Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

Bürgermeister Josef Reingruber fordert eine kostengünstige Lösung bei der gemeinsamen Nutzung von bestehenden Sendemasten. | Foto: Gemeinde Haibach
2

SternGartl/Gusental
Bürgermeister kämpfen um Lösung für Mobilfunkanbindung

Seit mehreren Jahren ist man in den Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Haibach, Hellmonsödt und Ottenschlag bemüht, in ihren Randortschaften endlich eine Mobilfunkanbindung zu bekommen. URFAHR-UMGEBUNG. Nach wie vor ist in den rund 350 Haushalten der Ortschaften Kelzendorf, Steinbach, Schwarzendorf, Weignersedt, Baumgarten, Oberbaumgarten, Kaindorf, Renning, Weignersdorf, Pelmberg und Wintersdorf mit zahlreichen Betrieben, Gastwirtschaften, einer Schule, Bauhof und Feuerwehren mobiles...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Pfarrer Rainer Hangler bei seiner ersten Heiligen Messe am 6. September in Ebbs.
 | Foto: Eberharter
2

Kirche
Ein neuer Pfarrer hält den Gottesdienst in Ebbs und Walchsee ab

Der neue Pfarrer Rainer Hangler von Ebbs und Walchsee, der laut eigenen Angaben "gekommen ist um zu bleiben", hielt am 6. September bereits seinen ersten Gottesdienst ab.   EBBS, WALCHSEE (be.) Am 6. September hielt Pfarrer Rainer Hangler seinen ersten Gottesdienst in Ebbs. Er ist Nachfolger von Pfarrer Johann Kurz, der kürzlich in den Ruhestand getreten ist. Hangler betonte, dass er sich aktiv um die Pfarre beworben habe und dass er gekommen sei, um zu bleiben. Nach 25 Jahren wieder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Gemeinde Scharndorf

Scharndorf
Burschen kehrten von Stellung zurück

SCHARNDORF. Die Stellungspflichtigen Zwickelstorfer Ralf, Weiß Elias, Herl Andreas, Grumet Benjamin, Zwickelstorfer Alexander, Potje Michael, Mika Sascha, Herl Hannes, Zwickelstorfer Paul und Akyokus Tolga kehrten nach Scharndorf zurück und wurden von Vizebürgermeister Thomas Schäfer empfangen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zahlreiche Gratulanten stellten sich zum Empfang des neuen Landesrates Leonhard Schneemann ein. | Foto: Nora Schleich
21

Gemeinde Unterkohlstätten
Empfang für Landesrat Leonhard Schneemann

Gemeinde Unterkohlstätten lud zu Empfang für Neo-Landesrat Leonhard Schneemann. UNTERKOHLSTÄTTEN. Am 13. August wurde Leonhard Schneemann zum neuen Landesrat für Wirtschaft und Soziales angelobt. Dem ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Unterkohlstätten wurde nun am Sonntag, 23. August, ein würdiger Empfang bereitet. Viele Freunde, politische Weggefährten und Gemeindebürger - an der Spitze Bgm. Christian Pinzker und Vizebgm. Martin Pinczker - gratulierten ihm und wünschten ihm viel Erfolg für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ausgezeichneten Maturantinnen der HLW Braunau mit Klassenvorstand Mag. Brigitte Neu | Foto: Fritz Neu
1

HLW News 20200819
AUSGEZEICHNETE MATURANTINNEN BEIM EMPFANG DES LANDESHAUPTMANNES

BRAUNAU/LINZ. Zum traditionellen Empfang für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten lud Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die ausgezeichneten Maturantinnen der HLW Braunau am Freitag, 14. August, in die Linzer Redoutensäle. Es reisten dazu von den 20 Maturantinnen der HLW Braunau, die ihre Reife- und Diplomprüfung mit Auszeichnung bestanden hatten, zwölf an. Auch Mag. Brigitte Neu war als Klassenvorstand der 5BHL dabei. Um den Corona-Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden, veranstaltet...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die olympische Mannschaft beim Empfang im Alten Rathaus. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1960: Der Empfang der olympischen Mannschaft in Linz

Bürgermeister Ernst Koref empfing die olympische Mannschaft im Alten Rathaus. Die Ruderer Josef Kloimstein und Alfred Sageder vom Ruderverein Donau Linz gewannen in Rom die Silbermedaille der Herren im Zweier ohne Steuermann. Die beiden hatten bei den Olympischen Spielen im Jahr 1956 eine Bronzemedaille erhalten. Die österreichische Delegation umfasste 103 Sportler und belegte Platz 18 im Medaillenspiegel. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Vor einem großen Auditorium dankte Nidec-Chef Valter Taranzano allen Mitarbeitern und "Mitkäpfern" und ließ mit seinen Plänen zur Schaffung weiterer Arbeitsplätze neue Hoffnung aufkeimen.
26

Nidec-Chef Valter Taranzano:
"Es ist mir eine Ehre wieder zuhause in Fürstenfeld zu sein"

Mit der Übernahme der Delta-Linie kehrt Weltkonzern Nidec zurück nach Fürstenfeld. 100 Jobs konnten gesichert werden. Bei seinem Empfang im Fürstenfelder Werk sichert Nidec-Europa-Chef Valter Taranzano den Ausbau der Produktion und die Schaffung weiterer Arbeitsplätze zu.  FÜRSTENFELD. "Es ist mir eine Ehre wieder zuhause zu sein", diese Worte richtete der Präsident und CEO der Nidec Global Appliance Valter Taranzano seinen Mitarbeitern im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Werner Frießer und Elisabeth Gürtler genossen das Panorama am Seefelder Joch. | Foto: David Johannson
5

Es geht wieder bergauf
Künstler versammelten sich am Seefelder Joch

SEEFELD. Bergauf mit den Seilbahnen Rosshütte ging es heute für die Künstlerinnen und Künstler, die auf Einladung von Elisabeth Gürtler einige Tage im Astoria Resort Seefeld verbringen. Am Seefelder Joch genossen sie das einzigartige Panorama, blickten nach Tirol und Deutschland (lediglich die Zugspitze hatte sich hinter eine Wolke versteckt). Nach einigen Gipfelkreuzphotos ging es auf Einladung von Bürgermeister Werner Frießer zum Weißwurst Frühstück und danach in die kürzlich eröffnete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel (li.) und Moderatorin Nina Kraft | Foto: BRS/Staudinger
59

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Empfang des Landeshauptmannes

Alpiner Ski-Weltcup: Im Zielgelände der Hannes-Trinkl-Strecke lud Landeshauptmann Thomas Stelzer am 29. Februar 2020 zu einem Empfang ein. HINTERSTODER (red). Viel Prominenz aus Sport und Wirtschaft sowie Politik ist der Einladung gefolgt. Im Mittelpunkt stand der ein paar Stunden zuvor eingefahrene Sieg von Vincent Kriechmayr beim Super-G. OK-Chef Herwig Grabner gab den anwesenden Festgästen noch einmal einen Einblick, wie schwierig die Vorbereitung der Skirennen in den vergangenen Tagen war –...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Europameister Michael Scheikl (M.) | Foto: Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
Scheikl "Sprinteuropameister"

Auf einer aufgrund des Warmwetters stark verkürzten Bahn, auf der auch nur ein Wertungslauf gefahren werden konnte, krönte sich Michael Scheikl erstmals zum Europameister im Naturbahnrodeln. Nur 11,11 Sekunden (!) betrug in Moskau die Siegerzeit des Kindbergers, zwei Hundertstel lag er vor dem Russen Egorov, drei vorm Südtiroler Gruber. "Diese Medaille nehme ich gerne mit. Schade um eine richtig coole Veranstaltung, aber auch ein so kurzes Rennen muss man erst einmal gewinnen", sagte Scheikl,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Für die neue und erste Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wurde in ihrer Heimatgemeinde Steinbrunn ein festlicher Empfang vorbereitet. | Foto: Büro Eisenkopf
3

Erste Landeshauptmann-Stellvertreterin im Burgenland
Feierlicher Empfang für Astrid Eisenkopf in Steinbrunn

Astrid Eisenkopf ist die erste Landeshauptmann-Stellvertreterin im Burgenland. Beim Empfang in Steinbrunn betonte sie, dass sie ein Vorbild für junge Mädchen sein will. STEINBRUNN. Anlässlich der Wahl von Astrid Eisenkopf zur ersten Landeshauptmann-Stellvertreterin des Burgenlandes, bereitete der Tourismusverband ihrer Heimatgemeinde Steinbrunn am Mittwoch Abend einen feierlichen Empfang für sie vor. Zahlreiche Familienmitglieder, Wegbegleiter, Freunde und Gemeindevertreter, darunter auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Margarete Kriz-Zwittkovits mit ihren Ehrengästen. | Foto: Markus Spitzauer
20

Empfang im Bezirksamt
Jahresauftakt für die Döblinger Wirtschaft

Beste Stimmung herrschte beim Jahresempfang der Wirtschaftskammer im Festsaal der Bezirksvorstehung. DÖBLING. Ganz im Sinne des musikalischen Stücks von Johann Strauß "Ich lade gerne mir Gäste ein …." folgten rund 100 Döblinger Unternehmer der Einladung von Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Margarete Kriz-Zwittkovits. Diese gab einen Überblick über die positiven Änderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im neuen Jahr. Mit dabei war auch Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP), der stets ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
4

Wiens ältestes Faschingsgilde
Ober St. Veit die ältestes Faschingsgilde Wiens beim Empfang des Landeshauptmannes Dr. Ludwig

Die älteste Faschingsgilde Wiens, freute sich beim Bürgermeisterempfang am 7.2. anwesend sein zu können. Das Narrenzentrum Ober St. Veit wurde vor 1886 gegründet, also vor 134 Jahren! Damals hatte die GIlde den Namen Ober St. Veiter Drahrerclub. Ministerpräsidentin Emma Zorga überreichte Herrn Bürgermeister Dr. Ludwig den Ehrensenatororden und verlieh ihm den Namen "Großer Hauptstadt Häuptling".

  • Wien
  • Brigitte Kreminger
12

Empfang beim Landeshauptmann Dr. Michael Ludwig
Bürgermeister Dr. Michael Ludwig empfang den Landesverband Wien Burgendland im Bund Österreichischer Faschingsgilden

Der Landesverband für Wien und Burgenland wurde am 7.2. um 12.30 Uhr vom Bürgermeister Dr. Ludwig empfangen. Der Einladung folgten die Gilden des Landesverbandes wie die Döblinger Faschingsgilde, die 1. Jedlersdorfer Faschingsgilde, die Meidlinger Faschingsgilde, das Fasching-Zentrum Floridsdorf, die Wiener Narren, die Währinger Faschingsgilde, die älteste Faschingsgilde das Narrenzentrum Ober St. Veit sowie das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Prinz Andreas der I und Prinzessin...

  • Wien
  • Brigitte Kreminger
J. Mikl-Leitner, J. Gutmann, S. Klima. | Foto: Kogler
17

Hahnenkammrennen 2020
ausg'steckt is' hieß es beim Niederösterreich-Empfang

LH Johanna Mikl-Leitner und die NÖ-Versicherung luden zum Heurigen in der Tenne. KITZBÜHEL (niko). Seit 15 Jahren, erst in Jochberg, seit 2006 in Kitzbühel, wird im Rahmen der Hahnenkammwoche zum Niederösterreich-Empfang geladen (heuer wieder in der "Tenne). LH Johanna Mikl-Leitner und die Chefetage der Niederösterreichischen Versicherung (Schultes, Lackner) konnten zahlreiche prominente Gäste begrüßen, u. a. LH Günther Platter und LH Hermann Schützenhöfer, die Ministerinnen Margarete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Huber, Elena Bremberger, Ulf Schmid, Michael Pfeifer | Foto: Schöpf
Video 9

Netzwerken und beste Unterhaltung
Empfang in der Wirtschaftskammer mit Besucherrekord (mit Video)

IMST (ps). Obmann der Wirtschaftskammer Josef Huber, Leiterin der Bezirksstelle Elena Bremberger und der neue Spartensprecher "Verkehr" Ulf Schmid und Industrieller Michael Pfeifer konnten zum Empfang am vergangenen Donnerstag zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben WK-Präsident Christoph Walser, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, NR Liesi Pfurtscheller, NR Franz Hörl, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LA KO Jakob Wolf, LA Bgm. Stefan Weirather, eine Vielzahl an Bürgermeistern des Bezirkes, AK...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
23

Neunkirchen
250 Gäste tummelten sich in der Rot-Kreuz-Garage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Gregor List und sein Team luden zum Neujahrsempfang. Nachdem sie die Weihnachtsfeier "gespritzt" haben, organisierte das Rote Kreuz Neunkirchen für 18. Jänner einen Neujahrsempfang. Dabei wurden auch verdiente Funktionäre geehrt – etwa Gerlinde Hajek, die seit 60 Jahren beim Roten Kreuz aktiv ist. Unter den Gästen gesehen: Vizebürgermeister Martin Fasan, Rechtsanwalt Alois Leeb und seine Gattin Silvia, Gerlinde Zingl, Gregor List,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder der Volksschule Molzbichl, wo Philip Hoffmann zur Schule ging, sangen selbstgetextete Lieder für den Goldmedaillengewinner. | Foto:  eggspress
3

Sport
Großer Empfang für Jugend-Olympiasieger Philip Hoffmann

Riesentorlauf-Jugend-Olympiasieger Philip Hoffmann wurde heute vor dem Rathaus in Spittal feierlich empfangen. SPITTAL. Mit zwei Medaillen im Gepäck und einem breiten Grinsen im Gesicht trat Philip Hoffmann die Heimreise von den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne (Schweiz) an. Der 17-Jährige gewann im Riesentorlauf mit einem Riesenvorsprung von 2,54 Sekunden überlegen die Goldmedaille. Zusätzlich holte sich der Rothenthurner im Teambewerb gemeinsam mit Amanda Salzgeber Bronze. Es hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
25

Gloggnitz
Sprechverbot beim Neujahrsempfang für Vizebürgermeister und Stadtrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles und Alois Meixner (Obmann Stadtmarketing) luden am 16. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang. Stadtvize Erich Santner und Stadtrat Friedrich Wernhart sollten auch ein paar Worte sagen. "Aber wir bekamen von der Bürgermeisterin ein Sprechverbot", so Wernhart. Gölles kontert: "Als Bürgermeisterin sprach ich bislang – und auch gestern (16. Jänner – Anm. d. Red.) – als Vertreterin unserer Stadt und somit auch des gesamten Gemeinderates....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger-Gruppe aus St. Peter am Wallersberg beim Empfang des Bundespräsidenten. | Foto: Jack Haijes

St. Peter am Wallersberg
Sternsinger-Gruppe zu Gast bei Bundespräsident Van der Bellen

Kürzlich waren die Sternsinger in die Hofburg eingeladen. ST. PETER AM WALLERSBERG. Am 30.Dezember haben Heilige Könige aus ganz Österreich dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und seiner Frau Doris Schmidauer den Segen für das neue Jahr überbracht. Stellvertretend für die rund 7.000 Sternsinger in Kärnten war heuer auch eine Gruppe aus der Pfarre St. Peter am Wallersberg in die Hofburg geladen. Respekt und friedliches Zusammenleben Die von den Sternsingern überbrachte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Empfang: Günter Nebel mit Dana, Ehepaar Hofmann (v. l.) | Foto: KK

Kasachstan: Kunst trifft Diplomatie

Dieser vorweihnachtliche Empfang hat bereits Tradition: Der kasachische Honorarkonsul Günter Nebel lud anlässlich des Unabhängigkeitstages zu einem Empfang in seine Villa Hartenau. Der Einladung folgten rund 100 bekannte Persönlichkeiten, unter anderem Botschafter Kairat Saraby, Landesrat Johann Seitinger, die Konsuln Gorazd Sifrer und Edith Hornig und viele weitere. In diesem Rahmen präsentierte und signierte auch Künstler Gert Maria Hofmann seinen Kunstkalender, der von den Besuchern bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Edith und Peter Krasser mit der Reisegruppe und Lehrern und Schülern bei der Eröffnung der Dega Tina Schule | Foto: Alexandra Bigl
9

Schule Äthiopien
Achte „steirische“ Schule in Äthiopien eröffnet

Edith und Peter Krasser waren mit einer steirischen Delegation in Äthiopien unterwegs und eröffnete die Dega Tina Higher Primary School für rund 1.000 Kinder. WIES/ÄTHIOPIEN. 22 Steirerinnen und Steirer besuchten unter der Leitung von „Schule Äthiopien“-Initiator Peter Krasser acht Tage lang Äthiopien, um die Höhepunkte des über 100 Millionen Einwohner zählenden Staates am Horn von Afrika zu erkunden. In der Hauptstadt Addis Abeba staunte man über "Lucy", den berühmtem 3,5 Millionen Jahre alten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Servicepersonal: Stefan Bachernegg (l.) und Andreas Sauseng | Foto: Casinos Austria/Kanizaj

Direktor kellnerte am 35. Casino-Geburtstag

35, also im besten Alter, ist das Casino Graz: Direktor Andreas Sauseng, der auch am allersten Tag im Jahr 1984 dabei war, begrüßte rund 1.500 Gäste und versuchte sich, gemeinsam mit seinem Team, als Kellner. "Man ist schon stolz, wenn man die vielen Gratulanten begrüßen und die Jahrzehnte Revue passieren lassen darf", freute sich Sauseng über die vielen Partygäste. Diese sorgten auf der Tanzfläche für beste Stimmung und hatten auch großen Spaß bei der "Eis am Stiel"-Party im Casineum, wo es...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Kreska
3

Betriebe, die mit der Gemeinde zusammenarbeiten
Ebenfurther Wirtschaftsrunde im Stadtsaal

EBENFURTH (von Karl Kreska). Zum 17. Mal lud Bürgermeister Alfredo Rosenmaier zu seiner jährlichen Wirtschaftsrunde in den Stadtsaal ein, um den vielen Wirtschaftstreibenden, die mit der Gemeinde laufend zusammenarbeiten, ein kleines Dankeschön zu sagen und in gemütlicher Atmosphäre weitere Kontakte zu knüpfen. Unter den Gästen befanden sich auch Bezirkshauptmann von Wiener Neustadt Mag. Markus Sauer, Toni und Harald Ebner, Bgm. Michael Lampel, Corrina und Robert Kalusa, Walter Kozich mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.