St. Anton am Arlberg (Ortsstelle Flirsch) hatte seine Heimatgemeinde einen tollen und herzlichen Empfang organisiert. Zahlreiche Leute säumten beim Umzug die Straße zur Gemeindevilla. Musikkapelle, Schützen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.