Engelbert Huber

Beiträge zum Thema Engelbert Huber

So viel Schrott kam bei der letzten Alteisensammlung in Mooskirchen zusammen. | Foto: Wutte
5

Mooskirchen
Alteisenaktion gerade noch rechtzeitig

In Mooskirchen wird einmal jährlich im Frühjahr eine groß angelegte Alteisensammlung durchgeführt. Heuer wurde sie in den November verlegt. MOOSKIRCHEN. Eigentlich ist es in Mooskirchen üblich, im Frühjahr jeden Jahres eine Samlung von Alteisen, Altblechen und sonstigen Metallen durchzuführen. Damit werden die Bewohner und die Landschaft von Gegenständen "befreit", für die es keine Verwendung mehr gibt. In den 60er- und 70er-Jahren waren auch regelmäßig zahlreiche Autowracks zu entsorgen.  Seit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Mooskirchner Jung-Quartett vor der Feuerwehrschule in Lebring | Foto: Wutte
1 2

Feuerwehrjugend
Die Feuerwehr-Karriereleiter steht nun bereit

Leistungsabzeichen in Gold für vier Mooskirchner Feuerwehrjugendliche in Lebring. MOOSKIRCHEN. Die Feuerwehr-Jugendlichen der FF Mooskirchen nutzten die einzige Möglichkeit unter Schutzmaßnahmen an bezirksübergreifenden Bewerben zur Erlangung des Leistungsabzeichen in Silber und Bronze in Preding. Doch die größte Herausforderung war das Leistungsabzeichen in Gold für jene Jugendliche, die ihr 15. bzw. 16. Lebensjahr demnächst beenden und ihre Abzeichen in Bronze und Silber schon in der Tasche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Nationalfeiertag fanden die Branddienstleistungsprüfungen in Mooskirchen statt. | Foto: FF Mooskirchen
12

Feuerwehr-Brandleistungsprüfungen
Perfekte Leistungen der Kameraden in Mooskirchen

In Mooskirchen ist es bereits Tradition, die Branddienstleistungsprüfung am Nationalfeiertag zu absolvieren.  MOOSKIRCHEN. Eine Leistungsprüfung, die von Feuerwehren seit Jahren sehr gerne gewählt wird, ist die Branddienstleistungsprüfung. Sie ist mit eigenem Einsatzfahrzeug möglich und kann in drei Stufen (Bronze, Silber und Gold) so abgelegt werden, dass nach zwei Jahren eine Stufe nach der anderen absolviert werden kann. Die Prüfung besteht aus theoretischen und praktischen Teilen. So müssen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Nach der heiligen Messe versammelten sich die Teilnehmer beim Kriegerdenkmal. | Foto: KK
3

Mooskirchen
Gedenken an gefallene und verstorbene Kameraden

Die Kameraden des Kameradschaftsbundes Mooskirchen und der Freiwilligen Feuerwehren Mooskirchen und Söding trafen sich zum gemeinsamen Gottesdienst und anschließendem Totengedenken. MOOSKIRCHEN. Treffpunkt war im Gasthof Hochstrasser. Von dort erfolgte der Abmarsch in die Pfarrkirche unter Vorantritt der Bauernkapelle Mooskirchen. In der Pfarrkirche feierten die Kameraden mit Provisor Wolfgang Pristavec die heilige Messe. Für die musikalische Gestaltung war weiterhin die Bauernkapelle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die "Mooskirchner Elite 2021" wurde im Landhof Lazarus geehrt. | Foto: KK
5

"Mooskirchner Elite 2021"
Absolventen wurden vor den Vorhang geholt

In der Marktgemeinde Mooskirchen werden seit zwei Jahrzehnten Bewohner, die einen Lehr- oder Ausbildungsabschluss haben, vor den Vorhang geholt. MOOSKIRCHEN. Nach coronabedingtem Entfall einer Zusammenkunft im letzten Jahr, war es vor Kurzem auf Einladung des Bürgermeisters Engelbert Huber im Landhof Lazarus wieder einmal soweit. "Es macht mich stolz, eine stattliche Anzahl in der Gemeinschaft zu wissen, die sich den letzten Jahren mehr als andere bemüht hat, die die vielfältige Palette an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Gerold Hochstrasser, hier mit Gattin Liane, feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: Wutte
9

Gerold Hochstrasser
Eine lebende "Institution" wurde 80

Gerold Hochstrasser, einer der bekanntesten Mooskirchner, feierte mit Freunden und Familie seinen besonderen Geburtstag. MOOSKIRCHEN. Vor Kurzem stand Gerold Hochstrasser, Gastwirt und Realitätenbesitzer außer Dienst, im Mittelpunkt von Ehrungen, es war ein 80er-Fest in mehreren Etappen. Standesgemäß wurde er durch ein Ensemble der Jugendkapelle Mooskirchen geweckt, die Gratulantenschar umfasste rund 30 Personen. Mit viel Musik und einigen Böllerschüssen wurde gratuliert. Am Geburtstagsabend...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nach langer Zeit ertönte in der Marktgemeinde Mooskirchen wieder Blasmusik. | Foto: KK
5

Platzkonzerte der Jugendkapelle Mooskirchen
Endlich wieder Blasmusik

Die Mitglieder der Jugendkapelle spielten bei den Platzkonzerten in ganz Mooskirchen auf. MOOSKIRCHEN. Nahezu eineinhalb Jahre lang waren Musiker aller Blaskapellen, ebenso wie die Mitglieder von Chören, angesichts der Covid-Maßnahmen in ihrem Tun eingeschränkt. Vor Kurzem konnte die Jugendkapelle Mooskirchen nun endlich wieder spielen - und zwar bei den Platzkonzerten im Markt und den Mooskirchner Ortsteilen. Inklusive Zugabe An Plätzen in Rubmannberg, Fluttendorf, Stögersdorf und abschließend...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Gemeinsam wurde die Fertigstellung gefeiert. | Foto: KK
7

Mooskirchen
Trinkwasserversorgung auf Zeit sichergestellt

Das Team engagierter Ausschuss-Mitglieder der Wassergenossenschaft Mooskirchen ist unter Obmann Peter Fließer seit geraumer Zeit damit beschäftigt, die Trinkwasserversorgung für den Markt Mooskirchen auf Zeit sicherzustellen.  MOOSKIRCHEN. In diesem Zusammenhang und schon durch Vorgänger Harald Mezler-Andelberg, wurden entscheidende Weichenstellungen vorgenommen. Zwei Schwerpunkte haben die Arbeit in den letzten zweieinhalb Jahren geprägt: Die Sanierung der Quellschüttungen mit allen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Mooskirchen bekam zum elften Mal in Folge fünf "Floras" überreicht. | Foto: KK
7

Gold für Familie Galler
Fünf "Floras" für Voitsberg und Mooskirchen

Bei der Siegerehrung des Landes-Blumenschmuckbewerbs in Hartberg bekamen Voitsberg und Mooskirchen die höchste Auszeichnung, St. Martin/W. erhielt vier "Floras". HARTBERG. Unter strengen Auflagen und Maßnahmen wie der 3-G-Regel und einer Beschränkung der Anwesenden ging das Finale mit LR Barbara Eibinger-Miedl über die Bühne. Rund zweieinhalb Stunden warteten die Preisträger aus allen Teilen der Steiermark, bis die Sieger "geheimnisvoll" präsentiert wurden. Zwei vier vier Repräsentanten der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Turnhalle wird in diesem Monaten komplett generalsaniert. | Foto: KK
3

Mooskirchen
50 Jahre alte Halle wird "verwandelt"

Drei Millionen Euro wird in die Umwandlung der Turnhalle in eine moderne Mehrzweckhalle investiert. Warum? Engelbert Huber: Die Turnhalle wurde 1977, also vor knapp 50 Jahren, errichtet und ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Sie ist gleichzeitig unser wichtigster Veranstaltungsort und daher haben wir uns entschlossen, eine multifunktionale Halle daraus zu machen. Im Jänner 2020 führten wir die ersten Gespräche, im Oktober wurden erste Maßnahmen gesetzt. Was wird denn alles umgesetzt? Huber: Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Umbauarbeiten an der Mooskirchner Turnhalle sind voll im Gange. | Foto: KK
3

Eröffnung im November
Multifunktionelle Halle für Mooskirchen

Seit Oktober 2020 laufen die Um- und Erweiterungsarbeiten der Mooskirchner Turnhalle. Drei Millionen Euro werden investiert. MOOSKIRCHEN. Vor knapp 50 Jahren, im Jahr 1977, wurde in Mooskirchen die Turnhalle errichtet. Im Jänner 2020 wurden erste Gespräche wegen einer Modernisierung geführt, mit Oktober des Vorjahres wurde der Umbau gestartet. "Die Halle ist einfach nicht mehr zeitgemäß, außerdem gab uns die Bildungsdirektion Steiermark klar zu verstehen, dass eine Mittelschule mit mehr als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kinder sind in Mooskirchen eine wichtige Zielgruppe und die Hoffnungsträger von morgen. | Foto: Gössler

Neues Projekt
Mooskirchner Kinder an die Macht

Zusammen mit der Landentwicklung Steiermark baut die Marktgemeinde Mooskirchen einen Kindergemeinderat auf. Startschuss ist am 29. September. MOOSKIRCHEN. Die nächsten eineinhalb Jahre stehen in Mooskirchen im Zeichen eines neuen Projekts. "Zusammen mit der Landentwicklung Steiermark starten wir ein Bürgerbeteiligungsprojekt, wo die Kinder das Sagen haben", erklärt Bgm. Engelbert Huber. "Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren lernen auf spielerische Art Verantwortung kennen und setzen sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gemeinsam für eine klimafitte Zukunft: Sechs Bürgermeister machen durch "KLAR! Mittleres Kainachtal" gemeinsame Sache. | Foto: Wiedner
4

KLAR! Mittleres Kainachtal
Sechs Gemeinden starten gemeinsam fit in die Klimazukunft

Die Bürgermeister der Gemeinden Geistthal-Södingberg, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Mooskirchen, Söding-St. Johann und Stallhofen entwarfen ein Klimawandel-Anpassungsmodell. SÖDING-ST. JOHANN. Bei der Präsentation von "KLAR! Mittleres Kainachtal" begrüßte Erwin Dirnberger, Bürgermeister von Söding-St. Johann, seine Bürgermeister-Kollegen Klaudia Stroißnig (Geistthal-Södingberg), Johann Feichter (Krottendorf-Gaisfeld), Johann Nestler (Ligist), Engelbert Huber (Mooskirchen) und Franz Feirer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Jubilar Erwin Wutte freute sich über die vielen Glückwünsche. | Foto: KK
4

Mooskirchen
Erwin Wutte feierte 70. Geburtstag

Wer das Mooskirchner Vereinsleben ein wenig genauer kennt und beobachtet, kommt in den letzten knapp vier Jahrzehnten an einem Mitbewohner nicht vorbei: Erwin Wutte. In diesen Tagen stand er im Mittelpunkt zahlreiche Gratulationen. Die Vollendung seines 70. Lebensjahres bot dazu ausreichend Gelegenheit. MOOSKIRCHEN. Anfang der 80er-Jahre bauten Erwin Wutte und seine Frau Angela ein Haus in Mooskirchen - seitdem ist Mooskirchen für das Ehepaar der Mittelpunkt der Lebensinteressen. Wutte schaffte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Mooskirchen organisiert Impftage in der Gemeinde. | Foto: Kostadinov

Mit Peter Molterer
Impftage in Mooskirchen

Der Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber organisiert mit dem Allgemeinmediziner Peter Molterer Impftage. MOOSKIRCHEN. Im Rahmen einer Aktion des Landes Steiermark organisiert Bgm. Engelbert Huber über die Marktgemeinde Mooskirchen mit dem Mooskirchen Allgemeinmediziner Peter Molterer einen oder mehrere Impftage. Interessierte Frauen und Männer, aber auch Jugendliche ab zwölf Jahren aus Mooskirchen oder anderen Gemeinden sind herzlich zur Anmeldung in der Marktgemeinde Mooskirchen unter Tel....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Engelbert Huber freut sich mit dem Kindergarten-Team über die Auszeichnung "Gesunder Kindergarten". | Foto: KK

Gesunder Kindergarten
Kindergarten Mooskirchen bekam eine Auszeichnung

Der Kindergarten Mooskirchen bekam das Gütesiegel "Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen" verliehen. MOOSKIRCHEN. Bereits seit dem Jahr 2012 ist der Kindergarten Mitglied des Netzwerkes Gesunder Kindergarten und seit dem Jahr 2016 auch ein Projektkindergarten in diesem Netzwerk. Das waren Voraussetzungen, die Bewerbung um die Auszeichnung als Gütesiegelkindergarten abgeben zu können. Nach der Entscheidung der Jury kam der Kindergarten Mooskirchen für die Auszeichnung in Frage und wurde in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Männergesangverein Mooskirchen in der Pfarrkirche mit Provisor Wolfgang Pristavec | Foto: Wutte

MGV Mooskirchen
100-Jahr-Feier im "familiären" Kreis

Was hatte der Männergesangverein Mooskirchen zum "100er" nicht alles geplant. Doch wegen Corona kam alles anders. MOOSKIRCHEN. Vor 100 Jahren wurde der Männergesangverein Mooskirchen in einem Gasthaus am Oberen Markt gegründet. Für das Jubiläum hatte man unter Obmann Erwin Wutte schon einiges geplant. Insbesonders Ernest Maier hatte vieles, das sich in den letzten Jahrzehnten im und um den Verein ereignete in eine lesbare, leicht verständliche Art vergasst. Dazu kamen Bilder aus alten Beständen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Seniorenkompetenzzentrum Lindenhof wird seit 1. Juli von der AHA-Gruppe weitergeführt. | Foto: Wutte

Seit 1. Juli
Neue Gruppe führt den Lindenhof fort

Ende gut, fast alles gut. Die AHA-Seniorenresidenzen und Pflegeheime-Gruppe aus Kärnten erwarb die acht Zentren des Arbeiter-Samariterbunds Graz. MOOSKIRCHEN. Aufatmen in Mooskirchen. Die AHA-Gruppe aus Kärnten erwarb im Rahmen eines Bieterverfahrens das gesamte Anlage- und Umlaufvermögen der acht Seniorenkompetenzzentren des insolventen Arbeiter-Samariterbunds Graz inklusive dem Mooskirchner Lindenhof und führt seit 1. Juli alle Heime fort. Die Bescheide des Landes Steiermark nach dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der elektrisch betriebene Kastenwagen wurde an Bgm. Engelbert Huber und die Marktgemeinde Mooskirchen übergeben.  | Foto: KK
5

Mooskirchen
Marktgemeinde ist jetzt elektrisch im Dienste der Bevölkerung unterwegs

Die Marktgemeinde Mooskirchen erwarb einen elektrisch betriebenen Kastenwagen. MOOSKIRCHEN. Was bis jetzt eher auf den Zentralraum in der Lipizzanerheimat beschränkt war, gilt nun auch für die südöstlichste Gemeinde des Bezirkes Voitsberg. Vor einigen Monaten zeigte die Marktgemeinde schon Interessen am Erwerb eines Elektrofahrzeuges. Die Meinung des Fachmannes im Gemeinderat, Franz Harling, und von Ortsvorsteher Peter Hubmann haben mit dem Ersuchen der Mitarbeiter, dahingehend tätig zu werden,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Auch Provisor Wolfgang Pristavec legte beim Pflanzen Hand an. | Foto: Wutte
5

Kindergarten Mooskirchen
Wildkräuter und Wildblumen in Mooskirchen

Mooskirchen und Bgm. Engelbert Huber unterstützen die Aktion "Blühende und summende Steiermark" des Naturschutzbundes.  MOOSKIRCHEN. Vor Kurzem wurden dem Kindergarten Mooskirchen von Reinhard Schantl sehr viele, gut gewachsene Wildpflanzen "zugestellt". Gemeinsam mit den Kindern, Angelika Sabathy, der Praktikantin Anna und Leiterin Maria Gößler wurden verschiedenartige Wildblumen (Wiesenmargerite, Flockenblume, wilde Möhre, Ysop, Ringelblume, Hundskamielle, Königskerze und wilder Majoran) in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Adolf und Elisabeth Trettnak freuten sich über den Besuch und die vielen Glückwünsche. | Foto: KK
3

Adolf Trettnak
Glückwünsche zum 80. Geburtstag

Bgm. Engelbert Huber und einige Mitglieder der Jugendkapelle gratulierten Adolf Trettnak zum Geburtstag. MOOSKIRCHEN. Die Feier eines Geburtstages, noch dazu eines "runden", muss ebenso wie die Organisation sonstiger Feierlichkeiten gut überlegt sein. "Man darf das Maß des Möglichen weder strapazieren, noch überschreiten", so der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber. "Deshalb haben sie die Verantwortlichen unserer Jugendkapelle auch sehr bemüht, ihre 'Aufwartung' zur Vollendung des 80....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Lindenhof behält die Anerkennung und kann durch den Masseverwalter und später von einem möglichen Käufer weiter betrieben werden. | Foto: KK

Aufatmen im Seniorenkompetenzzentrum
Der Fortbetrieb des Lindenhofs ist rechtlich gesichert

Der Anerkennungsbescheid des Arbeiter-Samariterbund für den Lindenhof in Mooskirchen kann auf Rechtsnachfolger übertragen werden. MOOSKIRCHEN. Die Weiterführung des Seniorenkompetenzzentrums Lindenhof in Mooskirchen wackelte inklusive Zubau eines zweiten Hauses in letzter Zeit bedenklich. Denn dem Lindenhof drohte im Zuge der Insolvenz des Betreibers Arbeiter-Samariterbunds Graz die Aberkennung des Bescheids. Jetzt ist eine große Sorge - auch für Bgm. Engelbert Huber - vom Tisch. Das Land...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit 63 Jahren verstarb der Stögersdorfer Franz Zach, ein ganz Großer der Marktgemeinde Mooskirchen. | Foto: Wutte

Tiefe Trauer in Mooskirchen
Franz Zach ist verstorben

"Gutes vom Bauernhof" war eines seiner Markenzeichen, die Musik ein zweites. Der Stögersdorfer Franz Zach starb nach kurzer schwerer Krankheit mit 63 Jahren. MOOSKIRCHEN. Mooskirchen trägt Trauer, ein großer Sohn der Marktgemeinde ist nicht mehr. Am Abend des 29. Mai verstarb Franz Zach trotz vorbildlicher Bemühungen aller Ärzte im Voitsberger Krankenhaus und in der Uniklinik Graz mit 63 Jahren. Aufrichtige Anteilnahme gilt Gattin Maria, Sohn Florian, Schwiegertochter Jasmin und den beiden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Monika Strasser und Alexandra Hofer haben die Liegestühle am Mooskirchner Marktplatz schon getestet. | Foto: Wutte
2

Gabe vom Tourismusverband Lipizzanerheimat
Liegestühle im Herzen von Mooskirchen

Nehmen Sie Platz am Marktplatz von Mooskirchen. Grüne Liegestühle machen es möglich. Wenn das Wetter mitspielt. MOOSKIRCHEN. Dass für Mooskirchen mit dem Slogan "Im Garten vor Graz" geworben wird, ist bekannt. "Damit verspricht man wirklich nicht zu viel, wenn man sich im Markt und den dazugehörigen Ortsteilen umsieht, da oder dort in einem Hofladen einkauft oder in einem der Gastlokale Einkehr macht", sagt Bgm. Engelbert Huber. Nehmen Sie Platz! Seit wenigen Tagen fügen Huber und sein Team dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.